Winnweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Lichtblicke

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage werden immer noch kürzer, und gerade in dieser „trüben“ Jahreszeit mit den vielen Gedenktagen wird der Verlust eines lieben Menschen als besonders schmerzhaft empfunden. Manchmal möchte man sich einfach „verkriechen“, es fehlt der Mut und die Energie, auf andere Menschen zuzugehen. Und doch ist es gerade in dieser Situation wichtig, nicht in der Dunkelheit „stecken zu bleiben“, sondern sich auf die Suche nach einem Lichtblick zu machen, der die dunklen...

Der Vorsitzende des Fördervereins Peter Schulz, Tanja Keller und Waltraud Klein, von rechts nach links | Foto: Claudia Bardon

Förderverein Ambulante Hospizarbeit unterstützt
Neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Rockenhausen. Die ökumenische Sozialstation in Rockenhausen ist Träger des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienstes (AHPB) der im Westkreis des Donnersbergkreises die Verbandsgemeinden Rockenhausen, Alsenz-Obermoschel und Winnweiler betreut. Leiterin der AHPB ist Tanja Keller. Ihr zur Seite stehen als weitere Hospizpflegekraft Waltraud Klein sowie derzeit 21 Ehrenamtliche. Sie alle wollen betroffenen Menschen helfen, die durch eine lebensbedrohende Erkrankung einer großen Belastung...

Interessierte beim Tag der offenen Tür  | Foto: ps

Mit Schulhausrallye und dem normalen Schulleben
Offene Türen an der Realschule plus Rockenhausen

Rockenhausen. Die Realschule plus Rockenhausen lädt alle Interessierten herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 17. November, von 10 bis 14 Uhr können sich Besucher im gesamten Haus über das Schulleben an der Realschule plus informieren, Schülervorführungen erleben und auch selbst „Hand anlegen“. Traditionell wird in der Turnhalle das beliebte Kistenklettern angeboten, während nebenan Schüler ihre Fähigkeiten beim Hindernisparcours demonstrieren. In den Klassensälen stellen sich die...

Hermann Nagel mit Ehefrau   | Foto: ps

Radioraritäten und Sonderausstellungen
Zehn Jahre Radiomuseum

Obermoschel. Es ist etwas Besonderes und ein Anziehungspunkt für Gäste weit über die Region hinaus: Das private Radio-Museum von Hermann Nagel besteht im Dezember zehn Jahre lang. 2008, anlässlich des Weihnachtsmarktes öffnete Hermann Nagel im kleinen, aber feinen Raum des Rathauses der kleinsten pfälzischen Stadt dieses Haus für die „Pioniere des Rundfunks“. Auf rund 40 Quadratmeter sind etwa 200 Exponate aus früheren Rundfunkepochen -von der Anfangszeit bis in die 7oer Jahre- aufgereiht und...

Umfassende Hilfe und kostenfreie Beratung
Pflegestützpunkt öffnet seine Türen

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, 13. November, lädt der Pflegestützpunkt von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in seine neuen Räume in Kirchheimbolanden, Vorstadt 1, ein. Bürgerinnen und Bürger sollen Gelegenheit haben, dieses umfassende Angebot in der Trägerschaft der Kranken- und Pflegekassen in Rheinland-Pfalz und des Donnersbergkreises näher kennenzulernen. Auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Zwei Pflegestützpunkte gibt es im Landkreis: in Rockenhausen und in Kirchheimbolanden,...

"Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht...."
Martinsumzüge aus der VG Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler

Rockenhausen. Martinsumzüge auf einen Blick. Rockenhausen Sankt Martinsfest in Rockenhausen Am Montag, 12. November, findet der traditionelle Martinsumzug der Protestantischen und Katholischen Kindertagesstätte in Rockenhausen statt. Die beiden Kindertagesstätte beginnen um 17.30 Uhr mit einer kleinen Einstimmung zum Fest vor der Katholischen Kirche und vor der Protestantischen Kindertagesstätte. Anschließend gehen alle zum Schlosspark. Hier findet um 18 Uhr ein Spiel der Kinder zu Sankt Martin...

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...."
Martinsumzüge der VG Kibo/Göllheim/Eisenberg

Kirchheimbolanden. Martinsumzüge auf einen Blick. Mauchenheim Der SPD-Ortsverein Mauchenheim lädt alle Kinder, Eltern, Omas und Opas sowie die ganze Ortsgemeinde zum Martinsumzug am Sonntag, 11. November, herzlich ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Platz unter der Linde. Angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd und musikalisch unterstützt durch den Musikverein Mauchenheim wird mit Laternen durch die Straßen (Hauptstraße, Käsgasse, Rosenheckenstraße, Alzeyer Straße, Hauptstraße, An der...

Ausbau der L 400 in Würzweiler beginnt
Landesstraße weiter voll gesperrt

Würzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) informiert, dass am kommenden Montag, 5. November, der Ausbau der Ortsdurchfahrt Würzweiler beginnt. Aus bautechnischen Gründen ist ein Ausbau nur unter Vollsperrung möglich. Der erste rund 150 Meter lange Bauabschnitt beginnt am Ortseingang Würzweiler (Höhe Einmündung Herrengarten) und reicht bis einschließlich der Einmündung L 400 / L 402 / Hauptstraße. Die restlichen 350 Meter der L 400 (Hauptstraße) werden voraussichtlich in zwei...

Pfalz
Deutsch-amerikanischer Stammtisch Winnweiler

Seit 5 Jahren besteht der deutsch - amerikanische Stammtisch Winnweiler . Der Stammtisch wurde ins Leben gerufen , um Kontakte zwischen amerikanischen und deutschen Mitbürgern in der Verbandgemeinde Winnweiler auszubauen und zu vertiefen . Der Stammtisch möchte den Neubürgern die Pfälzer Lebensart näher bringen und Tipps geben , was man in seiner Freizeit in und um Winnweiler alles unternehmen kann . Natürlich gibt es auch Tipps , wo man gute Pfälzer Bratwurst und Saumagen bekommt , oder Bier...

24-Stunden-Lauf in Winterborn für Tansania
„Laufen für Wasser“

Winterborn. Bereits zum zwölften Mal hat der Verein Vision Tansania in Winterborn im Oktober „Laufen für Wasser“ organisiert. Tatjana Reis, seit Vereinsgründung im Jahr 2007 engagierte Vorsitzende, hat mit ihrem aus Tansania stammenden Ehemann Gisamoda Gidumbanda Maishara, vielen helfenden Vereinsmitgliedern und Freunden auch die diesjährige Veranstaltung in Winterborn bestens organisiert und vorbereitet. Mit diesem Lauf wie auch anderen unterschiedlichen Aktionen werden Gelder eingesammelt, um...

Waldkistenaktion in Obermoschel   | Foto: ps

Neues Umweltbildungsprojekt gestartet
„Wald unterwegs - Die Waldkiste“

Obermoschel. Am Dienstagmorgen startete die Schutzgemeinschaft Deutscher Landesverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Waldhilfe Bad Kreuznach im Schlosswald unterhalb der Moschellandsburg das neue Umweltbildungsprojekt „Wald unterwegs - Die Waldkiste“. Das insbesondere für die Schulen und Kindergärten konzipierte Konzept bietet vor allem den Erzieherinnen und Lehrern eine umfangreiche Materialsammlung für waldpädagogische Angebote. Und sowohl für die...

„Leos Tenne“   | Foto: ps

Leos Tenne geht in die Winterpause
Jahresabschluss im Dorfmuseum

Schweisweiler. Am Sonntag, 28. Oktober, ist „Leos Tenne“ noch einmal von 14 bis 17 Uhr vor der Winterpause geöffnet. Neben den interessanten Exponaten aus dem Dorfleben aus vergangenen Tagen, wird die Feldschmiede brennen und es wird gezeigt, wie damals Seile hergestellt wurden. Hierbei können auch die kleinen Besucher mithelfen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einmal ein Loch mit einer Brustleier zu bohren, ganz ohne Strom. Nur mit Muskelkraft. Wie bei jedem Jahresabschluss stehen...

Vorstellung des neuen Online-Portals "Wochenblatt-Reporter" in Rockenhausen mit dem Online-Projektteam Verena Goepfrich und Tanja Zipp sowie Chefredakteur Ulrich Arndt, von links nach rechts | Foto: Claudia Bardon

Vorstellung des neuen Wochenblatt-Onlineportals in Rockenhausen
Digital in die Zukunft

Rockenhausen. Wochenblatt-Reporter.de ist das neue Online-Mitmachportal für Jedermann. Seit Mai ist es erfolgreich in die digtale Welt gestartet und wächst von Tag zu Tag. Das Portal ist interessant für Vereine, Institutionen oder private Menschen, die gerne über ihre Aufgaben, Erlebnisse, Veranstaltungen oder aber der Region berichten möchten. Im blauen Saal der Donnersberghalle in Rockenhausen fand gestern Abend die Informationsveranstaltung zu dem neuen Mitmachportal...

Herbstmarkt  in Obermoschel | Foto: ps
2 Bilder

Super Wetter - Toller Herbstmarkt
Herbstmarkt lockt tausende Besucher nach Obermoschel

Obermoschel. Auch dieses Jahr lockte der Herbstmarkt wieder tausende Besucher in die kleinste Stadt der Pfalz, nach Obermoschel. Pünktlich um acht Uhr, am 14. Oktober, fiel der Startschuss zum Obermoscheler Herbstmarkt mit der Eröffnung des Flohmarktes. Etwa 50 Stände boten an diesem sonnigen Herbsttag Trödel, Neuwaren, Nützliches und Dekoratives zum Kauf an und verwandelten die Landsbergstraße zum Eldorado für Schnäppchenjäger und Schatzsucher. Ab 10 Uhr lud dann auch der Bauern- und...

Bürgerforum mit Tauschbörse der Generationen
„Biete Oma – suche Abenteuer“

Rockenhausen. Unter dem Motto „Biete Oma – suche Abenteuer: Tausch dich gesund“, findet am Mittwoch, 24. Oktober, das dritte von vier Bürgerforen in Rockenhausen statt. Los geht es um 18 Uhr in der Donnersberghalle, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Bürgerforen sind Teil des Beteiligungsprojekts „Gesund im Donnersbergkreis“. Das Projekt ist Teil der Präventionsinitiative „Die Pfalz macht sich/dich stark – Wege zur Resilienz“. Es wird geleitet und begleitet von einem...

Schülerinnen des Wilhelm-Erb-Gymnasiums in Winnweiler   | Foto: weg

Schülerinnentag an der TU Kaiserslautern
Vom „Mathematischen Hellseher“ bis zum „Dreidimensionalen Kandinsky“

Winnweiler. Im Rahmen der MINT-Förderung (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler besuchten zwölf Schülerinnen der Klassen 10 und 12 am Donnerstag, 27. September, den Schülerinnentag an der TU Kaiserslautern. Diese Veranstaltung, die von einigen hundert Schülerinnen aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg besucht wurde, sollte die Begeisterung der Mädchen für die zukunftsträchtigen MINT-Fächer wecken beziehungsweise vertiefen....

Teilnehmer und Unterstützer von Pro Kalkofen mit Sterntaler-Botschafter Joey Kelly: Anita Blanck, Gabi Schattauer, Joey Kelly, Willi Schattauer, Marlon Laubenstein, Florian und Ute Lorenz, Jessica Rettkowski und Volker Laubenstein.  | Foto: ps

Pro Kalkofen aktiv
Teilnehmer beim Sterntaler-Lauf in Mannheim am Start

Kalkofen. Am Samstag, 6. Oktober, fand im MTG Stadion in Mannheim der fünfte Sterntaler-Lauf in Folge statt. Zum Abschluss dieser Tagesveranstaltung bei herrlichem Wetter, an dem über 372 Läuferinnen und Läufer, im Alter von fünf bis über 80 Jahre, über 8528 Runden und damit errechnete 3411 Kilometer für die gute Sache drehten, nahmen dieses Jahr auch vier Läufer aus Kalkofen teil. Sie liefen knapp 100 Runden und später überreichte der zweite Vorsitzende von Pro Kalkofen Volker Laubenstein,...

Schnuppern erlaubt | Foto: ps

Realschule lädt Grundschüler zum Schnuppertag ein
Reinschnuppern an der RSROK

Rockenhausen. Herzlich eingeladen zu einem Besuch an der Realschule plus Rockenhausen sind alle interessierten Viertklässler am Donnerstag, 8. November, von 9 bis 12 Uhr. Einen Vormittag lang gibt es die Möglichkeit, die Schule „von innen“ zu erleben und in verschiedenen Workshops einen Eindruck zu gewinnen von den Angeboten und Räumlichkeiten der RSROK. Der Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule ist eine sehr aufregende Sache. Vieles ist unbekannt, neben den neuen...

Am 17. November von 10 bis 14 Uhr
Tag der offenen Tür der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen lädt für Samstag, 17. November, 10 bis 14 Uhr, zum Tag der offenen Tür in den Mühlackerweg 25 ein. An diesem Tag können sich Interessierte über das Konzept und die Besonderheiten der Schule informieren. Vorgestellt werden Projekte und Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht sowie musikalische, sportliche und künstlerische Angebote. Überdies besteht die Möglichkeit, am Unterricht der fünften Klassen teilzunehmen sowie den Wahlpflichtbereich ab...

B48 bei Enkenbach-Alsenborn
Zwei Wochen Vollsperrung

Enkenbach-Alsenborn. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab dem kommenden Mittwoch, 24. Oktober 2018, die B48 im Bereich des Altersheims voll gesperrt werden muss. Grund für die Sperrung ist die Sanierung des Böschungsrutsches. Der Verkehr wird über L382 – Mehlingen – L401 – Sembach – L393 – zurück auf die B48 umgeleitet. Das Haus an den Schwarzweihern (Altersheim) ist von Enkenbach kommend zu erreichen. Die Sperrung dauert circa zwei Wochen. Im Anschluss werden...

Einfach anmelden und mitmachen: Am 23. Oktober stellt das Wochenblatt das neue Internetportal vor. Es ist jeder willkommen.  | Foto: ps

Anmelden und ganz einfach Wochenblatt-Reporter werden
Infoveranstaltung am 23. Oktober in Rockenhausen

Mitmachportal. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmachportal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Dienstag, 23. Oktober in der Donnersberghalle - Blauer Saal, Brühlgasse 10 in Rockenhausen, um 18 Uhr eine Auftaktveranstaltung statt. An diesem Tag wird die Wochenblattredaktion zusammen mit dem Online-Projektteam das Portal vorstellen und zeigen, wie wirkungsvoll über die Arbeit eines Vereins, über die...

Erschreckende riesige Fledermaus   | Foto: ps
4 Bilder

Gruseliges Halloween-Event am 27. Oktober – Vorverkauf ab 16. Oktober
„Ausflug des Schreckens“ im Oberen Pfrimmtal

Pfrimmtal. Nach dem Erfolg der letzten Jahre lädt der Verein Pfrimmtal-Touristik (PFT) auch in diesem Jahr zum gruseligen Halloween-Event ins Obere Pfrimmtal. Im sonst ruhigen, ja fast idyllischen Pfrimmtal bei Breunigweiler geht es am Abend des 27. Oktobers wenig beschaulich zu: Allerlei Getier wie riesige Spinnen und Fledermäuse und finstere Gestalten, Wegelagerer, Hexen und Geister verunsichern die Gegend und treiben ihr Unwesen. Mut und Tapferkeit sind hier besonders gefragt! Das...

Das keltische Samhain-Fest  | Foto: ps

Stimmungsvolle Samhain-Feier am 31. Oktober
Wenn wilde Kelten feiern

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Mittwoch, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein aufregendes...

Vier neue Lehrkräfte im Kreise des Kollegiums für das Schuljahr 2018/19   | Foto: ps

Neue Lehrkräfte verstärken das Kollegium
Vier „Neue“ an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Schulleiter Dirk Melzer konnte gleich vier neue Lehrkräfte im Kreise des Kollegiums für das Schuljahr 2018/19 willkommen heißen. Drei „Neue“ absolvieren ihr Referendariat an der IGS Rockenhausen und damit den letzten Schritt ihrer Lehrerausbildung. Im Einzelnen: Mit größerer Erfahrung kommt die 35-jährige Eva-Maria Füllert an die IGS Rockenhausen. Die Realschullehrerin hat das erste Staatsexamen in den Fächern Bildende Kunst und Sport an der Universität Flensburg absolviert, bevor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ