25 Jahre Bahnstrecke Winden-Weißenburg
Jubiläumsfeier

Der „Régiolis transfrontalier“ wird auf deutscher und französischer Seite fahren. Er wird derzeit entwickelt   | Foto: Kreisverwaltung SÜW
  • Der „Régiolis transfrontalier“ wird auf deutscher und französischer Seite fahren. Er wird derzeit entwickelt
  • Foto: Kreisverwaltung SÜW
  • hochgeladen von Britta Bender

SÜW. Die grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg wurde vor 25 Jahren wieder aufgenommen. Die 18 Kilometer lange Strecke verbindet die Südpfalz mit dem Elsass. Sie beginnt zwar auf Germersheimer Kreisgebiet, läuft aber hauptsächlich durch den Landkreis Südliche Weinstraße. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt hat heute an den Feierlichkeiten zum Jubiläum in Weißenburg teilgenommen. Angereist ist er, wie viele Gäste aus Deutschland und Frankreich, mit der Bahn. Der ÖPNV-Referent der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Lothar Zimmermann, hat ihn begleitet.
Der Landrat betont: „Den Wert nachbarschaftlicher Kooperation, von friedlichem Miteinander und grenzüberschreitrender Infrastruktur schätzen wir hoch. In Zeiten des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind wir besonders dankbar, dass in unserer Grenzregion Frieden herrscht.“ Er fügt hin: „Dies war und ist beileibe keine Selbstverständlichkeit. Engagierte haben sich in jüngerer Vergangenheit beharrlich und weitsichtig für die Integration in Europa, besonders zwischen Deutschland und Frankreich, eingesetzt.“ Konkret und im wahrsten Wortsinne erfahrbar sei dieser Einsatz für das grenzüberschreitende Miteinander vor einem Vierteljahrhundert durch die Reaktivierung der Bahnstrecke geworden.
Der Landrat erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass der damalige Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Région Alsace zur Wiederinbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Winden-Wissembourg 1995, zwei Jahre vor dem ersten Zug auf der Schiene, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße unterschrieben wurde. Der damalige Landrat Gerhard Weber war Gastgeber, als Verkehrsminister Rainer Brüderle für das Land Rheinland-Pfalz und Jean Waline für die Région Alsace im Kreishaus die Vereinbarung zur Reaktivierung unterzeichneten.
Bei der heutigen Jubiläumsfeier blickte Werner Schreiner zurück. Er ist Beauftragter der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Auf sein persönliches Engagement und seine Expertise geht der Erfolg der Reaktivierung in wesentlichen Teilen zurück. Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck hatte die Gäste aus nah und fern zuvor herzlich in Weißenburg begrüßt. Die Firma Alstom informierte zum „Régiolis transfrontalier“, einem Zug, der auf deutscher und französischer Seite fahren wird und derzeit entwickelt wird. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Jean Rottner, Präsident der Region Grand Est, zeigten für die deutsche und die französische Seite Perspektiven für die zukünftige Erneuerung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs auf.
Landrat Dietmar Seefeldt betont im Anschluss an die Feier: „Die noch vor uns liegenden Aufgaben hin zu einem Netz grenzüberschreitender Bahnstrecken sind herausfordernd, aber lohnenswert. Denn hier zeigt sich gelebte europäische Integration. Wir werden uns weiter einsetzen, damit auch wir zum Wohle nachfolgender Generationen die Weichen richtig stellen für Frieden in Europa.“ kv

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ