Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis informiert
BBS stellt verschiedene Schulformen vor

ROCKENHAUSEN/EISENBERG. Wie geht der schulische Weg weiter nach Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife? Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich diese schwierige Frage. Über eine Vielzahl an Möglichkeiten können sich die Jugendlichen und ihre Eltern auf den Informationsveranstaltungen der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis im Februar erkundigen. An den beiden Schulstandorten Rockenhausen und Eisenberg gibt es Information zu den verschiedenen Schulformen, die nach 9. oder 10. Klasse...

Die Rockenhausener Sternsinger sorgten für einen stimmungsvollen Abschluss des Empfangs  | Foto: Hoffmann
3 Bilder

Bürgermeister Michael Cullmann und Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald stellen zahlreiche Projekte vor
Von neuer Messe bis zum schnellen Internet - Auch 2019 wieder viele Pläne für Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen

Rockenhausen. Sehr gut besucht war die Donnersberghalle beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen. Für musikalische Unterhaltung sorgte gleich zu Anfang der Auftritt von „Voll der Chor“ mit Liedern zum Mitschnippen und Mitsingen, dem eine multimediale Präsentation von Bürgermeister Michael Cullmann folgte. In dieser wurden den zahlreichen Zuhörern eine Auswahl an laufenden als auch geplanten Projekten rund um die Verbandsgemeinde vorgestellt – und dies sind...

  | Foto: Fotolia/drubig-photo

Wissenswertes für neue fünfte Klassen
Beratungsgespräche zur Anmeldung am WEG

Winnweiler. Das Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler (WEG) bietet am Freitag, 1. Februar, (8 bis 16 Uhr) und am Samstag, 2. Februar, (9 bis 12 Uhr) den Eltern der jetzigen Viertklässler der Grundschulen die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen für die Anmeldung in die neuen fünften Klassen am WEG. Die Schulleitung des WEG freut sich darauf, die Fragen und Anliegen zur Anmeldung und zur Orientierungsstufe am WEG in einem persönlichen Gespräch mit Interessierten zu klären. Weitere...

Auf den Spuren der Kelten   | Foto: ps

Verstärkung für das Keltendorf in Steinbach
Gästeführer gesucht

Steinbach. Interesse am Leben in der Eisenzeit vor 2000 Jahren und Freude daran, dieses Wissen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Gästeführer/in im Keltendorf in Steinbach weiterzugeben? In diesem Kurs haben Interessierte die Möglichkeit, Wissenswertes über die Eisenzeit und die Kelten zu erfahren, so dass sie selbst als Gästeführer tätig werden können. Die Teilnehmer erhalten Tipps, wie man eine Gästeführung aufbaut, welche typischen Fragen von Gästen gestellt werden und wie man...

Die Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
An fünf Abenden durch die Bibel

Finkenbach. Die Protestantische Kirchengemeinde Finkenbach lädt an fünf Abenden, jeweils um 20 Uhr, zu einer „Reise durch die Bibel“, mit einem Vortrag und Gesprächsrunde zu folgenden Themen ein: Mittwoch, 23. Januar: Die Bibel: Gottes Wort und/oder Menschenwort?! Die Entstehung der Bibel, Schöpfungsgeschichte und Naturwissenschaft; Freitag, 25. Januar: Gottes Neuanfang mit den Menschen, Befreiung und Glaubensschule des Gottesvolkes. Die fünf Bücher Mose als Grundlage; Montag, 28. Januar: Die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Im Donnersbergkreis wird Zukunft gestaltet
Im Land daheim-Tour

Donnersbergkreis. Auf ihrer „Im Land daheim-Tour“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer innovative Orte und Projekte im Donnersbergkreis besucht. Es war die sechste Station ihrer Reise durch ländliche Regionen, bei der sie in den letzten Monaten in neun Landkreisen 35 Termine wahrgenommen hat. „In Rheinland-Pfalz erleben wir keine Landflucht. Die meisten Bürger schätzen ihr Leben außerhalb der großen Städte. Es gibt außerdem einen großen Pluspunkt: Das Engagement der Menschen, die ihre Heimat...

Feuerdorn mit gelben Früchten   | Foto: Ruffini

Ein schöner Blütenschmuck
Der Feuerdorn

Pollichia. In der jetzigen trüben Witterung bieten die gelben bis kräftig roten Früchte des Feuerdorns mit ihrer hohen Leuchtkraft eine sehr dekorative Augenweide. Bereits ab Ende August erscheinen die erbsengroßen Früchte, werden aber kaum beachtet, weil ja so viel blüht und die Bäume ihr Laubdach noch stolz tragen. Die Früchte bleiben bis weit in den Winter hängen. Sie sind nicht giftig, jedoch sehr sauer, so dass die Vögel sie lange verschmähen. Erst wenn sie nichts anderes mehr finden,...

Die Ahornblättrigen Platanen: ein Baum-Veteran und ein junger Baum mit den Fruchtkugeln.   | Foto: Ruffini

Imposante Baum-Veteranen in Kirchheimbolanden
Die beliebte Platane

Pollichia. Die Ahornblättrige Platane, Platanus acerifolia, ist ein beliebter Park-, Straßen- und Alleenbaum. Sie ist um 1650 durch eine Kreuzung aus Platanus orientalis aus Vorderasien und Platanus occidentalis aus Nordamerika entstanden. Der Baum ist sommergrün mit einer ausladenden Krone und kann bis zu 50 Meter hoch und sehr alt werden. Im Schlossgarten in Kirchheimbolanden stehen mehrere imposante Baum-Veteranen, bei denen man in der Rinde interessante Gesichter erkennen kann. Aufgrund...

Ministerpräsidentin besucht Westpfalz-Klinikum auf ihrer „Im Land daheim-Tour“ im Donnersbergkreis
Pflegeschüler kommen mit Malu Dreyer ins Gespräch

Kirchheimbolanden. Anlässlich ihrer „Im Land daheim-Tour“ im Donnersbergkreis besucht Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 17. Januar, um 10 Uhr das Westpfalz-Klinikum am Standort Kirchheimbolanden. Nach einer Begrüßung durch Regionaldirektor Manuel Matzath, den Stellvertretenden Ärztlichen Direktor Dr. med. Horst Fleck, Pflegedirektorin Andrea Bergsträßer und andere Klinikvertreter wird die Ministerpräsidentin mit Auszubildenden und Ausbildern der Krankenpflegeschule ins Gespräch...

Feierliche Tradition
Drittes Unkenbacher Knut-Fest

Unkenbach. Am Samstag, 12. Januar, veranstaltet die Gemeinde Unkenbach unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr Unkenbach das dritte Unkenbacher Knut-Fest. Um das Fest zu ermöglichen, bietet die freiwillige Feuerwehr wieder eine unentgeltliche Entsorgung der Weihnachtsbäume der Unkenbacher Bevölkerung an. Die Unkenbacher Bürger werden gebeten, ihre Weihnachtsbäume am Samstag, 12. Januar, bis 14 Uhr vor ihren Anwesen zu platzieren, so dass die freiwillige Feuerwehr diese einsammeln kann. Wer...

Das Feuerwehrgerätehaus   | Foto: ps
2 Bilder

Großer Tag für die Feuerwehr Alsenz und den Feuerwehrnachwuchs
VG Alsenz-Obermoschel investiert eine Million Euro in den Brandschutz

Alsenz-Obermoschel. „Unser Haus, unser Auto unsere Zukunft – ein dreifacher Grund zum Feiern“ mit diesen Worten begrüßte VG-Beauftragte Tanja Gaß in der voll besetzten Fahrzeughalle des Gerätehauses die zahlreichen Gäste, die der Einladung zur Einweihung des neuen Anbaus des Feuerwehrgerätehauses in Alsenz, der Indienststellung eines neuen Fahrzeugs und der Übergabe einer Spende an die Jugendfeuerwehr gefolgt waren. 770.00 Euro für die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses habe...

Liebevoll verpackte Nikolaustüten   | Foto: ps

Tu-was-AG unterstützt die Tafel
RSROK bringt Nikolaus-Freude

Rockenhausen. Zwei Kartons voll Nikolaus-Päckchen hatte eine Abordnung der RSROK dabei, die pünktlich zum Nikolaus-Tag Freude bei Mitarbeitern und Besuchern der Tafel Rockenhausen auslösten. Die Schülervertretung der Realschule hatte sich daran gemacht, die schokoladigen Gaben zu packen. Der Kontakt hatte sich über die schuleigene Tu-was-AG ergeben. Deren Mitglieder arbeiten seit rund einem halben Jahr regelmäßig bei der Ausgabe der Tafel mit. AG-Leiterin Stefanie Seither brachte die Anfrage...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Charpie – ein Seelenhund sucht ein neues Zuhause   | Foto: ps

Tierheim Kirchheimbolanden
Charpie sucht dringend ein neues Zuhause

Kirchheimbolanden. Charpie ist ein junger hübscher Mischlings-Rüde. Er ist kastriert, gechipt und geimpft. Wer sich einen „Seelenhund“ wünscht, für den ist Charpie der absolute Traumpartner: total lieb mit allen Menschen, gut verträglich mit anderen Hunden und allen Kleintieren. Verschmust, anhänglich, treu und in der Wohnung sehr brav und stubenrein. Auch ist er richtig clever und neugierig und lernt schnell dazu. Charpie hat kleine gesundheitliche Probleme, die etwas mehr Pflegeaufwand und...

Doris Friedmann Schauspielerin und Clownin   | Foto: ps

Temperamentvolle „One-Woman-Show“
Dornröschen hat verschlafen…

Alsenz. Am 18. Dezember spielte die Schauspielerin und Clownin Doris Friedmann in der Nordpfalz-Grundschule ein unterhaltsames Märchen für die Schüler der ersten und zweiten Klasse. Ebenfalls zu Besuch waren die Vorschulkinder der Kindergärten Alsenz und Mannweiler. In dem Stück wird Dornröschen – frei nach den Gebrüdern Grimm – mit ihrem gesamten Hofstaat durch einen bösen Fluch in einen tiefen Schlaf versetzt. Gott sei Dank taucht am Ende der mutige Prinz auf, der das schlafende Dornröschen...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

2 Bilder

ASRplus begrüßt Grundschüler
Grundschüler schnuppern an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Seit Jahren ist es Tradition, dass die Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus) am Jahresende Viertklässler und Viertklässlerinnen aus den umliegenden Grundschulen zu sich einlädt. An den sogenannten Schnuppertagen können die Viertklässler und und Klässlerinnen zum ersten Mal "Luft" an einer weiterführenden Schule schnuppern. Lehrer der ASRplus haben in den Fächern Computer, Französisch, Naturwissenschaften u.a. zahlreiche Kurzprojekte angeboten, die die Kleinen begeistert...

Es gibt viel zu entdecken  | Foto: ps
2 Bilder

Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule
Einblicke in den Schulalltag

Rockenhausen. Mitte November lud die IGS Rockenhausen alle interessierten Eltern, Viertklässler und potentiellen Oberstufenschüler ein, um sich vorzustellen. Das Bildungsangebot der Schule konnten die Besucher, wie bereits in den Jahren zuvor, in den für unsere IGS typischen Unterrichtsmitschauen der fünften und elften Klassen sowie dem Wahlpflichtfach Latein und Französisch in Klasse 6 kennen lernen. Neben den Hauptfächern erhielten interessierte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen...

Sarah, Luisa und Alexandru Brehban mit Leitender Oberärztin Dr. Astrid Hedicke, von links nach rechts  | Foto: ps

Die Geburtshilfe in Kirchheimbolanden begrüßt das 600. Baby
Babyboom im Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Die kleine Luisa ist aktuell das 600. Baby, welches dieses Jahr in der Geburtshilfe Kirchheimbolanden geboren wurde. Mit 3600 Gramm, 50 Zentimeter Größe und 36 Zentimeter Kopfumfang erblickte sie am 11. Dezember um 12.32 Uhr das Licht der Welt. Die Kleine ist der ganze Stolz von den Eltern Sarah und Alexandru Breban und von Schwester Sophia (drei Jahre) aus Osthofen. Dr. Astrid Hedicke gratuliert im Namen des Geburtshilfe- und Pflegeteams des Westpfalz-Klinikums zu dem...

Freude über die Auszeichnung  | Foto: ps

Evangelisches Gütesiegel geht nach Winnweiler
Auszeichnung für Protestantische Kindertagesstätte

Winnweiler. In feierlichem Rahmen haben Oberkirchenrat Manfred Sutter und Sabine Jung, Abteilungsleiterin und Mitglied der Geschäftsführung des Diakonischen Werks Pfalz, der Protestantischen Kindertagesstätte Winnweiler das Evangelische Gütesiegel BETA verliehen. Die westpfälzische Kita ist damit die 16. ausgezeichnete Einrichtung im Gebiet der Landeskirche. Mit der Vergabe des Gütesiegels werden die Leistungen der Kitas auch nach außen sichtbar. Insbesondere das Anliegen der religiösen Bildung...

26 Mitarbeiterinnen an Kitas in den Landkreisen Kusel und Donnersberg geschult
Milch, Joghurt und mehr in der Kitaverpflegung

Donnersbergkreis. Die Ansprüche an die Verpflegung an Kitas werden immer höher: Unter hohem Zeitdruck kochen engagierte Frauen frische und leckere Mahlzeiten, erstellen Speisepläne auf denen die Allergene ausgezeichnet sind und berechnen die eingesetzten Lebensmittelmengen aufgrund der unterschiedlichen Essgewohnheiten der Kinder und Erzieherinnen und Erzieher. Dabei berücksichtigen sie aktuelle Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und sind offen für neue Rezeptideen. An...

RS plus Winnweiler gratuliert Lehrerin Claudia Pfaff
Weiterqualifizierung der Lehrer wird an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler großgeschrieben

Die Lehrerin Claudia Pfaff, die seit 15 Jahren an der Albert- Schweitzer Realschule plus mit den Fächer Deutsch, Kunst und Werken tätig ist, hat sich im Wahlpflichtfach TuN (Technik und Naturwissenschaft) zwei Jahre lang weitergebildet und am 14. November 2018 die Prüfung für die Unterrichtserlaubnis erfolgreich abgelegt. Die Weiterbildung beinhaltet die Themenbereiche Werkstoffkunde (Holz, Metall, Kunststoffe), Elektronik und Sicherheit. Ein Augenmerk in dem stark praxisorientierten Fach wird...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ