Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Frühjahrsmarkt 2025: Bad Bergzabern wird zur Erlebnisstadt | Foto: B. Bender

Was es beim Frühjahrsmarkt 2025 in Bad Bergzabern zu entdecken gibt

Frühjahrsmarkt Bergzabern 2025. Vom 4. bis 7. April 2025 verwandelt sich Bad Bergzabern in ein buntes Frühlingsparadies und lädt zum traditionellen Frühjahrsmarkt ein. Während die Mandelbäume in voller Blüte stehen und die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, lädt der traditionelle Frühjahrsmarkt zum Feiern ein. Auf dem Schlossplatz sorgt ein abwechslungsreiches Volksfest mit Autoscooter, Karussell und Spielständen für Unterhaltung. Ob herzhafte Leckereien oder süße Versuchungen – für...

Tight Lines feat. Mette Nadja | Foto: Tight Lines

„Tight Lines“ im Alten E-Werk Dahn
Jazz-Soiree

Dahn. Zum letzten Saison-Konzert vor ihrer abschließenden „Jubiläums-Bühne“ im Mai laden die Jazz-Freunde Dahn am Freitag, 4. April ein. Ab 20 Uhr wird das Berliner Quintett „Tight Lines feat. Mette Nadja“ exklusiv und erstmals im Alten E-Werk Dahn gastieren. Vier hard-swingende junge Gentlemen treffen auf die dänische Sängerin Mette Nadja als „special guest“ - eine umwerfende Sängerin, ein bestens gelauntes, vortrefflich eingespieltes Ensemble: Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen...

Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern 2025: Frühjahrsmarkt und Erlebnisse für die ganze Familie vom Schloss über die Fußgängerzone bis hin zum Ludwigsplatz | Foto: Britta Bender

Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern 2025 – Frühjahrsmarkt und Aktionen

Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern. Ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet Besucherinnen und Besucher beim Verkaufsoffenen Sonntag Bad Bergzabern 2025. Die historische Altstadt lädt am 6. April 2025 von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende der Frühjahrsmarkt Bad Bergzabern statt, der sich mit zahlreichen Aktionen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Bewegung durch die Stadt erstreckt. Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern:...

Foto: Wasgau-Theater

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Das Ensemble Scheldeborn | Foto: Scheldeborn

Besonderes Konzert

Klingenmünster. Am Samstag, den 29. März um 18 Uhr lädt der Protestantische Kirchbauverein Klingenmünster zu einem Konzert mit dem Ensemble Scheldeborn in die Protestantische Kirche Klingenmünster ein. Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt mit Liedern von Reinhard Mey, Hannes Wader, Klaus Hoffmann und mehr! Das Ensemble, bestehend aus Axel Weinland (Flöten, Gesang), Doris Hertel (Akkordeon, Gesang) und Peter Baarß (Gitarre, Piano, Gesang), verspricht Gänsehautmomente und...

Die Katzen | Foto: Die Katzen

Frühjahrs-Jazz-Matine

Dahn. Zu ihrer Frühjahrs-Jazz-Matinee laden die Jazz-Freunde Dahn am Sonntag, 16. März 2025, ein. Ab 11 Uhr wird das Quintett „Die Katzen“ aus Mainz mit viel Charme, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude im Alten E-Werk Dahn für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum singen und spielen. Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 13 Euro (Ermäßigung für Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten; freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung); ausschließlich Tageskasse, keine...

Titelbild der neuen Broschüre | Foto: Dahner Felsenland

Neue Broschüre für Kinder
Tipps für Kids

Dahn. Die Tourist-Information Dahner Felsenland hat eine neue Broschüre für Kinder aufgelegt – die „Tipps für Kids“. Sie richtet sich an junge Entdecker, die das Dahner Felsenland auf spielerische Weise kennenlernen möchten. Die Broschüre enthält zahlreiche spannende Ideen für Aktivitäten, die Kinder in der Region unternehmen können – von Wanderungen und Abenteuerspielplätzen bis hin zu kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten. Zudem gibt es kreative Anregungen für kleine Entdecker, die die Natur...

 Das Duo „KLArissimo“ | Foto: KLArissimo

Klezmer und mehr

Minfeld. Unter dem Titel „Klezmer und mehr“ bringt das Duo „KLArissimo“ faszinierende Klezmermusik nach Minfeld. Heidrun Paulus (Klavier) und Stefan Volz (Klarinette) spielen u.a. bekannte Melodien wie Hava Nagila oder Motive aus dem Spielfilm Schindlers Liste. Heidrun Paulus ist neben ihrer regen Konzerttätigkeit auch kompositorisch tätig. Zudem ist sie Herausgeberin von Noten für Flöte und Klavier. Zahlreiche CD-Aufnahmen mit unterschiedlichen Partnern und Besetzungen zeigen die Bandbreite...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: Christian Langer

Musikantebuckl Oberotterbach
Vorpremiere im Festspielhaus Niederotterbach

Samstag, 08.03.2025, 20:00 Uhr, Festspielhaus Niederhorbach CHRISTIAN LANGER - Musikcomedy und Pianismus - VORPREMIERE Viele haben Christian Langer schon gesehen, denn der Popmusiker und Pianist war unter seinem Pseudonym "Justice", Mitgründer der A-Cappella-Comedy-Legende "FÜENF". FÜENF ist nun Geschichte und so wandelt Christian nun auf den Solopfaden, die die Welt bedeuten und beschert uns eine Vorpremiere seines ersten Solo-Programms. Sich selbst am Klavier begleitend, präsentiert er...

Foto: Heimat PR

Musikantebuckl Oberotterbach
Irish Spring Festival 2025

IRISH SPRING 2025 Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr, Haus des Gastes, Bad Bergzabern Auch das Irish Spring Festival 2025 bietet wieder feinste Folk Music von den britischen Inseln in ihrer ganzen Bandbreite. So markiert das renommierte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland den Beginn der Veranstaltung 2025. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein. „4 Man Job“ aus Glasgow stehen für schnörkellose...

Der Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums   | Foto: Ryseck

Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums
Doppel-Konzert

Dahn. Zu seinem Chor-Konzert lädt das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium am Freitag, 21. Februar in die Katholische Kirche St. Laurentius in Dahn ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 23. Februar, wird das gesamte Konzert um 16 Uhr wiederholt. In dem gut 90 Minuten umfassenden Konzert präsentiert der Chor des OWG Dahn unter Leitung von Holger Ryseck zwei Werke des niederländischen Komponisten Jacob de Haan (*1959): die Missa Brevis und die Gospel Messe für Chor und...

Huub Dutch und Chris Oettinger   | Foto: Huub Dutch Duo

„Huub Dutch Duo“ im Alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zu ihrem zweiten Konzert laden die Jazz-Freunde Dahn am Sonntag, 16. Februar 2025, ein. Ab 11.00 Uhr gibt sich das „Huub Dutch Duo“ (Huub Dutch: Gesang, Trompete, Percussion, Wäscheleinophon; Chris Oettinger: Piano, Gesang) unter dem Motto „Life is fine - when you're on Wäscheline!“ eine Stelldichein im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13. Ihre eigenen Songs sind charmante Chansons, die ihre musikalischen Wurzeln im traditionellen Jazz, Swing, Blues, Boogie, Latin und Soul haben....

Foto: Foto  mk

Lesung mit Musik
So oder so, ist das Leben

Lesung mit Musik am 14,02.2025 um 19:00 Uhr. In der Buchhandlung LeseZeiten Kurtalstr. 9 76887 Bad Bergzabern Tel.: 06343 3049651 Mit dem Duo Nele Rave & Michael Karst von der Bergzaberner Autorengruppe „ohne Grenzen“. „So, oder so ist das Leben“ Die LESUNG: Texte und Musik, heiter, humorvoll, schräg, schrill, skurril, mitunter makaber, aber immer mitten aus dem Leben. Buchstaben fangen an zu leben und werden zu Worte und Worte zu Sätzen. Wort und Totschlag können aus diesen Buchstaben...

Foto: Dörrenbacher Eselsbühne

Premiere der Dörrenbacher Eselsbühne
„Ohne Kies ist´s mies“

Oberotterbach. Am Freitag, den 14. März, findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Ohne Kies ist´s mies“ heißt die Komödie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Als Altbürgermeisterin Volkmann nicht erneut kandidiert, wittert Hauptamtsleiterin Müller-Vorfelder ihre Chance. Doch der bisher unbekannte, ideenreiche Rudi Kies hat für alle ein offenes Ohr und begeistert mit großen Wahlversprechen wie einem...

Foto: Benjamin Wagener

"HIWWE WIE DRIWWE - ZWÄÄ"
Filmabend in der Kulturhalle Schweighofen

„Hiwwe wie Driwwe - Zwää", die erfolgreiche und unterhaltsame Dokumentation über die pfälzische Sprache und Kultur in der Pfalz und den USA kommt in die Schweighofener Kulturhalle. Das Team um Regisseur Benjamin Wagener begleitet den urpfälzer Sänger Monji, bekannt durch die pfälzische Mundart-Coverband „Fine R.I.P.", auf seinem Klapprad, um den pfälzischen Einfluss auf die Welt, aber auch die Geschichte der Pfalz näher zu ergründen. Zu sehen am Samstag, 25. Januar 2025 - 20 Uhr. Einlass 19...

Joscho Stephan  | Foto: Manfred Pollert

„Joscho Stephan Trio“ im alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zum Neuen jahr laden die Jazz-Freunde Dahn zur Jazz-Matinée am So.nntag 19. Januar, ein. Ab 11 Uhr gastiert im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 der virtuose Gypsy Jazz-Gitarrist Joscho Stephan mit seinem Trio. Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene...

Anzeige
Tanzensemble um Andrew Vickers | Foto: Heiko Kapeller Messerich
Aktion

Gewinnspiel: Celtic Rhythms - Irische Tanz- und Musikshow

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Celtic Rhythms" des Veranstalters Miro Live. Bad Bergzabern. Seit zehn Jahren ist das Publikum von der Musik- und Tanzshow „Celtic Rhythms“ begeistert. Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, ist die Show im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zu sehen. Die neue Tournee „Pulse of Energy“, präsentiert dem Publikum neben beliebten Traditionals und bekannten Tänzen auch neue Musikstücke, Tänze und eine neu-konzipierte Lightshow. Den Besucherinnen und Besuchern...

Thomas Scheytt in Aktion   | Foto: Martin Seigel

Thomas Scheytt im Haus des Gastes
Piano Solo

Bad Bergzabern. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland). Am Sonntag, 12. Januar um 17.30 Uhr kommt er nach dem großen Erfolg vor einem Jahr erneut mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Haus des Gastes nach Bad Bergzabern. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern...

Wegen hoher Nachfrage
Zusatzvorstellung und Gastspiel im Wasgau-Theater

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 5. Januar eine Zusatzvorstellung des Kindermusicals „Alice im Wunderland“ im Fischbacher Wasgau-Theater geben. Wer dabei sein will, sollte sich jedoch beeilen, da bereits jetzt schon über die Hälfte der Plätze belegt sind. Am 18. Januar findet dann ein Gastspiel der Formation „The Shades of Soul“ statt. Die Gruppe war bereits einige Male zu Gast im Wasgau-Theater und hat dieses Mal Songs der 70er und 80er Jahre im Programm. Karten für beide...

Oli Dums & Dr. Key in Aktion  | Foto: Dums

Jahresabschlusskonzert mit Oli Dums & Dr. Key
„Between the years“

Klingenmünster. Am Freitag, den 27. Dezember, lädt das Duo Oli Dums & Dr. Key zu einem besonderen Jahresabschlusskonzert in die Klingbachhalle in Klingenmünster ein. Unter dem Titel „Between the years“ präsentieren die beiden Musiker einen Abend mit vielfältiger Livemusik – von einfühlsamen Balladen bis hin zu groovigen Stücken. Oli Dums, bestens bekannt als „Die Stimme der Pfalz“, hat sich durch seine charismatische Bühnenpräsenz und seine unverwechselbare Stimme einen Namen gemacht, der für...

Daniel Kaiser, Annette Postel und José Rabasco (v.l.n.r.)  | Foto:  Prot. Kirchengemeinde Annweiler

Für die Sanierung der Stadtkirche
Benefiz-Konzert

Annweiler. In der geheizten Stadtkirche, Kirchgasse 7, Annweiler findet am Samstag, den 21. Dezember, um 17 Uhr, ein festliches Weihnachtskonzert mit Werken von u. A. von Händel, Bach, Mozart, Praetorius, Vivaldi und Brahms, ergänzt durch zwei humorige, weihnachtliche Lesungen, statt. Auch die Zuhörer/innen sind zum mit singen besonders schöner Weihnachtslieder eingebunden. Es musizieren: Annette Postel, Sopran und Sprecherin, Daniel Kaiser, Grotrian-Steinweg-Konzertflügel und große...

Die St. Anna-Kapelle im Schnee   | Foto: Nagel

Konzert in romantischer Atmosphäre
St. Anna im Advent

Niederschlettenbach. Zum ersten Mal lädt die Gemeinde in der Adventszeit am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr, zu einem kleinen Konzert in die St. Anna-Kapelle ein. In besinnlicher aber auch romantischer Atmosphäre in den historischen Mauern des Gotteshauses soll auf die kommenden Weihnachtstage eingestimmt werden. Die Mannheimer Sängerin Tanja Herrmann (Mezzosopran) wird hierbei mit ihrer bezaubernden Stimme mit einigen Liedvorträgen das Publikum in ihren Bann ziehen. Musikalisch bekleidet wird...

Foto: Ursula Anstett
5 Bilder

Sangesfreude und Gemeinschaft
Chor GENERATIONEN aus Dahn auch im Advent zu hören

Der Chor GENERATIONEN aus Dahn (unter Leitung von Clemens Nikolaus und mit Michael Trapp am Klavier und Klaus Kerner mit seiner  Trompete) startet durch zum Endspurt im Advent. Im Herbst gab es dieses Jahr zahlreiche Möglichkeiten den Chor live zu erleben, sei es beim Schöpfungsgottesdienst im Garten vom Obst- und Gartenbauverein unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ oder beim traditionellen Michaelsfest an der Dahner Michaelskapelle. Die Michaelskapelle liegt hoch über dem Dahner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ