Wochenblatt Bad Bergzabern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Eine Gruppe Jugendlicher in Schweigen-Rechtenbach – frei und ungestört beim gemeinsamen Wasserpfeiferauchen, fern vom Stadttrubel.
 | Foto: Foto: © Z. Haggag, ArtFusion Südpfalz, 2019
8 Bilder

Fünf Jahre Hanau
Shisha, Kunst, Integration, Konflikte und Zusammenhalt

Wasserpfeifenkultur, Kunst und Integration als Weg aus der Spaltung Bad Bergzabern/Südpfalz, 19. Februar 2025 Fünf Jahre sind vergangen, seit ein rechtsextremistischer Attentäter in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ermordete. Deutschland gedenkt an diesem Jahrestag erneut der Opfer, während die Debatten um Integration, Rassismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt weitergehen – doch was hat sich seitdem wirklich verändert? Dabei rückt zunehmend die Shisha-Kultur ins Visier: Häufig...

Die Fotocollage zeigt das WertstoffWirtschaftszentrum Süd in Billigheim-Ingenheim aus verschiedenen Perspektiven: die Zufahrt mit Wegweiser, die Einfahrt mit Zugangskontrolle und eine Lagerhalle mit separaten Abfallbereichen. Das Zentrum spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. | Foto: © Z. Haggag | ArtFusion Südpfalz

Wohin mit alten Textilien?
Neue Sammelregeln im Landkreis SÜW.

Nachhaltige Abfallentsorgung durch neue Sammelregeln im Landkreis Südliche Weinstraße.Ab 2025: Getrennte Sammlung von Alttextilien vorgeschrieben seit Jahresbeginn dürfen Textilien nicht mehr im Restmüll entsorgt oder verbrannt werden. Eine neue EU-Richtlinie schreibt die getrennte Sammlung von Alttextilien vor, um wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten. Der Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße informiert über die neuen Regeln und klärt auf....

Die Bergzaberner Tafel St. Martin bietet wöchentlich Lebensmittel für Bedürftige an.  | Foto: © Foto: Z. Haggag

Tafeln retten Essen
Weniger Lebensmittel verschwenden, mehr helfen

Lebensmittelverschwendung reduzieren – Umwelt und Geldbeutel schonen76 Kilogramm pro Kopf – Wie der Landkreis gegen die Verschwendung ankämpftSüdliche Weinstraße, 7. Februar 2025 – Jährlich werden in Deutschland pro Person durchschnittlich 76 Kilogramm Lebensmittel gekauft, aber nicht verzehrt. Diese enorme Menge summiert sich im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) auf rund **8.800 Tonnen pro Jahr** – das entspricht fast der Hälfte des jährlichen Hausmülls der Region. Würden diese Lebensmittel...

Gezielte Schulungen helfen Migrantinnen, die richtige Mülltrennung zu erlernen –ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Integration.  | Foto: © Foto: Z. Haggag
2 Bilder

Von der Mülltrennung zur Nachhaltigkeit
Landkreis optimiert Recycling

Landkreis SÜW optimiert Mülltrennung – Neue Infobroschüre hilft Bürgern, bewusste Mülltrennung für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.Durch unsachgemäße Mülltrennung entstehen im Landkreis SÜW jährlich rund 5.600 Tonnen CO2. Die daraus resultierenden Umweltschäden kosten laut Umweltbundesamt rund 4,8 Millionen Euro. Diese Belastung wird nicht durch Abfallgebühren gedeckt, sondern von der Allgemeinheit getragen. Der Landkreis setzt daher verstärkt auf Aufklärung und Sensibilisierung für...

Hochspannung Symbolbild | Foto: Iurii Gagarin/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch im November: MVV als Treiber und Umsetzer über die Energiewende

Gleiszellen-Gleishorbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem November- Energie-Stammtisch in 2024 ein. Die „Mannheimer MVV Energie AG“ ist als börsennotierter, kommunaler Energieversorger ein lokal und regional verankertes Energieunternehmen in der Stadt Mannheim und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. MVV ist seit 1873 von großer Bedeutung in der Region und war schon immer sehr innovativ, insbesondere auch bei Erneuerbaren Energien. So hat MVV auf dem...

„(Un)Endlich Wald!“ - der Podcast | Foto: RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen.

RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
„(Un)Endlich Wald!“ – der Podcast

„(Un)Endlich Wald!“ – der Podcast des RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen Neue Folge ab Freitag, 18. Oktober 2024: 9. Folge: „Kundenstimmen“ (Dauer: ca. 45 Min.) Der Wald – für uns Menschen eine Kraftquelle, eine Wohlfühloase für Erholung, Freizeit und Sport, Rohstofflieferant, Wirtschaftsfaktor, Lebensraum. Lebensraum aber auch für Fauna und Flora, ökologische Schatzkammer, Sauerstoffspender, Klimaschützer, von existenzieller Bedeutung für das Leben auf der Erde. Für viele Menschen...

Abschiedspavillon im RuheForst Wilgartswiesen | Foto: RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Deutscher Hospiztag 14. Oktober 2024
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Der Deutsche Hospiztag am 14. Oktober 2024, vom Deutschen Hospiz- und Palliativverband im Jahr 2000 ins Leben gerufen, wird in enger Anbindung an den Welthospiztag begangen, der am vergangenen Samstag, 12. Oktober 2024 stattfand. Hospiz- und Palliativdienste stellen bundesweit ihr Engagement in ihren Einrichtungen vor und informieren über konkrete Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen. "Ein Hospiz ist nicht nur ein Ort - es ist eine Haltung dem Menschen...

Foto: Ursula Anstett

Der Dahner Kneippverein lädt ein:
Kaisernatron – ein Pulver mit 100 Anwendungen

Hast du schon einmal Natron verwendet? Vielleicht um Sodbrennen zu bekämpfen oder Backpulver zu ersetzen? Das sind die klassischen Anwendungen für dieses unscheinbare Hausmittel. Es kann aber noch so viel mehr! In diesem Vortrag erzählt die Heilpraktikerin und Kräuterexpertin Marcela Knerr, warum dieses schlichte, weiße Pulver dein Leben verändern kann. Ob für die Küche, für den Haushalt, den Garten und auch für die Gesundheit….. Kaisernatron ist sehr vielseitig und kann viel Chemie auf...

Kneipp-Platz im Kurpark Bad Bergzabern | Foto: B. Bender

Nächstes Gesundheitsgespräch 2024 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 23. September, um 19 Uhr, wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referenten sind Florence Kretschmer, Master Yoga Teacher, Magic Flower Yoga, Oberotterbach & Dr. med. Peter Kretschmer, Arzt für Orthopädie, Degree Osteopathische Medizin D.O.M., Kur- und Badearzt, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Ayurveda und Kneipp - eine westliche und östliche...

Blick auf die Klinik Bad Bergzabern   | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Klinik Bad Bergzabern - Vortrag über das Risiko einer Narkose im Alter

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt herzlich zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Besonderheiten der Anästhesie bei älteren Menschen“ ein, der am Mittwoch, 18. September, um 18 Uhr in der Cafeteria stattfinden wird. Dr. med. Christoph Ott, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, wird unterschiedliche Narkoseverfahren vorstellen und erläutern, warum sich auch betagte Patientinnen und Patienten keine Sorgen wegen einer Narkose machen müssen. Im Anschluss an den...

Blick auf die Klinik Bad Bergzabern   | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Tag der offenen Tür in der Klinik Bad Bergzabern
Medizin zum Anfassen

Bad Bergzabern. Einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses gewährt die Klinik Bad Bergzabern am Sonntag, 1. September, von 11 bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür. Besucher haben die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Abläufe des Krankenhauses zu gewinnen und mehr über das medizinische Versorgungsangebot sowie die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren. Auf die Gäste warten Informationsstände und Ausstellungen zu unterschiedlichen medizinischen Themen, interessante...

Foto: Emons Verlag

Rezension
Alla hopp, ä Hochzich is alleweil a mol gfeehrlich

Paula Stern und Bernd Keeser in ihrem neunten, sehr persönlichen Fall. Kriminalhauptkommissar Bernd Keeser und »seine höchstpersönliche« Staatsanwältin Marianne Renner haben es endlich getan: Sie haben geheiratet! Nach dem Ja-Wort soll in einem Restaurant in der Südpfalz fröhlich gefeiert werden. Alle Gäste sind da – nur die Braut fehlt. Gut, dass Keesers Kollegin Paula Stern auch vor Ort ist. Eine fieberhafte Suche beginnt, denn während die Torte langsam zerläuft, wird dem Bräutigam klar: Das...

Foto: Blanvaletverlag, Verlagsgruppe Randomhouse

Rezension
Manchmal nimmt das große Glück einen Umweg

Ein zehn Jahre alter Heiratspakt, ein Supermodel und ein Fotograf – und die letzte Chance für die Liebe  Macht es am Ende doch noch Klick? Emerson und Theo waren als Teenager unzertrennlich. Aber gerade als sie sich endlich ihre Gefühle füreinander gestanden hatten, zieht Emerson überstürzt nach L.A. und bricht den Kontakt ab. Zehn Jahre später ist sie ein gefragtes Model und Theo arbeitet als Modefotograf – trotzdem trennen sie Welten. Eine Erinnerung auf dem Handy erinnert die beiden an den...

PD Dr. med. Thomas Kunt, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie sowie Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW | Foto: Klinikum LD SÜW /  Ralph Braun

Nächstes Gesundheitsgespräch 2024 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag,  22. Juli, um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referenten sind PD Dr. med. Thomas Kunt, Chefarzt Innere Medizin; Abteilung Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie; Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW & Mario Paul, Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Schilddrüse -...

Luftaufnahme der Klinik Bad Bergzabern | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Vortrag zur Vermeidung von Stürzen im Alter in der Klinik Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Ein Sturz und seine Folgen: Die Möglichkeiten der Geriatrischen Komplextherapie.“ Der Chefarzt der Abteilung für Geriatrie und Palliativmedizin, Dr. med. Andrè Reck, stellt im Rahmen seines Vortrags typische Risikoquellen für Stürze vor und erläutert, wie sich das altersbedingte Sturzrisiko minimieren lässt. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine...

Foto: Heyne Verlag, Verlagsgruppe Randomhouse

Rezension
Veränderungen sind schwer, manchmal aber für den Neuanfang nötig

Wo wilde Beeren wachsen und das Rauschen der Wellen Geschichten erzählt, liegt die Bucht unserer Träume – Willkommen in Wildberry Bay! Ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag überrascht Florentine Schiller ihren Verlobten Jay inflagranti mit seinem Trauzeugen. Erschüttert flieht sie mit Jays Bruder Raven nach Wildberry Bay, um sich von dem Schock zu erholen. Hier haben sie und die beiden Brüder schon als Kinder gemeinsam ihre Ferien verbracht, bis zu einem schicksalshaften Tag, der ihre Familien...

Kastanie in voller Blüte  | Foto: Knoch

Rebenfelder und Kastanienblüten
Naturführung

Pleisweiler-Oberhofen. Auf dieser circa dreieinhalbstündigen und viereinhalb Kilometer langen Tour bei Pleisweiler-Oberhofen hören Teilnehmende Wissenswertes über das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Auf dem Weg rund um den artenreichen Mischwald auf und um dem Zimmerberg herum begegnet man den typischen Baumarten des Haardtrandes und lernt die Eigenschaften von Eiche & Co. und die besondere Rolle der Edelkastanie kennen. Auf einer Lichtung liegen mitten im Wald verborgen...

Waldbaden entspannt | Foto: B. Bender

Waldbaden mit Nicola

Bruchweiler-Bärenbach. Der Reinighof e.V. hat eine neue Veranstaltungsreihe im Programm: Achtsamkeit in der Natur / Waldbaden mit Nicola: Verbringe achtsame, absichtslose Zeit in der Natur. Ich gebe dir Raum zum Schlendern, Staunen und Entspannen. Tauche ein in die heilende Kraft des Waldes. Wir spazieren gemütlich durch den Wald und durch einfache, geführte Meditationen und Achtsamkeits-Übungen stärken wir gemeinsam die Verbindung zur Natur und zu unseren Wurzeln. Nächste Termine: 11. Mai, 25....

Luftaufnahme der Klinik in Bad Bergzabern  | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

Vortrag: Behandlungsmöglichkeiten der Konservativen Orthopädie

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Mittwoch, 15. Mai, um 18 Uhr, in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein: „Die Leistungen der konservativen Orthopädie – Medikation, Infiltrationen, Reiztherapie und Physiotherapie.“ Der Leitende Oberarzt der Abteilung für Konservative Orthopädie, Anatoly Anokhin, stellt im Rahmen seines Vortrags typische nicht-operative Behandlungsmethoden der Orthopädie vor. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung für die...

Kneipp-Platz im Kurpark in Bad Bergzabern | Foto: B. Bender

Das Thema - „Gesund altern“
Gesundheitsgespräch

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Dr. med. Peter Kretschmer, Arzt für Orthopädie, Degree Osteopathische Medizin D.O.M., Kur- und Badearzt, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Thema: Gesund altern – Einflüsse auf den Alterungsprozess aus osteopathischer Sicht“ Ewige Jugend und Unsterblichkeit waren schon immer ein...

Vertrag Symbolbild | Foto: Gajus/stock.adobe.com

Vorsorge und Patientenverfügung
VdK-Vortrag

Bad Bergzabern. Der VdK Ortsverband lädt interessierte Bürger zum Vortrag am 15. Mai , 15 Uhr, in die Wasgau-Halle von Münchweiler am Klingbach, ein. Durch Alter und Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche? Wie kann auch am Lebensende eine würdige Pflege und Versorgung nach den eigenen Wünschen...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen
Tipps für die Natur

Klingenmünster. Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Nun zu einer nicht...

Vertrag Symbolbild | Foto: Gajus/stock.adobe.com

Patientenverfügung & Generalvollmacht
Gesundheitsgespräch

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 22. April, um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Rechtsanwalt Matthias Ackermann, Fachanwalt für Erbrecht, Ehe- und Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Arbeitsrecht aus Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Gesetzliche Betreuung, Patientenverfügung & Generalvollmacht“. Alle Gesundheitsgespräche finden jeweils montags im Haus des Gastes um 19 Uhr statt. Der...

Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Vorsorge per Vollmacht

Durch Alter oder Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche und -termine? Wer klärt die Bedingungen der Pflege – ob zu Hause oder in einem Heim? Wer klärt die damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen? Das alles sind Fragen, die jeder möglichst weit von sich weist. Weder Freunde noch Angehörige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ