Thematische Wanderung am 19. Mai ab Winnweiler
Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer

Potzbach im Donnersbergkreis | Foto: ps

Winnweiler. Immer länger andauernde, heiße und trockene Wetterphasen, unterbrochen von kurzen, heftigen Starkregenereignissen und lokal auftretenden Unwettern, scheinen künftig unsere Sommermonate zu prägen.
Die Zeichen der Klimaveränderungen werden auch in mitteleuropäischen Breiten deutlich sichtbar: Ernteausfälle, zunehmender Schädlingsbefall oder steigende Waldbrandgefahr sind die Folge.
Welche Auswirkungen haben diese Klimaveränderungen auf die Land- und Forstwirtschaft? Dieser Thematik stellt sich Revierförster Dieter Gass im Rahmen einer geführten Wanderung am Sonntag, 19. Mai, ab Winnweiler. Unterwegs erläutert er an verschiedenen Stationen die Zusammenhänge, Ursachen und Folgen auf die Ökosysteme Wald, Feld und Flur. Fachlich wird er dabei von Landwirtschaftsmeister und Ortsvorsteher Ulrich Schmitt unterstützt.
Die Rundwanderung startet um 10 Uhr an der Igelborner Hütte in Winnweiler und führt zunächst über Teilstücke des Hinkelsteinweges in Richtung Leithöfe bis nach Potzbach, wo am Bürgerhaus eine kurze Mittagsrast eingelegt wird. Zur Stärkung und Verkostung werden dort kleine „Wilde Häppchen“ vom heimischen Wild serviert.
Der Rückweg führt in nordöstlicher Schleife über Feld und Wiesen, am Modellsportflugplatz vorbei, zurück zur Igelborner Höhe. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr, entweder in der Igelborner Hütte oder in der örtlichen Gastronomie in Winnweiler.
Die Wanderung ist etwa zehn Kilometer lang, die reine Gehzeit beträgt ungefähr drei Stunden. Mit Rast und Erläuterungen unterwegs wird die Tour gegen 15 Uhr beendet sein. Festes Schuhwerk und die Mitnahme von Verpflegung und Getränken für unterwegs werden empfohlen.
Die Wanderung wird von der Verbandsgemeinde Winnweiler in Kooperation mit dem Forstamt Donnersberg angeboten. Parkmöglichkeiten befinden sich in Nähe der Igelborner Hütte, in Verlängerung Am Rauhen Weg in Winnweiler. ps
Anmeldung und Information:
Eine vorherige Anmeldung beim Tourismusbüro Winnweiler (Telefon: 06302 60261, E-Mail: info@winnweiler-vg.de ist wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich, Anmeldeschluss ist der 16. Mai.
www.winnweiler-vg.de

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ