Wochenblatt Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Anmeldungen in den weiterführenden Schulen
Termine und Infos

SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über gegebenenfalls...

Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Südpfälzer Männerchor 2001 e.V.
Neues Jahr – neue Vorhaben!

Schweigen - Rechtenbach. Nachdem im vergangenen Jahr mit zwei Konzerten in der Kirche in Steinfeld und in Germersheim zwei Highlights gesetzt werden konnten und wir an der Mitgestaltung des Weintor-Gruppen-Konzert beteiligt waren, so wird es auch in diesem Jahr wiederum um öffentliches Engagement gehen. Chöre haben laut ihrer Satzung, meist den Auftrag sich um die Pflege des Chorgesangs, aber auch um die kulturellen Aspekte zu kümmern. Dazu gehört unter anderem, dass sie sich in der...

Selbst im Totholz findet sich noch jede Menge Leben: ein Zunderschwamm hat sich breit gemacht | Foto: Franz-Walter Mappes
8 Bilder

Bioblitz 2024 gestartet
Die Natur im Blick

Von Franz-Walter Mappes Landkreis SÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können. Auch der Landkreis Südliche Weinstraße ist in diesem Jahr wieder am Start. 2023 belegten die Südpfälzer Naturbeobachter bundesweit den 155. Platz mit 1011 beobachteten Arten und 2514 Beobachtungen. Insgesamt waren 170 Beobachter im Landkreis unterwegs, um ihre Entdeckungen zu melden. Was...

Kinderprinz Kalle begeisterte beim Neujahrsempfang 2024 in Bad Bergzabern | Foto: B. Bender
8 Bilder

Stadt Bad Bergzabern lud ins Haus des Gastes ein
Neujahrsempfang 2024

von Britta Bender Bad Bergzabern. Zum traditionellen Neujahrsempfang lud die Stadtspitze Bad Bergzabern in diesem neuen Jahr am 5. Januar in das Haus des Gastes ein. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dieser Einladung. Den musikalischen Auftakt machte die Jazz Combo des Alfred-Grosser-Gymnasiums unter der Leitung von Theodor Schmidt. Stadtbürgermeister Hermann Augspurger begrüßte die Gäste und startete mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit mit den 21 Gemeinden rund um die Kurstadt:...

Bahnhof Hinterweidenthal Ort. Von hier führen die Gleise der „Wieslauterbahn“ über Dahn nach Bundenthal-Rumbach. Zu erkennen einer der Bahnübergänge mit Handkurbel-Schranken an dieser Strecke. | Foto: W. G. Stähle

Wieslauterbahn soll wieder regelmäßig verkehren

Dahn (Südwestpfalz). Fortbestand und Ertüchtigung der Wieslauterbahn dürften gesichert sein. Ein entsprechender Förderbescheid soll am kommenden Montag (8. Jan. 2024, ab 12 Uhr) von Landesministerin Katrin Eder am Haltepunkt Busenberg-Schindhard in Dahn-Reichenbach übergeben werden. Damit ist abzusehen, dass auf der im Wesentlichen entlang dem namengebenden Fluss verlaufenden normalspurigen Linie der 1966 eingestellte regelmäßige Personenverkehr wieder aufgenommen wird. Zudem soll auf einem...

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Die zerstörte Geschäftsstelle der VR-Bank in Bundethal nach einem Sprengstoffanschlag   | Foto: VR-Bank

Akute Verschärfung der aktuellen Schutzmaßnahmen
Geldautomaten-Sprengungen

SÜW/Bundenthal. Aufgrund des jüngsten Sprengstoffanschlages auf die Geschäftsstelle in Bundenthal zieht die VR Bank Konsequenzen und verschärft die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen in ihren Filialen weiter. Die Bank stattete ihre Geldautomaten bereits in der Vergangenheit mit Sicherheitstechnik aus, die die gesetzlichen Anforderungen übertraf. Trotz Nachrüstung weiterer Sicherheitstechnik im November, weit über das erforderliche Maß hinaus, kam es Ende des Jahres 2023 innerhalb von neun Tagen...

Monika Cirica-Schneider bei ihrer letzten Ausstellung | Foto: Südpfälzische Kunstgilde

Südpfälzische Kunstgilde: Gildepräsidentin Monika Cirica-Schneider verstorben

Bad Bergzabern. Trauer bei den Mitgliedern der Südpfälzischen Kunstgilde in Bad Bergzabern. Plötzlich und unerwartet starb die langjährige Vorsitzende des Kunstvereins Südpfälzische Kunstgilde im Alter von 68 Jahren. Knapp ein Jahrzehnt war sie die maßgebende Persönlichkeit in der Künstlervereinigung, die in diesem Jahr ihr 65. Jubiläum feiern konnte. In Rumänien geboren, zog sie vor 60 Jahren in die Bundesrepublik, wo die Diplom-Designerin ab 1981 als Lehrerin an der Fachschule für...

Der neue Vorstand: Peteris Venteris, Manfred Freudenstein. Dr. Inge Sommer, Christel Flory, Wolfgang Thiel und Gerhard Wacker | Foto: SPD-AG 60Plus

Gemeindeverbandskonferenz: SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, GV-Bad Bergzabern, hat neu gewählt

Bad Bergzabern. Corona hat die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, GV-Bad Bergzabern, daran gehindert, die Gemeindeverbandskonferenz im zweijährigen Turnus durchzuführen. Am 14. Dezember, fand die Gemeindeverbandskonferenz nun statt und der Vorstand wurde neu gewählt und damit die Weichen für die nächsten 2 Jahre neu gestellt, so Wolfgang Thiel, Vorsitzender der SPD-Senioren im SPD-Gemeindeverband Bad Bergzabern (GV-BZA) bei der Eröffnung der Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende begrüßte 18...

Grönland | Foto: Jürgen Müller

Nordlandzauber: Multivisionsvortrag im Haus des Gastes

Bad Bergzabern. Der Profi-Fotograf und Fotoreise-Guide Jürgen Müller aus Hof nimmt die Zuschauer in seiner Multivisionsschau, am Donnerstag, 1. Februar, 19.30 Uhr, (Einlass ab 19 Uhr), auf eine Reise in die nordische Inselwelt mit. In seinem Live-Vortrag im Haus des Gastes, Rötzweg 9, Bad Bergzabern, auf einer Großleinwand mit modernster Beamertechnik zeigt er atemberaubende Landschaftsaufnahmen, begleitet von einfühlsamer Musik. In Grönland, der größten Insel unserer Erde, zaubert im Sommer...

Online-Adventskalender 2023: Heute öffnen wir Türchen 23 | Foto: Wochenblatt Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 23: „Initiative Südpfalz-Energie e.V.“

Online-Adventskalender 2023. Im diesjährigen Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de stellen wir Alltagshelden vor, die die Welt in ihrer Umgebung durch ihr Engagement und ihr Herzblut besser machen. Heute im Fokus: Das Thema Energiewende und Wolfgang Thiel, Vorsitzender des Vereins "Initiative Südpfalz-Energie e.V.".  von Britta Bender SÜW/Hergersweiler. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V.“ wurde aus einem Projekt des Landesprogramms Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) in der...

Soll voraussichtlich künftig Gas- und Ölheizungen ersetzen: Elektrisch betriebene Wärmepumpe. Hier Beispiel eines außenseitigen Luft-Wärmetauschers. | Foto: W. G. Stähle

B90/Grüne VG Dahn:
Jede Gemeinde muss Wärmeplanung erstellen

Dahn (Südwestpfalz). Die Mitglieder von B90/Grüne im Rat der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland „erwarten, dass für jede Ortsgemeinde zeitnah eine Kommunale Wärmeplanung erstellt wird und dass somit für jeden einzelnen Gebäudebesitzer in der Verbandsgemeinde zusätzliche Handlungsoptionen bei der Wärmebereitstellung ermöglicht werden“. Nach der Zustimmung des Bundesrates zum Wärmeplanungsgesetz träte dieses nunmehr endgültig in Kraft und aufgrund des Gesetzes müsse „sehr wohl“ jede Gemeinde eine...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 21. Dezember 2023, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Online-Adventskalender 2023: Heute öffnet sich das Türchen 5 und wir verlosen Tickets für Martin Rütter in Karlsruhe | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 18 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 5: Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres Online-Adventskalenders lautet dieses Jahr "Helden des Alltags". Neben dem täglichen Gewinnspiel stellen wir euch echte Helden aus der Pfalz und Mannheim vor, ohne die unsere Gemeinschaft nicht funktionieren würde.  Bad Bergzabern. Alles begann mit der geplanten Kirchenrenovierung im Jahre 1969. Damals fassten sich 27 junge Menschen ein Herz und organisierten ein Fest, um die Pfarrei St. Martin finanziell ein wenig unterstützen zu können. Daraus...

Die DLRG im Einsatz an der Ostsee   | Foto: Sascha Walther/DLRG

Für Jugendliche und junge Erwachsene
Öffentliches Training

Annweiler/Bad Bergzabern. Am Sonntag, 3. Dezember, findet von 11 bis 14 Uhr im Rebmeerbad in Bad Bergzabern ein Öffentliches Training der DLRG Annweiler statt. Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene erhalten an diesem Tag einen Einblick in das Rettungsschwimmen und können sich vor Ort aktiv am Training beteiligen. Demonstriert und geübt werden Rettungstechniken wie Transportschwimmen, Schlepp- und Befreiungsgriffe, Schwimmen in Kleidung, An-Land-Bringen sowie der Einsatz von...

Bahnübergang Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Zwischen Bad Bergzabern und Winden
Verbesserter Schienenersatzverkehr

SÜW. Um den Schienenersatzverkehr zwischen Bad Bergzabern und Winden zu verbessern, hatte die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße dem Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) einen umfassenden Vorschlag gemacht. Dieser sieht einen auf den Bus- und Zugverkehr abgestimmten Fahrplan vor – damit die Umsteigezeiten trotz Schienenersatzverkehrs passen. Landrat Dietmar Seefeldt: „Wir haben konstruktive Vorschläge und Druck gemacht, dass hier endlich eine Lösung...

Foto: Ursula Anstett

DAHN: Einladung zum ökumenischen ADVENTSGEBET
Christen im Dahner Tal laden ein

Am Montag, den 4. Dezember, sind erneut alle Christen um 19 Uhr ins protestantische Gemeindehaus (Hauensteiner Str. 2a) in Dahn zum ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen. Die musikalische Begleitung übernehmen Clemens Nikolaus (Gitarre) und Michael Trapp (Klavier) an diesem Abend. Es gibt auch eine Alternative am Nachmittag: Wir feiern den Gottesdienst bereits um 15 Uhr in der Tagesstätte in Bundenthal (Pirminusstraße 7). Das Motto des diesjährigen Gottesdienstes lautet „Ich will euch...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart zu Zugausfällen in Südpfalz:
Bahnpolitik muss sich ändern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) fordert von der Deutschen Bahn, sich mit Blick auf wiederkehrende Zugausfälle in der Südpfalz mit Nachdruck um eine Verbesserung der Situation zu kümmern. "Zum wiederholten Mal werden Strecken einfach nicht mehr gefahren. Die Zugausfälle zwischen Bad Bergzabern und Winden über mehrere Wochen sind kein Einzelfall. Zum Beispiel gab es auch auf der Strecke zwischen Wörth und Lauterbourg im Sommer Zugausfälle", so Gebhart. Für den...

Die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands der neu gegründeten Bürgerenergiegenossenschaft: Bernhard Mertel, Michael Linder, Winfried Schürmann, Stephan Roth, Petra Fischerkeller, Hubert Lachenmaier, Udo Witte und Frieder Wambsganß (v.l.n.r.). Nicht im Bild ist Julia Juntel.   | Foto: Christian Fischerkeller
2 Bilder

Klima konkret
Energiewende in Bürgerhand - Bürgerenergiegenossenschaft Südpfalz eG gegründet

von Britta Bender Südpfalz. Im Jahr 2020 wurde im Landkreis Südliche Weinstraße eine Klimaschutzgruppe gegründet. Zentrales Anliegen war es von Anfang an, eine Bürger EnergieGenossenschaft in der Region und für die Region aufzubauen. Seit 2021 trafen sich unter der Leitung von Udo Witte, Dr. Winfried Schürmann und Michael Linder, der auch stellvertretender Vorstand des Vereins Initiative Südpfalz-Energie ist, mit Bürgerinnen und Bürgern, um eine solche Genossenschaft vorzubereiten. Auf...

Das St.-Martins-Spiel der Messdiener:Innen   | Foto: Christel Flory

Umzug und Laternenfest
St. Martins Feier

Klingenmünster. „Sankt Martin ritt auf einen Pferd…..“ in Klingenmünster jedes Jahr am 11.11.. Auch in diesem Jahr wieder. Hoch zu Ross ritt St. Martin (Christin Komendzinski mit Domera) begleitet von vielen Familien mit Kinder und bunten, leuchtenden Laternen von der Katholischen Kirche durch die Steinstraße zur Klingbachhalle. Hier entzündeten Kinder gemeinsam mit Bürgermeisterin Kathrin Flory das große Martinsfeuer. Als Belohnung durften sich die vielen Kinder über das Martinsbrezel von der...

KVK startet in die närrische Jahreszeit   | Foto: Christel Flory

Neues Prinzenpaar und eine Schirmfrau
Minschder Helau

Klingenmünster. Auch die Karnevalisten in Minschder sind in die 5. Jahreszeit gestartet – ihr neues Prinzenpaar sogar mit einigen PS. Zuvor jedoch verabschiedeten sich die bisherigen Tollitäten Sarah I. und Max I. (Hüther) mit einem lachenden und weinenden Auge von den KVK“lern und vielen Freunden. Trotz Regenwetter waren sie alle in den Innenhof vom Rathaus gekommen, um den Tollitäten Wechsel mitzuerleben. Sitzungspräsident Timo Frey und Till Lisa Fröhlich übernahmen wohlgereimt die...

Die Hameckia freut sich sehr über das neues Prinzenpaar Eileen I. und Markus II. sowie unser Kinderprinzenpaar Emma I. und Kalle I., und wünscht eine großartige Kampagne. | Foto: KG Hameckia
3 Bilder

„Hamecker Jahrmarkt, Kerwe, Kirmes, Karneval“
Kampagneneröffnung

Bad Bergzabern. Unter dem diesjährigen Motto „Hamecker Jahrmarkt, Kerwe, Kirmes, Karneval“ ist die KG Hameckia e. V. am 11.11 erfolgreich in die Kampagne gestartet. Die Schlosshalle verwandelte sich in einen kleinen Jahrmarkt, mit den toll dekorierten Buden, Schoko-Küssen, Box-Autos und Lollis als Deko Elemente sowie aufwendig verzierte Lebkuchenherzen. 19:33 Uhr zog die ganze Narrenschar in die Schlosshalle ein, es herrschte großartige Stimmung. Vereinspräsidentin Susanne Böttinger begrüßte...

Leuchten gesucht. „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ will Ideen und Projekte fördern um die Region fit und attraktiv für die Zukunft auszurichten. | Foto: W. G. Stähle

Stiftung sucht Förderungswürdiges in der Südwestpfalz

Dahn (Südwestpfalz). Die „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ (Dahn) unterstützt unterschiedlichste Erfindungen, Ideen und Projekte, die geeignet sind in der Region die Lebensqualität zu erhöhen und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten, macht Vorstandsvorsitzender Bernd Schwitzgebel bekannt. Geschehen könne das beispielsweise durch Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichem. Zielsetzung sei, die Südwestpfalz weiterhin fit und attraktiv für die Zukunft auszurichten. Auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ