Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein
Weihnachtskonzert

Mutterstadt. Am Sonntag, 16. Dezember 2018, findet um 17 Uhr das traditionelle „Weihnachtliche Musizieren“ in der evangelischen Kirche in Mutterstadt (Untere Kirchstraße 2) des Fußgönheimer Spielkreises statt.   Rund 130 Kinder und Jugendliche lassen in einer fröhlichen Stunde traditionelle und internationale weihnachtliche Weisen erklingen. Auch die Kleinsten der Musikschule werden ihren Auftritt im Chorus Piepsicus haben und verschiedene Kammermusikengruppen werden ebenfalls ihr Können...

Foto: Petra und Gerhard Zwerger-Schoner
6 Bilder

Film- & Fotoreportage am 16.01.2019 im Lux Kino in Frankenthal
Neuseeland - 200 Tage am schönsten Ende der Welt

Petra und Gerhard Zwerger-Schoner zeigen Ihre Film- & Fotoreportage über Neuseeland am 16.01.2019 um 18:00 Uhr im Lux Kino in Frankenthal. Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und brodelnd thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land. Das alles ist Neuseeland – und noch viel mehr. Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter und kaum ein Land...

Vorweihnachtliche Stimmung in FT-Eppstein
Adventsnachmittag

Eppstein. Neben dem Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz laden auch die Vororte in der Adventszeit zu kleineren Märkten ein. Während Studernheim, Mörsch und Flomersheim bereits am ersten Adventswochenende feiern, laden das Ortskartell Eppstein und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 15 Uhr zum Adventsnachmittag auf den Neuköllner Platz ein. Nach der Eröffnung durch Uwe Klodt singen zunächst die Eppsteiner Kindergarten- und dann die Grundschulkinder Weihnachtslieder, bevor...

Auch Lama Abbu freut sich schon auf viele Besucher.  | Foto: PS

Besinnliche Stunden mit den Tieren auf dem Gnadenhof
Weihnachten im Stall

Worms. Am Sonntag, 9. Dezember, öffnet der Gnadenhof Worms in der Stauffenbergstraße 11 von 13 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten für ein besonderes Ereignis. Die Besucher haben die Möglichkeit, besinnliche Stunden in der Vorweihnachtzeit auf dem Gnadenhof zu verbringen, wo die Tiere auf viele streichelnde Hände warten. Der Duft von Glühwein und frischen Waffeln zieht über das Gelände, ein kleiner Weihnachtsflohmarkt lädt zum Stöbern ein und trägt ebenso wie Alleinunterhalter Oskar zur...

Fräulein Breuer und Herr Fischer im TAW
Besondere Weihnachtsfeier

Theater Alte Werkstatt. Am Sonntag, 9. Dezember, 17 Uhr, heißt es Weihnachten mit Fräulein Breuer und Herr Fischer im Theater Alte Werkstatt, Wormser Straße 109. Wenn es draußen kalt wird und es überall nach Glühwein und heißen Maronen duftet, wird es bei Herrn Fischer und Fräulein Breuer besinnlich. Die beiden laden zu einer Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art ein. Als musikalische Geschenke haben die beiden die schönsten Weihnachtslieder und Lovesongs aus allen Jahrzehnten im Gepäck. Mit...

Gleich zwei Konzerte vor Weihnachten in Frankenthals Zwölf-Apostel-Kirche
Musikschule gibt Adventskonzerte

Zwölf-Apostel-Kirche. Schüler und Ensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal laden am 7. und 21. Dezember 2018 zu zwei Adventskonzerten in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Am Freitag, 7. Dezember, kommen Besucher ab 18 Uhr in den Genuss von Solobeiträgen mit den verschiedensten Instrumenten. Außerdem spielt das Sinfonieorchester unter der Leitung von Cami Hotea-Schulz Werke von Albinoni, Händel, Vivaldi und anderen. Zur Abendmusik im Advent lädt das sinfonische Blasorchester (Stadtkapelle)...

Kulturverein St. Michael Dirmstein lädt ein
Adventskonzert

Dirmstein. Der Kulturverein St. Michael aus Dirmstein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Leiningerland ein Adventskonzert am Nachmittag mit dem Titel „Weihnachtsbräuche in Deutschland“. Was gibt es Schöneres als im Winter in angenehmer Atmosphäre bei einem besinnlichen Konzert und interessanten Geschichten rund um Weihnachten eine Stunde dem Weihnachtstrubel zu entkommen? Veranstaltet wird diese besondere Stunde am Sonntag, 9. Dezember 2018, 15 Uhr, in der evangelischen Kirche....

Weihnachtsmarkt Bobenheim-Roxheim
Vorweihnachtliche Stimmung

Bobenheim-Roxheim. Traditionell herrscht am 2. Adventwochenende beim Bobenheim-Roxheimer Weihnachtsmarkt auf dem Kurpfalzplatz im Gemeindezentrum wieder vorweihnachtliche Stimmung. Das Angebot in den über 20 Buden und Ständen lässt keine Wünsche offen. Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag in der Zeit von 18 bis 22 Uhr, am Samstag in der Zeit von 17 bis 22 Uhr und am Sonntag in der Zeit von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Auch an unsere Kleinsten wurde gedacht. Auf dem Kurpfalzplatz ist wieder ein...

Flohmarkt des Ambulanten Hospizdienstes Frankenthal
„Stöbern im Warmen“

Frankenthal. Am Samstag, den 1. Dezember 2018, veranstaltet der Ambulante Hospizdienst Frankenthal-nördlicher Rhein-Pfalz-Kreis in der Zeit von 9 bis 13 Uhr seinen erfolgreichen Indoor-Flohmarkt im Foyer des Hieronymus-Hofer-Hauses, Foltzring 12. Auf Grund sehr zahlreicher Sachspenden kann der Dienst zweimal pro Jahr zu sehr günstigen Preisen einen Flohmarkt in warmen Räumen veranstalten. Es werden zahlreiche Hausratsartikel und Geschirr, weihnachtliche und andere Dekorationsartikel sowie...

Begegnung mit blindem Pianisten
„Wenn Blindheit beflügelt ...“

Rhein-Pfalz-Kreis. Den 3. Dezember 2018 haben die Vereinten Nationen zum „Tag der Menschen mit Behinderung“ erklärt. Vor diesem Hintergrund lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in Kooperation mit dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde Bobenheim-Roxheim am selben Abend zu einer Begegnung mit dem Wormser Pianisten Martin Engel ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wenn Blindheit beflügelt ...“ findet im Kurpfalztreff unter den Arkaden statt und beginnt um 18 Uhr. Martin Engel ist...

Am Adventswochenende in Frankenthal
Vororte laden zu Weihnachtsmärkten

Frankenthal. In Studernheim findet der Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember auf dem Platz zwischen der Dorfkirche und der Schule statt. Eröffnet wird der Markt samstags um 16 Uhr, die offizielle Begrüßung durch Ortsvorsteher Karl Ober findet um 17.15 statt. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, werden die Gäste um 14 Uhr erwartet. Von 14 bis 15.30 Uhr gibt es in der Verwaltungsstelle ein Bastelangebot für die kleinen Besucher, um 16 Uhr singen die Kinder der Grundschule und der Kita...

Kirchengemeinden Mörsch laden ein
Seniorennachmittag

Mörsch. Die katholische und evangelische Kirchengemeinde Mörsch laden ein zu ihrem ökumenischen Senioren-Nachmittag am Samstag, 8. Dezember 2018, ins evangelische Gemeindehaus, Kreuzstraße 1. Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr und die Veranstaltung ist für Bürger ab dem 60. Lebensjahr bestimmt. Wer teilnehmen möchte, sollte ein eigenes Gedeck mitbringen. gib/ps

Friedenskirche in Frankenthal
Adventsfenster

Friedenskirche. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Adventsfenster in der Friedenskirchengemeinde. Immer sonntags und mittwochs um 18 Uhr trifft man sich an der Friedenskirche und geht gemeinsam zum jeweiligen Gastgeber in der Gemeinde, um dort eine Überraschung genießen zu können. Weitere Informationen bei Erika Meyer, Pfarrbüro Friedenskirche, Mozartstraße 26, Telefon 06233 72496. gib/ps

Erkenbert-Museum Frankenthal
Workshops und Rallyes

Ausstellung. Seit Ende Oktober ist die Sonderausstellung „200 Jahre Patenkind der Königin Karoline“ im Frankenthaler Erkenbert-Museum zu sehen. Begleitend bieten Schüler des Karolinen-Gymnasiums im Dezember Workshops und Rallyes für Schülergruppen an. Diese können ab sofort beim Museum gebucht werden. An Grundschulklassen richtet sich das Angebot, eine Unterrichtsstunde „wie in früherer Zeit“ zu verbringen. Teil der Stunde, die von Schülern des Karolinen-Gymnasiums gehalten wird, ist auch das...

Dirigent Dominique Civilotti studiert mit dem Modernen Blasorchester „Kurpfalz“ Oppau (MBO) konzertante Werke mit großer Instrumentalbesetzung für das Adventskonzert ein.   | Foto: Sabine Köstlmaier / ps

MBO gibt besinnliche Kirchenkonzerte zum ersten Advent
Festliches Adventskonzert

Oppau. Das Moderne Blasorchester Kurpfalz Oppau (MBO) gibt am Sonntag, 2. Dezember, ein festliches Adventskonzert in der Kirche St. Martin in Oppau. Dazu sind die Oppauer Bürger und darüber hinaus Freunde der symphonischen Blasmusik herzlich eingeladen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Musiker spielen unter der Leitung von Dirigent Dominique Civilotti neben Variationen über traditionelle Weihnachtslieder, auch Filmmusik und choralartige Stücke. Schon im vergangenen...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Wer kennt ihn nicht, den „Schöler“ Pfeiffer mit drei „F“.  Foto: Theater Alte Werkstatt

Einführung in „Die Feuerzangenbowle“
Das Kultstück nun endlich auch in Frankenthal

Theater Alte Werkstatt. Mit „Die Feuerzangenbowle“ steht die nächste Premiere im Theater Alte Werkstatt (TAW), Wormser Straße 109, am Donnerstag, 6. Dezember, 20 Uhr, auf dem Programm. Wie immer gibt es dazu eine Einführung am Sonntag, 2. Dezember, 11 Uhr im Foyer des Theaters. „Das Schönste im Leben“, resümiert die Herrenrunde um den jungen Schriftsteller Dr. Pfeiffer, „war die Gymnasiastenzeit“. Doch Pfeiffer hatte Privatunterricht, war nie auf der Penne, kennt weder Pauker noch die Streiche,...

Illona Balou ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. | Foto: Veranstalter

Illona Balou kommt zu MUK nach Weisenheim am Sand
Gitarre wird zum Multiinstrument

Weisenheim am Sand. Zum Abschluss der Konzertreihe mit jungen europäischen Gitarristinnen im Rahmen der MUK-Acoustic-Guitar-Specials, freut sich der Verein nach Magdalena Kowalczyk und Julia Lange auf eine Fingerstyle-Gitarristin und Komponistin der Extraklasse: die Französin Illona Balou. Illona ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. Bereits 2011 gewann Illona den Wettbewerb SACEM für junge...

Werner Köhler und Uwe Grau erzählen „Pop-Geschichten“.  | Foto: Veranstalter

POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau in Freinsheim
Sympathische Art und profundes Musikwissen

Freinsheim. Am Samstag, 24. November, 20 Uhr, lädt der Kulturverein der VG Freinsheim in den von-Busch-Hof zu POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau ein . Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt Werner Köhler die Geschichten herausragender Pop-Songs und präsentiert besondere Bild- und Ton-Dokumente sowie musikalische Highlights - l i v e - zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Uwe Grau. Werner Köhler erzählt von Paul McCartney,...

Lutz von Rosenberg Lipinsky
„Wir werden alle sterben!! – Panik für Anfänger“

Bobenheim-Roxheim. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Bürgermeister Michael Müller laden zum Kabarett von Lutz von Rosenberg Lipinsky mit seinem Stand-up-Stück „Wir werden alle sterben!! – Panik für Anfänger“ ein. Das Kabarett findet am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr im Kurpfalztreff unter den Arkaden, Pfalzring 43 in Bobenheim-Roxheim statt. Deutschland ist in Aufruhr - jeden Morgen dieselbe Frage: Worüber regen wir uns heute auf? Und: Womit beginnen wir? Flüchtlinge oder Aldi-Toast?...

Jetzt kostenlos erhältlich: das neue Kulturmagazin Rhein-Neckar (3/2018).  | Foto: MRN GmbH/Hector Perez

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Im Pfarrheim St. Antonius in Bobenheim-Roxheim
„Bazar“ mit Programm für Jung und Alt

Bobenheim-Roxheim. Mit einem Programm für Jung und Alt lädt die Pfarrei Heiliger Petrus am Wochenende vom 10. und 11. November 2018 wieder zum jährlichen „Bazar“ ins Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a, Bobenheim-Roxheim ein. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag um 15 Uhr. Gleich zu Beginn liest der Autor Björn Berenz für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene mit ‚ANTI-Alien-Ausweis‘ aus seinem Buch „Ahhh! Sie sind gelandet“ und gibt praktische Alien-Abwehrtipps. Der Eintritt ist frei,...

„Totentanz“ in der Zwölf Apostel Kirche
Herbstkonzert

Frankenthal. Von modern bis Klassik, Bearbeitungen und Originalkompositionen, anspruchsvoll und unterhaltsam: mit seinem Herbstkonzert am Sonntag, 4. November, 16 Uhr in der Zwölf Apostel Kirche beweist der Harmonika-Spielring wieder einmal, dass das Akkordeon keineswegs zum alten Eisen gehört, gemischt mit Percussion und elektronischer Verstärkung vielmehr einen topmusikalischen Klangkörper darstellt, der alle Wünsche erfüllen kann. Mit seinen drei Spielgruppen, dem ersten Orchester unter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ