Wochenblatt Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tauschtreff des Vereins Regiotauschnetz für Mitglieder und Nichtmitglieder
Eine Autorin stellt sich vor:

liest aus ihren Büchern über das Leben als Deutsche im ländlichen Frankreich, ihre Erlebnisse auf den Jakobspilgerwegen von Speyer bis Kloster Hornbach und über ihre Erfahrungen als Lehrerin. In der Pause gibt es französische Häppchen und Rotwein. Am Mittwoch, den 16. Januar 2018, findet um 18:30 Uhr ein für alle offener Tauschtreff im Haus der Familie in Bad Bergzabern, Luitpoldstraße. 22,. statt. Weitere Informationen gibt es bei Sonja Seibel (1. Vorsitzende) unter Tel. 06343-3890.

Blaumeise   | Foto: Christoph Bosch

Der Naturschutzbund ruft zur jährlichen Wintervogelzählung auf
Die Stunde der Wintervögel

SÜW. Wer flattert denn da ans Futterhaus? Der Naturschutzbund (NABU) ruft vom 4. bis zum 6. Januar zur neunten „Stunde der Wintervögel“ auf. „Nach dem Jahrhundertsommer 2018 dürfte die Zählung besonders spannend werden“, sagt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller, „bisher können wir mangels Daten nur spekulieren, wie sich die Dürre auf die Vogelwelt ausgewirkt hat. Je mehr Meldungen wir bekommen, umso genauer können wir uns ein Bild von der Lage machen.“ Durch den warmen Sommer tragen wilde...

78 neue Mobile Retter bei der Schulung in Annweiler.   | Foto: Kreisverwaltung

Großer Zuspruch im Landkreis Südliche Weinstrasse
Über 200 Mobile Retter

SÜW. 78 Interessierte wurden Ende November von der First Responder-Gruppe der Feuerwehr Annweiler zu Mobilen Rettern ausgebildet. An der bisher größten Veranstaltung dieser Art nahmen überwiegend Feuerwehrangehörige aber auch Rettungsdienstmitarbeiter sowie Angehörige des Deutschen Roten Kreuzes - Ortsverein Annweiler, Krankenpflegepersonal und Arzthelfer teil. Insgesamt 205 Mobile Retter sind nun schon für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße aktiv und können als...

Termine für Aktionen und Flohmärkte
Fröhliches Kunterbunt

Bad Bergzabern. Der Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt e.V. für Kinder & Familien in Togo, Indien und Brasilien informiert. Vom 4. bis 6. Januar findet die Sternsingeraktion in Bad Bergzabern, Niederhorbach, Kapellen-Drusweiler, Oberhausen, Barbelroth statt. Die Sternsinger bringen den Haussegen und bitten um eine Spende für das Straßenkinderprojekt Comviva. Am 12. Januar findet - gegen eine Spende - die Weihnachtbaumsammelaktion in Bad Bergzabern statt. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat, von 12...

Suchfunktion auf der Homepage des Landkreises
Pflegeplatzsuche

SÜW. Im Rahmen der Vorstellung des Datenreports zur Pflegestrukturplanung bei der vergangenen Kreistagssitzung ruft Landrat Dietmar Seefeldt die Menschen im Landkreis dazu auf, die Suchfunktion für Pflegeplätze auf der Homepage des Landkreises zu nutzen. Seit Anfang August sind hier freie Plätze in den Altenpflegeheimen im Landkreis gelistet. „Der Kreis möchte informieren, beraten, vernetzen und unterstützen wo es ihm möglich ist. Deshalb gibt es ab dem kommenden Jahr ein Referat für Demografie...

 Den Spendenscheck nahm Landrätin Dr. Ganster im Beisein von Schulleiterin Irmgard Bauer von Julian Belzer entgegen. Weitere Schecks übergaben Toni Depla, Vincent Roschy und Nici Bänsch. (v. l. n. r.)  | Foto: Kreisverwaltung

„Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage“
Daniel Theyson IGS überreicht Spenden

Südwestpfalz. Im Rahmen des Fußballturniers der Daniel Theyson IGS, haben am Mittwoch, 19. Dezember 2018 Schüler der IGS einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Landrätin Dr. Susanne Ganster übergeben. Diese Spende dient dem Bau und der Ausstattung von Primarschulen in Kinanira/Ruanda. Die Spende entstammt dem Projekt „Schule gegen Rassismus- Schule mit Courage“. Die Landrätin dankte den Schülerinnen und Schülern für Ihren Einsatz und erklärte: „Diese Spende ist wichtig! Sie ermöglicht...

v.l.n.r.: Wolfgang Keule (Winzer), Uta Holz (Südliche Weinstrasse e.V.), Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister der VG Bad Bergzabern Hermann Bohrer, Ortsbürgermeister Erwin Grimm, Horst Scharz (Verkehrsverein Klingenmünster)   | Foto: Kreisverwaltung

Rosen und Weinreben – eine ideale Kombination
Rosenpflanzaktion

SÜW/Klingenmünster. Nachdem die Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land schon seit einigen Jahren eine feste Größe im touristischen Jahreskalender sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt die Anregung von Gästeführerin Heidi Kunze gerne aufgegriffen, die Pflanzung von Rosen auf den ganzen Landkreis Südliche Weinstraße auszudehnen. „Es hat eine lange Tradition, dass am Ende einer Reihe von Weinreben Rosenstöcke gepflanzt werden. Der Grund: Rosen sind anfälliger als Weinreben für Pflanzenkrankheiten wie...

Bürgermeister Hermann Bohrer verabschiedet Karl-Heinz Gnägy in den verdienten Ruhestand.   | Foto: PS

Karl-Heinz Gnägy in den Ruhestand verabschiedet
Neuer Lebensabschnitt

SÜW. Groß war die Zahl der Gratulanten aus der Verbandsgemeindeverwaltung und den Werken, die Karl-Heinz Gnägy am Mittwoch, 19. Dezember 2018, in den verdienten Ruhestand verabschiedeten. Nach einem fast 50-jährigen Arbeitsleben – davon gut 37 Jahre bei den Verbandsgemeindewerken / Kläranlage Winden – konnte der beliebte Mitarbeiter von Bürgermeister Hermann Bohrer im Sitzungssaal des Wasserwerkes Kapellen die Dankurkunde und viele gute Wünsche aller Kolleginnen und Kollegen entgegennehmen....

BBS SÜW stellt Antrag zur Einrichtung der Fachschule Informationstechnik - Digitalisierung
Neue Schulform in Rheinland-Pfalz

SÜW/Bad Bergzabern. Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße (BBS SÜW) stellt einen Antrag zur Einrichtung des Bildungsganges „Fachschule Informationstechnik - Digitalisierung“ beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Dem hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Der Beginn des Bildungsganges, den es bisher in Rheinland-Pfalz noch nicht gibt, soll möglichst bereits im Schuljahr 2019/2020 sein. „Wir wollen diese Fachschule in Bad Bergzabern...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Das von den Lions Clubs überreichte Spendengeld ist im Rahmen der Lions-Kunsttage 2017 erzielt worden.  Foto: ps

Lions-Clubs übergeben Spende an Tagesstätte
Drums Alive-Programm

Annweiler/Haßloch. „Drums Alive“ heißt das Bewegungsprogramm, das mit Trommeln, Musik und Bewegung die kognitive und körperliche Gesundheit von Menschen jeden Alters verbessern kann. Davon werden künftig die Tagesgäste der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler profitieren – denn die fünf Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Haßloch und Germersheim unterstützen das Programm mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die Spendengelder sind im Rahmen der...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

DRK-Kreisgeschäftsführer Bernd Fischer, Erster Kreisbeigeordneter Marcus Ehrgott und Landrat Dietmar Seefeldt (hintern v.l.n.r.) übergaben gemeinsam mit den Jugendleitern des Jugendrotkreuzes SÜW die Geschenke im Kreishaus.  | Foto: Kreisverwaltung

Bedürftige Kinder werden vom Jugendrotkreuz beschenkt
Weihnachtsüberraschung

SÜW. Die Weihnachtswünsche von 110 Kindern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden am Freitag im Kreishaus erfüllt. Die 2017 vom Jugendrotkreuz Südliche Weinstraße gestartete Geschenkaktion „Angel Tree“ sorgte auch in diesem Jahr für strahlende Kinderaugen. Gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und dem Ersten Kreisbeigeordneten Marcus Ehrgott übergaben Jugendleiter des Jugendrotkreuzes Südliche Weinstraße zusammen mit Kreisgeschäftsführer Bernd Fischer und dessen Familie die Geschenke an...

Ausblick und Aufruf für 2019
Projektförderung

Pfälzerwald. Auch im kommenden Jahr wird es für kleine Projekte von Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich engagierten Bürgern Fördermittel aus dem LEADER Programm der Europäischen Union geben. Der Vorstand der lokalen Aktionsgruppe Pfälzerwald plus e. V. (LAG) beschloss dies in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Es werden insgesamt 20.000 Euro und damit 5.000 Euro mehr als im Jahr 2018 für Veranstaltungen und Anschaffungen zur Verfügung stehen. Für jedes ausgewählte Projekt stehen 1.500 Euro...

Entwurf des Kreishaushalts auch digital abrufbar

SÜW. Am 17. Dezember 2018 wird der Kreistag in seiner Sitzung ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkenhördt den Kreishaushalt für das Jahr 2019 beraten und voraussichtlich beschließen. Der Verwaltungsvorschlag für die Ausgestaltung des Haushalts wurde am 19. November bzw. am 3. Dezember in den Sitzungen des Kreisausschusses beraten und dem Kreistag bei vier Enthaltungen ohne Gegenstimmen empfohlen, den Kreishaushalt zu verabschieden. Änderungswünsche wurden in der Kreisausschusssitzung...

Omas und Opas gesucht
Aufruf der Grundschule in Steinfeld

Steinfeld. Wer Lust hat, Kindern etwas beizubringen, was man selbst gut kann - seien es Handarbeiten, Gartenarbeit oder handwerkliche Tätigkeiten - es gibt so vieles, womit man die Grundschule in Steinfeld bereichern kann. In sehr kleinen Gruppen könnten Interessierte ihr Wissen in einer Arbeitsgemeinschaft einmal pro Woche weitergeben und Kindern damit etwas sehr Wertvolles mit auf den Weg geben. Bei Interesse bitte unter der Telefonnummer 06340 – 260 bei Frau Rimpler oder per Email unter...

Präventionsworkshop an der Böhämmer-Grundschule
Massage in Schulen

Bad Bergzabern. Im Rahmen der Präventionsworkshops 2018 des Landkreises Südliche Weinstraße absolvierten mehrere Kinder der Böhämmer-Grundschule Bad Bergzabern einen Massageworkshop. Trainerin Cathy Arnholt besuchte an fünf Terminen eine erste und eine zweite Klasse und lehrte die Kinder 15 einfache und spielerische Massagegriffe wie beispielsweise „der Bäcker“, „das Herz“, „die Brille“, „das Pferd“ oder „der Schmetterling“. Die Kinder massierten sich paarweise gegenseitig über den Kleidern...

Schulleiter des Gymnasiums am Alfred-Grosser-Schulzentrum Pete Allmann (re.) bei der Begrüßung zum Aula-Gespräch. | Foto: PS

Gesprächs-Kultur und Begegnungs-Kultur am Gymnasium
Tage der offenen Türen

Bad Bergzabern. In den zurückliegenden Wochen stand im Gymnasium des Alfred-Grosser-Schulzentrums besonders auch die Kunst im Mittelpunkt. Eröffnet wurde diese besondere Zeit mit der Beteiligung an der Bergzaberner BuchLese mit einem Lyrikabend am 18. Oktober: die Fachbereiche Spanisch und Englisch lasen Gedichte, mit „Wenn uns nur Liebe bleibt“ erklang ein Chanson von Jaques Brel, via Skype rezitierte die Erasmus-Teampartnerin aus Polen ihr Lieblingsgedicht und Faizah Janbin erzählte von ihrem...

Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützen die Lions-Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Haßloch und Germersheim das Musikkonzept der Tagesstätten für Senioren des Pfalzklinikums.   | Foto: PS

Lions-Clubs unterstützen Tagesstätten für Senioren
Spendenübergabe

Bad Bergzabern. „Drums Alive“ heißt das Bewegungsprogramm, das mit Trommeln, Musik und Bewegung die kognitive und körperliche Gesundheit von Menschen jeden Alters verbessern kann. Davon werden künftig die Tagesgäste der Tagesstätten für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn profitieren – denn die fünf Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Haßloch und Germersheim unterstützen das Programm mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die Spendengelder sind...

Bald Geschichte: das Nebengebäude auf dem Geländeder Altenbergschule wird abgerissen.   | Foto: Kreisverwaltung

Baldiger Abriss auf dem Gelände der Altenbergschule
Schadhaftes Nebengebäude

Bad Bergzabern. Das Nebengebäude mit dem Gymnastikraum auf dem Gelände der Altenbergschule in Bad Bergzabern wird schnellstmöglich abgerissen. Das hat der Kreisausschuss beschlossen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Nutzung des Gebäudes im Oktober dieses Jahres untersagt. Grund für den Abriss sind feine Rissbildungen am Nebengebäude mit dem Gymnastikraum im Bereich des Südgiebels, die sich in der Vergangenheit gezeigt und immer weiter zugenommen haben. Das hat ein vereidigter Sachverständiger...

Weihnachtsfeier im Haus der Familie
Für Alleinstehende

Bad Bergzabern. Seit vielen Jahren schon ist es Tradition, dass im Haus der Familie Bad Bergzabern, zusammen mit der protestantischen Kirchengemeinde und der Diakonie, an Heiligabend eine Weihnachtsfeier für Alleinstehende angeboten wird. Auch in diesem Jahr ist es gelungen, ein Team aus Ehrenamtlichen zusammenzustellen, das diese Feier vorbereiten und gestalten wird. Diesem Team ist es wichtig, dass niemand an Heiligabend alleine Zuhause sitzen muss. Denn dieser Abend ist mit vielen Emotionen...

Schüler überzeugen Jury mit Fremdsprachen-Projekt
eTwinning-Qualitätssiegel

Bad Bergzabern. Das Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum ist für sein europäisches Schulprojekt über eine deutsch-französische Partnerschaft ausgezeichnet worden. Es erhielt für „Orientwinning“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2018 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung. Im Projekt haben sich Schüler der Altersklasse 12 bis 15 Jahre mit dem Thema „Orientierung“ und seinen unterschiedlichen Facetten beschäftigt....

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ