Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Alle Fürs Klima Karlsruhe | Foto: Paul Needham
29 Bilder

An die 13.000 Menschen gehen in Karlsruhe für den Klimaschutz auf die Straße
Alle fürs Klima

Karlsruhe. Unter dem Motto #allefürsklima hatte die "Fridays for Future"-Schülerbewegung am 20. September in Karlsruhe zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik aufgerufen. Allein in der Fächerstadt waren an die 13.000 Menschen aus der ganzen Region und aus allen Generationen auf der Straße, um friedlich, bunt und lautstark für den Umwelt- und Klimaschutz zu demonstrieren.

 plan: www.egg-leo.de

32 Aussteller präsentieren am 22. September ein breites Angebot
Seniorenmesse als „Ideenbrunnen“ in Eggenstein-Leopoldshafen

Angebote. Am Sonntag, 22. September, findet von 11 bis 17 Uhr in der Rheinhalle in Eggenstein-Leopoldshafen, Leopoldstraße 2, eine Messe speziell für die Generation 60+ statt. 32 Aussteller präsentieren dabei ein breites Angebot an Beratung und Aktionen mit Prüfen, Messen und auch Tests. Der Besuch der fünf hochinformativen Vorträge zur Vorsorgevollmacht, Hörgeräte-Versorgung, Faszienbehandlung, Sturzprävention und Hausnotruf ist ebenso kostenfrei wie die Messe. Der „Wochenblatt“-Tipp: Besucher...

"ein gutes Zeichen für unser Karlsruhe“
Stadträtin Ellen Fenrich informiert sich über Klinikum-Neubau

Der große Neubau „Haus M“ des Städtischen Klinikums Karlsruhe nimmt nun auch im Inneren Gestalt an. Grundsteinlegung war im Oktober 2016, ab 2022 soll der Betrieb losgehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 300 Millionen Euro. Stadträtin Ellen Fenrich aus der AfD-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat machte sich selbst ein Bild von den Fortschritten der Baustelle auf dem Gelände des Städtischen Klinikums. Bei einer Besichtigung mit dem Bauleiter und vielen anderen interessierten Bürgern kam...

Auf Sauberkeit wird in Karlsruhe künftig stärker geachtet | Foto: jow

Stadt reagiert auf Bürgerhinweise: Bußgelder erhöht, mehr Kontrollen
Auf Sauberkeit wird in Karlsruhe künftig stärker geachtet

Karlsruhe. Wer in der Fächerstadt künftig eine Ordnungswidrigkeit in Sachen Verschmutzung begeht, muss mit deutlich höherem Bußgeld als bisher rechnen. Das Wegwerfen von Zigarettenkippen oder Trinkbechern auf den Boden kostet jetzt zum Beispiel 75 Euro, das Ausspucken eines Kaugummis sogar 100 Euro. Beschwerden aus der Bevölkerung zeigen, dass mehr und mehr Menschen sich an Verschmutzungen im öffentlichen Raum stören. In der „Hitliste“ der städtischen Aufregerthemen wird mangelnde Sauberkeit...

Foto: Luke Ellis-Craven / unsplash.com

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Perspektiven gewinnen – Zukunft gestalten

Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankls im Dialog mit Forschung, Praxis und Gesellschaft steht vom 3. bis 5. Oktober im Fokus der multidisziplinären Tagung „Perspektiven gewinnen – Zukunft gestalten“. Die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen, den Ansatz Frankls gemeinsam mit Forschern und Praktikern aus den unterschiedlichsten Disziplinen kennenzulernen. Anmeldungen sind bis 27. September möglich. „Mensch sein heißt, sich verändern zu können.“ Dieser Ansatz des 1997...

Foto: jow

Parkplätze in Karlsruhe werden zeitweilig anders genutzt
"Parking Day" heute auch in Karlsruhe

Karlsruhe. Wie viel Platz in der Stadt wird von Autos besetzt – und wie viel Platz gibt's für eine öffentliche Nutzung? Diese Frage steht am "Parking Day" am 20. September auch in Karlsruhe im Fokus. Aktivisten wollen dabei mit Aktionen und Ideen auf den Flächenverbrauch von Autos aufmerksam machen. Dazu werden Parkplätze - mit Zustimmung des Ordnungsamts - gewissermaßen anders bespielt. "An Ständen gibt's bis 19 Uhr Infos", betont Christian Büttner vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in...

Die Bürgermeister Edgar Geißler und Albert Käuflein überraschen Janna Hieke in der Stutenseer Allee mit einem Radlerfrühstück | Foto: Stadt KA
2 Bilder

Karlsruhe und Stutensee machen sich für bessere Radinfrastruktur stark
Radlerfrühstück auf der Stutenseer Allee

Frühstück gefällig? Als Radelstrecke ist die Stutenseer Allee bei Freizeitradlern, aber auch bei Pendlern beliebt. Und so ist nicht verwunderlich, dass auf der Allee schon morgens viele Pedaltreter durch den Hardtwald unterwegs sind. Für eine Überraschung sorgte bei den Radfahrenden am frühen Montagmorgen (16. September) ein "Service-Team", das sie zu einem kleinen Radlerfrühstück einlud. Mit den Worten: "Danke, dass Sie Fahrrad fahren und nicht mit dem Auto einen Stau verursachen",...

Mobilität der Zukunft: Um die App von Mobility inside weiterzuentwickeln, suchen die AVG und die anderen Projektpartner Testnutzer. Diese benötigen ein iOS-Gerät ab Version 11.  | Foto: AVG

Testversion der App mit Karlsruher Beteiligung auf Herz und Nieren testen
Testnutzer für deutschlandweite Mobilitäts-App gesucht

Karlsruhe. Der gesamte öffentliche Verkehr in Deutschland vereint in einer App: An dieser Vision arbeiten derzeit mehr als 20 Verkehrsunternehmen im Rahmen der Initiative Mobility inside, darunter auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Um dem ambitionierten Ziel näherzukommen und die neue digitale ÖPNV-Plattform weiterzuentwickeln, sucht die AVG Testnutzer für die App. „Die Projektpartner von Mobility inside wollen den Kunden am Ende ein komfortables und einfach zu bedienendes System...

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Kursangebot für pflegende Angehörige

Pflegekurs „Häusliche Krankenpflege“ Die Ökumenische Diakoniestation bietet in diesem Jahr einen Pflegekurs „Häusliche Krankenpflege“ an. Dieser Kurs erstreckt sich über den Zeitraum: 24. Oktober bis 06. Dezember 2019 und teilt sich auf in 8 Kursabende, jeweils 19:00-21:00Uhr: 24./25. Oktober, 07./08. November, 21./22. November sowie 05./06. Dezember 2019 Der Pflegekurs wird in Zusammenarbeit mit der AOK angeboten; als eine sinnvolle Unterstützung für pflegende Angehörige. Die Schulung...

Dieses Jahr tourte das "Dach Gesucht!"-Mobil durch die Stadt und machte dabei auch Halt in Durlach. | Foto: Wissenschaftsbüro Stadt Karlsruhe
2 Bilder

"Dach Gesucht!"-Kampagne zieht Bilanz
Wohnraumsituation in Karlsruhe bleibt zum Semesterstart angespannt

Karlsruhe. Die Kampagne DACH GESUCHT! konnte auch in diesem Jahr die angespannte Wohnungssituation für Studierende etwas entspannen. Innerhalb der ersten vier Wochen nach Kampagnenstart gingen rund 500 Zimmer- und Wohnungsangebote beim Studierendenwerk Karlsruhe ein, die kostenlos an Studierende vermittelt werden. Die Initiatoren der Kampagne, das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Studierendenwerk Karlsruhe, zeigen sich mit dem Ergebnis der Kampagne zufrieden, appellieren aber auch...

(v.l.) Dr. Eckart Köhne, Direktor Badisches Landesmuseum; Klaus Hoffmann, Geschäftsführer KTG Karlsruhe Tourismus GmbH; Dr. Julia Linke, Badischen Landesmuseum; Dr. Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe; Florian Trott, Leiter der Abteilung Kommunikation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe | Foto: Karlsruhe Tourismus

Round Table Tourismus Karlsruhe zu Digitalisierung in Kultur und Tourismus
Der Reiz des Originals wird nicht vergehen

Karlsruhe. Ein kleiner Roboter, der Gäste begrüßt, eine Museumshomepage mit ganz neuen Inhalten oder eine Stadtführung per App: Die Digitalisierung in Kultur und Tourismus ist in Karlsruhe angekommen, darin waren sich die Teilnehmer des 22. Round Tables Tourismus einig. Mehr als 75 Vertreter aus Politik, Kultur, Tourismus und Freizeit waren am 19. September 2019 in das MuseumX im Museum beim Markt gekommen, um sich über das Thema auszutauschen. „Digitalisierung ermöglicht Kunst für alle!“, mit...

Jugendfreizeit- und Bildungsstätte des Stadtjugendausschuss Karlsruhe feiert Jubiläum
50 Jahre Baerenthal

Karlsruhe. Mit einem bunten Deutsch-Französischen Fest feiert die Jugendfreizeit- und Bildungsstätte Baerenthal des Stadtjugendausschuss Karlsruhe (stja) am Samstag, 21. September, ihren 50. Geburtstag. „Wir laden alle Familien zu einem Tagesausflug nach Baerenthal ein und freuen uns darauf mit ihnen zu feiern“, sagt der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. Zwischen 13 und 17 Uhr ist auf dem großen Gelände der Jugendfreizeit- und Bildungsstätte vor allem für Kinder und Jugendliche einiges geboten....

Innovationsagentur zu Besuch im Kreativpark. KIT-Präsident Holger Hanselka, SprinD-Gründungsdirektor Rafael Laguna de la Vera, Oberbürgermister Frank Mentrup und Staatssekretärin Katrin Schütz  (v.l.n.r.).  | Foto: KIT

"Agentur für Sprunginnovationen" / Bedeutung des IT-Standorts Karlsruhe
Gewinn für "Innovationsnetzwerk Karlsruhe"

Karlsruhe. Auch wenn Leipzig Standort der neuen Innovationsagentur der Bundesrepublik wird, setzt Karlsruhe auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der "Agentur für Sprunginnovationen" (SprinD) in der Zukunft. Denn Karlsruhe war mit Leipzig und Potsdam bis zuletzt im Dreierfeld der von der Projektgruppe favorisierten Standorte. Und SprinD-Gründungsdirektor Rafael Laguna de la Vera zeigte sich bei seinem Besuch in Karlsruhe am 6. September beeindruckt von der Qualität des...

Klimanotstand: CO2-Reduktion nur mit Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Philippsburg möglich
Wer A sagt, muss auch B sagen: AfD-Fraktion fordert, wirksamste Maßnahme nicht auszulassen

„Energie aus Kernkraft ist klimafreundlich; bei der Stromerzeugung in Philippsburg entsteht so gut wie kein CO2. Jetzt, da in Karlsruhe der Klimanotstand ausgerufen ist, ist das wichtiger denn je!“, stellt der AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Paul Schmidt fest. Der Physiker fordert zusammen mit seinen Stadtratskollegen Ellen Fenrich und Oliver Schnell in einem Antrag, der am 24.09. im Gemeinderat behandelt wird, den Weiterbetrieb des Kernkraftwerks (KKW): Seit der Ausrufung des Klimanotstands am...

Schluss mit der Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen!
Weg damit! §§ 218 / 219a - Demonstration in Karlsruhe am 28.09.2019

Am internationalen Tag zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen - International Safe Abortion Day - finden bundesweit und auch in Karlsruhe Aktionen statt: Demonstration am 28.09.2019 Beginn 13.00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung Karlsruhe, Kirchplatz St. Stephan, Ecke Erbprinzen- / Herrenstraße In der BRD glauben viele Menschen, Schwangerschaftsabbrüche seien hier problemlos möglich. Das ist ein Irrtum! Grundsätzlich ist ein Schwangerschaftsabbruch bis heute in Deutschland nach...

In typischer Kleidung und Outfit trägt sich der US-Rockmusiker Alice Cooper in das Goldene Buch Baden-Badens ein. Rechts Bürgermeister Roland Kaiser.  | Foto: Roland Seiter
3 Bilder

Promis in Baden-Baden: Alice Cooper schreibt in Goldenes Buch der Stadt
"With all my blood"

Baden-Baden. Der US-amerikanische Rockmusiker Alice Cooper trug sich im Festspielhaus im Beisein von Bürgermeister Roland Kaiser in das Goldene Buch der Stadt Baden-Baden ein. Der 1948 in Detroit geborene Cooper wurde von "SWR3" im Rahmen des 25. "New Pop Festivals"  mit dem begehrten „Pioneer of Pop“-Award ausgezeichnet. Laudator war der aktuelle Wahl-Baden-Badener Thomas Gottschalk. Cooper zeigte sich stolz, als ihm Bürgermeister Kaiser die Einträge der US-Präsidenten Bill Clinton und Barack...

 Foto: Archiv

Ortschaftsrat tagt in Durlach
Ries wird erneut verpflichtet

Sitzung. Im Bürgersaal des Rathauses Durlach tagt am Mittwoch, 18. September, um 17 Uhr der Ortschaftsrat Durlach. Eröffnet wird die Sitzung mit der Verpflichtung der wiedergewählten Ortsvorsteherin Alexandra Ries, ihren Stellvertretern und neuen Mitgliedern des Ortschaftsrats durch OB Dr. Frank Mentrup. Weiter auf der Tagesordnung steht der Beschluss über die Gestaltungssatzung Altstadt Durlach sowie Berichte zur Kriminalstatistik 2018, zur Situation der Durlacher Bäder, zur Totaltankstelle an...

Das Reallabor GO Karlsruhe der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft"
 | Foto: Elke Häußler

"Reallabor GO" der Hochschule Karlsruhe ist für den Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Forschung" nominiert
Abstimmen für den Fußverkehr, für Karlsruhe

Karlsruhe. Drei Jahre lang arbeiteten Wissenschaftler der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft zusammen mit der Stadt Karlsruhe und ihren Bürgern sowie weiteren Partnern erfolgreich an der Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger in Karlsruhe. Nun wurde das "Reallabor GO Karlsruhe" von einer Expertenjury als eines von drei Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 in der Kategorie "Forschung" nominiert. Sieger beim Deutschen Nachhaltigkeitstag Im Rahmen des...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Foto: Kasig
3 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Bald gibt's am Mendelssohnplatz in Karlsruhe auch wieder Bahnen

Karlsruhe. Im Baufeld O 2 am Mendelssohnplatz herrscht Betriebsamkeit gleich auf zwei Ebenen: Denn während beim Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunterliegenden Autotunnel „unten“ die Arbeiter noch die letzten Tunnelaußen- und Tunnelmittelwände sowie Tunneldeckel herstellen, geht es auf der Kreuzung „oben“ ganz anders zu: Dort entsteht die Gleiskreuzung und damit gleichzeitig auch die Straßenkreuzung, die zukünftig von den Stadtbahnen und...

Jetzt noch präziser: Das Rollstuhl-Icon an den Lumino-Anzeigern zeigt den Fahrgästen an, bei welchen Tram- und Stadtbahnen ein barrierefreier Zustieg möglich ist. Bei dieser Information wird nun nicht wie bisher nur der Fahrzeugtyp, sondern auch die Bahnsteighöhe berücksichtigt | Foto: VBK/AVG
2 Bilder

VBK und AVG optimieren Anzeige zum barrierefreien Einstieg in Bahnen in der Region Karlsruhe
Verbesserter Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Region. Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) die Information zum barrierefreien Einstieg an ihren Bahnsteigen verbessert. Fahrgäste, die mit einem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind, erhalten dort nun über die Lumino-Anzeiger nur dann das Rollstuhl-Symbol angezeigt, wenn die Bahnsteighöhe vor Ort und die Einstiegshöhe des Fahrzeuges wirklich übereinstimmen und so einen niveaugleichen...

Öffentliche Probe: Tänzer des Statsballetts Karlsruhe | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder

Über 10.000 Besucher feiern die Eröffnung der Saison 2019/20
Staatstheater Karlsruhe startet mit Theaterfest in neue Spielzeit

Karlsruhe. „Diese Spielzeit freue ich mich ganz besonders auf den Start unserer neuen Ballettdirektorin Bridget Breiner und ihrer Company! Wir feiern weiterhin unser Jubiläum 300 Jahre Staatstheater. Wir machen uns stark dafür, ein offenes Theater für eine bunte Gesellschaft zu sein und stehen zusammen für Vielfalt und Freiheit der Kunst ein“, begrüßte Generalintendant Peter Spuhler gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Gäste des Theaterfests. Der Oberbürgermeister betonte: „Wir...

Jon Bauer begeistert seine Zuhörerinnen und Zuhörer  | Foto: Management Jon Bauer

Der international bekannte Musiker tritt auch als Botschafter von „World Vision“ auf – Eintritt ist frei!
AGAPE-Gemeinde e.V. präsentiert am 02.10.2019 um 19.30 Uhr den kanadischen Worship-Musiker Jon Bauer im Gemeindezentrum in Durlach

Die AGAPE-Gemeinde e.V. freut sich, am Mittwoch, 02.10.2019 ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) den bekannten kanadischen Worship-Musiker und Lobpreisleiter Jon Bauer in ihrem Gemeindezentrum in der Bienleinstorstraße 1 in Karlsruhe-Durlach präsentieren zu können. John Bauer ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht dabei im Rahmen seiner „Family Collective Tour“ auch in Karlsruhe Halt. In seiner bisher 20-jährigen Karriere konnte Bauer seit seinem Debütalbum „Life Of Worship“ aus dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ