Jahresbericht der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler
Rekordjahr 2019

Brand auf dem Heuberg | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
4Bilder

Winnweiler. Für die Feuerwehr der VG Winnweiler war 2019 mit 245 Einsätzen ein weiteres Rekordjahr. Nachdem bereits 2018 erstmals die zweihunderter Marke bei Einsätzen überschritten wurde, mussten die Wehren im Folgejahr nochmals etwa zwanzig Mal öfter ausrücken.
Die Hauptgründe für die hohen Einsatzzahlen lagen hauptsächlich bei der starken Zunahme von Vegetationsbränden in den Sommermonaten sowie Unwetterszenarien.
Im Juli rückten die Feuerwehren der VG Winnweiler mitunter täglich oder gar mehrmals am Tag zu Wald- und Flächenbränden aus. In diesem Zuge hat sich auch das neue vom Donnersbergkreis beschaffte Wechselladerfahrzeug mit einem 10.000 Liter Wasserbehälter bewährt, welches auch oft überregional eingesetzt wurde. Mit fast 30 gemeldeten Vegetationsbränden ist diese Einsatzart in den letzten zwei Jahren rasant gestiegen. Vor 2018 waren die Einsatzzahlen für dieses Meldebild im einstelligen Bereich.
Ebenso schlugen auch wieder Unwettereinsätze zu Buche. Herausragend war hier ein Gewitterereignis, welches im August mit einer sogenannten Superzelle insbesondere die Ortsgemeinden Winnweiler, Imsbach und weitere Teile des VG-Gebietes traf. Neben umgestürzten Bäumen und überschwemmten Gebäuden, musste die Evakuierung eines Jugendzeltlagers im Langenthal bewältigt werden.
Der größte Gebäudebrand in der VG Winnweiler im Jahr 2019 musste im Mai auf dem Heuberg bekämpft werden. Hier brannte ein landwirtschaftliches Anwesen. Neben Kräften nahezu aller Feuerwehreinheiten der VG Winnweiler, waren auch Einheiten der Wehren Enkenbach-Alsenborn, Rockenhausen, des DRK, des THW und der US-Feuerwehr im Einsatz. Insgesamt wurde das Schadenszenario über zwei Tage hinweg von etwa 100 Einsatzkräften bewältigt.
Fortgesetzt hat sich auch die folgerichtige Entwicklung, dass die Feuerwehren in der Gefahrenabwehr über die Verbandsgemeinde- und Kreisgrenzen hinaus stärker zusammenarbeiten. So wurden nicht nur Einheiten von anderen Gebietskörperschaften, mitunter aufgrund durchdachter Aufnahme in die Erstalarmierung, schnell und zielgerichtet bei Einsätzen in der VG Winnweiler hinzugezogen, auch umgekehrt waren die Feuerwehren der VG Winnweiler häufig überregional im Einsatz. Besonders gefordert waren diesbezüglich die Drohneneinheit, das Wechselladerfahrzeug mit dem Wasserbehälter und das Umweltlöschfahrzeug, welches unter anderem auch im Stadtgebiet Kaiserslautern häufig zum Einsatz kam.
Ansonsten war eine hohe Auslastung hinsichtlich Verkehrsunfällen gegeben. Neben der A 63 waren die B 48 und L 401 Unfallschwerpunkt. Neben diesen Einsätzen stellten vor allem Notfalltüröffnungen und Unterstützungen für den Rettungsdienst beständig Einsatzbilder dar.
Im Jahre 2019 hat sich weiter bei einer Vielzahl von Einsatzszenarien die Notwendigkeit fundierter Konzepte und Einsatzvorplanungen erwiesen. Insbesondere wurde jedoch auch nochmals deutlich, dass ein hoher Ausbildungsstand der Wehrangehörigen unabdingbar ist. Dieser wurde durch Fortbildungen und Übungen entsprechend gesichert. Gerade auch das taktische Zusammenwirken muss in Großübungen, welche möglichst realistisch ausgestaltet werden, beübt und verifiziert werden. Solche Übungen wurden im vergangenen Jahr u.a. an der Siloanlage in Börrstadt, in einer Dachdeckerei in Imsbach, auf dem Wingertsweilerhof und auf der Neumühle in Münchweiler durchgeführt. Ebenso wurde bei einer nächtlichen Bahntunnelübung in Imsweiler mitgewirkt.
Das immer komplexer und dynamischer werdende Tätigkeitsfeld der Feuerwehren bedarf einem angepassten und fortlaufenden Aus- und Fortbildungskonzept, welches mittlerweile immer mehr das Spannungsfeld zwischen dem ehrenamtlich leistbaren und der erforderlichen Sicherheit meistern muss. Neben praktischen Übungen wurden daher auch Seminare und vor allem im Führungsbereich Workshops durchgeführt.
Erstmalig trat 2019 auch eine Feuerwehrangehörige ein freiwilliges soziales Jahr in der Feuerwehr VG Winnweiler an und unterstützte die Gerätewartung, aber auch im besonderen Maße den organisatorischen Bereich. Zu letzterem gehören Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzaufklärung, Nachwuchsgewinnung sowie Alarm- und Einsatzplanung und Ausbildung.
Da aufgrund von stetig steigenden Einsätzen und umfassender werdenden Wartungstätigkeiten, welche auch engmaschige Dokumentation einschließen, die Ehrenamtlichen immer mehr an die Grenze gebracht werden, wurde im letzten Quartal die Einstellung eines weiteren hauptamtlichen Gerätewartes, welcher auch über entsprechende Einsatzqualifikation verfügt, durch die Gremien beschlossen. Dieser nahm am ersten Tag diesen Jahres seinen Dienst auf.
Mit drei hauptamtlichen Kräften, zwei Gerätewarten und einem Wehrleiter, ist die Feuerwehr VG Winnweiler leistungs- und zukunftsfähig aufgestellt. Vor allem kann jedoch das Ehrenamt entlastet werden und sich auf Einsatz- und Ausbildungstätigkeiten konzentrieren. Die Anzahl der Feuerwehrangehörigen ist 2019 leicht auf 267 gestiegen. Dem flächendeckend funktionierenden System Feuerwehr ist es zu verdanken, dass auch 2019 in der VG Winnweiler in etwa 95% der notwendigen Fälle, die Hilfsfrist von acht Minuten bis zum Eintreffen der Feuerwehr erfüllt werden konnte. Dieser Erreichungsgrad liegt deutlich über den geforderten Mindestwerten. ps

Brand auf dem Heuberg | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
Bekämpfung eines Flächenbrandes   | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
Unfall auf der A 63 | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
Auch mehrer Tierrettungen waren 2019 zu verzeichnen | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ