Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Rathaus am Marktplatz mit Brunnen davor.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin.jpg

Karlsruher können nominiert werden
Engagierte Bürger und Unternehmen zur Ehrung vorschlagen

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe ehrt Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich herausragend für eine gute Sache einsetzen. Wer sich zum Beispiel in Organisationen ehrenamtlich oder freiwillig engagiert, ein Projekt initiiert oder unterstützt hat oder als Unternehmen Beschäftigte für Freiwilligentage freistellt oder betriebliche Infrastruktur für gemeinnützige Zwecke bereitstellt, kann bis zum Mittwoch, 20. September, dem Büro für Mitwirkung und Engagement (BME) des Amts für Stadtentwicklung...

Die nächste Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen, bietet das Sommerfest im Haus Spielberg am 09.07. von 12 bis 18 Uhr. | Foto: AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH

WIR WACHSEN ZUSAMMEN
Kampagne zum Neubau des AWO Haus Spielberg

„Mit der Kampagne „WIR WACHSEN ZUSAMMEN” wollen wir ein starkes Zeichen für Teilhabe und Inklusion setzen“, so Markus Barton, Geschäftsführer der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, „Wir laden Spielberg und die Region zu einem Miteinander, Hand-in-Hand ein.“ Anlass für die Kampagne „WIR WACHSEN ZUSAMMEN“ ist der geplante Neubau für das Haus Spielberg, in dem momentan 23 Menschen mit Behinderung ihr Zuhause haben. „Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Herausforderung. Ziel des...

Die Europäische Schule Karlsruhe verleiht das Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist.  | Foto: Corina Neuer-Veit
2 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Abiturienten 2023 kommen aus 22 verschiedenen Ländern der Welt

Den 58 Schulabgängern aus 22 verschiedenen Ländern wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 8. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird in der Sporthalle der Schule ab 10 Uhr offiziell übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus den USA, Großbritannien, Niederlande,...

Europäische Brunnengesellschaft e.V.:
Denecken übergibt an Dogan

Nach 12 Jahren engagierten Einsatzes als Präsident der Europäischen Brunnengesellschaft e.V. gab Harald Denecken im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung am 1. Juli 2023 im Augustinerkloster in Landau seinen Mitgliedern in seinem Tätigkeitsbericht mit sehr persönlichen Worten seinen Dank und seinen Wunsch bekannt, die Verantwortung künftig in jüngere und weibliche Hände legen zu wollen. „Ein Vorsitzender wird später nicht nach dem beurteilt, was er in seiner Amtszeit geleistet hat,...

Alena Fink-Trauschel MdL, Heiko Zahn, FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL, FDP-Bezirksvorsitzender Mittelbaden Stefan Tritschler (von links) bei der Versammlung in Jöhlingen. | Foto: Andreas Scheurig

JUNG ÜBERNIMMT AMT VON HEIKO ZAHN
Christian Jung ist neuer FDP-Kreisvorsitzender

Region/Walzbachtal. Die FDP im Landkreis Karlsruhe hat einen neuen Kreisvorsitzenden gewählt: Der Landtagsabgeordnete Christian Jung aus Bruchsal übernimmt die Geschicke von Heiko Zahn, der sein Amt nach acht Jahren aus familiären und beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hat. Der bisherige Kreisvorsitzende blickte bei einer Kreismitgliederversammlung in Walzbachtal-Jöhlingen auf ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurück. "An neuen Aufgaben mangelt es nicht" Laut Zahn habe der...

Kap ist wieder da | Foto: Archiv Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Soll im Zoo für Nachwuchs sorgen
Eisbär Kap ist zurück in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem männlichen Eisbären Kap ist ein alter Bekannter nach Karlsruhe zurückgekehrt. Die vergangenen drei Jahre war er im Tierpark Hagenbeck und konnte sich erfolgreich mit dem dort lebenden Weibchen Victoria fortpflanzen. Mittelfristig soll Kap auch in Karlsruhe für Nachwuchs sorgen. "Mit ihm haben wir einen der genetisch besonders wertvollen Eisbären bei uns. Seine Linie ist außer bei dem jetzigen Jungtier in Hamburg nirgends vertreten. Für die Erhaltungszucht dieser Art ist er...

Einladung zum Sommerfest ins Neureuter Hallenbad | Foto: Ingrid Vollmer

Sommerfest im Neureuter Hallenbad
Hallenbad öffnet außerplanmäßig

Das wegen Personalmangels geschlossene Adolf-Ehrmann-Bad in Neureut öffnet am Sonntag, 9. Juli, für alle seine Türen: dann nämlich feiert der Freundeskreis Hallenbad Neureut (FKHN) dort ab 11 Uhr sein Sommerfest im Bad und auf der großen schattigen Bad-Wiese. Ab 11.30 Uhr unterhält der Musikverein im Badgarten mit Addis Frühschoppen-Konzert, der FKHN bietet Essen und Trinken. Ab 14 Uhr nimmt die DLRG im Bad Seepferdchen-Prüfungen ab. Ab 16 Uhr können sich Anfänger und Neugierige unter Anleitung...

Die glücklichen Gewinner:
Daniel Klinger, Louis Wenig, Maurice Fälker, Jesse Werling, Ina Heimberger,  Philipp Nötzold, Carina Eberle, Philipp Hobler, Sarah Elischer (v.l.) | Foto: Daniel Klinger

Nachhaltigkeit und Ökologie
Pestofest Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe

Am Donnerstag dem 29.6.2023 fand an der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe das traditionelle Pestofest statt. Gefeiert wurde mit vielen Auszubildenden, angehenden Technikern und Meistern. Viele Lehrkräfte und Ehemalige waren auch anwesend. Ort des Geschehens war das Innenstadtzentrum von Karlsruhe. Direkt auf der Brücke am Kronenplatz wurden selbergemachte Burger, Mango Chutney, Brioche Buns, Limonaden, Pesto und Nudeln verkauft. Seit 2017 ist aus einer kleinen Projektidee im...

Jugendstil-Brunnen auf dem Gutenbergplatz | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Fabian von Poser

Stadtführungen
Diesen Sommer: neue Facetten von Karlsruhe entdecken!

Wo steht eigentlich die Karlsburg und was hat es mit Durlachs Vergangenheit als „Rote Stadt“ auf sich? Karlsruhe schmückt sich mit architektonischen Schätzen des Jugendstils, aber wo sind die Ensembles und Straßenzüge in dieser wunderschönen Stilrichtung? Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zum Entdecken ein. Durlach - von der Residenz zum Stadtteil Durlach wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum in der Region. Die Stadt...

TonZone: Raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton in der Majolika Manufaktur Karlsruhe.  | Foto: Sophia Haas
4 Bilder

Kooperatives Seminarprojekt
TonZone: „Stille Post“ der Artefakte lässt einzigartige keramische Landschaft entstehen

In dem kooperativen Seminarprojekt „TonZone“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Staatlicher Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und sechs Schulen haben 30 Studierende sowie rund 150 Schüler:innen in der Majolika Manufaktur Karlsruhe eine raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton erschaffen. Zu sehen das Ton-Ensemble ab 9. Juli. Im Rahmen des kooperativen Seminarprojekts „TonZone“ stand Studierenden, Schüler:innen und Gästen dieses Sommersemester ein vormals von Markus Lüpertz...

Ansgar Mayr | Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
506.000 EUR Förderung für die Feuerwehren im Wahlkreis Bretten

In diesem Jahr unterstützt das Land die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden mit mehr als 70 Millionen Euro. Damit konnten auch in 2023 alle beantragten und förderfähigen Zuwendungsanträge im Feuerwehrwesen bewilligt werden. „Ich freue mich, dass die Feuerwehren im Wahlkreis Bretten mit insgesamt 506.000 Euro gefördert werden“, äußert sich Ansgar Mayr, Abgeordneter für die CDU im Wahlkreis Bretten. „Die Gemeinden investieren wieder in größerem Umfang in den wichtigen Aufgabenbereich der...

EUROPA-UNION Karlsruhe Stadt und Land
75 Jahre für Europa im Einsatz

Im Herbst 1946 kam es im schweizerischen Hertenstein zu einer Konferenz von fast 80 Vereinen aus europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika, die sich für ein föderalistisches Europa als Konsequenz der Zerstörungen zweier Weltkriege einsetzten. Dabei wurden 12 Thesen beschlossen, das „Hertensteiner Programm“. Kurz darauf gründete sich eine Ortsgruppe der deutschen Europa-Union in Karlsruhe. Gründungsmitglieder waren u.a. der spätere OB Günther Klotz, Bürgermeister Fridolin...

Fischteller auf dem Straßenfest | Foto: Michael Bartholomaeus
45 Bilder

Unter Einheimischen
17. Straßenfest Knielingen 07.-09.Juli 2023

SEHEN und GESEHEN WERDEN findet woanders statt. Im ältesten Stadtteil von Karlsruhe seit 786 geht es dagegen viel beschaulicher zu. Der Genuss und die Gemütlichkeit steht im Vordergrund. Jedoch trifft man auf dem Knielinger Straßenfest nicht nur "Knielinger", sondern auch Menschen aus der Stadt und der benachbarten Pfalz. Sitzmöglichkeiten sind genug vorhanden. Der Gaumenmagnet seit Jahren sind die hausgemachten Maultaschen der Vereinsmitglieder des Bürgervereins. Das Fest findet auf der...

Die Faszination Porsche kennt keine Grenzen und kein Handicap. | Foto: Pos

Wenn Träume Realität werden.

Die Leidenschaft für Porsche verbindet – Menschen jeden Alters, Menschen jeder Hautfarbe, Menschen jeden Geschlechts, Menschen ohne und mit Behinderung. Dass die Faszination Porsche keine Grenzen und kein Handicap kennt, hat einmal mehr das Porsche Zentrum Karlsruhe am 1. Juli erlebt. Seit 1963 stehen Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt des Handelns der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Bei einem vom Porsche Zentrum Karlsruhe veranstalteten Aktionstag zu Gunsten der Lebenshilfe ging es...

Im Zuge der Neugestaltung der Kaiserstraße wird nicht nur die Oberfläche komplett neu gestaltet, sondern auch die Infrastruktur im Untergrund umfassend erneuert. | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Neugestaltung der Kaiserstraße schreitet voran

Karlsruhe. Die Arbeiten in den derzeit eingerichteten Baufeldern auf Höhe der Ritterstraße und des Marktplatzes in er Karlsruher City schreiten sehr gut voran, so die Stadt Karlsruhe: "Das Baufeld Ritterstraße dient der provisorischen Herstellung von Flächen, die zur durchgehenden Erreichbarkeit der umliegenden Gebäude, für Rettungsdienste oder Feuerwehr im späteren Bauablauf benötigt werden. Die Leitungsverlegungen stehen hier kurz vor dem Abschluss. Anschließend werden die Oberflächen...

Käuze-Kindertheater | Foto: SZR Kauz
5 Bilder

Theater die Käuze aus Karlsruhe
LAURAS STERN *

Laura ist neu in der Stadt. Sie ist mit ihren Eltern umgezogen und muss sich erst noch eingewöhnen. Nach einem Sternschnuppen-Schauer findet sie einen verletzten Stern, den sie mit nach Hause nimmt, um sich um ihn zu kümmern und gesund zu pflegen. Lauras Stern erzählt einfühlsam, dass man sich manchmal von Dingen trennen muss, die man lieb hat. *********************************************************************** Eine Kinder-spielen-für-Kinder Produktion für die ganz kleinen....

Karlsruher Mathe Sommer 2023: Lerndefizite ausgleichen und fit werden für das neue Schuljahr.
 | Foto: Gustavo Alàbiso/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Karlsruher Mathe Sommer: Lerndefizite ausgleichen und fit werden für das neue Schuljahr

Der Karlsruher Mathe Sommer hilft Grundschulkindern mit Rechenschwierigkeiten individuell und passgenau. Beginn der einwöchigen kostenfreien Sommerschule der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist am 4. September. Zur Verfügung stehen über 100 Plätze. Für viele Kinder ist Mathe mehr Frust als Freude. Dass es auch anders sein kann, zeigt der Karlsruher Mathe Sommer der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Die kostenfreie Sommerschule für Kinder, die in die zweite, dritte oder vierte Klasse...

Sara Tsudome, Projektleiterin beim ADFC-Bundesverband, überreichte Dr. Carsten Gandenberger, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement, und Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung (Mitte), das Zertifikat in Gold.  | Foto: Volkswohnung

Fahrradfreundliche Arbeitgeberin
Volkswohnung mit Gold ausgezeichnet

Sichere Abstellplätze für die Zweiräder, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Anschluss an den Arbeitsweg per Rad oder die Möglichkeit, das persönliches Wunsch-Fahrrad bequem und günstig über den Arbeitgeber zu beziehen: Die Volkswohnung bietet ihren radelnden Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile. Daher wurde das Wohnungsunternehmen der Stadt Karlsruhe nun erstmals als „Fahrradfreundliche Arbeitgeberin“ zertifiziert – direkt auf Anhieb in der höchsten Kategorie „Gold“. Emissionsarme Mobilität...

Nicolas Zippelius MdB | Foto: Nicolas Zippelius

Anfrage an Landkreis und Kommunen bestätigt: „Versprochene Bundesliegenschaften lösen nicht die Probleme der Kommunen!“

Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, hat sich mit einer Anfrage an das Landratsamt sowie die Städte und Gemeinden in seinem Wahlkreis gewandt, um sich nach ihren Erfahrungen zur mietzinsfreien Überlassung von Bundesliegenschaften sowie generell zur Situation der Flüchtlingsunterbringung und -versorgung zu erkundigen. Das Bundesinnenministerium hatte auf wiederholte Nachfrage die breite Unterstützung der Kommunen versprochen. Hierzu erklärt Zippelius: „Auf...

Neuer Bundesvorstand von Volt Deutschland | Foto: Copyright: Volt Deutschland
2 Bilder

Karlsruher zum stellv. Vorsitzenden von Volt Deutschland gewählt

Der Karlsruher Kai Stricker als neuer stellvertretender Vorsitzender von Volt Deutschland gewähltVolt schafft Grundlagen für die Kommunal- & Europawahlen 2024Karlsruhe, 26. Juni 2023 – Der Karlsruher Doktorand Kai Stricker (30) wurde am Wochenende zum stellvertretenden Vorsitzenden von Volt Deutschland gewählt. Nach 1,5 Jahren wechselt damit der Vorstand von Volt Deutschland und übergibt die Parteiführung an neue Gesichter. Mit Blick auf das Wahlergebnis in Sonneberg betonte Stricker am Rand...

Masterstudiengang Geragogik: Sich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für die professionelle Arbeit in der Bildung älterer Menschen qualifizieren. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Masterstudiengang Geragogik: Welches Wissen soll Bildung für ältere Menschen vermitteln?

Seit 2014 bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) den Masterstudiengang Geragogik an – als erste Hochschule in Deutschland. Zum Wintersemester 2023/2024, dem zehnten Durchgang, hat die PHKA den berufsbegleitenden Studiengang um neue Module erweitert. Bewerbungen sind noch bis 15. Juli möglich. Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Auch ältere. Außerdem ist Bildung ein Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe und unterstützt dabei, auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben zu...

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Liebe - statt Selbsthass

„Karlsruhe schafft sich ab“: Dieser Kommentar war kürzlich in Sozialen Medien unter einem Bild eines übervollen Glascontainers in der Karlsruher Innenstadt zu lesen. Abgesehen davon, dass Personalprobleme privater Entsorger offensichtlich ein deutschlandweites Problem sind, zeigt diese Aussage eine gewisse Haltung, die vor allem bei meist „etablierten Karlsruhern“ vorherrscht: Ein gewisser Grad an Selbsthass. Man könnte es als „Bruddeln“ abtun, aber das trifft es nicht. Selbst wenig engagiert...

Ganz nach dem Motto „Gerne lernen – Vielfalt leben“ ackern an der Augustenburgschule in Grötzingen reine und gemischte Inklusionsklassen unter Anleitung von Kristine Klapp (5.v.l.) gemeinsam.  | Foto: Foto: Acker e.V.
3 Bilder

GemüseAckerdemie: Hoher Besuch
Grötzinger Schüler ackern für gesundes Gemüse und Klimaschutz

Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer und Ralf Nentwich besuchen die GemüseAckerdemie an der Augustenburgschule in Grötzingen Auf dem schuleigenen GemüseAcker der Augustenburgschule wird fleißig gearbeitet. Unter dem Motto „Für eine Generation, die weiß was sie isst“ haken, säen, pflanzen, jäten und pflegen die Schülerinnen und Schüler – als Teil des Bildungsprogrammes „GemüseAckerdemie“. Heute, am 26. Juni 2023, besuchten die Bundestagsabgeordneten Dr. Zoe Mayer und der Landtagsabgeordnete Ralf...

Kinder-und Jugendzirkus Maccaroni
Unter dem Motto "Dschungel" finden die Aufführungen statt.

Am Samstag, den 01.Juli 23 um 15 Uhr und am Sonntag, den 02. Juli 23, um 14 Uhr ist es endlich wieder soweit und die große Sommeraufführung des Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni wird im Zirkuszelt unter dem Motto „Im Dschungel“ im Otto Dullenkopf Park stattfinden. Die ca. 80 ZirkusartistInnen im Alter von 7-14 Jahren entführen uns in eine bunte Welt des Dschungels. Rote Ameisen, Affen und Schmetterlinge auf dem Einrad; Schlangen, die sich über die Seiltanz-Anlage schlängeln und noch viel mehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ