Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vera Kosova zu Gast in Neureut / Kommunalwahlkandiaten stellten sich vor
„Juden in der AfD“-Vorsitzende sprach in Karlsruhe

Einen sehr interessanten politischen AfD-Themenabend gab es am 9. Mai in der Rheinstube der Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut. Zu Gast war Vera Kosova, die Vorsitzende der"Bundesvereinigung Juden in der AfD“. Sie sprach über die Situation der geschätzt 200.000 Juden in Deutschland und erzählte von ihren Erfahrungen im politischen Alltag. „Die meisten Morde an Juden in Europa im 21. Jahrhundert wurden von Moslems verübt“, bedauerte die Politikerin, die auch Vorsitzende des AfD-Kreisverbands...

Karlsruher Bildungsgespräche: Aktuelle bildungspolitische Themen im Fokus. | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruher Bildungsgespräche 2019 - Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Weigand am 20. Mai:
Macht Leistung wirklich Schule?

Die Förderung leistungsstarker und potentiell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler steht am Montag, 20. Mai, im Mittelpunkt der Karlsruher Bildungsgespräche 2019. Willkommen zu der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Stadt Karlsruhe, Staatlichem Schulamt Karlsruhe und den Freunden und Förderern der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe e. V. sind alle, die an aktuellen bildungspolitischen Themen interessiert sind. Beginn ist um 18 Uhr in...

Saebel MdL (Grüne) und Neumann-Martin MdL (CDU)
Förderzusage für kommunalen Sportstättenbau in Malsch und Wöschbach

Malsch/ Pfinztal/ Stuttgart. Mit 21.000 € fördert das Land die Sanierung der Rundlaufbahn auf dem Malscher Sportgelände „Dieter-Süss-Strasse“ und mit 189.000 € die Sanierung der Mehrzweckhalle in Pfinztal-Wöschbach. Dies teilen die für den südlichen Landkreis Ettlingen zuständigen Landtagsabgeordneten Barbara Saebel MdL (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Darauf haben sich heute das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei...

Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens" am Waldenserplatz in Karlsruhe - Palmbach | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Waldenser-Führung "Flucht – Vertreibung – Neue Heimat"
Führung am Waldenserweg Palmbach am Sonntag, den 19. Mai

Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 19. Mai 2019 zu einer Führung entlang des Waldenserweges durch die Palmbacher Ortsmitte ein. Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert dem seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die Gründung von Palmbach und an die Verfolgung der Waldenser, die wegen ihres protestantischen Glaubens aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Die Führung wird von...

Badisches Schulmuseum Karlsruhe, Waldenserschule Palmbach | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Sonderausstellung "Schulbücher aus aller Welt"
Badisches Schulmuseum Karlsruhe hat am Internationalen Museumstag geöffnet.

Am Sonntag, 19. Mai 2019 öffnet das Schulmuseum, anlässlich des internationalen Museumstages seine Türen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr steht das Museum in der ehemaligen Waldenserschule im Karlsruher Stadtteil Palmbach für Besucher offen. Schulgeschichte der letzten 140 JahreDas Museum zeigt auf drei Stockwerken historische Sammlungen im Bereich Lern- und Arbeitsmittel, Tierpräparate und Technik. Neben dem historischen Klassenzimmer im Erdgeschoß und dem 1950er-Jahre-Klassenzimmer mit der...

2 Bilder

Gospel Konzert in Jöhlingen
Gospel Train Bretten singt Unplugged Konzert in Jöhlingen- Walzbachtal

Gospel Train Bretten singt unplugged bei Frühlingskonzerten in Flehingen und Jöhlingen Der Gospel Train Bretten gibt am Samstag 18. Mai 2019 in der katholischen St. Martin Kirche in Jöhlingen sein zweites Frühlingskonzert. Unter dem Titel: „Everytime I feel the spirit“ laden der Gospelchor und Chorleiter Johann Günther, zu einem fröhlichen Konzert ein. Das Konzertprogramm wird unplugged gestaltet sein, der Chor singt also unverstärkt, wodurch der Gesang nahezu pur zu genießen sein wird. Passend...

Bei der Lions Fidelitas Classic 2019 konnten die Veranstalter 53.000 Euro an Spendeneinnahmen verbuchen, ein hervorragendes Ergebnis. Den Gesamtsieg des Oldtimer-Korsos konnte Herbert Sommer mit einem Saab 900 Turbo Cabrio, Baujahr 1989, für sich verbuchen: Markus Bräuninger, Präsident des Lions Club Karlsruhe Fidelitas, Luke Wankmüller Motorsporttalent und Marco Israel, Organisator der Classic beim Start Lions Fidelitas Classic 2019.
 | Foto: OL

"Lions Fidelitas Classic" in Karlsruhe war wieder ein großer Erfolg
Knapp 53.000 Euro Spendeneinnahmen

Karlsruhe. Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag, 5. Mai 2019, hisste Luke Wankmüller zum Start der sechsten Charity-Oldtimer-Rallye die Startflagge. Leider trübte sich das Wetter während der Fahrt ein, aber keineswegs die Stimmung der bereits Wetter erprobten Rallyefahrer und Oldtimerfans. Bei leichtem Regen trafen die Oldtimer bei der Motorworld Stuttgart ein, um von dort nach der Mittagspause wieder über Leonberg und den Kraichgau die Heimreise nach Karlsruhe anzutreten. Im Ziel angekommen...

5 Bilder

Übung
Übung mit der Feuerwehr am 11. Mai

Heute nahmen 3 unserer Helfer an der Fortbildung „Technische Hilfeleistung“ der Feuerwehr Wettersbach auf dem Gelände der Auto Böhler GmbH Karlsruhe teil. Die Übung begann für uns um 11 Uhr. Anfangs durften wir selbst den Umgang mit dem hydraulischen Rettungssatz probieren. Danach begannen die Fallbeispiele. Als erstes ging es um die Rettung durch das Dach eines PKW. Einer unserer Helfer begab sich über die Heckklappe des PKW zum Patienten und führte erste medizinische Maßnahmen durch. Nach der...

3 Bilder

Thomas Fedrow: "Altparteien in Ettlingen auf einem Platz in Eintracht"
Was wollen wir, die ULis?

Liebe Wählerinnen und Wähler, es ist wieder soweit: Alle fünf Jahre werben die etablierten Parteien um die Gunst der Wählerstimmen. Am Samstag war auch der neue Bürgerverein ULi dabei. Die ULi-Kandidatinnen und -Kandidaten wurden vom „freundlichen Rathaus“ direkt beim Narrenbrunnen ein Standplatz zugeteilt. Weit weg von allen anderen Parteien, die bei der Obrigkeit am Rathaus Plätze hatten. Die ULIs nahmen es gelassen und denken ans alte Sprichwort: „Kinder und Narren sagen die Wahrheit!“...

Notfallhilfe Wettersbach
Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den April 2019

Im April 2019 hatten wir 17 Notfallalarmierungen. In diesem Monat waren die neurologischen Notfallbilder am meisten vertreten. Danach folgen Kreislaufbeschwerden, Herzinfarkt und Atemnot. Einmal war ein Herz- Kreislaufstillstand gemeldet. Bei einem Unfall mit einem Bus des ÖPNV konnten wir zeitnah Entwarnung geben, da der Bus keine Fahrgäste beförderte. Auch mit der Wettersbacher Feuerwehr waren wir wieder unterwegs, bei einem Brand auf einer Terrasse. Bei diesem Einsatz bewährte sich auch...

Rosenverteilaktion der Frauen Union kommt bei den Karlsruherinnen gut an!

200 Karlsruher Frauen waren heute Nachmittag im Bereich des Ludwigsplatzes erfreut überrascht, als ihnen von der Frauen Union der Karlsruher CDU anlässlich des bevorstehenden Muttertags je eine Rose und Süßes überreicht wurde. Zugleich hatten sie Gelegenheit, einige der Kandidatinnen der Karlsruher CDU für die Gemeinderatswahlen am 26. Mai kennenzulernen. Im Laufe der vergangenen sechs Jahre hat die Frauen Union mit ihrer traditionellen Rosenverteilaktion zum Muttertag bereits tausende...

Foto: Peter Bastian

Künstler können sich bis 28. Juni beim Kulturamt um Räume bewerben
Orgelfabrik Durlach bildet reizvolle Kunst-Kulisse

Die Durlacher Orgelfabrik dient Künstlerinnen und Künstlern aus Karlsruhe und der Region seit über 20 Jahren als Plattform für künstlerische Experimente und Ausstellungen. Die Stadt Karlsruhe stellt die historischen Räume kostenfrei zur Verfügung, vorzugsweise für raumbezogene Gruppen- oder Gemeinschaftsausstellungen sowie Performances. Die Ausstellungstermine für das Jahr 2020 werden in einem Ausschreibungsverfahren vergeben. Bewerben können sich freischaffende Bildende Künstlerinnen und...

4 Bilder

Abwechslungsreiches Programm für Senior*innen hilft Angehörigen
Die Tagespflege im Karl-Siebert-Haus - Mitten im Leben

Füreinander da zu sein und zu helfen – das ist für viele selbstverständlich – trotzdem ist es auch immer eine große Herausforderung, einen Angehörigen zu Hause zu pflegen. Dabei kann der Pflegende sich schnell in einer Situation wiederfinden, in der die Herausforderung zur Überforderung wird. Der Übergang vollzieht sich oftmals schleichend. „Viele Angehörige pflegen bis zur Erschöpfung und wenden sich erst an uns, wenn sie schon am Ende ihrer Kräfte sind“, berichtet Margarete Hörner, Leiterin...

3 Bilder

Live-Musik am Nachmittag im AWO Seniorenzentrum Knielingen
„Nun will der Lenz uns grüßen“,

„Nun will der Lenz uns grüßen“, hieß es am 28. März im Seniorenzentrum Knielingen der AWO. Musikalisch hochwertig versetzte, begleitet von Herrn Kurt Weiler, das Ehepaar und Gesangsduo van der Plas, die Bewohner*innen des Hauses in Frühlingsstimmung. Mit beliebten Stücken, wie der Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“, der Habanera aus „Carmen“ oder Lehars „Dein ist mein ganzes Herz“ begeisterten die Künstler ihr Publikum. Ein älterer Mann im Anzug steht neben einem Klavier. Eine Frau und ein...

Edith Winterhoff kündigt nach erfolgreichen Jahren den Rückzug an
Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Grötzingen

Die Vorsitzende Edith Winterhoff konnte über 50 höchst interessierte Mitglieder, davon neun neu im Ortsverein, zu einem Rückblick auf erfolgreiche Arbeit und einem Ausblick auf zukünftige interessante gemeinsame Unternehmungen begrüßen. Dazu den ehemaligen Ortsvorsteher Armin Ruf. Carmen Gilles, Verbandsreferentin des Kreisverbandes vertrat dessen Vorsitzende Angela Geiger. Auch Jürgen Kress, Vorsitzender des VdK war anwesend, ebenso der derzeitige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der...

Jugendhilfe: Elternveranstaltung zum Thema MOBBING
AWO Durlach Sozialpädagogische Familienhilfe (SpFh) und Flexible Ambulante Erziehungshilfe (FAE) weiblich Team 1+2

Mobbing erzeugt großes Leid und kann überall passieren. Nicht immer sind die Rollen (Täter und Opfer) eindeutig erkennbar. Die Täter gewinnen nur dann an Macht, wenn es ihnen gelingt Unterstützer zu finden. Die größte Gruppe sind die Unbeteiligten (die Wegschauer, Zuschauer oder Mitläufer). Den Jugendlichen, so erleben wir es zumindest oft in unserer Einrichtung, ist oftmals die Unterscheidung zwischen Streit und Mobbing nicht klar, zu schnell wird von Mobbing gesprochen. Entscheidend beim...

Tagespflege
Musikalischer Nachmittag in der Tagespflege Karl-Siebert-Haus

Seit Anfang März 2018 bietet das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus seinen Bewohner*innen einen musikalischen Nachmittag an. Dieser findet 14-tägig, immer mittwochs, in der Tagespflege statt. Das Erleben und Gestalten mit Musik ist ein sehr wirkungsvolles und ganzheitliches Angebot für unsere Bewohner*innen, das im Laufe des Jahres sehr gut angenommen wurde und immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Die wesentliche Bedeutung besteht darin, dass Musik die Gefühle im Menschen anspricht und...

Einladung
Haus Spielberg: Sommerfest mit Jubiläumsfeier

Am Sonntag, den 07. Juli feiert das AWO Haus Spielberg, Karlsruher Straße 30, 76307 Karlsbad-Spielberg, ab 12 Uhr im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes sein 25-jähriges Jubiläum. Sie erwartet Live-Musik, ein buntes Unterhaltungsprogramm, Angebote für Kinder und handwerkliche Arbeiten aus dem Tagewerk. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt.

Nach unten graben sich Abbruchbagger und Schaufelbagger im Baufeld O 4 am Ettlinger Tor, um den Tunnelbau vorzubereiten. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Tunnelausbau nimmt Gestalt an
Meter für Meter wächst der Gleisstrang nach Westen

Karlsruhe. Auch wenn bis zur Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels unter der Kaiserstraße und des Südabzweigs vom Marktplatz in Richtung Hauptbahnhof noch Zeit ins Land zieht – der Gleisstrang wächst derzeit Meter für Meter: Seit Anfang April sind die Gleisbauer im Abschnitt zwischen Marktplatz und der Rampe Mühlburger Tor unterwegs: In den sechs Wochen haben sie Unterschottermatten auf den Sohlenbeton in den Haltestellen und den Tunnelabschnitten dazwischen gelegt, die die Übertragung des...

Einladung zum Essen in Karlsruhe
Neu: Jeden ersten Dienstag im Monat Eintopfessen in Rintheim

Die AWO Karlsruhe bietet seit dem 07.05.2019 in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und dem Rintheimer Bürgerverein jeden ersten Dienstag im Monat von 12 bis 14 Uhr ein Eintopfessen mit einem bunten Rahmenprogramm an. Das Eintopfessen erfolgt nach dem Solidaritätsprinzip, das heißt: wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und auch wer nichts hat, bekommt ein warmes Essen. Wir freuen uns auf viele Menschen, die gemeinsam mit uns am großen Tisch...

ULi bleibt dran:
Kommt die Bahnlinie Ettlingen/West in die Ettlinger Innenstadt wieder?

„Einst unter hohen Erwartungen geplant, teilweise unter großen Mühen und erheblichem technischen Einsatz gebaut und betrieben, fristen viele Bahnlinien heute nur noch ein erbärmliches Dasein“, so schreibt Dr. Reiner Schruft in http://www.vergessene-bahnen.de/Ex319b.htm. Jetzt kommt aber wieder Fahrt in die Bahnstrecke Ettlingen/West in Richtung Innenstadt Erbprinz/Stadtbahnhof Ettlingen. Der Landesverkehrsminister Winfried Hermann will alte Strecke reaktivieren. Die Linie soll übrigens aus dem...

Edeka-Markt Piston in Karlsruhe-Palmbach. | Foto: Roland Jourdan
2 Bilder

Wie geht es mit der Nahversorgung in Palmbach und Grünwettersbach weiter?
Einladung zur Info-Veranstaltung „Nahversorgung in Wettersbach“

Die CDU Wettersbach und die Freien Wähler Wettersbach laden am Donnerstag, den 16. Mai zu einer Info-Veranstaltung zum Thema "Nahversorgung in Wettersbach" ein. Die Veranstaltung findet um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Piston in Palmbach statt. Das Thema Sicherung der Nahversorgung in Palmbach und Grünwettersbach hat die Gremien im Wettersbacher Ortschaftsrat fast ein Jahrzehnt beschäftigt. Nachdem die politischen Rahmenbedingungen geschaffen sind, können nun Lösungen bekannt...

Kinder sind unsere Zukunft. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe informiert über Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen
Mama & Ich: Info-Tag- Alles rund ums Mamasein

Karlsruhe. Am kommenden Samstag, den 11. Mai 2019 findet von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr bei Mama FIT im Büro des Bürgervereins Mühlburg 1889 e.V. in Karlsruhe-Mühlburg eine Infoveranstaltung rund um das Thema "Mamasein" statt. Auch der Malteser Hilfsdienst e.V. aus Karlsruhe lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen, um das Kursformat "Erste-Hilfe bei Kindernotfällen" vor Ort vorzustellen und mögliche Fragen der Teilnehmer*innen zu beantworten. An diesem Tag haben alle (werdenden) Mamas die...

Für den mit 2.000 Euro dotierten Preis ist noch bis zum 31. Mai 2019 eine Bewerbung möglich
Karlsruher Europapreis wird 2019 erstmals von der Europäischen Schule in der TechnologieRegion Karlsruhe vergeben

Der Karlsruher Europapreis wird 2019 erstmals von der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) in der TechnologieRegion Karlsruhe (www.technologieregion-karlsruhe.de) vergeben und will Projekte oder Aktivitäten von Personen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Vereinen fördern, die dem europäischen Gedanken und der Weiterentwicklung Europas verpflichtet sind und Europa stark machen. Mit Blick auf die EU-Wahlen im Mai 2019 und am Europatag hebt die Europäische Schule in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ