Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Highlight am Grünstadter Kindertag: Clown Filou, der nicht nur die kleinen Besucher zum Strahlen bringt | Foto: Stadt Grünstadt/gratis
2 Bilder

Grünstadt feiert einen ganzen Tag für Kinder

Grünstadt. Einen ganzen Tag lang dreht sich am Samstag, 15. Juni, alles in Grünstadt um die Kinder. „Alles, was Kleinen und Großen Spaß macht“ lautet das Motto  des Kindertags, zu dem das Wirtschaftsforum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) – und unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland – in die Fußgängerzone einlädt. Von Cynthia Schröer Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich die hiesige Einkaufsmeile zum 26. Mal in...

Das moderne Gewerbegebiet im Osten der Stadt lockt mit Industriemarkt immer viele Besucher an  | Foto: ps
6 Bilder

21. Industriemarkt in Grünstadt mit verkaufsoffenem Sonntag bietet Aktionen für die ganze Familie

Grünstadt. Es ist eine Leistungsschau der ganz großen Klasse: Am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, lädt das Wirtschaftsforum Grünstadt zum 21. Industriemarkt ins Günstadter Gewerbegebiet ein. Der Clou: Die Veranstaltung ist keineswegs nur für Erwachsene gedacht. Unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie" präsentieren rund 60 Unternehmen ihre Leistungsstärke, ihre Qualität und bieten den Besuchern ganz besondere Aktionen und Attraktionen für Jung und Alt. Doch damit nicht genug: Am...

Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt | Foto: Johannes Adam

Grußwort von Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt

Verehrte Kunden und Gäste, leider konnten wir in den letzten vier Jahren keinen Industriemarkt mehr veranstalten. Deshalb war vorauszusehen, dass der 21. Grünstadter Industriemarkt in seiner Planung ähnliche Hürden aufzeigen würde, wie wir sie bereits 1982 überwinden mussten. Da ich aber damals als junger Spund von Herrn Klaus Wickenkamp und dem damaligen Ausschuss lernen konnte, haben wir natürlich auch die heutigen Hürden gemeistert. Es war und ist unser aller Ziel, unseren Kunden die...

Klaus Wagner | Foto: Wagner

Grußwort des Stadtbürgermeisters Klaus Wagner zum Industriemarkt Grünstadt 2024

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, unsere Stadt freut sich auf den 21. Industriemarkt, der am 22. und 23. Juni 2024 im Gewerbegebiet stattfindet. Nach dem letzten Industriemarkt im Jahr 2019 folgte die Corona bedingte Zwangspause und anschließend die fast zwei Jahre andauernde Grunderneuerung der Obersülzer Straße, die einer Veranstaltung dieser Dimension entgegenstand. Jetzt starten wir wieder durch! Ich lade Sie daher sehr gerne zu diesem...

"listentojules" bewegt sich wie in einem Kaleidoskop, ihre Songs bilden die Farben und Muster selbst, die es darin zu entdecken gibt | Foto: Kulturverein Grünstadt

Sommermärchen 2024
EM, Musik und Kabarett im Stadtpark in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr in der Sommerhalle Stadtpark Grünstadt wird Bürgermeister Wagner wird den Anpfiff geben und danach den Ball an Ingrid Steinle weitergeben, die uns virtuos durch die Vereinsgeschichte drippeln wird. Noch in der ersten Halbzeit geht das Spiel weiter mit einem spektakulären Auftritt des Star-Stürmers Götz Frittrang. Setzt er einen Elf-Meter oder ein Eigentor? Wir wissen es nicht, hoffen aber auf jede Menge Lach-Passe an unser Publikum! Das Weingut Grün...

Kirchenmusik vom Feinsten - mit exzellenten Musikern  | Foto: Bezirkskantorin/Dekanat DÜW

Opernkonzert
In der Martinskirche Grünstadt

Grünstadt. Die „Messa di Gloria“ des großen Opernkomponisten Giacomo Puccini steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Chor- und Orchesterkonzertes der Grünstadter Kantorei. Aufführung ist am Samstag, 22. Juni um 19.30 Uhr in der Martinskirche Grünstadt. Jugendlicher Schwung und große Melodien kennzeichnen das Werk des vor 100 Jahren verstorbenen Italieners, von dem auch die elegische Streichermusik „I crisantemi“ zu hören ist. Für die große Tenorpartie in der Messa konnte der Sänger Leo Jaewon...

Schülerwettbewerb der Musikschule in 34 Ensembles | Foto: hayo/stock.adobe.com

Preisträgerkonzert mit Urkundenübergabe
Musikschule Leiningerland und Kiwanis-Club laden ein

Grünstadt. Am Wochenende nach den Wahlen, findet wieder der traditionelle Ensembleentscheid an der Musikschule statt, der vom Kiwanis-Club Grünstadt-Leiningerland gefördert wird. Am Sonntag, 16. Juni um 11.15 Uhr präsentieren sich im Weinstraßencenter Grünstadt ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des am Tag zuvor ausgetragenen Ensembleentscheids, wozu die Musikschule und der Kiwanis-Club herzlich einladen. Im Rahmen der Matinee werden die Urkunden feierlich überreicht. Insgesamt nehmen...

Prof.Bernhard Klapprott | Foto: Foto von Ulrich Lorscheider

Mit Muselaar durch Nordwesteuropa
Cembaloabend mit Bernhard Klapprott

Beim dritten Konzert der Sommeredition III des Kirchheimer Konzertwinters am Sonntag, 23. Juni 2024, 17:00 Uhr, in der Prot. Kirche in Kirchheim/Weinstraße ist Bernhard Klapprott zu Gast. Dieser bringt ein Mutter-Kind-Cembalo mit, ein sog. Muselaar, mit dem er das Publikum auf eine musikalische Reise durch Nordwesteuropa führen wird. Berühmte Maler wie Vermeer bildeten es ab, bedeutende Komponisten wie Byrd, Bull und Sweelinck schrieben zahlreiche Werke für dieses Instrument, das heute äußerst...

Solistin des Konzerts ist die Geigerin Antje Weithaas | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„sonntags um fünf“
Konzert in St. Oswald in Quirnheim-Boßweiler

Quirnheim-Boßweiler. Beim nächsten Konzert „sonntags um fünf“ am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Oswald wird die Deutsche Staatsphilharmonie bei ihrer Tournee durch kleine Spielstätten in Rheinland-Pfalz Station in Boßweiler machen. Solistin ist Geigerin Antje WeithaasSolistin des hochkarätigen Konzerts wird die Geigerin Antje Weithaas sein, eine international renommierte Solistin und Kammermusikerin sowie Professorin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin....

Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum mit Comedy und Jazz - bei freiem Eintritt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Angebote der #nadierlich Pfalz Aktion gibt es auch in und um Grünstadt | Foto: Pfalz Touristik e.V.

#nadierlich Pfalz Aktionswochenende im Juni
Angebote im Leiningerland

Ebertsheim/ Grünstadt-Asselheim/ Kirchheim/Kindenheim. Ein starkes Netzwerk und ein starker Wille zur Nachhaltigkeit sind zentrale Schlüssel für den Erfolg der Destinationszertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel – Deutsche Weinstraße“. Mit ihren vielfältigen Angeboten, Produkten und Dienstleistungen zeigen Partnerbetriebe, Gästeführer, Wein- und Kulturbotschafter sowie Natur- und Landschaftsführer wie Nachhaltigkeit ganz praktisch funktionieren kann und machen das Thema sicht- und erlebbar. Im...

Julia Nagele Foto: Hannah Schemel | Foto: Hannah Schemel

Album „Kaleidoscope“ wird vorgestellt
Konzert mit Julia Nagele in Grünstadt

Grünstadt. Die international renommierte Künstlerin Julia Nagele, auch bekannt als listentojules, präsentiert ihr neues Album „Kaleidoscope“. Konzert zum 75. Geburtstag des Kulturvereins GrünstadtDas Konzert findet am Sonntag, 16. Juni, um 19 Uhr, in der Sommerhalle im Stadtpark Grünstadt, Taubengartenhohl, statt. Der Kulturverein Grünstadt ist stolz, diese einzigartige Künstlerin mit ihrer großartigen Band präsentieren zu dürfen. Das neue Album von Julia Nagele wird präsentiertDie Platte...

Zum 75. Geburtstag des Kulturvereins gibt es Stand-Up-Kabarett | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Stand-Up-Kabarett: Die Götzendämmerung
75 Jahre Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum, und das mit einem Knall. Zum 75-jährigen Bestehen lädt der Verein zu einem Kabarettabend der Spitzenklasse ein – und das Beste daran - der Eintritt ist frei. Am Freitag, 14. Juni, 19 Uhr, verspricht die Sommerhalle Grünstadt eine Nacht voller Humor und Unterhaltung. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Ansprache von Bürgermeister Wagner. Götz Frittrang mit "Die Götzendämmerung"Im Anschluss folgt die Hauptattraktion des Abends: Götz...

Shunske Sato | Foto: Marco Borggreve

Mit Violinvirtuose Shunske Sato
Zwei Violin-Konzerte in Kirchheim

Kirchheim. Nach dem Auftakt des Kirchheimer Konzertwinters mit einem Liederabend mit Liedvertonungen von Eichendorff bietet das Kirchheimer Festival mit zwei Konzerten des japanischen Ausnahmekünstlers Shunske Sato am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr, und Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Kirchheim erneut ein Highlight. Programm der beiden KonzerteZur Aufführung gelangen sämtliche Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach, ein Programm, das selten als...

Balkanzauber heißt das Programm des consortium felicianum | Foto: bidaya/stock.adobe.com

"Balkanzauber" mit dem consortium felicianum
Konzert in Grünstadt

Grünstadt. Die AZURIT Seniorenzentren Zehnthof und Grünstadt laden ein zum Konzert des consortium felicianum am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr, im Seniorenzentrum in der Sausenheimer Straße 24. Was auf dem Programm stehtMit seinem Programm „Balkanzauber“ betritt das Ensemble ein Territorium zwischen Österreich-Ungarn, Russland und dem Osmanischen Reich, das über viele Jahrhunderte als Pulverfass Europas galt. Das faszinierende Zusammenspiel unterschiedlichster Kulturen, Traditionen und Klänge...

Katja Gericke-Wohnsiedler und Thomas Palm   | Foto: Wilhelm Haarde

Konzert
Klavierduo in der Martinskirche in Grünstadt

Grünstadt. In der Reihe der Marktmusiken in der Grünstadter Martinskirche findet am Samstag, den 25. Mai ein Konzert mit dem Klavierduo Thomas Palm und Katja Gericke-Wohnsiedler statt. Auf dem Programm stehen bekannte und unbekanntere Melodien aus Opern von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini (zum 100. Todestag) in Bearbeitungen für Klavier zu vier Händen, unter anderem ein Potpourri aus der Oper „La Bohème“. Musik von Puccini wird auch im Kantoreikonzert am 22. Juni erklingen, sein größtes...

Mit "Keys and trumpet approaches", stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor | Foto: Tobias/stockadobe.com

Vielfalt im Einklang
Lehrerkonzertreihe im Schloss in Dirmstein

Dirmstein. Am Samstag, 8. Juni findet um 19 Uhr im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein die zweite Veranstaltung der neuen „Lehrerkonzertreihe im Schloss“ der Musikschule Leiningerland statt. Mit „Keys and trumpet approaches“ stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor. Jazzimprovisationen über Themen von Chick Corea, Herbie Hancock, Keith Jarrett, Steve Kuhn unter anderem aber auch Kompositionen von Robert Falke...

The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Sausenheimer Weinkerwe
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 14. September 2024 Sausenheimer Weinkerwe The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Vom 13. bis 16. September 2024 ist es wieder so weit: Die traditionelle Weinkerwe findet im Grünstadter Vorort Sausenheim statt. Ein Programm-Highlight ist sicherlich das Konzert der beliebten Beat Brothers, die am Samstagabend auf dem Weedplatz auftreten. Die Sausenheimer Weinkerwe ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Pfalz und lädt Einheimische und...

Findet immer am ersten Juniwochenende statt: Die Weinbergswanderung Höllenpfad | Foto: Stadt Grünstadt

Weinbergswanderung Höllenpfad
Am 1. und 2. Juni in Grünstadt-Sausenheim

Grünstadt-Sausenheim. Der 19. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am ersten Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am Samstag und Sonntag, 1. und 2....

Glasperlenspiel kommt nach Obersülzen | Foto: Markus Haner

Drei Tage Open Air Festival
Obersülzen feiert 1.250. Geburtstag

Obersülzen. Von 30. Mai bis 1. Juni feiert die Ortsgemeinde Obersülzen bei Grünstadt Jubiläum. 1250 Jahre alt wird die Gemeinde und lässt es sich nicht nehmen, es so richtig krachen zu lassen. Drei Hochkaräter konnten verpflichtet werden, um auf dem dafür eingerichteten Open Air Gelände, dem Sportgelände des SV Obersülzen, gebührend zu feiern. Programm am Donnerstag, 30. MaiAm Feiertag - Donnerstag, 30. Mai - eröffnet das bundesweit erfolgreiche Elektropop-Duo Glasperlenspiel den Reigen. Drei...

Ausgestellt werden Werke der Künstlerin Barbara Berger | Foto: Tiko/stock.adobe.com

"selected 1.0"
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, in Grünstadt-Asselheim lädt am Samstag, 25. Mai, 17 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „selected 1.0“ mit Aquarell- und Acrylmalerei von Barbara Berger ein. Öffnungszeiten der AusstellungDie Ausstellung ist geöffnet von Sonntag, 26. Mai, bis Sonntag, 16. Juni. Die Öffnungszeiten sind jeweils sonntags von 16 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0621 407133. schu/red

Scott Reagan aus Pennsylvania spielt pennsylvanisch-deitsche Musik in der Pfalz | Foto: Scott Reagan / Hiwwe wie Driwwe

Hiwwe wie Driwwe Tour 2024
Scott Reagan aus Pennsylvania spielt in der Pfalz

Über 300 Jahre leben die Nachfahren kurpfälzischer Auswanderer in Pennsylvania. Bis heute haben sie ihre Mundart und ihre Traditionen bewahrt. Zu ihnen gehört Scott Reagan, der „Blohbariyer“. Im Oktober 2024 kommt der pennsylvanisch-deutsche Songwriter im Rahmen der seit 2008 alljährlich durchgeführten „Hiwwe wie Driwwe Tour“ für vier Konzerte in die Pfalz und nach Rheinhessen. Scott Reagan ist in den hügeligen Maisfeldern am Rand der Blauen Berge aufgewachsen, weit im Osten des Pennsylvania...

Am Samstag ist Bella Italia zu Gast in Grünstadt | Foto: Ralf Ehrfeld/EJECT-TV GmbH
3 Bilder

Bella Italia zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Pizza, Pasta und ganz viel italienisches Flair: Am Samstag, 4. Mai, verwandelt sich die Fußgängerzone in Grünstadt in ein kleines Italien. Von 10 bis 16 Uhr verwöhnen hiesige Gastronomen in ihren Räumen und an Ständen die Besucher mit italienischen Spezialitäten. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sorgt für Abwechslung und Unterhaltung der südländischen Art. Am Samstag ist es so weit: Prächtig geschmückt mit zahlreichen Fahnen in den Farben italienischer Regionen und...

Maren und Mark Voermans bilden „Schlagwerk Voermans“ | Foto: Yan Rezanov

Schlagwerk Voermans mit Kinder- und Abendkonzert
Zwei Konzerte im Weinstraßencenter Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das Berliner Schlagzeugduo Schlagwerk Voermans im Rahmen ihres Programms „Drumming out of the Box“ im Weinstraßencenter Grünstadt präsentieren zu dürfen. Das außergewöhnliche Kinderkonzert findet am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr, im Weinstraßencenter Grünstadt, statt. Das große Konzert beginnt um 19 Uhr. Kinderkonzert am NachmittagMaren Voermans und Mark Voermans, die beiden talentierten Percussionisten des Berliner Schlagzeugduos, interpretieren...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ