Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tierpatenschaften im Zoo von Amnéville
Naturschutz und Sensibilisierung für bedrohte Tierarten

Der Zoo von Amnéville lanciert in diesem Monat sein Tierpatenschaftsprogramm für mehr Natur- und Artenschutz. Ab Anfang April können Zoofreunde eine Patenschaft für eine der 16 Tierarten des Zoos übernehmen und unterstützen damit den lokalen Stiftungsfond des Zoos. Der gesamte Erlös fließt in Schutzprojekte in Wildnisgebieten, die zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Die dritte Ausgabe von Luminescences „Magic Indies“ lockte von Mitte Oktober...

Christiane Hochstadt. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Neuberufung
Christiane Hochstadt tritt PHKA-Professur für Grammatik und Grammatikdidaktik an

Seit diesem Monat forscht und lehrt Prof. Dr. Christiane Hochstadt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Sie möchte ihren Studierenden, allesamt angehende Lehrer:innen, vor allem grammatikdidaktisches Wissen sowie Interesse und Freude an der Sprache mitgeben. In ihrem neuesten Forschungsprojekt zum Thema Schule geht es um sprachlich-ästhetisches Lernen durch Sprachperformances. Für viele ist Grammatikunterricht mit negativen Erfahrungen verbunden. Manche haben sogar Angst davor....

Fvgg Weingarten - FV Spfr. Forchheim (1:5)
Weingarten wird überrollt

Mit Rückenwind aus dem Sieg über Tabellenreiter Spöck reisten die Sportfreunde diesen Sonntag nach Weingarten, fest entschlossen den Positivtrend fortzusetzen. Auf dem bekannt großen Platz der Hausherren entwickelte sich schnell ein munteres Spiel in dem beide Mannschaften die Räume zu nutzen wussten. Den Zuschauern präsentierte sich ein offener Schlagabtausch mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Vorerst Jubeln durften dabei die Hausherren, als ein Abschluss von Furkan Genc von der Unterkante der...

Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher | Foto: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grünanlagen – ein Segen für Städter

Wir wissen es schon lange, Grünanlagen und Parks sind für Städte und Städter ein Segen. Magisch ziehen sie uns an, ob zu Spaziergang oder längerem Verweilen auf Wiese oder Parkbank. Nun wurde das Wohlgefühl wissenschaftlich untermauert. Von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Da ist dann die Rede von Schutz vor Wetterextremen, Mikroklima, Regenwasserversickerung. Natürlich auch von menschlichem Wohlbefinden. Ich denke, da kann man das tierische Wohlgefühl durchaus auch...

: v.l.: Prof. Dr. Marcus Strand, Leiter Studiengang Informatik an der DHBW Karlsruhe, und Dr. Dirk Brinkmann, Vizepräsident der DHBW, bei der Preisverleihung des EU4Dual Research and Innovation Challenge Prize | Foto: Bildrechte: DHBW KA

DHBW Karlsruhe
Prof. Dr. Marcus Strand gewinnt europäischen Innovationspreis

EU4Dual Research & Innovation Challenge Prize 2025 für herausragendes Forschungsprojekt zur Mensch-Roboter-Interaktion Prof. Dr. Marcus Strand, Studiengangsleiter Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe, wurde mit dem ersten EU4Dual Research & Innovation Challenge Prize ausgezeichnet. Prämiert wurde sein Projekt mit dem Titel „A holistic approach for dynamic and ergonomic adaptation of robot movements using geometric algebra“, das in Kooperation mit Dr. Oliver...

Foto: YFU Jugendaustausch

Gastfamilien für Austauschschüler gesucht
Weltoffenheit leben - Gastfamilie werden!

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für über 200 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus der ganzen Welt, die Sommer 2025 für ein Schuljahr nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen hier ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Aktuell leben bereits 15 von YFU vermittelte Jugendliche aus vielen unterschiedlichen Nationen bei weltoffenen Familien in...

Foto: Bildrechte: DHBW KA//RM

Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt
News Fatigue: Wenn Nachrichten überfordern

Die aktuelle JIM-Studie 2024 (Jugend Information Medien) zeigt: „News Fatigue“ nimmt zu – nicht nur bei jungen Menschen. Doch warum ermüden uns Nachrichten immer mehr? Jan Michael Rasimus, Leiter des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe, erklärt, weshalb die Nachrichtenflut überfordert – und wie man sich davor schützen kann. Krisen, Katastrophen, Kriege – mit jedem Wisch auf dem Smartphone oder Klick auf Nachrichtenseiten prasseln neue alarmierende Meldungen auf uns ein. Doch statt besser...

Burbach/Pfaffenrot – Spfr. Forchheim II (5:0)
Auswärts nichts zu holen

Am vergangenen Sonntag stand für unsere Zweite ein schweres Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft Burbach/Pfaffenrot auf dem Programm. Trotz der schwierigen Ausgangslage starteten wir engagiert in die Partie und konnten die Gastgeber zunächst vom eigenen Tor fernhalten.In der ersten halben Stunde gelang es unserer Mannschaft, kompakt zu stehen und dem Gegner wenig Raum zu geben. Umso bitterer fiel dann der Führungstreffer für Burbach/Pfaffenrot: Ein unglückliche Aktion resultierte in einem...

Foto: Bild: Marco Riebler

DRK OV Durlach e.V. startet Mitgliederwerbung
Wir freuen uns über ihre Unterstützung

Durlach. Gemeinnützige Organisationen, wie das Rote Kreuz, müssen sich immer wieder auf neue Krisen und gesellschaftliche Herausforderungen einstellen. Umso wichtiger ist es jetzt, die Arbeit im Dienst des Menschen langfristig zu sichern und eine solide Basis zu schaffen. Dies ist nur mit der Unterstützung aus der Bevölkerung möglich. Sie haben nicht die Möglichkeit aktiv bei uns mitzuwirken? Dann freuen wir uns über Ihre Zuwendung in Form einer Mitgliedschaft. Als Fördermitglied helfen Sie mit...

Großer Zuspruch für das Finale des Publikumspreises und die anschließende AWARD GALA der INDEPENDENT DAYS. | Foto: IDIF/Jürgen Rösner
2 Bilder

Preisregen bei den INDEPENDENT DAYS
Zwölf Filmpreise bei Karlsruher Filmfestival verliehen

Mit der AWARD GALA im wunderschönen Ambiente des Filmtheaters Schauburg fand am gestrigen Samstagabend, 12.04.2025, bei den INDEPENDENT DAYS|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe einer der Höhepunkte des diesjährigen Filmfestivals statt. In einer rundum gelungenen Gala wurden zahlreiche herausragende Filme und Filmschaffende ausgezeichnet. Insgesamt wurden zwölf Filmpreise verliehen, darunter sieben mit der begehrten Festival-Trophäe KARLINA ausgezeichnet. Durch den Abend führten charmant...

Foto: Michael Bartholomaeus
18 Bilder

Das höchste Gut der Menschheit
Wertschätzung des Karlsruher Bundesligisten KETV

Der Karlsruher Bundesliga-Tennisverein KETV mit seinem Vereinspräsidenten Wolfgang Senn schätzt seine Mitglieder wie auch besonders seine Sponsoren. Einmal jährlich im April werden die Sponsoren zum Abendessen als Wertschätzungsgeste ins Clubhaus am Kühlen Krug Karlsruhe eingeladen. Dazu werden sie zusätzlich durch namhafte Künstler bespasst. Es werden weder Kosten noch Mühen gescheut, sich bei Förderern und den Freunden des Vereins zu bedanken.

Irina und Nio, ihr kranker Sohn | Foto: Irina

BriMel unterwegs
Spiderman im Einsatz „Lauf für ELA!“

Speyer. Am 11. April erreichte mich der Hilferuf von Spiderman, der freundlichen Spinne aus Speyer. Nio hat im Januar 2025 die Diagnose Adrenoleukodystrophie (X-ALD) mit Morbus Addison erhalten. Er und seine Familie wohnen im Landkreis Karlsruhe. Die alleinerziehende Mutter Irina versucht bestmöglich für ihre drei Kinder da zu sein und auch noch ihren Beruf auszuführen, was durch die Krankheit von Nio kräftezehrend ist. Diese fast unaussprechliche seltene Krankheit ist in Deutschland kaum...

Foto: FÜR Karlsruhe

Beitragserhöhungen kommen
Die Kita-Finanzierung in Karlsruhe ist fehlgeschlagen

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe sieht das Finanzierungskonzept für Kitas in Karlsruhe als fehlgeschlagen an. Bereits im Vorfeld wurde vor der finanziellen Unmöglichkeit einer kostenfreien Kita-Betreuung unter den gegebenen Bedingungen gewarnt. Die Notwendigkeit einer erneuten Preiserhöhung für Kitaplätze bestätigt nun diese Einschätzung, damit kann die Vision einer langfristige Beitragsfreiheit der Kitas nicht realisiert werden. In Karlsruhe werden Kitas sowohl von der Stadt, als auch von freien...

Foto: Sheikh Zayed Book Award

Sheikh Zayed Book Award
Bekanntgabe der Gewinner*innen der 19. Ausgabe

Der international gefeierte japanische Autor Haruki Murakami wurde aufgrund des immensen literarischen Einflusses, den sein Werk auf die arabische Literaturwelt hat, zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres ernannt.Weitere Preisträger*innen sind die international anerkannte libanesisch-französische Schriftstellerin Hoda Barakat, die marokkanische Kinderbuchautorin Latifa Labsir, der italienische Übersetzer Marco di Branco und der britische Wissenschaftler Andrew Peacock.Die diesjährigen...

Innovativ, überzeugend, zukunftsorientiert: Das Team von photreon konnte mit seiner Idee eines Photoreaktors für hochgradig photonen- und energieeffiziente solarbetriebene Synthese beim AXEL Demo Day im FZI „House of Living Labs“ in Karlsruhe Publikum und Jury gleichermaßen begeistern (v.l.): Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie, Maren Cordts, Dr.-Ing. Michael Rubin und Anselm Dreher von photreon und Christos Klamouris, Senior Project Manager bei fokus.energie | Foto: fokus.energie

Zukunftstechnologien durch Startups greifbar
Pitch. Power. Perspektiven: Der AXEL Demo Day

Wie sieht die Energiezukunft aus? Antworten darauf gab es von Gründerinnen und Gründern, die Ansätze für eine nachhaltige Energie-, Wärme- und Mobilitätswelt beim Demo Day von AXEL – dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. im „House of Living Labs“ des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe präsentierten. Schauplatz für Innovation, Dialog und ZukunftsmutOb smarte Matchmaking-Plattformen für die optimale Kombination von Energiespeicherlösungen, KI-gestützte Systeme für...

Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung (FDP) am 25. April 2025. | Foto: Martin Stollberg

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Weingarten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

Foto: der blaue reiter

30 Jahre Philosophie für alle
Jubiläumsausgabe des Journals für Philosophie „der blaue reiter“zum Thema „Identität“ – mit Beiträgen u.a. von Peter Sloterdijk, Heike Baranzke und Michael Quante

2025 feiert das Journal für Philosophie „der blaue reiter“ sein 30-jähriges Bestehen! „Denken für Selberdenker“ – dieses Leitmotiv prägt seit drei Jahrzehnten die Arbeit von Redaktion und Herausgebern und bleibt auch zukünftig zentral. Passend zum Jubiläum widmet sich die Sonderausgabe dem Thema „Identität“. Sie beleuchtet dieses vielschichtige Konzept aus philosophischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektive. So wie Liebe weitaus mehr umfasst als Sex, ist Identität mehr als „nur“...

FV Spfr. Forchheim 2 - SV Völkersbach (2:1)
Forchheimer Befreiungsschlag

Am vergangenen Sonntag trafen die FV Sportfreunde Forchheim 2 auf den SV Völkersbach. Bei Sonneschein und guten Wetterbedingungen begann das Spiel pünktlich um 13 Uhr .Von der ersten Minute an zeigten die Sportfreunde eine starke Teamleistung. Sie spielten sich immerwieder über die 6er und über lange Bälle auf die Außenspieler Nico und Sion Schäfer durch die Gastmannschaft und fanden immer wieder die beiden Offensivkräfte Florian Huber und Lukas Koller, die dann den Ball durch die Abwehr...

Foto: Tilman Binz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Berufsbegleitend studieren
Digitale Infoveranstaltungen für die Masterstudiengänge Geragogik und Erwachsenenbildung

Wie lernen ältere und alte Menschen? Wie lassen sich Bildungsangebote altersgerecht begleiten? Und wie kann das Wissen älterer Menschen sinnvoll in den Bildungsprozess eingebunden werden? Antworten auf diese Fragen gibt der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2014 anbietet. Wer sich über den Studiengang informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 24. April, Mittwoch, 4. Juni, oder Donnerstag, 3. Juli, Gelegenheit. Die digitalen...

Foto: ITAS

Du hast Nerven!
Sag mal, ITAS - Was kann Technik heute alles für uns und unsere Nerven tun?

Was versprechen wir uns von der Neurotechnologie, was wird gebraucht und was wünschen wir uns? Und wie regeln wir den Weg in unsere neurotechnologische Zukunft? Dirk Hommrich spricht mit Dir über die Chancen und Herausforderungen der Neurotechnologie. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu...

FT Forchheim 2 - FV Spfr. Forchheim 3
Befreiungsschlag im Derby

Nach acht sieglosen Partien ist der Knoten endlich geplatzt: Unsere dritte Mannschaft sicherte sich mit einer beeindruckenden Willensleistung den verdienten 6:2-Auswärtssieg im Derby gegen die Zweite der Freien Turner.Beide Teams starteten zunächst verhalten in die Partie. Doch mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Sportfreunde aus Forchheim mehr und mehr die Kontrolle. In der 30. Minute war es schließlich Manuel Grob, der nach starkem Spielaufbau den Führungstreffer erzielte. Die Antwort...

FV Spfr. Forchheim - TV Spöck (3:2)
Forchheimer gelingt Achtungserfolg

Nach guten Spielen gegen Mannschaften aus der Tabellenspitze war nun der Spitzenreiter aus Spöck zu Gast. Bei Sonnenschein und leichter Brise entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, bei dem man die tabellarische Situation dem Spielergebnis nicht ansah. Während Forchheim vor allem über Umschaltsituationen nach vorne kam, spielte sich die Gastmannschaft mehr über längere Ballstafetten in die Spitze, ohne so rich!g gefährlich zu werden. Erste Annäherungen konnten von Manuel Anderer...

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
5 Bilder

Kinderstadtrundgang, Bus und mehr
Karlsruhe zur Osterzeit neu kennenlernen

Ertönt die Schulklingel zum Ferienstart, kommt die Frage auf: „Was nun?“ Mit den vielfältigen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind spaßige Osterferien garantiert. Egal ob Kinderstadtrundgang, Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus oder Outdoortipps für Karlsruhe: Hier findet jeder das passende Ferienprogramm. Große Stadt für kleine Menschen Am 16. April gehen die Kleinen auf Entdeckungstour durch Karlsruhe. Mit lustigen Geschichten und spannenden Fragen ist die Führung nicht nur für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ