HBG-Schullandheim in Freudenstadt
Barfuß durch Matsch und Mulch

6c | Foto: HBG
2Bilder

Bruchsal (Eva Wild). Am 13. Mai 2024 ging es für die Klassen 6c und 6d los nach Freudenstadt. Nachdem die Zimmer bezogen waren, liefen wir gemeinsam in die Stadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands. Dort machten wir eine Rallye und anschließend eine interessante Führung. Mit einem Stockbrot über der Feuerschale ließen wir den Abend ausklingen. Am nächsten Tag stand Bogenschießen an. Dieses war verbunden mit Teambuilding und Achtsamkeit. Wir erlernten das Bogenschießen mit der 9-Schritt-technik. Am Abend fand dann die erste Eulympiade der Klassen 6 statt. Den besten Namen hatten ,,Die ranzigen Oschis“, doch das Gewinnerteam hieß ,,Eulnesco“.
Am Mittwoch besuchten wir das Bergwerk in Hallwangen, in welchem früher Schwerspat abgebaut wurde. Morgens war es zwar noch etwas regnerisch, doch das störte uns im Bergwerk nicht. Die Klassen wurden geteilt und in kleinen Gruppen ging es durch enge und dunkle Gänge hinab in die Tiefe. Während die erste Gruppe planmäßig den Stollen durchlief, war die zweite Gruppe plötzlich gefangen. Die Tür war verschlossen. Musste die Truppe letztendlich im Stollen übernachten? Nein, sie durfte den Weg erneut zurücklegen und wurde dann befreit.
Danach hat sich das Wetter zum Glück gebessert und mit nackten Füßen liefen wir im Barfußpark Dornstetten durch Glasscherben, Matsch und Mulch. Der eine oder andere Molch hatte sich auch im Kneipbecken versteckt. Die Füße, die kurz zuvor im Matsch steckten, wurden abends auf der Tanzfläche weiter strapaziert. Wer nicht tanzen wollte, der durfte sich an der Tischtennisplatte oder am Kicker verausgaben, wenn er nicht von Frau Helmling oder Frau Bastian beim Mörderspiel getötet wurde.
Am nächsten Tag ging es nach Raumünzach. Wer wollte, der durfte sich von einer Brücke ca. 15 Meter in die Tiefe abseilen. Der Rest bahnte sich einen Weg durchs Dickicht. Unten angekommen ging es auch schon los mit der Flussbettwanderung. Über Felsformationen und bemooste Steine ging es mit schnellen Schritten voran. Auch wenn einige Schüler*innen nass wurden, hat es allen Spaß gemacht. Die Parallelklasse konnte dienstags im Anschluss noch Soft-Rafting machen. Aufgrund der sich verschlechternden Wetterlage musste dies für die Klasse 6d leider abgesagt werden. Für viele war die abenteuerliche Wanderung an und durch die Murg das Highlight der Woche.
Erholung fanden wir abends bei dem schönen und zugleich traurigen Film: ,,Belle & Sebastian“. Trotz wenig Schlaf und ein paar Heimweh-Tränchen hatten wir eine tolle Zeit. Vielen Dank auch an alle begleitenden Lehrer: Frau Bastian, Frau Helmling, Frau Ihrens und Herr Späck.

6c | Foto: HBG
6d | Foto: HBG
Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ