Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bus 47 an der Haltestelle Palmbach-Kirche in Richtung Hauptbahnhof | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Buslinie 118 verbindet Karlsbad mit Durlach-Zündhütle
Trotz Baustellen: Busverbindung zwischen Zündhütle und Langensteinbach

Zahlreiche Baustellen und Straßensperrungen behindern zurzeit den Verkehr in der Region rund um die Karlsruher Höhenstadtteile. Neben den Verkehrsbehinderungen auf der A8 wegen der Fahrbahnsanierung,  ist auch die L623 zwischen Palmbach und Langensteinbach bis Jahresende gesperrt. Änderungen bei den Linien 47 und 118Die Fahrpläne der Buslinien 47 und 118 mussten daher angepasst werden. Wegen den Verkehrsstörungen aufgrund der Baustelle auf der Autobahn A8 fahren die Busse der Linie 47 in...

2.000 € für DRK-Garagen in Hohenwettersbach
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG an das DRK Hohenwettersbach

Für die Umsetzung des aktuellen DRK-Garagenprojektes wurde das DRK Hohenwettersbach mit einer großzügige Spende in Höhe von 2.000 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die symbolische...

Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Öffentlicher Studientag zu aktuellen deutschen Bibelübersetzungen am 11. Mai / Interessierte willkommen
Nicht Lese-Wort, sondern Lebens-Wort

Aktuelle deutsche Bibelübersetzungen sind Thema des öffentlichen Studientags „Nicht Lese-Wort, sondern Lebenswort“, den das Institut für Evangelische Theologie und das Institut für Katholische Theologie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Samstag, 11. Mai, von 9.45 bis 18 Uhr veranstalten. Im Mittelpunkt des Studientags, der in Zusammenarbeit mit der Tübinger Martin Buber-Gesellschaft stattfindet, stehen christliche Bibelübersetzungen sowie der Vergleich der Bibelübertragungen von Martin...

Das beliebte Lokal „Walhalla“ in der Südstadt hat geschlossen. Ein Investor hat dieses und weitere Gebäude gekauft. Im Stadtteil regt sich der Unmut.  foto: knopf

Sollen Bewohner verdrängt werden? / Bürgergesellschaft fordert Milieuschutz
Furcht vor einer Luxussanierungswelle

Karlsruhe. In der Südstadt geht die Sorge um, dass finanzstarke Investoren Häuser aufkaufen, diese luxussanieren, so dass die Wohnungen unerschwinglich für die lokalen Einwohner würden. Den „Anfang“ machte das Lokal „Walhalla“. Nach Jahren schloss die griechische Gaststätte in der Augartenstraße, die lange beliebter Treffpunkt der Karlsruher war: Ein Investor kaufte das Gebäude. „Wir sehen die Gefahr einer Luxussanierungswelle und Umwandlung bisheriger Miet- in Eigentumswohnungen in größerem...

Vorsorgeabend
Vortragsveranstaltung der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal und des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Am Donnerstag, 16. Mai, findet ein Vorsorgeabend um 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Pfinztal-Berghausen, Alte Pfarrhausgasse, statt. Interessierte sind zu dieser kostenfreien Vortragsveranstaltung herzlich eingeladen. Veranstalter ist die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Nordbaden. Die Frage „Brauche ich überhaupt ein Testament?“ stellen sich viele Menschen. Und was sollte beim Verfassen beachtet werden? Die...

2 Bilder

„Gegen das Kalkwasser in Ettlingen – Vor- und Nachteile einer zentralen Wassenenthärtung“.
ULi informiert am Samstag, 04. Mai in Ettlingen

Präsentation des vorhandenen Konzeptes der Stadt zu einer zentralen Entkalkung des harten Wassers in Ettlingen:ULi-Info-Stand II auf dem Wochenmarkt Ettlingen: Samstag, 04. Mai, 8.30 – 13 Uhr im Bereich der Leopoldstraße (Nähe Restaurant Shalimar) Themenschwerpunkt: „Gegen das Kalkwasser in Ettlingen – Vor- und Nachteile einer zentralen Wassenenthärtung“. Auch die Frage des Ettlinger Trinkwasser steht auf der ULi-Agenda oder genauer des KALKWASSERS mit rund 17 bis 18 Härtegraden. Nach Studien...

4 Bilder

ULi fragt in Ettlingen: Kaputte Straßen in Zeiten höchster Finanz-Einnahmen?
Problem-Offenlage: ULi sieht dringenden Handlungsbedarf

Nicht jeden Wunsch kann eine Stadt der Bürgerschaft erfüllen. Nur wenn die Straßen tiefe Risse haben und Asphalt sich auf stark befahrenen Belägen löst, dann ist höchste Eisenbahn gefragt. ULi Ettlingen hat daher mehrfach Bürgerhinweise die Schillerstraße in Augenschein genommen. Auf ganzer Länge gibt es erhebliche Schäden der Fahrbahn. Beispielhaft haben wir den Bereich zwischen der Brauerei Vogel und dem Restaurant Palladio fotografiert. Sehen Sie selbst. Ist dies das Ettlingen, das Sie...

Anlage in der Kapellenstraße

Im Fokus: Anlage in der Kapellenstraße in Karlsruhe - mit 30 und/oder 50 km/h
Was passiert bei Fehl-Blitzer?

Karlsruhe. Ortstermin Kapellenstraße in Karlsruhe: Direkt vor der Schillerschule steht auf beiden Straßenseiten je eine „Blitzer-Säule“, die zu Schulzeiten (werktags) bei Geschwindigkeiten über 30 km/h (sonst über 50 km/h) auslöst. Doch unlängst blitzte das Teil auch nachts bei 50 km/h. Ratlosigkeit bei vielen Autofahrern, die mitunter kräftig auf das Bremspedal traten – und den folgenden Fahrzeugen so eine besondere „Reaktionsaufgabe“ bescherten. Was war der Grund der „Fehlauslösung“? „Das...

Governor zu Besuch beim Lions-Club Bruchsal-Schloss
Dr. Karsten Haasters ehrt langjährige Mitglieder im Lions-Club Bruchsal-Schloss

Im Rahmen des letzten Clubabends im April mit dem Vortrag von Dr. Jürgen Zorn zum Thema „Tatoos-unter die Haut“ besuchte der Distrikt-Governor Dr. Karsten Haasters den Lions-Club Bruchsal-Schloss. Er ehrte gemeinsam mit Präsident Günter Wagner die beiden Mitglieder Clemens Homburg und Dr. Dr. Max Stengel für jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft, sowie Wolfgang Bock für sein seit Jahren weitreichendes Engagement auch auf Distrikts-ebene. Baden-Württemberg ist in drei Lions-Distrikte aufgeteilt, die...

Lyra-Jugend musiziert
Einladung zu Lyra-Jugend musiziert

Mit großer Vorfreude lädt der MV Lyra Stupferich herzlich ein zum traditionellen, musikalischen Jahreshöhepunkt der Lyra-Jugend am Sonntag, 19.5.2019, ab 15 Uhr, im Gemeindezentrum Stupferich. Die Schüler- und die Jugendkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Rüdiger Haupt präsentieren unterhaltsame Blasmusik. Die Bläser AG und die Melodikakinder unter der Leitung ihres Dirigenten Dietmar Schulze, sowie die Kinder der Flötengruppe unter der Leitung von Angelika Faden spielen fröhliche...

Durlacher Tor: Manche Wegeführungen sorgen für Kopfschütteln foto: jow

Planung ist unter besonderer Beobachtung
Was tut sich da am Durlacher Tor in Karlsruhe?

Durlacher Tor. Was ist mit der Planung hier los? Die Radverkehrsplanung am Durlacher Tor sei laut Verwaltung „so eingearbeitet worden, wie es die Planfeststellung vorsah“ (das „Wochenblatt“ berichtete und monierte bereits mehrfach). Konflikte mit Fußgängern hatte auch die SPD-Fraktion im Gemeinderat angemahnt, weshalb die Stadt jetzt endlich „nach Optimierungspotenzial“ suchen wird. Wer schon einmal an dieser Stelle war, weiß, dass es gerade in diesem Bereich jede Menge noch zu tun gibt. Auch...

2 Bilder

ULi sagt: Wir können alles. Außer Vetternwirtschaft
Big Manni macht Big Money. Oder auch nicht.

ULi Ettlingen dankt dem Spiegelredakteur  Christian Buß für seinen  Bericht in Spiegel-Online "Big Manni macht Big Money. Oder auch nicht". Treffender hätte er die Vetterleswirtschaft im Ländle und in Ettlingen nicht beschreiben können. Der Slogan von ULi Ettlingen e.V. ist heute aktueller denn je. ULi: „Wir können alles. Außer Vetternwirtschaft". TV: ARD, Mittwoch, 01. Mai um 20.15 Uhr und Dokumentation danach.

Jetzt für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben: Das Onlineportal auf www.ph-karlsruhe.de ist ab 3. Mai freigeschaltet. | Foto: Andrea Fabry / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Onlineportal für Studiengänge, die zum nächsten Wintersemester beginnen, ist ab 3. Mai freigeschaltet
Jetzt für Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben

Karlsruhe. Bewerbungen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum kommenden Wintersemester sind für ein Masterstudium Lehramt im ersten Fachsemester noch bis 15. Mai möglich. Bewerbungsschluss für Masterstudiengänge Lehramt in höheren Fachsemestern, für alle Bachelorstudiengänge sowie für nicht lehramtsbezogene Masterstudiengänge ist der 15. Juli. Durch die Wahl bestimmter Fächer können Bewerberinnen und Bewerber für lehramtsbezogene Bachelorstudiengänge ihre Chancen auf Zulassung erhöhen....

Foto: Graphik: VBK
2 Bilder

Symbolischer Spatenstich für Tram-Neubaustrecke in Karlsruhe
Straßenbahn wird verlängert: vier neue Haltestellen in Knielingen

Karlsruhe. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am heutigen Montag, 29. April, mit dem Neubau einer rund 1,5 Kilometer langen Tram-Strecke in das Karlsruher Wohnquartier „Knielingen 2.0“ begonnen. In der Egon-Eiermann-Allee griffen Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, der technische Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, Ascan Egerer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, Dr. Alexander Pischon, sowie...

Qualifizierte DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach
Erfolgreiche Reanimation in Hohenwettersbach

Erfolgreiche Reanimation in Hohenwettersbach Heute Abend wurde die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach in den frühen Abendstunden mit dem Einsatzstichwort „Bewusstlose Person“ in eine Sporthalle alarmiert. Ein Patient erlitt dort bei leichten Sportübungen einen plötzlichen Kreislaufstillstand. Unsere DRK-Notfallhilfe war mit einem Rettungssanitäter und zwei Sanitätern nach wenigen Minuten vor Ort. Die durch Ersthelfer durchgeführte Herzdruckmassage wurde durch qualifizierte erweiternde...

Städtische Park- oder Waldflächen wie hier im Karlsruher Schlossgarten sind für ein gutes Stadtklima wichtiger denn je 

 | Foto: Sebastian Mang, KIT

Karlsruher Forscher entwickeln Strategien für das städtische Grün
„Grüne Lunge“ für gutes Stadtklima in Karlsruhe

Karlsruhe. Gesunde Bäume können Städte während Hitzeperioden wirksam kühlen. Dazu müssen sie in Zukunft jedoch besonders widerstandsfähig gegen die Folgen des Klimawandels sein. Technikfolgenforscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln Strategien, um die Pflege und Bewirtschaftung städtischen Grüns an die neuen Herausforderungen anzupassen. Dabei arbeiten sie mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Verantwortlichen in Karlsruhe und Rheinstetten zusammen. Das Projekt „GrüneLunge“...

3 Bilder

Brandeinsatz
Balkonbrand in Grünwettersbach

Gestern wurden wir um kurz vor Mitternacht zu einem Balkonbrand alarmiert. Innerhalb von drei Minuten waren wir mit einem Rettungsassistenten und einem Sanitäter vor Ort. Eine Nachbarin konnte uns einweisen. Deutlich hörbar waren die Rauchmelder in einem Hinterhof. Dann war auch Rauch auf einer Terrasse sichtbar. Wir klingelten überall im Haus, um eventuell gefährdete Personen zu informieren. Der inzwischen eingetroffenen Feuerwehr Wettersbach übergaben wir, dass eventuell eine ältere Person...

Die erste Lions Vespertafel im Sandkorn war gut besucht. | Foto: Jürgen Schurr
5 Bilder

„Zusammen an einer Tafel“
Karlsruher Lions-Clubs luden Bedürftige erstmals zur Vespertafel ein

Am gestrigen Sonntag, 28. April 2019, fand von 12 bis 15 Uhr unter dem Motto „Zusammen an einer Tafel“ die erste Lions Vespertafel für Bedürftige in Karlsruhe statt. Die Lions Clubs Karlsruhe-Mitte, Karlsruhe-Residenz und Karlsruhe-Schloss sowie der Leo-Club Karlsruhe hatten Bedürftige ins Sandkorn – Theater und Mehr eingeladen. Von Caterer Hossein Fayazpour und seinem Team wurde ein köstliches Menü zubereitet: Serviert wurden Gulasch mit Spätzle und Salat, alles aus biologischem und...

3 Bilder

20. Durlacher Orgelnacht

Während der 20. Durlacher Orgelnacht, die am Samstag, 4. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche Durlach beginnt, trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Direkt um 19 Uhr erkunden Daniel Kaiser (Orgel) und die Jugendkantorei Durlach unter Leitung von Bezirkskantor Johannes Blomenkamp das Miteinander von Chor und Orgel. Im Mittelpunkt dieses Konzertteils steht Musik von Christopher Tambling, Robert Jones und John Rutter, die in den letzten Jahren nie...

Kreisjugendring
Workshop „Pimp My Chair“

Nachhaltigkeit und Upcycling sind ein aktuelles Thema unserer Zeit. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, einem alten Stuhl wieder Leben einzuhauchen und einer neuen Funktion zuzuführen. An drei fortlaufenden Abenden findet mit einfachem Handwerkzeug, Maschinen, Schleifpapier, Farbe und einem simplen Bauplan die Verwandlung statt. Wer noch keine Werkzeugerfahrung hat, kann das ganz einfach erlernen. Ein alter Stuhl muss mitgebracht werden - Knowhow, Werkzeug und die erforderlichen...

3 Bilder

„Wofür möchtest Du leben?“ Heldenruhm – damals und heute
Fotoworkshop auf der Kriegsgräberstätte Niederbronn in den Pfingstferien

Kriegsbegeistert sind im letzten Jahrhundert Millionen von jungen Männern in zwei Weltkriege gezogen. Ihre Begeisterung war auch gegründet in dem Gedanken: einmal ein Held sein! Entweder als siegreicher Held aus dem Krieg zurückzukehren – oder als Held für das Vaterland zu sterben. Jugendliche bis 26 Jahre können sich vom 11.6.2019 bis 14.6.2019 in der Jugendbegegnungsstätte des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Niederbronn – les – Bains mit dem Leben eines Menschen...

Heimathaus Neureut hat am 5. Mai geöffnet
Neureuter Heimathaus geöffnet

Am kommenden Sonntag, den 5. Mai, ist das Neureuter Heimathaus in der Kirchfeldstraße 124 wieder von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Gezeigt wird ein weiterer Film der BNN-Reihe „Zurückgespult“ Der Freundeskreis Heimathaus lädt die Einwohnerschaft und alle Interessierten zur Besichtigung des Heimathauses ein. Besuchen Sie auch die Homepage des Heimathauses auf www.heimathaus-neureut.de .

Gleisbau an zwei Enden: In Richtung Westen und wie hier an der Rampe Durlacher Allee | Foto: Kasig
2 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Tunnelausbau nimmt Gestalt an
Gleisbauer sind in Richtung Mühlburger Tor unterwegs

Karlsruhe. Der Gleisbau vom unterirdischen Gleisdreieck Marktplatz in Richtung Westen durch die Haltestellen Lammstraße und Europaplatz hindurch und in den Tunnelabschnitten zwischen den Haltestellen in Richtung Rampe läuft: Die Arbeiter im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel haben begonnen, die Unterschottermatten in Längsrichtung zunächst auf einer Fahrweghälfte zu verlegen und seitlich an den Notwegen hochzuziehen. So wird wirkungsvoll verhindert, dass sich der Körperschall, den die fahrenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ