Wochenblatt Bruchsal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

SG Heidelsheim - Obergrombach | Foto: bfv
3 Bilder

Süddeutsche Ü-Meisterschaften ein Erlebnis mit Spaßfaktor
Mäßiger Erfolg für die Teams aus der Region

Nürnberg/Region. Drei Teams vertraten Baden bei den Süddeutschen Meisterschaften der Ü35 Frauen sowie der Ü40 und Ü50 Männer bei der SpVgg Mögeldorf zwar mit weniger Erfolg, dafür aber umso mehr Spaß! Bei den Ü35-Frauen trat wiederholt der SSV Waghäusel an. Die Teilnahmen bei den SFV-Meisterschaften waren jedoch in den letzten Jahren nicht von Erfolg gekrönt. Mit drei Niederlagen aber immerhin einem 4:0-Erfolg über die SG Stadelhofen war immerhin eine Steigerung zu verzeichnen. Darüber freute...

Motoball-Südliga am kommenden Wochenende
Für Philippsburg geht es um die Play-Offs

Philippsburg. Am 11. Spieltag der Motoball-Bundesliga Süd stehen vor allem die Fernduelle um Rang vierauf dem Spielplan. Am Samstag empfängt der MSC Philippsburg den MSC Taifun Mörsch.Zudem reist der MSC Malsch zum MBV Budel. Am Sonntag spielt der MSC Comet Durmersheim zuhause gegen den MSC Puma Kuppenheim. Der MSC Ubstadt-Weiher hatspielfrei. Der MBV Budel empfängt am späten Samstagnachmittag um 18 Uhr den MSC Malsch aufder heimischen Platzanlage. Der MBV Budel muss unbedingt gewinnen, um noch...

Unterstützung dringend gesucht
VSG braucht dringend Unterstützung

Vorstandschaft braucht dringend Unterstützung Die Vorstandschaft des VSG Bruchsal hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum zu bedienen. Ein Verein muss verwaltet werden. Es gilt Bestimmungen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Die Sportgruppen müssen koordiniert werden, die Weiterbildung der Kursleiterinnen muss gewährleistet sein, die Rezepte müssen abgerechnet werden. Darüber hinaus muss der Kontakt zu den Sportverbänden gepflegt werden und so weiter. Die Vorstandschaft kümmert sich um...

Uwe Gensheimer und Kevin Gerwin bei der Podcast-Premiere der Rhein-Neckar Löwen | Foto: Rhein-Neckar Löwen

Rhein-Neckar Löwen starten eigenen Podcast
Ungewöhnliche Einblicke in den Profihandball

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen gibt es künftig auch auf die Ohren. Der Handball-Bundesligist startet zu Beginn der Saison 2019/20 seinen eigenen Podcast. Unter dem Namen „#1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen“ führt Moderator Kevin Gerwin im Abstand von 14 Tagen Interviews mit aktuellen Spielern, Verantwortlichen sowie Ehemaligen des zweifachen deutschen Handball-Meisters. In den rund einstündigen Gesprächen erhält der Hörer einmalige Einblicke in die Geschichte...

Foto: Dustin Commer/Pixabay

VfR Kronau erhält Prämie
Faire Kicker ausgezeichnet

Kronau/Region. Im badischen Fußball ist Fair Play selbstFAIRständlich, das belegt die Fairnesstabelle, die fussball.de für alle Spielklassen errechnet. Ganze sechs Mal in Folge stand der VfR Kronau II aus der Kreisklasse B Bruchsal Hardt auf Platz eins der Fairness-Wertung. Diese einzigartige Leistung honorieren der Badische Fußballverband und der Fußballkreis Bruchsal mit einer Prämie in Höhe von jeweils 300 Euro.

Linedance beim TV Weiher
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Ubstadt-Weiher. Die große Nachfrage bei der Premiere veranlasst den Turnverein „Eintracht“ Weiher zur Zweitauflage der beliebten „Linedance-Kurse“, die am Dienstag, 17. September, in der vereinseigenen Turnhalle des TVE Weiher in der Alte-Poststraße starten werden. Für die bisherigen Teilnehmer finden danach ein Aufbaukurs über zehn Einheiten jeweils dienstags von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Zusätzlich wird für alle, die Linedance neu erlernen wollen, ab dem 17. September immer dienstags von 11.15...

Sportliches Großereignis in Karlsdorf-Neuthard
Kraichgau Summertime Triathlon startet am 11. August

Der Sieben-Erlen-See an der Kreisstraße 3529 ist einer der Schauplätze beim 9. Summertime Triathlon in Karlsdorf-Neuthard am Sonntag, 11. August. Die Athleten starten hier in mehreren Wellen ab 9 Uhr bis gegen 12 Uhr mit dem Schwimmen in den verschiedenen Distanzen. Der Badesee im Kammerforst ist wegen dem umfangreichen Auf- und Abbau für die Veranstaltung am Samstag, 10. August ganztägig und am Sonntag, 11. August bis gegen 15.30 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt, wie die...

Willensstarker Stürmer: Der gebürtige Wiener Marco Djuricin kommt über die Mentalität.  Foto: Knopf

Neuzugang Marco Djuricin möchte beim KSC durchstarten / Lob für Teamspirit
Stärken in Eins-gegen-Eins-Situationen

KSC.KSC-Neuzugang Marco Djuricin hat schon etliche Stationen hinter sich. Nun will er sich mit dem KSC in der 2. Liga beweisen. Bei Hertha BSC, Sturm Graz, dem britischen FC Brentford oder Ferencvraos Budapest stand der gebürtige Wiener unter anderem bereits unter Vertrag. Die bitterste Station war für den Stürmer zweifellos die jüngste bei Grashoppers Zürich. Nach sage und schreibe 70 Jahren stieg der schweizer Traditionsverein erstmals aus der ersten Liga ab. Die Trauersaison endete in einem...

Hier ist das Wildparkstadion in Karlsruhe.'
Durchgang zum Block. | Foto: jnb
35 Bilder

Abriss der Gegengerade im Karlsruher Wildparkstadion / Bildergalerie

Karlsruhe. Ob Aufkleber, Zeichnungen, Wandgemälde oder Kommentare, viele (auch persönliche) Erinnerungen an so manches Spiel der vergangenen Jahre, private „Sitzerleichterung“ auf den harten Holzbänken, die aber die vergangenen Jahre locker überlebt haben, nicht wie so manche unbequeme „moderne“ Plastikschüssel, die ausbleicht und Risse bekommt, Kritzeleien, „Liebesschwüre“ oder viele Bekenntnisse von Fanfreundschaften: Es ist ein echtes Eintauchen in die KSC-Geschichte! Der Gang über die...

Foto: Paul Needham

Zehnter Spieltag der Motoball-Bundesliga Süd
Niederlagen für Philippsburg und Ubstadt-Weiher

Region. Der zehnte Spieltag in der Motoball-Bundesliga Süd hatte es in sich. Im Spitzenspiel setzte sich der MSC Taifun Mörsch klar gegen den MSC Ubstadt-Weiher durch. Am Samstag sicherte sich der deutsche Meister auch noch den Supercup. Der MSC Comet Durmersheim kletterte nach dem Sieg in Malsch auf Platz vier und der MSC Puma Kuppenheim besiegte Philippsburg klar. Die rund 300 Zuschauer im Erwin-Schöffel-Stadion sahen am Freitagabend ein zunächst ausgeglichenes Spitzenspiel zwischen dem MSC...

KSC - gemeinsam zum Erfolg | Foto: wow.pics.ka
14 Bilder

Heimauftakt 2. Liga gegen Dresden / Video-Schiri greift ein / Bildergalerie
KSC mit souveränem Heimsieg

Karlsruhe. Guter Besuch im Wildpark... 13.099 Zuschauer. Großes Interesse am Ligaauftakt 2. Dafür nur 600 Besucher aus Dresden, die Fanszene boykottiert das Spiel ob der Vorgänge beim vergangenen Mal. Anyway. Noch ist die Südtribüne nicht eingeweiht, Fans stehen dafür noch auf D2, diese Tribüne wird ab Sonntag abgerissen (Bericht und Bilder folgen) Der KSC beginnt engagiert, steht gut, geht früh drauf, versucht, das Spiel schnell zu dominieren Tooooor! 23. Pass auf Grozurek, der zieht durch,...

Auf zur Burg Lindelbrunn

am 11. August mit dem Odenwaldklub Bruchsal Diese Wanderung führt uns in die Pfalz. Von Vorderweidenthal geht es auf die Burgruine Lindelbrunn. Hier werden wir uns Zeit nehmen für einen ausgiebigen Rundumblick und eine Vesperpause. Die Ruine selbst liegt auf einem 440 m hohen Felsen, von dem man in alle vier Himmelsrichtungen blicken kann. Weiter geht es auf schönen Wegen und Pfaden über einen Felsenweg Richtung Waldhambach und unserem Ziel Annweiler entgegen. Auf dem Weg nach Annweiler werden...

Badische Vizemeister: Rosa Haag und Albert Säubert, die beide für den Schützenverein Kirrlach am Start waren. 
 | Foto: ps

Vizemeister der Badischen Senioren
Kirrlacher Schützen Haag und Säubert holen Silber

Waghäusel. Bei den Landesmeisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes in Laudenbach und Ettlingen standen in den Seniorenklassen auch Aktive des Schützenvereins Kirrlach auf dem Siegertreppchen. Hinter Brigitte Pfleger vom SV Ettlingen belegte die Kirrlacherin Rosa Haag mit der Luftpistole den zweiten Platz. Ebenfalls Badischer Vizemeister wurde Albert Säubert mit dem Kleinkaliber-Gewehr über 100 Meter. Titelträger wurde Werner Brenneisen vom SSV Hilsbach, der mit 316,7 Ringen einen...

Verkehrsminister Winfried Hermann (links) und Dodokay beglückwünschen Baden-Württemberg zur bestandenen RadCHALLENGE“. | Foto: Ministerium für Verkehr

Mehr als elf Millionen Kilometer im Land erradelt
Winfried Hermann: Baden-Württemberg erradelt Rekord

RadChallenge. Baden-Württemberg hat den Rekord geschafft: Die anvisierte Kilometermarke von 11.066.639 Radkilometern, so viele Kilometer, wie Baden-Württemberg Einwohner zählt, fiel bereits am vergangenen Wochenende – und damit gut zwei Monate vor dem offiziellen Ende der RadCHALLENGE im September. Die RadCHALLENGE ist ein Sonderwettbewerb des Landes im Rahmen der europaweiten Aktion STADTRADELN, welche jährlich vom Klima-Bündnis organisiert wird. Insgesamt 51.572 Radlerinnen und Radler aus...

Foto: jow

Marvin Pourié verlängert langfristig beim Karlsruher SC
Der "KSC-Knipser" unterschreibt Vertrag bis 2022

Karlsruhe. Angreifer Marvin Pourié hat beim Karlsruher SC seine fußballerische Heimat gefunden. Der Spieler der Saison und Torschützenkönig der vergangenen Drittligaspielzeit verlängert seinen Vertrag langfristig bis 2022. Mit 22 Toren trug Marvin Pourié entscheidend zum Aufstieg des Karlsruher SC in die 2. Fußball-Bundesliga bei. Seit Januar 2018 schnürt der 28-jährige Torjäger seine Fußballschuhe für die Blau-Weißen und hat nach elf Vereinen in elf Jahren beim KSC in den letzten eineinhalb...

Die Mannschaft präsentiert sich in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
12 Bilder

Löwen zur Saisoneröffnung zu Gast beim BGV
Traditionsveranstaltung beim Karlsruher Sponsor

Karlsruhe. Es ist seit vielen Jahren ein fester Termin im Kalender der Rhein-Neckar Löwen und natürlich auch ein wichtiges Datum für die Fans: Das Saisonopening beim Sponsor BGV/Badische Versicherungen in Karlsruhe. Fanliebe und Fan-ShoppingAuch dieses Jahr gab es unter den Fans einen wahren Run auf die begehrten und strikt limitierten Tickets, die den ganz nahen Blick auf das neue Löwen-Team erlauben. Spielerpräsentation, neue Trikots und jede Menge Gelegenheit zum kleinen Schwätzchen mit den...

2 Bilder

1.FC Bruchsal
1.FC Bruchsal arbeitet ab sofort mit Coaching Eye System von Michael Kadel

Der 1.FC Bruchsal kann sich ab sofort auf technische Unterstützung der Firma Coaching Eye freuen   Inhaber Michael Kadel persönlich kam zum Aufbau und zur Einweisung vorbei. Das Trainerteam hatte schon lange den Wunsch, mit Hilfe des Kamerasystems bessere Analysen der Mannschaft machen zu können. „Wir sind sehr dankbar, dass uns die Firma Axonia Immobilienverwaltung aus Bruchsal dies ermöglicht hat !“ zeigt sich Cheftrainer Mirko Schneider sehr erfreut. „Wir können jetzt viel besser in die...

2 Bilder

1.FC Bruchsal
FC Gartenfest am Belvedere mit viel Musik, Spanferkel und Party-Stimmung

FC Gartenfest am Belvedere mit viel Musik, Spanferkel und Party-Stimmung Vom Samstag, 10. August bis Montag, 12. August veranstalten wir unser traditionelles Gartenfest unter den Kastanienbäumen am Belvedere. An den drei Tagen ist für gute Stimmung garantiert gesorgt. Den Auftakt machen am Samstag MANGOLD, am Sonntag spielen der Musikverein Untergrombach und am Montag sorgt die Uptown-Band für beste Open-Air-Stimmung. Und nach den Bands geht die Party für alle an der FC-Bar weiter....

Kontinuität auf der Trainerbank in Karlsruhe
KSC verlängert mit Cheftrainer Alois Schwartz

Karlsruhe. Der Karlsruher SC setzt frühzeitig auf Kontinuität am Spielfeldrand. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz bei Hauptsponsor "Klaiber" verkündete der Verein am Freitag die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Alois Schwartz sowie Co-Trainer Dimitrious Moutas. Im September 2017 übernahm Cheftrainer Alois Schwartz die Verantwortung an der Seitenlinie beim Karlsruher SC und führte die Blau-Weißen in diesem Jahr zurück in die 2. Fußball-Bundesliga. Mit durchschnittlich 1,92 Punkten pro...

41. Michaelsberg-Tennis-Turnier- beim TC Blau-Weiß Untergrombach
Der August wird ein Tennismonat

Bruchsal. Vom 8. bis 11. August findet bereits das 41. Michaelsbergturnier beim TC BW Untergrombach statt. Das Turnier hat eine sehr große Tradition in der Kraichgau-Region und hat sich zum Klassiker entwickelt. Am Fuße des Michaelsbergs finden Jahr für Jahr hochklassige Spiele statt. Das Turnier ist 2019 wieder als A6- Turnier eingestuft mit einem Preisgeld von 2.000 Euro. Es gibt wie jedes Jahr einen Damen- und einen Herren-Wettbewerb. Neben den wichtigen Ranglistenpunkten erhalten die Sieger...

Jubel und Feier mit den Fans | Foto: jow
13 Bilder

2. Liga geht los / Karlsruher legen auswärts gut los / Bildergalerie
KSC startet bei Wehen mit Sieg in die Saison

Wiesbaden. Der KSC beginnt die neue Saison auswärts. Aufstellung: siehe Bild Zunächst abwartender Beginn der Karlsruher, abtasten, Spiel in die Breite, Ballkontrolle, Stellungsspiel. Das wirkt aber noch nicht wie ein rasantes Spiel in der 2. Liga. 7. Wehen kommt, KSC blockt den Schuss, erste Ecke. Uphoff faustet aber souverän raus 15. KSC führt ... wer? Klar, Pourié macht das Ding. Flanke rechts, Flanke links ... und Pourié steht blank im 5er. Toooooooor KSC Jubel bei den rund 3.000 KSC-Fans,...

Andy Schmid, Mikael Appelgren und Uwe Gensheimer sind das Kapitäns-Trio der kommenden Saison | Foto: RNL

Löwen gehen mit Kapitänstrio in die kommende Saison
Appelgren, Schmid und Gensheimer übernehmen die Führung

Mannheim/Kronau. Die Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen geht mit einem Kapitänstrio in die kommende Spielzeit 2019/2020. Torhüter Mikael Appelgren wird zukünftig die Mannschaft auf das Feld führen. Unterstützung erhält der Schwede dabei von Spielmacher Andy Schmid, der in der vergangenen Saison noch das alleinige Kapitänsamt inne hatte, sowie von Rückkehrer Uwe Gensheimer. „Die Aufgaben rund um das Kapitänsamt haben bei einem großen Club wie den Rhein-Neckar Löwen in der Vergangenheit deutlich...

Sommerferienangebot für Kinder und Jugendliche
Tischtenniskurse in Gondelsheim

In den Sommerferien bietet das Team der Jungendabteilung, Jugendwartin und Tischtennis-C-Trainerin Hannelore Rübenacker zusammen mit Lucas Gropp, vom 28. - 30. August erstmalig verschiedene Spiel- und Spaßangebote im Rahmen des Ferienprogramms an. Die Kurse für die 6-10-Jährigen sind halbtägig am Mittwoch, 28.08.2019, angesetzt: Mädchen 9 – 12 Uhr, Jungen 13 – 16 Uhr. Teilnahmegebühr: jeweils 5 Euro. Für die großen weiblichen und männlichen Freizeitspieler von 11 – 16 Jahren findet das Programm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ