Begegnungen und Mobilität am Rhein am 22. und 23. Juni 2019
Grenzüberschreitende Veranstaltung im PAMINA-Rheinpark-Gebiet

Die grenzüberschreitende Veranstaltung „Begegnungen und Mobilität am Rhein“, die am 22. und 23. Juni 2019 stattfinden wird, zielt darauf ab, den Austausch und die Begegnungen beidseits des Rheins nachhaltig zu fördern. Zentrale Schwerpunkte der Veranstaltungsangebote bilden in diesem Jahr die Rheinübergänge

• Leimersheim – Eggenstein / Leopoldshafen
• Seltz (F)– Rastatt / Plittersdorf
• Gambsheim (F)

In Leimersheim wird vom 21. bis 24. Juni 2019 ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert. Die Feierlichkeiten finden am Fischmal (See) sowie rund um die Sport- und Freizeithalle statt. Partner ist die elsässi-sche Gemeinde Seltz. Das Festwochenende beginnt in Seltz und Leimersheim am 21. Juni parallel. In Frankreich wird diesem Tag die landesweite „Fête de la musique“ ge-feiert, bei der eine Leimersheimer Musikgruppe auftreten wird.
Am Samstag, den 22. Juni startet das Programm in Leimersheim mit einer Führung „Kies – die Rolling Stones vom Rhein“. Um 16 Uhr findet eine weitere Rheinführung „Leben mit dem begradigten Rhein“ statt. Um 19 Uhr beginnt das musikalische Pro-gramm auf der Bühne am See.
Am Sonntag, den 23. Juni findet ein Festgottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Festgelände statt. Am Nachmittag stehen Animationen für Kinder sowie zwei Führungen auf dem Programm: um 13.30 Uhr „Kräuter rund ums Fischmal“ und um 16.00 Uhr „Rheinüberquerung bei Leimersheim“. Die Besucher können am Samstag und Sonntag die Ausstellung „Rheinschiffer“ in der Sporthalle besichtigen. Neben einem breitgefä-cherten Musikprogramm, das von 11.30 bis 24 Uhr auf der Bühne am See angeboten wird, gibt es kulinarische Spezialitäten aus der Pfalz und dem Elsass. Das Festwochen-ende endet am Montag, den 24. Juni mit einem großen Feuerwerk um 23 Uhr.

In Eggenstein/Leopoldshafen findet am Sonntag, den 23. Juni ein Fährfest im idyl-lischen Alten Hafen mit Kinderaktionen, Führungen und eine Jazzmatinee statt. Um 10 Uhr beginnt eine geführte Radtour mit Ralf Schreck. Ab 11 Uhr werden Animationen für Kinder mit der Leobande angeboten. Um 12 und 15 Uhr präsentiert Jürgen Loch die Geschichte der historischen Gierfähre sowie des Alten Hafens und führt kostenfrei Fährfahrten durch. Sonderführungen in den beiden Museen komplettieren das beson-dere Kulturangebot: um 13 Uhr im Heimatmuseum und um 14 Uhr im Heimathaus.

Ein buntes Programm wird am Sonntag, den 23. Juni an der Fähranlegestelle in Rastatt/Plittersdorf angeboten. Ein Korbmacher aus Mothern führt das Flechten von Weidenkörben vor. Die Bienenzüchter aus Seltz informieren über die Bienenhaltung und bieten Honigverkostung und –verkauf an. Am Informationsstand der Touris-tikinformation Pays de Seltz-Lauterbourg kann man Sie sich über die touristischen Sehenswürdigkeiten im Elsass informieren. Um 11 Uhr startet eine geführte Wanderung in ein Stück uralte Rheinauen mit Rheinpark-Guide Peter Vogler. Die kostenlose Führung dauert ca. 2 bis 3 Sunden.

Am Rheinübergang in Gambsheim findet am Sonntag, den 23. Juni die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rad- und Fußgängerüberwegs zwischen der ehemaligen Zollstation bei Freistett und der Gambsheimer Schleusenanlage mit einem großen Fahrradfest statt. Zuvor feiern Rheinau und Gambsheim ihre Städtepartnerschaft am 22. Juni mitten auf der deutsch-französischen Grenze. Ein Ökumenischer Gottesdienst findet um 9.15 Uhr am Sonntag statt. Nach der Einweihung der neuen Fuß- und Rad-verbindung um 10 Uhr werden verschiedene Animationen und Radtouren für Familien und sportliche Radfahrer sowie musikalische Unterhaltung angeboten. Das Veranstal-tungsprogramm findet auf dem Parkplatz des Fischpasses statt. Ein Shuttle bringt die Besucher von den Parkplätzen beidseits des Rheins bis zum Festgelände.

Darüber hinaus sind weitere Programmpunkte vorgesehen. Das detaillierte Programm liegt in allen Rathäuser, Tourismusbüros und Museen des PAMINA-Rheinpark aus. Die zweisprachige Broschüre kann auf der Internetseite www.pamina-rheinpark.org herun-tergeladen oder auf Anfrage per Post zugesandt werden.

Mehr Infos zum Veranstaltungsprogramm:
info@pamina-rheinpark.org
Tel. 07222 25509

Autor:

Marie-Renee Sitter aus Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ