Wochenblatt Bruhrain - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1.200-Euro-Spende an Tafelladen:
Waghäuseler Hilfe für Waghäuseler Hilfsbedürftige

Waghäusel. Da strahlte das Gesicht des Verantwortlichen der „Tafel“, Dennis Stahn, als er einen Scheck von 1.200 Euro entgegennahm. Im „Textilgeschäft Heller“ in Wiesental unterstrich Anja Heller-Dörwang das Bedürfnis, die „gute Sache Tafelladen“ finanziell zu unterstützen. „Hilfe steht bei uns im Vordergrund, erstrecht in der heutigen Zeit.“ Umso erstaunlicher, denn coronabedingt darf das Fachgeschäft nicht öffnen und muss auf Einnahmen verzichten.Was macht der Tafelladen? Tag für Tag landen...

2 Bilder

Digitalisierung
Die KARS wird (noch) digitaler!

Die Konrad-Adenauer-Realschule ist zwar schon seit vielen Jahren dank des Fördervereins und vieler engagierter Lehrer und Eltern in Sachen Digitalisierung auf einem guten Stand, seit zwei Jahren verfügt jedes Klassenzimmer über Beamer und Leinwand, dennoch gibt es immer noch viel zu verbessern und zu modernisieren. Wenn man dem Lockdown und der damit verbundenen Schulschließung etwas Positives abgewinnen möchte, dann die Tatsache, dass Bauarbeiten im Schulgebäude auch während der eigentlich...

Foto: Symbolbild pasja1000/pixabay.com

Autokorso von der Messe zum Bundesverfassungsgericht / Update
Demo mit Autos

Auto-Demo in der Region. Am Sonntag, 14. Februar, findet im Bereich Rheinstetten/Karlsruhe/Ettlingen eine "Demonstration für die Grundrechte" im Form eines Autokorsos statt. Erwartet werden 500 bis 1.000 Fahrzeuge zur Auto Demo von Rheinstetten nach Karlsruhe. Die Demonstrierenden sammeln sich ab 13 Uhr am Parkplatz 2 der Messe Karlsruhe und fahren gegen 14 Uhr los in Richtung Bundesverfassungsgericht, um dann den Rückweg über Ettlingen anzutreten (Strecke siehe unten). Die Demo endet gegen 18...

Die Schützenmeister Thomas Biesenberger und Bernhard Dittrich (links) mit ihrem neuen Standböller, der ganz groß zum Einsatz kommen soll.

Bernhard Dittrich hat viele Aufgabenbereiche:
Badener als Pfälzer Vorstand

Philippsburg/Schwegenheim. Er kann eine Konstellation aufweisen, die es sicherlich nicht oft gibt. Der gebürtige Ur-Badener und in der ehemaligen Festungsstadt Philippsburg sesshafte Bernhard Dittrich ist Vorsitzender eines pfälzischen Vereins und gleichzeitig Betreiber der vereinseigenen „Gaststätte Vogelhaus“. Aber nur dann, wenn es die Zeiten erlauben und nicht gerade Corona dem Betrieb entgegensteht. Beim „Vogelhaisl“ handelt es sich um ein bekanntes Ausflugsziel. Vermutlich ist der Posten...

Ablieferungen verordnet:
Fastnachtshühner und Spatzenköpfe

Waghäusel. Zu den vorgeschriebenen Abgaben und Ablieferungen gehörte unter dem damals regierenden Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn die Bereitstellung von Fastnachtshühnern und Spatzenköpfen. Ein Fastnachtshuhn mussten die Leibeigenen jährlich ihrem Leibherrn als Zeichen der Anerkennung ihrer Leibeigenschaft zukommen lassen. 1735 betrug der entsprechende Geldanschlag im Amt Philippsburg 27 Gulden 40 Kreuzer. Die Ablieferung des Fastnachtshuhns war die Gegenleistung dafür, dass der Leibherr...

Carl-Engler-Schule geht neue Wege
Digitaler Infoabend PTA und CTA

Digitaler Infoabend PTA und CTA Neue Wege in der Pandemie: Am 25.2.2021 findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe der erste digitale Infoabend der Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) und chemisch-technische Assistent*innen (CTA) statt. Sie können sich vorab auf unserer Homepage informieren, dort finden Sie auch den Link zur Veranstaltung: https://carl-engler-schule-karlsruhe.de/ Wir freuen uns auf Sie.

Pfarrer Dirk Keller | Foto: FKF
3 Bilder

Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst

Aufgrund der Pandemie kann in diesem Jahr der traditionelle Närrische Gottesdienst des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF) nicht live stattfinden. Er wurde deshalb bereits voraufgezeichnet und wird voraussichtlich am Samstag, 13.02.21, um 11:30 Uhr und um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 14.02.21, um 9:30 Uhr und um 16 Uhr in TV Baden ausgestrahlt. Wer ihn online anschauen möchte wird auf facebook und auf der Homepage des Festausschusses www.karlsruher-fastnacht.de fündig. Wenn sonst die...

Neuer Service
Graben-Neudorf stellt Bebauungspläne online bereit

Ab sofort stellt die Gemeinde Graben-Neudorf in einem eigenen Geodatenportal alle rechtskräftigen Bebauungspläne online zum Abruf bereit. Die Graben-Neudorfer Verwaltung gehört zu den ersten Kommunen in Baden-Württemberg, die diesen Service anbietet. „Was früher einen Gang aufs Amt bedeutete, ist jetzt mit wenigen Klicks im Internet abrufbar“, erläutert Bürgermeister Christian Eheim. Für Architekten und Bauherren ist die neue digitale Dienstleistung der Gemeindeverwaltung gleichermaßen eine...

Zulauf bei Bienenfreunden:
Imkerkurs digital

Philippsburg/Waghäusel. Der Bezirksimkerverein Philippsburg mit den Ortschaften Rheinhausen, Oberhausen, Huttenheim, Rheinsheim, Philippsburg, Wiesental, Waghäusel, Kirrlach, Hambrücken und Neudorf führt 2021 wieder einen Imkerkurs für Neuimker durch. Leider kann das Angebot aufgrund der Corona-Beschränkungen nur eine Digital-Infoveranstaltung sein, die am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr beginnt. Dazu ist eine Anmeldung unter www.bezirksimkerverein-philippsburg.de notwendig. Einen Zulauf...

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. zeichnet aus
Ehrenzeichen in "Gold" für Klaus Becker vom DRK-Hohenwettersbach

Das Ehrenzeichen in „Gold“ des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. ist die höchste Auszeichnung für aktive Mitglieder im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.. Das Ehrenzeichen wird nur an solche Personen verliehen, die sich durch besonders erfolgreiche Tätigkeit oder durch hervorragende Einzelhandlungen um die Sache und die Ziele des Roten Kreuzes verdient gemacht haben. Der ehemalige OV-Vorsitzende Klaus Becker kann auf eine über 25-jährige aktive Mitgliedschaft mit regelmäßiger Anwesenheit und...

Foto: www.jowapress.de

Schnee- und Eisglätte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Viele kleinere Unfälle

Karlsruhe. Schneetief "Volker" brachte im Laufe des Tages ergiebige Schneefälle in und um Karlsruhe. Aufgrund von Schnee- und Eisglätte ereigneten sich bis 14 Uhr um die vierzig Unfälle, wobei zumeist nur Blechschaden entstand, so die Polizei Karlsruhe, zuständig für den Stadt- und Landkreis. Die Autobahnen waren ebenso betroffen. Auch hier gerieten mehrere Fahrer, oft aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern, rutschten ins Bankett oder die...

Spende von 2.500 Euro für die gute Sache (v.l.): Stephan-Peter Jäkel, Geschäftsführer „Grenzgaenger International“, Motorradinfluencer Querly, Dieter Eger von der Vesperkirche Karlsruhe und Rüdiger Esslinger, Vorstand der „Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung“  | Foto: PS

Ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützen
Vesperkirche kam in Karlsruhe an

Bilanz. Alles war anders, vieles war nicht möglich und doch war und ist es ein unverzichtbares Angebot: die Vesperkirche in Karlsruhe, die ein positives Fazit ihres diesjährigen Angebots unter Corona-Bedingungen zieht. „Es gab keinen gemütlichen Aufenthalt in der Kirche, alles fand draußen statt, das Wetter war in den letzten Wochen sehr schlecht“, so Pfarrerin Lara Pflaumbaum. „Totzdem ist es total wichtig, dass die Vesperkirche stattfand. Sie wurde mit großer Dankbarkeit angenommen.“ Über...

Masken sind angesagt in diesen Zeiten, aber die notwendigen ...  | Foto: Adege/pixabay.com

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

8 Bilder

Rheinsheim - einmalig in der Region:
60 lebensgroße Puppen hängen Spalier

Philippsburg-Rheinsheim. In trauter Runde hockten sie im Sebastianusheim zusammen: Frauen und Männer, Clowns und Cowboys, Ritter und Zigeuner, Superstars und normale Statisten – und warteten geduldig auf ihren großen Einsatz. Mit zur illustren Truppe gehören die bekannten Büttenasse, die „Rhosemer Klageweiber“, ein Incognito-Ölscheich und Musiker Elvis Presley. Inzwischen hängt und baumelt der größte Teil der etwa 60 lebensgroßen Gestalten an den Laternenmasten und Bäumen entlang der...

Fotoworkshop online

Liebe Fotografie Interessierte, wie haben sich frühere zeitgeschichtliche Ereignisse auf unsere Gesellschaft und auf individuelles Leben ausgewirkt? Der Lockdown dauert an und stellt unsere Alltagsroutinen auf den Kopf oder in Frage. Wir leben und erleben eine Zeit der Pandemie und ihren gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. In der aktuellen Situation wollen wir einen Blick in die Geschichte und in Geschichten anbieten und fotografisch bearbeiten. Mit einem Fotoworkshop der zeitgemäß online...

7 Bilder

Premiere auf dem Rathausvorplatz/Hexen unterwegs:
Aus Weihnachtsbaum wird Faschingsbaum

Waghäusel. Keine richtige Fastnacht, kein Faschingstreiben, keine Prunksitzungen, keine Umzüge, keine Girlanden über den Straßen. Von einer trostlosen, ja depressiv stimmenden „Kampagne“, die keine ist, sprechen die Narren. Aber Frust, Verzagtheit und Hoffnungslosigkeit müssen nicht sein. Manche Fastnachter entwickeln neue Idee, machen das Beste aus dem Ungemach. In Kirrlach etwa lebt die berüchtigte Hexenstraße wieder auf. Und die Stadt Waghäusel erlebt eine Premiere: Vor dem Rathaus löst ein...

4 Bilder

Hochwasser auf der Altrheininsel Korsika bei Oberhausen - Rheinhausen

Februar - Hochwasser auf der Altrheininsel Korsika bei Oberhausen - Rheinhausen Auf den Anblick, ist man nicht gefasst. Plötzlich steht man mit dem Auto direkt vor dem Altrhein. Das Wasser sieht bedrohlich aus. Alle Wege und die Brücke, die zur Insel Korsika führen stehen unter Wasser. Das Wasser fließt erschreckend schnell. Während des Hochwassers, ist es verboten die Dämme zu betreten, damit sie nicht beschädigt werden und brechen können. Wir waren einfach nur schauen und haben ein paar...

Graben-Neudorfer Gemeinderat macht den Weg frei für digitale Sitzungen

Am 8. Februar 2021 beschloss der Graben-Neudorfer Gemeinderat die Änderung der Hauptsatzung. Dadurch ist es zukünftig möglich Gemeinderatssitzungen und Sitzungen der Ausschüsse per Videokonferenz abzuhalten. Mit diesem Beschluss wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass sowohl der Gemeinderat als auch die Gemeindeverwaltung im Falle von außergewöhnlichen Notsituationen wie einem steigendem Pandemiegeschehen handlungsfähig bleiben – auch ohne physische Treffen. Grundlage ist der Beschluss der...

Foto: Kyle Loftus von Pexels

Filmboard Karlsruhe lobt UNDERGROUND FILM AWARD aus
Bewerbungen um Produktionsstipendium im Rahmen der UNESCO City of Media Arts ab sofort möglich

Medienkunst ist universell. Im Blick auf die freie Filmszene finden sich heute zahlreiche medienkünstlerische Strömungen im Subgenre „Film als Medienkunst“. Das Filmboard Karlsruhe möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro bieten. Daher wird der Kurzfilmwettbewerb "UNDERGROUND FILM AWARD" im Rahmen des Labels...

Digitale Informationstage an der KARS
Grundschulinfo-Tag mal anders!

Da auch der Tag der offenen Tür in diesem Februar coronabedingt nicht stattfinden kann, sehr zum Leidwesen der ehemaligen Schüler, die diesen Nachmittag auch immer nutzten, um ihre "alte Heimat" und "ihre" Lehrer zu besuchen, haben einige Lehrer es ermöglicht, dass die Schule digital besucht werden kann, von Kindern und deren Eltern! Nutzen Sie das vielfältige Angebot vom 12. bis zum 26. Februar und besuchen Sie die KARS online. Buchen Sie einen Telefontermin und schauen Sie sich auf der...

Imkerkurs in Karlsruhe
Lernen Sie die wesensgemäße Bienenhaltung kennen

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 4. März 2021 einen Imkerkurs in Karlsruhe-Durlach an. In Praxiselementen und Webinaren lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert. Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken Bienen zu halten. Viele wollen dabei nicht möglichst viel Honig ernten, sondern einen Beitrag für die Natur leisten und die Wunderwelt der Bienen erleben....

5 Bilder

Neuer Verein:
Waghäuseler Hilfe für Waisenhaus

Waghäusel. In der Stadt Waghäusel gibt es einen neuen Verein: „Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“. Zu der Initiative äußert sich Vorstandsmitglied Jürgen Mayer aus Wiesental: Beginnen wir mit einem Erlebnis? Mayer: Erlebnisse gibt es zuhauf. Der kleine schmächtige Philipp war das erste Kind im „Lebenshaus“. Damals stand erst der Rohbau. Nachts legte ihn - in Lumpen eingewickelt und mit zusammengebundenen Füßchen - jemand vor die Tür. Immer wieder werden Säuglinge und Kleinkinder im...

Die junge Filmmacherin Giulia, hier bei ihrem Film über einen der Pflegedienste in der Region
2 Bilder

„Wir denken positiv und bleiben negativ“
Pflegedienste kämpfen sich durch die Corona-Krise

Der „Förderverein/Freundeskreis Pflege Oberhausen-Rheinhausen Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel“ zieht Zwischenbilanz. Die gelungene Zusammenfassung hat jetzt eine junge Mitarbeiterin eines Pflegedienstes in Oberhausen erfunden und präsentiert: „Wir denken positiv und bleiben negativ.“ Vor großen Herausforderungen stehen derzeit die ambulanten Pflegedienste, auch die entsprechenden Dienstleister und Einrichtungen in der Region. Höhere Materialkosten als sonst, mehr Bürokratie,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ