Baumpflanzaktion am 5. und 6. November
Helfer für „Familienwald Sippersfeld“ gesucht

Hier soll der Familienwald entstehen  | Foto: KVS

Sippersfeld. Im Rahmen des Vorhabens Sippersfeld auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft plant der Kultur Verein Sippersfeld (KVS) in enger Zusammenarbeit mit Revierförster Dieter Gass die Anlegung eines „Familienwaldes“, ein generationenübergreifendes Projekt, das im Sippersfeld Gemeindewald realisiert werden soll.

Aufgrund des Klimawandels sind einige ehemals mit Fichten bestanden Flächen aus dem „Waldbild“ des Gemeindewaldes Sippersfeld verschwunden und haben nackte Blößen hinterlassen. Eine dieser Flächen wird nun im Rahmen eines notwendigen Waldumbaues mit Eichen, Kiefern und Esskastanien wieder aufgeforstet. So entsteht ein klimaangepasster und stabiler Mischwald, der einer Vielzahl an seltenen Pflanzen und Tiere einen idealen Lebensraum bietet.

Durch die Einbindung und Beteiligung mehrerer Generationen soll bei Erwachsenen und Kindern das Interesse für den Naturraum Wald geweckt werden, das Werden des Waldes demonstriert und auch erlebbar gemacht werden. Dazu sollen auch vier Informationstafeln mit Baumsteckbriefen beitragen. Über die eigentliche Baumpflanzaktion hinaus, soll der Familienwald über Jahre zu einem Lernwald weiterentwickelt werden.

Der künftige Familienwald, also die Aufforstungsfläche mit einer Gesamtgröße von rund 1,2 Hektar, liegt in der Gemarkung „Buchwaldkiefern“. Diese Fläche hat die ideale Größe und liegt nahe am Ortsrand und ist somit gut zu erreichen.

Einladung zur großen Baumpflanzaktion

Am Freitag, 5. November, sollen alle 600 Pflanzlöcher für je 200 Eichen, Kiefern und Esskastanien ausgehoben werden. Am folgenden Samstag, 6. November, wird dann die eigentliche Pflanzung vorgenommen.

Für Kinder ist etwas Besonderes geplant: Jedes Kind hat die Möglichkeit ein Bäumchen selbst einzupflanzen und dieses auf Wunsch mit einem eigenen Namensschild zu individualisieren. Der Namen des Kindes wird bereits bei der Pflanzung mit einen entsprechenden Gerät in das Namenschild eingebrannt. Somit können die Kinder das Wachsen und das Großwerden ihres Baumes begleiten.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Sippersfeld und Umgebung sind eingeladen, bei dem Projekt mitzuwirken und bei dieser Pflanzaktion selbst aktiv zu werden und tatkräftig mit anzupacken. Der Kultur Verein Sippersfeld würde sich sehr freuen, wenn viele Familien, mit Großeltern, Eltern und Kindern zur Aufforstungsstelle kommen würden. Die Aktion ist sowohl mit der Ortsgemeinde als auch dem Forstamt abgestimmt. Revierförster Gass betreut den Arbeitseinsatz.

Damit die Planungen der erforderlichen Arbeiten und die kostenlose Bewirtung sichergestellt werden kann, müssen sich die Mitwirkenden für einen oder für beide Tage anmelden. Die Aktionen zur Schaffung des Familienwaldes finden unter Berücksichtigung aller gültigen Corona-Verordnungen und unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen statt.

Bei Erstaufforstungen oder Wiederanpflanzungen ist der Schutz der frisch gesetzten Forstpflanzen ausschlaggebend für den Erfolg der Pflanzung. Aus diesem Grund werden nach der Pflanzaktion zeitnah zwei Arten von Wildverbiss und Fegeschutz installiert.
Darüber hinaus sind bereits weitere Folgeprojekte in Planung, unter anderem sollen jährlich Waldbegehungen stattfinden und im Herbst 2022 eine Waldrandbepflanzung durchgeführt werden, die einen ökologischen, landschaftsästhetischen und stabilitätsfördernden Mehrwert bietet. ps

Anmeldung und Informationen:
Projektbetreuer Walfried Herrmann, KVS
In der Kummel 38, 67729 Sippersfeld
Telefon: 06357 7335
Mobil: 0151288 76 132
E-Mail: walfried.herrmann@t-online.de

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ