Wochenblatt Bruchsal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

"Mitradler können sich gerne anschließen"
Erster Ü60-Radlertreff des RST-Kraichgau

Was machen Sportler des Radsport Team Kraichgau, wenn sie im Ruhestand sind und das Trainingstempo der Jüngeren allmählich zu schnell wird? Anstatt als "Einzelkämpfer" unterwegs zu sein, treffen sie sich wöchentlich immer Freitags zu Ausfahrten ins Kraichgau, über den Rhein in die Pfalz und in den Nordschwarzwald. Um 9 Uhr geht´s los an der B 3-Kreuzung in Untergrombach. Dass es in der Gruppe mehr Spaß macht, hat die erste Tour ins schöne Kraichgauer Hügelland letzte Woche gezeigt. Fünf...

Seit dem vergangenen Jahr gibt es beim Summertime Triathlon einen sogenannten Rolling Start. Die Schwimmstrecke wird im Sieben-Erlen-See absolviert. | Foto: Uwe Gasper

Thomas Heuschmidt will Titel beim Summertime verteidigen
Karlsdorf-Neuthard im Triathlon-Fieber

Karlsdorf-Neuthard. Der Summertime Triathlon  in Karlsdorf-Neuthard erfreut sich wachsender Beliebtheit.Aktuell sind für das am Sonntag, 12. August,  anstehende Rennen schon weit über 1.000 Meldungen beim Veranstalter eingegangen.Seit 2017 hat die Agentur „Eventpower“ aus Darmstadt die Organisation des regionalen Sporthighlights übernommen und ihm so zu wachsender nationaler Beachtung verholfen.  2018 beispielsweise findet die Deutsche Meisterschaft der Juristen im Rahmen der...

Hardtsee-Triathlon am 2. September | Foto: Gärtner

„Hardtsee-Triathlon“ des TSV Ubstadt am 2. September
Anmeldungen sind noch möglich

Ubstadt-Weiher. Zum 31. Mal heißt es am Sonntag, 2. September, „Start frei“ für den Hardtsee-Triathlon in Ubstadt-Weiher. Beim Wettkampf des TSV Ubstadt werden um 10.30 Uhr alle Altersklassen an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee bietet für diesen Wettkampf sowohl die Schwimmarena als auch Start und Ziel. Getrennt nach Geschlecht und Alter gilt es, als eine von drei Disziplinen eine Wendestrecke von 600 Metern im Hardtsee zu durchschwimmen. Danach geht es mit 16 Kilometer Radfahren...

Foto: pixabay

Lehrgang im Fußballkreis Bruchsal
Schiedsrichter werden

Hambrücken. Die Schiedsrichtervereinigung Bruchsal startet am 7. September eine kostenlose Neulingsausbildung. An einem Wochenende lernen Interessierte ab zwölf Jahren die theoretischen Grundlagen für die Schiedsrichterei. Sportliche Betätigung und dabei Verantwortung übernehmen, die Entscheidungsfähigkeit fördern, das Selbstbewusstsein stärken, das geht nur als Schiedsrichter. Aktive und ehemalige Fußballer oder Quereinsteiger sind herzlich eingeladen, beim Neulingslehrgang im Fußballkreis...

1.FC Bruchsal
Volles Programm für den 1.FC Bruchsal

Die neue Woche hat es in sich für den 1.FC Bruchsal. Am Mittwoch ist das letzte Testspiel gegen den 1.FC Ersingen angesetzt, Spielbeginn ist um 19:00 Uhr und am Samstag um 15:30 Uhr folgt das erste Heimspiel der neuen Runde gegen den VFB Eppingen. Zudem startet am Samstagabend 18:00 Uhr noch das traditionelle Gartenfest am Belvedere. Saisonauftakt gegen den VFB Eppingen Am kommenden Samstag fällt für den 1.FCB der Startschuss für die Verbandsliga Saison 2018/19 mit dem Heimspiel gegen den VFB...

Foto: nike159/pixabay

40. Michaelsberg-Tennisturnier
Weißer Sport in Untergrombach

Untergrombach. Vom 9. bis 12. August findet das 40. Michaelsbergturnier beim TC BW Untergrombach statt. Das Tennisturnier hat eine sehr große Tradition in der Kraichgau-Region. Am Fuß des Michaelsbergs finden Jahr für Jahr hochklassige Spiele statt. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem absoluten Highlight entwickelt. Das Turnier wurde 2018 wieder als A6-Turnier eingestuft mit einem Gesamtpreisgeld von 2.000 Euro. Es gibt wie jedes Jahr einen Damen- und einen...

Beachtennis beim TC BW Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla

Der Tennisclub BW Untergrombach lädt am 18. August ein
Große Beach-Tennis-Party

Bruchsal. Eine Beach-Tennis-Party veranstaltet der TC BW Untergrombach am Samstag, 18. August, ab 19 Uhr auf seinen Anlagen in der Joß-Fritz-Straße. Neben der Trendsportart Beach-Tennis, die dabei natürlich gespielt und getestet werden kann, ist dort für beste Unterhaltung mit Livemusik von der Deep River Band gesorgt - Cocktails und Speisen vom Grill laden zum Verweilen ein.   Der Eintritt ist frei!

Sportliche Wanderung mit dem Odenwaldklub Bruchsal
Am 12.08.18 von Rinnthal zur Klosterkirche in Eußerthal

Diese sportliche Wanderung führt uns von Rinnthal durch den Pfälzer Wald über den Kehrenkopf ins Tal des Eußerbachs und zur Klosterkirche. Nach der Mittagsrast geht es weiter Richtung Annweiler. Wir lassen den "kleinen Fischkopf" hinter uns liegen und nehmen den nächsten Anstieg auf den Franzosenkopf in Angriff. Von dort geht es ins Tal nach Gräfenhausen und weiter über den großen Adelberg zur Holderquelle. An der Holderquelle werden wir einen Abstecher in die Jung-Pfalz Hütte machen, verbunden...

Thomas Plum | Foto: Bernd Kirchdörfer

Weltrekordversuche im Apnoe-Streckentauchen am Hardtsee
170 Meter mit einem Atemzug

Ubstadt-Weiher. Am Sonntag, 12. August, organisiert der Stuttgarter Tauchverein TC Manatees in Kooperation mit Thomas Plum / Freediving & Yoga, dem Tauchverein Skin-Diver Ubstadt Weiher und dem Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher zwei Versuche, die aktuellen Deutschen Rekorde und Weltrekorde im Apnoe-Streckentauchen im Freiwasser zu knacken. Apnoetauchen oder auch Freitauchen bedeutet, so lange, so weit oder so tief wie möglich mit angehaltenem Atem, also mit einem Atemzug, zu tauchen....

3 Bilder

1.FC Bruchsal
FC Gartenfest am Belvedere mit viel Musik, Spanferkel und Party-Stimmung

FC Gartenfest am Belvedere mit viel Musik, Spanferkel und Party-Stimmung Vom Samstag, 11. August bis Montag, 13. August veranstalten wir unser traditionelles Gartenfest unter den Kastanienbäumen am Belvedere. An den drei Tagen ist für gute Stimmung garantiert gesorgt. Den Auftakt machen am Samstag MANGOLD, am Sonntag spielen die Schloßpark Musikanten aus Gemmingen und am Montag sorgt DAS TRIO für beste Open-Air-Stimmung. Und nach den Bands geht die Party für alle an der FC-Bar weiter....

Bürgermeister Thomas Ackermann gratulierte Ulrike Lackus sehr herzlich zu ihren Erfolgen im Gewichtheben | Foto: Jochen Köhler

Gewichtheberin im Hambrücker Rathaus ausgezeichnet
Dritte Goldmedaille für Ulrike Lackus

Hambrücken/Forst. Im Februar zogen Ulrike und Ewald Lackus aus Karlsdorf nach Hambrücken. Das besondere an den beiden Neubürgern ist, dass sie als Gewichtheber bei den Masters (Seniorenklasse) für den AC Forst bei nationalen und internationalen Meisterschaften an den Start gehen. In der Vergangenheit hat Ulrike Lackus schon mehrfach Goldmedaillen aus dem ganzen europäischen Raum mit nach Hause gebracht. Aus diesem Grund empfing Bürgermeister Thomas Ackermann die vielfach dekorierte...

Ü-Meisterschaft bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
Mittelprächtige Ergebnisse für Baden

Heidelsheim/Mingolsheim/Waghäusel. Das vergangene Wochenende stand bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach im Württembergischen Fußballverband ganz im Zeichen des Ü-Fußballs. Die Ü35-Frauen, Ü40- und Ü50-Männer spielten um die Süddeutschen Meisterschaften. Mit der Titelverteidigung des FC Bayern München endete die sechste Auflage der Süddeutschen Meisterschaft der Ü35-Frauen. Der bayerische Meister ging aus allen seiner Begegnungen als Sieger hervor und setzte sich somit hochverdient die Krone...

Symbolfoto | Foto: flooy/pixabay

Süddeutsche Ü-Meisterschaften am 28. und 29. Juli
Badische Teams im Vergleich

Mingolsheim/Heidelsheim/Waghäusel. In diesem Jahr finden die SFV-Meisterschaften der Ü35 Frauen, Ü40 und Ü50 Männer in Aalen-Hofherrnweiler (wfv) statt. Die jeweiligen Landesmeister der Fußballverbände Baden, Bayern, Hessen, Südbaden und Württemberg spielen am 28. und 29. Juli auf dem Gelände der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach um den Titel. Den Auftakt machen die Ü35 Frauen am Samstag,  28. Juli, ab 13 Uhr. Dabei bekommen es die Frauen des SSV Waghäusel aus Baden mit dem FC Bayern München...

Der Skiclub Bruchsal feiert mit der Musikkapelle aus Schröcken (Foto Skiclub)
4 Bilder

Drei runde Geburtstage / Ski-Club-Bruchsal feiert auf dem Europaplatz sein 70jähriges Bestehen

Bruchsal (art) "Schifoan is des leiwandste - Skifahrn ist das schönste, was man sich nur vorstellen kann!" So sang Wolfgang Ambros aus voller Überzeugung. Das wussten auch schon vor ihm die Männer, die 1948 den Ski-Club Bruchsal gründeten - in einer Zeit, wo viele noch damit beschäftigt waren, die Folgen des Krieges zu beseitigen und zu vergessen, aber keineswegs an Schneevergnügen dachten. Doch die Gründerväter um Ernst Haufe, den späteren Vereinsvorsitzenden, allesamt Mitglieder der TSG...

Morgenwanderung des Odenwaldklub Bruchsal am 28.07.2018

Der Odenwaldklub Bruchsal trifft sich am am 28.07.18 um 6:45 Uhr zur Morgenwanderung am Bahnhof Bruchsal. Dann wird Richtung Streu- obstmuseum und über die Felder Richtung Ubstadt gewandert. Gegen 9:00 Uhr / 09:30 Uhr lassen wir uns zu einem wohl verdienten Frühstücks-Buffet nieder, und zwar im Wiesen Café von Ubstadt, einem sehr gemütlichen, familiär geführten Café. Gegen 11:30 Uhr kann man mit der Bahn zurück nach Bruchsal fahren - oder, wer noch Lust und Laune hat - wandert zurück. Gehzeit...

Schulen aus der Region beim Landesfinale erfolgreich
"Jugend trainiert für Olympia"

Bruchsal/Östringen.  Mehr als 1.600 junge Sportler aus ganz Baden-Württemberg haben am Mittwoch, 18. Juli, am gemeinsamen Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“. Auch für Schulen aus der Region gab es dabei tolle Platzierungen. Die Mädchen des Leibnitz-Gymnasiums Östringen kamen im Mädchenfußball II auf den ersten Platz. Im Beachhandball belegte die Jungen des LÖG in der Gruppe „Jungen III“ der zweiten Platz. Ebenfalls Zweite in ihrer Klasse...

Carla Tusint (m.), Hannes Oechsler (2.v.l.) und Ben Holzwarth (l.) auf dem  800m langen Rundkurs in Ebringen. | Foto: DJG
6 Bilder

Zweimal Treppchen für das Radsport Team Kraichgau
Radsport Team Kraichgau erfolgreich beim 52. Ebringer Renntag

Bruchsal. Am vergangenen Sonntag nahmen die Schüler und Jugendfahrer des RST Kraichgau beim 52. Radrenntag in Ebringen teil. Hierbei musste der U11 Fahrer Moritz Tusint 10 Runden a 800m = 8km absolvieren. Er belegte den 4. Platz. In der Schülerklasse U15 belegte Carla Tusint den 1. Platz in der weiblichen Wertung. Hannes Oechsler konnte sich nach einem rasanten Schlusssprint den 5. Platz sichern, Ben Holzwarth belegte den 8. Platz. In der Jugendklasse U17 ging Lukas Zimmermann an den Start....

Bruchsal Barocks | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Achtung: Terminverlegung bei den Bruchsal Barocks
Letzes Saisonspiel der Bruchsaler Footballer am 29. Juli

Bruchsal. Ihre erste Saison neigt sich dem Ende zu: Das letzte Saisonspiel der Bruchsal Barocks ist auch gleichzeitig ein Heimspiel.  Am Sonntag, 29. Juli, geht es gegen die Leonberg Alligators. Kick-Off im Sportzentrum Bruchsal ist um 15 Uhr. Und da würden sich die Bruchsal Barocks über jede Menge Unterstützung am Spielfeldrand freuen. Denn mit den Leonbergern kommt der momentane Tabellenführer in der American Football-Kreisliga nach Bruchsal, während die Barocks in ihrer ersten Saison solide...

Foto: TCUW
2 Bilder

TC Ubstadt-Weiher erfolgreich in Friedrichshafen
Imam Toraman gewinnt den Int.Bodensee Cup

Friedrichshafen. Beim 20.Int.Bodensee Cup konnten auch die angetretenen Kämpferinnen und Kämpfer des Taekwondo-Club Ubstadt-Weiher großartige Erfolge verbuchen. In dem international besetzten Turnier konnte der Verein 1 Gold , 3 Silber und 1 Bronzemedaille erringen. Ilayda Vatan zog durch den Halbfinalsieg über Lorelai Heinke vom TSV 1865 Dachau in das Finale der weiblichen Jugend B -41kg ein, wo sie sich allerdings gegen Martina Scarabello aus Italien knapp nach Punkten geschlagen geben...

Oliver Schwörer | Foto: TC Grötzingen
2 Bilder

Oliver Schwörer vom TC Grötzingen feiert großen Erfolg mit der Padel-Nationalmannschaft
WM-Qualifikation geschafft

Grötzingen/Karlsdorf-Neuthard. Oliver Schwörer vom TC Grötzingen hat sich mit der deutschen Padel-Nationalmannschaft ungeschlagen für die Padel-Weltmeisterschaft, die vom 28. Oktober bis 4. November in Paraguay stattfindet, qualifiziert.Das Qualifikationsturnier fand am Wochenende in Holland statt, wo die Deutschen sich gegen den Gastgeber, die Schweiz und Senegal als Gruppensieger direkt für die WM qualifizieren konnten. Sich in dieser starken Gruppe zu qualifizieren sei eine super...

Anstrengen für den Erfolg: Die jungen Turnerinnen zeigten an den Geräten Disziplin und Bewegungsfreude. | Foto: Klumpp

500 Kinder und Jugendliche aus der Region beim Turnfest in Untergrombach
Jede Menge Medaillen

Bruchsal. Auch Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick konnte sich beim AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaus Bruchsal von der Disziplin und der puren Bewegungsfreude der fünf- bis 17-jährigen Turnerinnen und Turner überzeugen. Auf dem Sportplatz des ausrichtenden TV Untergrombach, in der angrenzenden Bundschuhalle sowie im vereinseigenen Gymnastiksaal trafen sich am Sonntag mehr als 500 Kinder und Jugendliche zum sportlichen Vergleich. In insgesamt 40 Wettkämpfen aus...

Motoball | Foto: Paul Needham

Begegnungen der Motoball-Bundesliga Süd am kommenden Wochenende
"Klassiker" am elften Spieltag

Region. Mit einem Topspiel startet am kommenden Wochenende der 11. Spieltag in der Motoball-Bundesliga Süd. Der MSC Taifun Mörsch empfängt am Freitag den MSC Puma Kuppenheim. Am Samstag empfängt Philippsburg den MBV Budel und Ubstadt-Weiher hat den MSC Malsch zu Gast. Der MSC Comet Durmersheim hat spielfrei. Nach dem Pflichtsieg beim MSC Malsch, schaut Taifun-Trainers Enrico Tritsch nach vorne: „Im Spiel gegen Malsch konnten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und drei Punkte einfahren....

Symbolfoto Laufsport | Foto: maxmann/pixabay

16. Hardtseelauf am 22. Juli
Laufsport-Event rund um Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher. Der TV Eintracht Weiher ist ein moderner Mehrspartenverein mit einem breiten Angebot. Einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Vereins hat der Hardtseelauf, der am Sonntag, 22. Juli, zum 16.Mal stattfinden wird. Zur Auswahl stehen ein Halbmarathon, ein Zehnkilometer-Hauptlauf, ein Lauf oder Walking über 5.000 Meter, ein Bambini-Lauf für unter achtjährige Kinder sowie Schülerläufe für die Zehn- bis 14-Jährigen. Anmeldeschluss ist am Veranstaltungstag spätestens um 8.30...

Purzelbaum-Rekord beim TV Forst | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

TV Forst beteiligt sich an Rekordversuch des Deutschen Turner-Bundes
Per Purzelbaum einmal um den Erdball

Forst. „Am Ende waren es insgesamt 39 Kinder und drei Erwachsene, die zusammen von bis 18 Uhr 1.300 Meter geschafft haben. Wir waren alle sehr stolz und zur Belohnung gab es noch ein Eis”, fasste Claudia Schnepf, Abteilungsleiterin Turnen beim TV Forst, den Freitagnachmittag zusammen. Als Abschluss des Turnjahres vor den Sommerferien hatten sich die Leiterinnen der Kinderturngruppen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt eines Spielfestes haben sie sich dieses Jahr am Rekordversuch der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ