Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Durlacher Fastnachtseröffnung  | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
6 Bilder

Fastnachtseröffnung
Der Marktplatz in Narrenhand

Am 11.11. um 11.11 Uhr zog der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) zusammen mit dem Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) zum Durlacher Rathaus, um dort den Rathausschlüssel gemeinsam zu erobern. Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries vermutete auch sofort, dass der OKDF sich Unterstützung geholt hatte für die Einnahme des Rathauses. Der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier brachte zwei Flaggen mit, die im Rathaus zu einer gemeinsamen Flagge...

Genießen gehört dazu - auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor der Karlsburg in Durlach | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach 2024: Märchenhaftes Erlebnis in Karlsruhes historischem Stadtteil

Weihnachtsmarkt Durlach. Neben dem bekannten Christkindlesmarkt in Karlsruhe gibt es im Karlsruher Stadtteil Durlach einen besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der Besucher in mittelalterliche Welten entführt. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Karlsburg findet der Weihnachtsmarkt Durlach mit seiner ganz besonderen Stimmung statt. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Durlach gilt als einer der schönsten Vorweihnachtlichen Märkte im Badischen. erwartet die Gäste ein einzigartiges...

Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Eine Würdigung herausragenden Engagements
Staufermedaille für Trudel Zimmermann aus Palmbach

Die erste Vorsitzende des Badischen Schulmuseums Trudel Zimmermann, wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg mit der renommierten Staufermedaille ausgezeichnet. Diese Ehrung fand am Samstag, den 19. Oktober 2024, im historischen Klassenzimmer des Badischen Schulmuseums in Palmbach statt, wo Staatssekretärin Ute Leidig MdL zusammen mit dem Kulturbürgermeister von Karlsruhe, Dr. Albert Käuflein, die Auszeichnung überreichte. In einer feierlichen Atmosphäre, die das voll besetzte...

Foto: ReSh

10. Festival Forum Freie Musik FFMK
Der Klang alltäglicher Gegenstände

Im Rahmen des 10.Festivals für Freie Musik findet auch dieses Mal der begehrte  musikalische Mitmach-Nachmittag für Kinder statt. Diesmal unter dem Motto "Der Klang der alltäglichen Gegenstände" ein Workshop, in dem wir die Welt als Klangkörper erkunden (Steine, Hölzer, Stühle, Mauern, Tische, Flaschen etc.) Was: Ein Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren Musikalische Leitung: Hanna Jüngling und Renate Schweizer, langjährige Musikerinnen und Künstlerinnen im FFMK (Forum Freie Musik Karlsruhe)...

Karlsruher Bürger vereint gegen Rechtsextremismus: 1.300 Demonstranten marschieren am 9. November | Foto: Paul Needham
18 Bilder

Demo und Gegendemos zum 9. November am Bahnhof Durlach: Karlsruhe vereint gegen Rechtsextremismus

Karlsruhe - Durlach. Am Samstag, 9. November 2024, haben sich rund 1.300 Leute aus Karlsruhe versammelt, um gegen einen  rechtsradikalen Aufmarsch in ihrer Stadt zu protestieren. Die Demo fiel zusammen mit einer Veranstaltung "Deutschland einig Vaterland! Gemeinsam für eine deutsche Zukunft!" an der etwa 30 Mitglieder und Unterstützer der Rechten / NPD teilnahmen. Beide Seiten waren in Durlach mit einer massiven Polizeipräsenz konfrontiert. Der rechtsextreme Marsch, der mit lauter Rockmusik und...

Kinder und Jugendliche gestalten kreativ im Street-Art-Workshop des SommerKinderColleges an der DHBW Karlsruhe,
das im Gegensatz zum KinderCollege in Präsenz stattfindet. | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

DHBW Karlsruhe
10 Jahre KinderCollege - Semesterbeginn im Dezember

Das Online-Wintersemester 2024/2025 des KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe beginnt am 11. Dezember 2024 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das Vorlesungsangebot mit vielen...

Noche Latinka 2024
Essen, Trinken und Tanzen

Am Samstag, 30. November 2024, schon was vor? Nein? Dann nichts wie in die Alte Fleischmarkthalle Karlsruhe am Alten Schlachthof 13 zur Noche Latinka 2024. Dort erwarten die Gäste ab 18 Uhr ein bunter Abend mit Essen, Musik und Tanz aus Lateinamerika. Das Programm lässt keine Wünsche übrig. Dafür sorgen Kusi-Kay eine lateinamerikanische Tanztheater Gruppe, die in Freiburg gegründet wurde. Kusi-Kay bedeutet in Quechua „Sei glücklich“. Die Tänzer und Tänzerinnen von Kusi-Kay kommen aus ganz...

Jahresorden der Kampagne 2024/25 | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Das Narrenschiff als Ordensmotiv
Jahresorden und Kampagnenmotto des Festausschuss Karlsruher Fastnacht

Die Ordensvorstellung der Kampagne 2024/25 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) fand am 08.11.2024 unter dem Zeltdach am Anleger des Passagierschiffes MS Karlsruhe statt. Denn das war der passende Ort zu dem sich auf dem Orden befindenden Motivs des Narrenschiffs. Das Narrenschiff, in diesem Fall die Fastnacht, wird mit allerlei Passagieren besetzt von starken Gestalten auf Kurs gehalten. Eine Flügelgestalt mit Fanfare gibt den Ton dazu an. Die Segel sind gesetzt und die Ruder...

Foto: Roland Fränkle

Feierstunde und geführte Rundgänge
150 Jahre Hauptfriedhof Karlsruhe

Karlsruhe. Er ist ein städtisches Kleinod, eine Naturoase und Rückzugsort mitten in der Stadt und zudem ist er mit seiner Fertigstellung 1874 der älteste, kommunale Parkfriedhof Deutschlands – der Karlsruher Hauptfriedhof. Von Anfang an war seine Entwicklung immer an den Bedürfnissen der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet, und so war und ist er auch ein Ort für die Lebenden. Durch seine Gestaltung, seine Vielfältigkeit und seine unzähligen Grabzeichen wird dort Stadtgeschichte...

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Karlsruhe  | Foto: Stadt Karlsruhe, Paula Liebig
2 Bilder

Kosten für "GEMA" massiv gestiegen
Kein Bühnenprogramm auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt

Karlsruhe. Besucherinnen und Besucher des Karlsruher Christkindlesmarkts werden in diesem Jahr eine Änderung bemerken: Das seit vielen Jahren beliebte und gewohnte Bühnenprogramm, bei dem sich unter anderem Kindergärten und Musikvereine präsentieren konnten, gibt es leider nur am Eröffnungstag. Grund dafür seien die stark gestiegenen "GEMA"-Gebühren: Während die Stadt Karlsruhe in den vergangenen Jahren noch Sonderregelungen mit der "Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische...

Foto: Bild: Büro Parsa Marvi

Ampelkoalition
Parsa Marvi begrüßt die Entscheidung des Kanzlers

Der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) begrüßt die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz, FDP-Chef Christian Lindner als Bundesfinanzminister zu entlassen. Diese sei richtig gewesen, da sich Lindner verwehrt habe, die nötigen Schritte zur Stabilisierung von Industrie und Wirtschaft, zur Wahrung der sozialen Stabilität und zur Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit zu gehen. “Gerade in der jetzigen Lage ist solide Regierungsarbeit gefragt. Der Kanzler hat deshalb...

Nina Blazon. | Foto: Holger Strehlow

11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Nina Blazon spricht über „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“

Nina Blazon, vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin sowie Journalistin und Dozentin, hat die 11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Im November und Januar hält sie an der PHKA eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“. Wer möchte, kann online teilnehmen. Eine Lesung in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe findet im Januar statt. Nina Blazon hat die 11....

Karte über den betroffenen Bereich am 9. November in Durlach - Halteverbote und Sperrungen im Versammlungsbereich  | Foto: Stadt Karlsruhe

Versammlungen rund um den Durlacher Bahnhof
Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am 9. November

Durlach. Vor dem Bahnhof in Durlach und in den angrenzenden Straßen wurden beim Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe für Samstag, 9. November 2024, mehrere Versammlungen mit insgesamt rund 2.000 angegebenen Teilnehmenden angemeldet. Derzeit stellt sich die Anmeldelage wie folgt dar, so die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung; "Deutschland einig Vaterland! Gemeinsam für eine deutsche Zukunft!" lautet das Thema einer Versammlung, die die Partei „Die Rechte“ und die NPD angemeldet haben. Von 15 bis...

Foto: blut.eV

Weihnachtsbasar
Weihnachtsbasar im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Vom 27.11.2024 bis 28.11.2024 verkauft blut.eV in der Magistrale im Haus M viele handgemachte, mit Liebe erstellte Weihnachtsartikel wie Adventskränze, Kerzen, weihnachtliche Naturholzarbeiten, selbstgestrickte Socken, eine reiche Auswahl an selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, sowie vieles mehr. Der Verein bietet frisch gebackene Waffeln und Kaffee zum Mitnehmen an. Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung unterstützt blut.eV die onkologischen und palliativen Patienten des Klinikums und weitere...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen ist entscheidend für die Zukunft

Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist gegenwärtig und zukünftig ein entscheidender Faktor, um neue Technologien zu erschließen. Insbesondere für die Industrie und Gewerbe, ist ein zukunftssicherer Glasfaseranschluss unerlässlich, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. Auch für den privaten Haushalt wird ein leistungsfähiger Internetanschluss immer wichtiger. Umso erstaunlicher ist, dass angeblich jeder zweite Deutsche keinen Glasfaseranschluss wünscht. Eine repräsentative Umfrage des...

Rathaussturm | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Marktplatz in Narrenhand
Fastnachtseröffnung am 11.11.24

Die Fastnachtskampagne 2024/25 wird dieses Jahr wie gewohnt vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am 11.11.24 eröffnet. Neu ist allerdings diesmal: der Festausschuss Karlsruher Fastnacht ist am Morgen um 11.11 Uhr zu Gast beim Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) im Durlacher Rathaus. Die Fastnacht wird dann mit einer überraschenden Geste von Durlach nach Karlsruhe gebracht. Am Nachmittag beginnt dort um 16.11. Uhr die Fastnachtseröffnung mit der Narrentaufe am Narrenbrunnen...

Lust Lehrer:in zu werden? Am 20. November stellt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ihr Studienangebot beim landesweiten Studieninformationstag vor.
 | Foto: Fabry/PHKA

Landesweiter Studieninformationstag
Am 20. November das Studienangebot der PHKA entdecken

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Schülerinnen und Schüler, die das Studienangebot der PHKA mit ihren Lehramtsstudiengängen für Primarstufe und Sekundarstufe I sowie ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder kennenlernen möchten, haben dazu am Mittwoch, 20. November, beim landesweiten Studieninformationstag...

Corona Symbolbild | Foto: DinoPh/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Karlsruhe: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Karlsruhe. Diese Seite bietet Ihnen die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Karlsruhe, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Daten zum Infektionsgeschehen stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und werden regelmäßig vom Gesundheitsamt Karlsruhe übermittelt, um ein präzises Bild der Lage vor Ort zu geben. Aktuelle Corona-Zahlen in Karlsruhe Aktuelle Inzidenz in Karlsruhe Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Foto: FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat

Grundsteuerreform 2025: Auswirkungen für Karlsruhe
Mehr Belastungen für Hausbesitzer

Im Jahr 2025 tritt eine umfassende Grundsteuerreform in Kraft, die tiefgreifende finanzielle Änderungen für Eigentümer und Mieter mit sich bringen wird. Die Reform wurde notwendig, nachdem das Bundesverfassungsgericht 2018 die bisherige Berechnungsgrundlage für veraltet und verfassungswidrig erklärt hatte. Da die bisherigen Werte teils auf Bewertungsmaßstäben von 1964, in Westdeutschland sogar von 1935, basierten, wurde ein neues Modell entwickelt, das die tatsächlichen Marktwerte besser...

Foto: www.jowapress.de

Winterfahrplan der Turmbergbahn Durlach
Noch fahren, bevor der Betrieb zum Jahresende eingestellt wird

Durlach. Die Turmbergbahn ist seit dem heutigen Montag, 4. November, im Winterfahrplan: Die (noch) älteste Standseilbahn Deutschlands befördert Fahrgäste bis Ende Dezember nur samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Während des Winterbetriebs fährt die Bahn mindestens alle 15 Minuten, bei größerer Nachfrage würden auch weitere Fahrten durchgeführt, so die Verkehrsbetriebe. Bei "Rodelwetter" auch unter der Woche An Werktagen, montags bis freitags, gibt es keinen Betrieb auf der...

Cover "Die Schwarte" | Foto: Herbert Wetterauer

Herbert Wetterauer
"Die Schwarte": Erzählungen und ein Sermon

Der Dorschberg, ein Stadtteil der Nachbarstadt Wörth am Rhein, ist auch Wohnsitz des aus Karlsruhe gebürtigen Autors von "Die Schwarte". - "Vom Dorschberg herunter kommt der dunkle Prophet". Welche Botschaften hat er? Da ist das Herz aus Gold und da sind die bösen Bilder. Da sind die Engel und die Stimmen aus dem Radio. - Neunundzwanzig kurze Geschichten, mal heiter, mal düster, und ein Sermon, der aus noch kürzeren Texten besteht. Als E-Book, Taschenbuch und Hardcover bei Amazon.

Im Ettlinger Stadtbahnhof | Foto: AVG

Wie befürchtet: Personalsituation angespannt
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft dünnt den Fahrplan ab dem 15.12. aus

Karlsruhe/Region. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 15. Dezember 2024 das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren (das "Wochenblatt" hatte schon darüber berichtet). Grund dafür sei die weiterhin angespannte Personalsituation, denn aktuell habe das Unternehmen lediglich rund 375 Triebfahrzeugführer! Wieder mehr Autofahrten zu erwarten Mit weniger Fahrten will das Unternehmen das offensichtlich "abfedern". Statt also mehr Bürgerinnen und Bürger in der Region zum...

Tong Cha - ein bekannter Sänger aus Stutensee-Büchig freut sich gemeinsam mit dem Musikverein Blankenloch auf zahlreiche Gäste aus nah und fern... | Foto: Birgit Zoller

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November 2024 um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab...

Foto: Carl-Engler-Schule

Informationsabend Technisches Gymnasium
Die Carl-Engler-Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, den 13. November 2024, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe (Steinhäuserstraße 23, 76135 Karlsruhe) ein Informationsabend für Realschüler, Werkrealschüler, Gemeinschaftsschüler, Berufsfachschüler und Gymnasiasten statt, die an einem Besuch des Technischen Gymnasiums - Profile Mechatronik, Umwelttechnik, Gestaltungs- und Medientechnik - ab September 2025 interessiert sind. Ab 19:00 Uhr werden Lehrer*innen über alle wichtigen Aspekte informieren: Bewerbungsverfahren,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ