Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Kirche in Minfeld | Foto: Köneman

Highlights aus vier Jahrhunderten
Gitarrenkonzert

Minfeld. Keinen besseren Ort als die historische Kirche Minfeld mit ihrer wunderbaren Akustik kann es geben für klassische Musik aus fünf Jahrhunderten. Werke u.a. von Händel, Grieg, Monteverdi oder Schubert werden zu hören sein. Vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit. Interpretiert werden sie von unterschiedlichen Künstlern in Kombination mit dem Gitarrenensemble und dem Vokal-Quartett des Vereins der Musikfreunde Wörth. Ergänzt werden sie von Solostimmen der Mezzosopranistin Ji Lu, der...

Foto: Foto  mk

Lesung mit Musik
So oder so, ist das Leben

Lesung mit Musik am 14,02.2025 um 19:00 Uhr. In der Buchhandlung LeseZeiten Kurtalstr. 9 76887 Bad Bergzabern Tel.: 06343 3049651 Mit dem Duo Nele Rave & Michael Karst von der Bergzaberner Autorengruppe „ohne Grenzen“. „So, oder so ist das Leben“ Die LESUNG: Texte und Musik, heiter, humorvoll, schräg, schrill, skurril, mitunter makaber, aber immer mitten aus dem Leben. Buchstaben fangen an zu leben und werden zu Worte und Worte zu Sätzen. Wort und Totschlag können aus diesen Buchstaben...

Foto: Dörrenbacher Eselsbühne

Premiere der Dörrenbacher Eselsbühne
„Ohne Kies ist´s mies“

Oberotterbach. Am Freitag, den 14. März, findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Ohne Kies ist´s mies“ heißt die Komödie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Als Altbürgermeisterin Volkmann nicht erneut kandidiert, wittert Hauptamtsleiterin Müller-Vorfelder ihre Chance. Doch der bisher unbekannte, ideenreiche Rudi Kies hat für alle ein offenes Ohr und begeistert mit großen Wahlversprechen wie einem...

Foto: Benjamin Wagener

"HIWWE WIE DRIWWE - ZWÄÄ"
Filmabend in der Kulturhalle Schweighofen

„Hiwwe wie Driwwe - Zwää", die erfolgreiche und unterhaltsame Dokumentation über die pfälzische Sprache und Kultur in der Pfalz und den USA kommt in die Schweighofener Kulturhalle. Das Team um Regisseur Benjamin Wagener begleitet den urpfälzer Sänger Monji, bekannt durch die pfälzische Mundart-Coverband „Fine R.I.P.", auf seinem Klapprad, um den pfälzischen Einfluss auf die Welt, aber auch die Geschichte der Pfalz näher zu ergründen. Zu sehen am Samstag, 25. Januar 2025 - 20 Uhr. Einlass 19...

Joscho Stephan  | Foto: Manfred Pollert

„Joscho Stephan Trio“ im alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zum Neuen jahr laden die Jazz-Freunde Dahn zur Jazz-Matinée am So.nntag 19. Januar, ein. Ab 11 Uhr gastiert im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 der virtuose Gypsy Jazz-Gitarrist Joscho Stephan mit seinem Trio. Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene...

Anzeige
Tanzensemble um Andrew Vickers | Foto: Heiko Kapeller Messerich
Aktion

Gewinnspiel: Celtic Rhythms - Irische Tanz- und Musikshow

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Celtic Rhythms" des Veranstalters Miro Live. Bad Bergzabern. Seit zehn Jahren ist das Publikum von der Musik- und Tanzshow „Celtic Rhythms“ begeistert. Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, ist die Show im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zu sehen. Die neue Tournee „Pulse of Energy“, präsentiert dem Publikum neben beliebten Traditionals und bekannten Tänzen auch neue Musikstücke, Tänze und eine neu-konzipierte Lightshow. Den Besucherinnen und Besuchern...

Thomas Scheytt in Aktion   | Foto: Martin Seigel

Thomas Scheytt im Haus des Gastes
Piano Solo

Bad Bergzabern. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland). Am Sonntag, 12. Januar um 17.30 Uhr kommt er nach dem großen Erfolg vor einem Jahr erneut mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Haus des Gastes nach Bad Bergzabern. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern...

Wegen hoher Nachfrage
Zusatzvorstellung und Gastspiel im Wasgau-Theater

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 5. Januar eine Zusatzvorstellung des Kindermusicals „Alice im Wunderland“ im Fischbacher Wasgau-Theater geben. Wer dabei sein will, sollte sich jedoch beeilen, da bereits jetzt schon über die Hälfte der Plätze belegt sind. Am 18. Januar findet dann ein Gastspiel der Formation „The Shades of Soul“ statt. Die Gruppe war bereits einige Male zu Gast im Wasgau-Theater und hat dieses Mal Songs der 70er und 80er Jahre im Programm. Karten für beide...

Oli Dums & Dr. Key in Aktion  | Foto: Dums

Jahresabschlusskonzert mit Oli Dums & Dr. Key
„Between the years“

Klingenmünster. Am Freitag, den 27. Dezember, lädt das Duo Oli Dums & Dr. Key zu einem besonderen Jahresabschlusskonzert in die Klingbachhalle in Klingenmünster ein. Unter dem Titel „Between the years“ präsentieren die beiden Musiker einen Abend mit vielfältiger Livemusik – von einfühlsamen Balladen bis hin zu groovigen Stücken. Oli Dums, bestens bekannt als „Die Stimme der Pfalz“, hat sich durch seine charismatische Bühnenpräsenz und seine unverwechselbare Stimme einen Namen gemacht, der für...

Daniel Kaiser, Annette Postel und José Rabasco (v.l.n.r.)  | Foto:  Prot. Kirchengemeinde Annweiler

Für die Sanierung der Stadtkirche
Benefiz-Konzert

Annweiler. In der geheizten Stadtkirche, Kirchgasse 7, Annweiler findet am Samstag, den 21. Dezember, um 17 Uhr, ein festliches Weihnachtskonzert mit Werken von u. A. von Händel, Bach, Mozart, Praetorius, Vivaldi und Brahms, ergänzt durch zwei humorige, weihnachtliche Lesungen, statt. Auch die Zuhörer/innen sind zum mit singen besonders schöner Weihnachtslieder eingebunden. Es musizieren: Annette Postel, Sopran und Sprecherin, Daniel Kaiser, Grotrian-Steinweg-Konzertflügel und große...

Die St. Anna-Kapelle im Schnee   | Foto: Nagel

Konzert in romantischer Atmosphäre
St. Anna im Advent

Niederschlettenbach. Zum ersten Mal lädt die Gemeinde in der Adventszeit am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr, zu einem kleinen Konzert in die St. Anna-Kapelle ein. In besinnlicher aber auch romantischer Atmosphäre in den historischen Mauern des Gotteshauses soll auf die kommenden Weihnachtstage eingestimmt werden. Die Mannheimer Sängerin Tanja Herrmann (Mezzosopran) wird hierbei mit ihrer bezaubernden Stimme mit einigen Liedvorträgen das Publikum in ihren Bann ziehen. Musikalisch bekleidet wird...

Foto: Ursula Anstett
5 Bilder

Sangesfreude und Gemeinschaft
Chor GENERATIONEN aus Dahn auch im Advent zu hören

Der Chor GENERATIONEN aus Dahn (unter Leitung von Clemens Nikolaus und mit Michael Trapp am Klavier und Klaus Kerner mit seiner  Trompete) startet durch zum Endspurt im Advent. Im Herbst gab es dieses Jahr zahlreiche Möglichkeiten den Chor live zu erleben, sei es beim Schöpfungsgottesdienst im Garten vom Obst- und Gartenbauverein unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ oder beim traditionellen Michaelsfest an der Dahner Michaelskapelle. Die Michaelskapelle liegt hoch über dem Dahner...

Die Sängerinnen von Stimmalarm | Foto: Stimmalarm

„Stimmalarm“in der Luger Kirche
Weihnachtskonzert

Lug. Am Vorabend des dritten Advent, Samstag, 14. Dezember 18 Uhr laden die Luger Vereine und die Ortsgemeinde Lug zum Weihnachtskonzert in die Luger Kirche mit der Gesangsformation „Stimmalarm“ ganz herzlich ein. Die Gesangsgruppe ist weit über Süddeutschland hinaus bekannt und die Sängerinnen stehen für Frauenpower im besten musikalischen Sinne. Beim Kerwekonzert im letzten Jahr in der Luger Kirche begeisterten die aus dieser Formation stammenden drei Sängerinnen unter der Leitung von Nina...

Foto: Wasgau-Theater

Neues Kinderstück in Fischbach
Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das Wasgau-Theater...

Das Duo Juliana Blumenschein und Florin Küppers   | Foto: Blumenschein/Küppers

„Blumenschein & Küppers Duo“ im Alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zu ihrer letzten Soiree 2024 laden die Jazz-Freunde Dahn am Samstag, 23. November, ins Alte E-Werk ein. Ab 20.30 Uhr wird das Mannheimer Duo „Juliana Blumenschein & Florin Küppers“ (Juliana Blumenschein, Gesang; Florin Küppers, Gitarre) - im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 16 Euro, (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 13 Euro; freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung); ausschließlich Tageskasse, keine Reservierungen....

Alice im Wunderland / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Wasgau-Theater wird zum Wunderland
Alice im Wunderland

Fischbach. Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft. Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das...

Das Ensemble des Pfalztheaters Kaiserslautern | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Pfalztheater Kaiserlautern in Dahn
„So, und jetzt kommst du!“

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren mitten im Winter „So, und jetzt kommst du!“ mit dem Pfalztheater Kaiserlautern, nach dem Roman von Arno Frank amSamstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Otfried-von-Weißenburg-Theater, Schloßstraße 19 in Dahn. In den 198oer-Jahren im Herzen der Pfalz: Der Teenager Arno Frank wächst zusammen mit seiner Schwester Jeany in der ländlichen Um-gebung von Kaiserslautern auf. Abgesehen vom normalen Stress in der Schule und den üblichen Geschwisterquerelen führt der...

Weihnachtsmarkt Bad Bergzabern 2024: Adventszauber unter funkelnden Lichtern und historischem Ambiente | Foto: Britta Bender
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Bad Bergzabern 2024: Karolinenmarkt rund um das Schloss

Weihnachtsmarkt Bad Bergzabern. Der Weihnachtsmarkt in Bad Bergzabern öffnet an den beiden Adventswochenenden im Innenhof des historischen Schlosses seine Tore und lädt in einzigartiger Atmosphäre zum Genießen und Verweilen ein. Mitten in der Altstadt, umgeben von Schlossmauern, bietet der Weihnachtsmarkt eine festliche Auswahl an regionalen Produkten, kunstvoll gefertigten Geschenkideen und winterlichen Spezialitäten. Veranstaltet vom Werbekreis Bad Bergzabern, vereint der Markt traditionelles...

Weihnachtsmarkt Burg Landeck: Lockt mit einem stimmungsvollen Mittelalter-Weihnachtsmarkt: die Burg Landeck | Foto: Landeckverein Klingenmünster
3 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2024: Mittelalterliche Atmosphäre im Burghof

Klingenmünster. Burg Landeck lädt am dritten Adventswochenende von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in den stimmungsvoll beleuchteten Burghof. Drei Tage lang erstrahlt die Burg in weihnachtlichem Glanz. Es ist eine ganz besondere und unverwechselbare Atmosphäre, die die Besucherinnen und Besucher hier, hoch über Klingenmünster, erwartet. Tannenbäume sorgen für weihnachtliches Flair, ein Handwerkermarkt lädt zum Bummeln und Staunen ein, die...

Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Im Elsass gibt es auf dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in Weißenburg viel zu sehen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn

Weihnachtsmarkt Wissembourg. Ein Abstecher ins benachbarte Elsass lohnt sich für Besucherinnen und Besucher aus der Pfalz und Baden in der Vorweihnachtszeit besonders: Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg, nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt, bietet weit mehr als französische Spezialitäten wie Baguette und Eclairs. Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg lädt Besucherinnen und Besucher ab Ende November an allen vier Adventswochenenden dazu ein, die festliche Atmosphäre im...

 Benno Burkhart, Edith Gimber, Sabine Metzger, Michael Burkhart, Jan Lory, Ulrike Flory und Christel Deusch (v.l.n.r.) | Foto: Rösch

Mundarttheater Bruchweiler im Jubiläumsjahr
Spritziges Volkstheater

Dahn. Mit seinen Theateraufführungen hat sich das Mundarttheater Bruchweiler in den 40 Jahren seines Bestehens weit über die Grenzen der Pfalz hinaus einen Namen gemacht und ist so zu einem immer wieder gern besuchten Spielort geworden. So waren auch in diesem Jubiläumsjahr alle sechs Vorstellungen im Sängerheim des MGV Bruchweiler schon früh ausverkauft und auch die Abschlussaufführung im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn voll besetzt. Mit einer großartigen Inszenierung vor einer...

Foto: Stiftsgut Keysermühle
3 Bilder

Stiftsgut Keysermühle
Genuss und Kunsthandwerk im Stifterhof

Herzliche Einladung zum vorweihnachtlichen Erlebnistag am 23.11.2024 von 15 - bis 21 Uhr im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster.  Das Stiftsgut Keysermühle freut sich darauf, mit Gästen aus nah und fern im festlich beleuchteten Stifterhof einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Erlebnistag zu verbringen. Die gemütliche Atmosphäre im Lichterglanz lädt ein, zu genießen und am Feuer zu verweilen, an dem die Kinder genüsslich Stockbrot backen dürfen. Unser Foodtruck erwartet Sie mit...

Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Gerecht handeln - mit Genuss Gutes tun
MARTINIMARKT am 10. November auch im Dahner Pater-Ingbert-Naab-Haus

Ganz im Sinne des heiligen Martin wird es dieses Jahr beim Martinimarkt im Ingbert-Naab-Haus in der Schulstraße neben dem Kaffee- und Kuchenangebot der KiTa von 13 bis 17 Uhr diverse Angebote geben. Das Dahner Team der action 365 hält wieder eine große Kaffeeauswahl aus Guatemala für Sie bereit: reiner Hochlandkaffee! Ein Genuss. Außerdem können Sie sich ein Exemplar des beliebten Schriftlesungs-Kalenders 2025 sichern. Der Indienhilfeverein Dahner Felsenland wird einen kleinen Basar aufbauen...

Foto: Céilí
2 Bilder

„A Celtic Winter Night“ Tour 2024
Ein Winterabend mit Céilí

„A Celtic Winter Night“ Tour 2024 – Ein Winterabend mit Céilí Wenn der Winter Einzug hält und der Kerzenschein eine warme, besinnliche Atmosphäre schafft, lädt die Band Céilí zu ihrer „Celtic Winter Night“ Tour 2024 ein. In dieser besonderen Konzertreihe entführt die Gruppe ihr Publikum in die Welt keltischer Musik und Erzählungen. Die sanften Melodien und Geschichten aus der keltischen Kultur lassen die Zuhörer den Alltag vergessen und schaffen Raum für Momente des Innehaltens und Genießens....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ