Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Peter Kroll-Ploeger  | Foto: PS
2 Bilder

Gitarristen der Extraklasse
Gitarrennacht

Kulturzentrum Gleis 4. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, findet im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22, eine Gitarrennacht mit den beiden Gitarristen Peter Kroll-Ploeger und Claus Boesser-Ferrari statt. Peter Kroll-Ploeger, der deutsche Steelstring-Spezialist tourt nach der erfolgreichen „40-Jahre-auf-Bühne“-Jubiläumstour in 2018, bei der er neben vielen Solokonzerten unter anderem mit Calum Graham und Petteri Sariola gespielt hat, auch in 2019 wieder - mit vielen neuen Songs und...

Flyer zu den Veranstaltungen

Vorankündigung der Musikschule Mannheim
JugendSinfonieOrchester Mannheim (JSOM) spielt Frühlings-Konzert

Mannheim und Lambsheim. Es ist eine besondere Freude, dass das JugendSinfonieOrchester Mannheim am nächsten Wochenende gleich zwei hochklassige Auftritte unter der Leitung von Jan-Paul Reinke haben wird: Am 16. März um 19.00 Uhr in der Johanniskirche in Mannheim (Windeckstraße 1) und Am 17. März um 17.00 Uhr in der Prot. Kirche Lambsheim (Hauptstraße 2) Auf dem Programm steht Dvorak „Die Mittagshexe“ op. 108, Tubin „Kontrabasskonzert“ mit dem Solisten Alexis Scharff sowie Tschaikowsky „Sinfonie...

Kann Gilles seiner Frau trauen?  | Foto: Theater Alte Werkstatt

Premiere für einen spannenden Beziehungsthriller
Was wenn sie doch lügt?

Theater Alte Werkstatt. Am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, feiert die Komödie „Kleine Eheverbrechen“ Premiere am Theater Alte Werkstatt, Wormser Straße 109. Der spannende Beziehungsthriller wurde in Kooperation mit dem Theater in der Kurve in Neustadt an der Weinstraße produziert. Gilles hat durch einen mysteriösen Unfall sein Gedächtnis verloren. Seine Ehefrau Lisa, mit der er seit fünfzehn Jahren verheiratet ist, kehrt mit ihm nach Hause zurück. Gilles kann sich an nichts erinnern. Beunruhigt...

Der Superwurm ist immer da, wenn Freunde in Not sind. | Foto: PS

Puppentheater für Kinder ab vier Jahren
„Der Superwurm“

Kinder- und Jugendbüro. Am Freitag, 15. März, wird im Kinder- und Jugendbüro ab 15 Uhr das Puppentheater „Der Superwurm“ für große und kleine Kinder ab vier Jahren aufgeführt. Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt! Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt die fabelhafte Geschichte. Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist er bei Regenwetter und Sonnenschein immer supergut. Ist ein Freund in Not, dann taucht er auf und ist zur Stelle....

Beste Stimmung ist garantiert bei der Showband Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen.  | Foto: Wolfgang Mauss

Schlager der 70er Jahre am Rosenmontag
Disco-Tanznummern und Gassenhauer

Kulturzentrum Gleis 4. Am Rosenmontag, 4. März, ab 20.11 sorgt die Showband Rokko Rubin und die Schlagerjuwelenmit Schlagern der 7Oer Jahre für Stimmung im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22. Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen bieten eine authentische Bühnenshow voller Liebe, Lust und Leidenschaft. So zelebrieren sie mit ihrem Publikum eine musikalische und nostalgische Zeitreise einmal um und durch die glitzernde Schlagerwelt aus vermeintlich unbeschwerteren Tagen. Sie lassen die...

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent haben die Chance, als "Mini-Falco" Bühnenluft zu schnuppern. | Foto: Klauke-PR

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent sind gefragt
Mini-Falco für Gastauftritt in Mannheim gesucht

Mannheim. Das Musical "Falco" über den Weltstar aus Wien gastiert am Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, im Mannheimer Rosengarten. In Kooperation mit dem Wochenblatt sucht das Ensemble für diese Aufführung einen talentierten, spielfreudigen „Falco-Imitator“ (Junge oder Mädchen) im Alter von acht bis zwölf Jahren. Dieser tanzt als „kleiner Falco“ gemeinsam mit den anderen Darstellern während der Show in Mannheim.  Bewerbung bis 22. März möglichKinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern per...

Anselm Pahnke kommt am Sonntag nach Frankenthal und wird von seinen Erlebnissen berichten.   | Foto: PS

Filmemacher zu Gast in Frankenthal
Mit dem Rad allein unterwegs in Afrika

Anderswo. Allein in Afrika. Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent. 15.000 Kilometer hat er hinter sich gebracht und dabei 15 verschiedene afrikanische Länder durchquert. Seine Erlebnisse bringt Anselm nun als Dokumentarfilm in die Kinos. „Anderswo. Allein in Afrika.“ erzählt davon, wie er sich in der Kalahari dafür entscheidet, alleine weiterzufahren, als seine beiden Freunden, die mit ihm gemeinsam losgeradelt sind, umdrehen....

Krimi Lesung
Autorenlesung mit Jörg Böhm

Krimi-Lesungen in Katholischen öffentlichen Büchereien 7 Lesungen in 6 Tagen bietet der für seine Regionalkrimis bekannt Autor Jörg Böhm auf seiner Lesereise durch die Vorderpfalz zwischen dem 7. und 12. März 2019. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben Büchereiteams wurden diese Lesungen organisiert, die in verschiedene Orten der Region stattfinden: Dudenhofen, Iggelheim, Otterstadt, Hettenleidelheim, Leimersheim, Niederkirchen...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Der Auftritt von Viktor Viktoria während der tollen Tage hat schon Tradition.   | Foto: Theater Alte Werkstatt

Viktor Viktoria mit ihrem Faschingsprogramm
Jede Menge närrische Überraschungen

Theater Alte Werkstatt. Schon fast traditionell sorgen die Altmeister der Travestie-Kunst während der tollen Tage für närrische Stimmung im Theater Alte Werkstatt, Wormser Straße 109. Ab 28. Februar laden Viktor Viktoria zum farbenfrohen, musikalischen und humoristischen Programm ein und präsentiert einen verführerischen Traum aus Revue und Sketch, Illusion und Parodie, Live-Gesang und Komik, gespickt mit jeder Menge närrischer Überraschungen. Die Aufführungen finden am 28. Februar, 1., 2. und...

Stadtbücherei Frankenthal lädt ein
Faschingsbasteln

Welschgasse. Am Freitag, 22. Februar 2019, ab 16 Uhr, herrscht buntes Treiben in der Stadtbücherei Frankenthal. Passend zur spaßigsten Zeit des Jahres werden farbenfrohe „Wackelnarren“ mit lustigen Verkleidungen aus kunterbuntem Tonpapier und Pompons gebastelt. Bewaffnet mit Schere, Kleber und Papier freuen sich Ingrid Leidenheimer und Maria Menning auf viele „närrische“ Teilnehmer ab 6 Jahren. Die farbenfrohe Bastelei ist ein echter Hingucker und ein tolles Mitbringsel für jede Faschingsparty....

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Dr. Seltsam und Haemweh on the Rocks

Frankenthal. Am Freitag, 15. Februar 2019, wird es in der Zuckerfabrik musikalisch abwechslungsreich: Dr. Seltsam und Haemweh on the Rocks bieten Deutschrock und „Garagenschlager“. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Dr. Seltsam: Die 1988 von „Chefarzt“ Tony Veglia gegründete Band ist sich entgegen aller Trends immer treu geblieben. Treibender Deutschrock mit überwiegend eigenen Songs kombiniert Dr. Seltsam mit Covers, denen sie immer ihre eigene Note verpassen. Ihr Stil lässt sich nicht...

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Julya Rabinowich   | Foto: Michael Mazohl

Julya Rabinowich liest aus „Dazwischen: Ich“
Zwischen Tradition und Aufbruch

Stadtbücherei. Am Sonntag, 17. Februar, um 17 Uhr ist die Wiener Autorin Julya Rabinowich im Rahmen der Lesereihe „Europa_Morgen_Land 2018/2019“ zu Gast im Lesecafé der Stadtbücherei. Ihr Buch „Dazwischen: Ich“ erzählt von einem Flüchtlingsmädchen zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen Familie und neuen Freundschaften. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Julya Rabinowich, geboren 1970 in St. Petersburg, lebt seit 1977 in Wien, wo sie auch studierte. Nach mehreren mit...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

200 Stimmen ergeben einen gewaltigen Klangkörper. Jetzt dabei sein und anmelden! | Foto: Rainer Kuczinski/ps

Aufruf für singOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim
200 Stimmen gesucht

Mannheim. 200 Stimmen auf der Bühne sind ein unvergessliches Erlebnis. Und alle, die das Singen lieben, ob erfahrener und unerfahrener Sänger, ob alt oder jung, hat die Möglichkeit, dabei zu sein. Ab sofort kann man sich bewerben. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOut-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin wieder Sänger aus Mannheim und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 200 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert in der Rosengarten Mannheim eine...

Sohee Oh und Hans-Jürgen Thoma geben ein Gesprächskonzert im Kunsthaus.  | Foto: PS

Gesprächskonzert
Friedrich der Große als Komponist

Kunsthaus. Am Dienstag, 12. Februar, 19 Uhr, gibt es im Ausstellungsraum des Kunsthauses ein Gesprächskonzert mit dem ehemaligen Leiter der Frankenthaler Musikschule Hans-Jürgen Thoma und dem Ensemblemitglied des Trios Sanssouci Sohee Oh. Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch als Flötist und Komponist ein begnadeter Musiker. Das „Duo“ Sanssouci mit Sohee Oh, Flöte und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo, beleuchtet in einem Gesprächskonzert in einem kurzweiligen,...

Ideenw3rk in der Stadtbibliothek in Ludwigshafen
Neuer „Gaming-Zirkel“

Ideenw3rk. Die Geschichten, die in Videospielen erzählt werden, stehen im Mittelpunkt eines neuen Angebotes im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Unter dem Motto „And The Story Ends – Der Gaming-Zirkel“ diskutieren Jugendliche ab 16 Jahren am Donnerstag, 7. Februar 2019, und am Donnerstag, 21. Februar, jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr, über den Verlauf der Geschichten in Videospielen sowie die Charaktere und Welten, die in den Spielen abgebildet werden. Die Gedanken und...

Für die Kleinen Fasnachtfreunde in Flomersheim
Kinderfasching

Flomersheim. Am Sonntag, 24. Februar 2019, veranstaltet der TuS Flomersheim ab 14.11 Uhr ein Kinderfasching in der vereinseigenen Festhalle. Die Tanzgarde der „Zwiwwelböck“ wird auftreten und neben süßen Verköstigungen für Groß und Klein gibt es ein bunt gemischtes Spiel- und Spaßprogramm für die Kinder. Der Eintritt kostet für Kinder 1,50 Euro und für Erwachsene 2,50 Euro. ps

Auch in diesem Jahr wieder bei der großen Prunksitzung des FCV mit von der närrichen Partie: Die Dubbeglasbrieder Olli Herrmann und Willi Brausch.   | Foto: FCV

Der FCV lädt zur großen Prunksitzung ein
Die Nacht der närrischen Nächte

Congress-Forum. Der zweite Höhepunkt in der närrischen Kampagne des Frankenthaler Carneval Vereins (FCV) nach der Galaballnacht ist die große Prunksitzung am Samstag, 16. Februar, ab 19.49 Uhr im großen Saal des Frankenthaler Congress-Forums. Unter dem Motto „Meer Fastnacht“ entführen die FCV-Aktiven ihr Publikum in die Welt der Fasnacht und versprechen einen tollen Abend, der nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Die Prunksitzung des FCV, einem der ältesten Karnevalvereine...

Pflichttermin für tanzfreudige Disco-Fans: Der Auftritt der Band Urban Dance Machine im Kulturzentrum.  | Foto: Rene van der Voorden

Mit Wahl zu Mister & Miss 70ies
Eine Reise zurück in die 70er Disco-Jahre

Kulturzentrum Gleis 4. Am Samstag, 2. Februar, 20 Uhr, ist zum zweiten Mal die Disco-Band „Urban Dance Machine“ zu Gast im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22. Das Foto ist von Renè van der Voorden und darf kostenlos verwendet werden. „Urban Dance Machine - The Band“ verwandelt das Gleis 4 in eine Disco ganz im Stil des legendären Studio 54/NYC und schickt das Publikum auf eine Reise zurück in die 70er Jahre mit einer mitreißenden Live-Show und Aftershowparty im Gepäck. Neun...

Foto: Gisela Böhmer

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
E-Sport Turnier

Ideenw3rk. Zum nächsten E-Sport-Turnier lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 2. Februar 2019, von 10 bis 15 Uhr Spieler ab zwölf Jahren ein. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich im Internet unter www.ideenw3rk.de oder Telefon 0621 504-2608. ps

Kreisbad Maxdorf/Lambsheim im Rhein-Pfalz-Kreis
Saunanacht

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, den 25. Januar 2019, veranstaltet das Kreisbad Heidespaß Maxdorf/Lambsheim eine Saunanacht unter dem Motto „Fit ins neue Jahr“. Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher mit belebenden Aufgüssen fit ins neue Jahr starten. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 20 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an diesem Tag erst um 24 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich für das neue Jahr fit zu machen....

Gemeinschaft der Siedler und Eigenheimer Ostpark e.V. in Frankenthal
„Märchen für Erwachsene“

Ostparksiedlung. Am Samstag, 26. Januar 2019, um 16.30 Uhr, erwarten Interessierte im Wintergarten der Ostpark-Siedlerklause, Nachtweideweg 63, die Märchenerzählerin Doris Schneider mit Partner Elmar Bauer zu „Märchen, Geschichten und Anekdoten für Erwachsene“. Märchen sind so vielgestaltig wie sie alt sind. Sie sind der überlieferte Schatz einer jeden Kultur. Die Wurzeln der Märchen reichen zurück in uralte Zeiten. Aber die Konflikte, die menschlichen Schwächen und Stärken, von denen sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ