Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Felix Banz | Foto: Werner Hermann

Basketball
Abschied des langjährigen Geschäftsführers und Vorstands Felix Banz bei den PS Karlsruhe LIONS

Nach mehr als einem Jahrzehnt sehr engagierter und intensiver Tätigkeit verabschiedet sich Felix Banz vom Post Südstadt Karlsruhe e.V. (PSK) und damit auch von den PS Karlsruhe LIONS, die unter dem Dach des Sportvereins zuhause sind. Als Geschäftsführer und Vorstand steuerte er die Entwicklung der LIONS in seiner Amtszeit und prägte deren Struktur entscheidend mit. Banz, der seinen Lebensmittelpunkt mit seiner Familie nach Frankfurt am Main verlegt, übergab bereits im Januar 2024 die Aufgaben...

Foto: ©TomLorenz
3 Bilder

CHEERLEADING / Sport
Ein aufstrebender Sport in Deutschland und Karlsruhe

Die Welt des Cheerleadings in Deutschland ist weit mehr als nur das vorherschende Klischee vom laut kreischenden Anfeuern mit Pompons am Spielfeldrand. Im Verein des Golden Paws Cheerleader e.V. in Karlsruhe steht vielmehr die Akrobatik und der Tanz als eigenständige Sportart im Mittelpunkt. Die Cheerleader des Vereins investieren Monate in das Einstudieren komplexer Choreografien für Wettbewerbe und Auftritte. Die Trainingshalle wird hierfür mit Matten ausgelegt, um Verletzungen bei der...

Foto: KSC

KSC verstärkt das Mittelfeld
Robin Heußer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 3.000 Spielminuten hat er in der abgelaufenen Saison der 2. Liga gespielt: Dauerbrenner Robin Heußer wechselt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden in die Fächerstadt. Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler, der ebenso den offensiven sowie den defensiven Part in der Zentrale spielen kann, war in der abgelaufenen Saison einer der absoluten Leistungsträger der Wiesbadener. Er war sogar der Zweitliga-Feldspieler, der insgesamt mit Abstand am längsten auf dem Platz...

Foto: Archiv KSC

Es wurden keine Details genannt
KSC und Oliver Kreuzer lösen Vertrag "einvernehmlich" auf

Karlsruhe. Der Karlsruher SC und Oliver Kreuzer haben den ursprünglich bis zum Sommer 2025 laufenden Vertrag "einvernehmlich" zum 31. Mai 2024 aufgelöst. Es ist eine recht schlichte Nachricht über die rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem Fußball-Zweitligisten und seinem früheren Sportlichen Geschäftsführer, nachdem der Verein seinen sportlichen Leiter kurzfristig - am 1. April 2023 - abberufen hatte. Zur Erinnerung: recht nüchtern in einer Mail, während Kreuzer auf Dienstreise war! Dazu...

B2Run Karlsruhe | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Perfektes Laufwetter und glückliche Teilnehmer: B2Run Karlsruhe 2024 begeistert

Karlsruhe. Was ein Rekord: über 9.700 Läufer*innen aus etwa 450 Unternehmen konnten die Organisatoren beim B2Run Karlsruhe 2024 am Donnerstag, 6. Juni, in der Fächerstadt begrüßen. Für sie alle ging es im Rahmen des beliebten Firmenlaufs bei nahezu perfektem Laufwetter vom Schloss zum BBBank Wildpark.  Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand und die Ergebnisse gar nicht so wichtig sind kann man diese hier online abrufen.

Freude im Ziel bei Gewinner Christian Muth | Foto: Stephan Schütze/B2Run
5 Bilder

Rekord beim B2Run in Karlsruhe
Für 9.700 Teilnehmende war es eine gelungene und runde Sache

Karlsruhe. Der B2Run in Karlsruhe kam erneut bestens an: 9.700 Teilnehmende waren gemeldet. „Ein neuer Rekord für Karlsruhe“, freut sich B2Run-Standortleiterin Heidi Böttcher. Kein Wunder bei einer tollen und abwechslungsreichen Strecke durch den Schlossgarten, dem Laufweg vorbei am Schloss, dem Finale im neuen BBBank-Wildpark und einer stimmungsvollen After-Run-Party. „Die Läuferinnen und Läufer haben hier in Karlsruhe einfach Spaß“, so Böttcher. Und auch in diesem Jahr war es beim B2Run in...

Basketball
LIONS auch im Final-Rückspiel überlegen – ProA-Meisterschaft geht nach Karlsruhe

Das letzte Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 2. Juni endete für die PS Karlsruhe LIONS mit der Erfüllung (fast) aller Träume. Denn das Team aus der Fächerstadt – als Hauptrundensiebter vor Beginn der Playoffs alles andere als in einer Favoritenrolle – hatte zwei Tage nach dem Sieg im Finalhinspiel vor heimischem Publikum auch zu Gast bei den FRAPORT SKYLINERS eine Glanzleistung gezeigt und durfte sich verdient als ProA-Meister 2023/2024 feiern lassen. Einziger...

Robin Bayer aus Karlsruhe beim Kopfball  | Foto: Melanie Zürn
9 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Deutschland verpasst Platz 5 - Bundestrainer Frank Zürn tritt zurück

Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen trifft im Spiel um Platz 5 erneut auf England. Das deutsche Team dominiert das Spiel, England kann aber einen ersten Treffer landen. Deutschland gleicht schnell aus, kurz vor der Pause geht England dann aber mit 2:1 in Führung. Beide Tore der englischen Mannschaft fallen nach Standardsituationen. Trotz des unermüdlichen Einsatzes und vieler Torchancen gelingt es der engagierten deutschen Mannschaft nicht, den erhofften Ausgleichstreffer in der...

Basketball
Party, Party, Party – LIONS legen im Finalhinspiel zuhause vor

Im ersten Duell der auf zwei Spiele angelegten Finalserie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA durften die PS Karlsruhe LIONS am 31. Mai einen vielumjubelten 93:79-Heimsieg gegen die FRAPORT SKYLINERS feiern. Von der achten Minute an lag das Karlsrudel durchgehend in Front, konnte seine Führung zwischenzeitlich deutlich ausbauen, musste noch ein paar Mal zittern, freute sich aber am Ende über einen verdienten Erfolg im vermutlich letzten Spiel in der inzwischen mehr als liebgewonnenen...

Erstes Tor gegen Griechenland (Torschütze: Robin Bayer aus Karlsruhe) | Foto: Melanie Zürn
4 Bilder

European Deaf Football Championships 2024
Sieg gegen Griechenland - Weiter die Chance auf Platz 5

Deutschland gewinnt erneut gegen Griechenland  Die erste Begegnung mit Griechenland in der Vorrunde der "European Deaf Football Championships 2024" konnte Deutschland bereits für sich entscheiden.  Zum zweiten Mal trifft die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen bei den Platzierungsspielen heute auf die griechische Mannschaft. Nach einem frühen Tor der Griechen in der ersten Halbzeit ist die Erleichterung groß, als der Karlsruher Robin Bayer kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen kann....

Die Nationalspieler Tobias Berg, Robin Bayer (aus Karlsruhe) und Steven Nowark (von links) folgen konzentriert den Gebärden des Nationaltrainers Frank Zürn (aus Karlsruhe, vorne rechts) und seines Co-Trainers Edris Saighani (vorne links) | Foto: Melanie Zürn
2 Bilder

"European Deaf Football Championships" 2024
Im Viertelfinale war Schluss für Deutschland

Im Viertelfinale der "European Deaf Football Championships" traf die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen auf die italienische Mannschaft. In der ersten Halbzeit spielten die Italiener überlegen, schießen in rascher Folge drei Tore. Der deutschen Mannschaft gelingt kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer zum 1:3. In der zweiten Hälfte konnte Deutschland zwar den Druck deutlich erhöhen, erarbeitete sich dabei zahlreiche Torchancen, doch die Mannschaft konnte keinen weiteren Treffer...

Foto: Baden Galopp

Vom 30. Mai bis 2. Juni in Iffezheim
Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn

Region. Top-Auftakt zum drei Renntage umfassenden Frühjahrs-Meeting 2024 auf der Galopprennbahn in Iffezheim. Am Fronleichnams-Donnerstag, 30. Mai, erfolgt der von Turffreunden mit Spannung erwartete Saisonstart in Iffezheim, ehe am Samstag, 1., und Sonntag, 2. Juni, zwei weitere hochwertige Rennveranstaltungen unter der Regie von "Baden Galopp" ausgetragen werden. Am rennfreien Freitag, 31. Mai, darf man sich auf die Frühjahrs-Auktion freuen, für die bereits am Vortag ein "Breeze-up" der...

Zuversicht vor dem Spiel | Foto: Deutscher Gehörlosen-Sportverband
4 Bilder

Gehörlosen-Fußballnationalmannschaft
Heute geht es im EM-Viertelfinale gegen Italien

Karlsruhe. Während sich der DFB in Deutschland für die Europameisterschaft rüstet, wirft der internationale Fußball schon seinen Schatten voraus: Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen (Kader und Infos zum Team: https://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=2350) tritt bei der EM an - vom 20. Mai bis 1. Juni im türkischen Belek in der Provinz Antalya. Mit dreizehn gemeldeten Nationen ist das Teilnehmerfeld kleiner als gewohnt, aber dennoch anspruchsvoll! Die zehnten Fußball...

Robin Bayer aus Karlsruhe im Zweikampf mit dem Kapitän der englischen Nationalmannschaft  | Foto: Melanie Zürn

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

England und Deutschland treffen aufeinander im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B der European Deaf Football Championships 2024. Beide Mannschaften konnten sich aufgrund ihrer bisherigen Ergebnisse in der Gruppenphase bereits sicher für die nächste Runde qualifizieren. Die Teams beenden das Kräftemessen der ersten Halbzeit mit einem ergebnislosen 0:0. In der zweiten Halbzeit schießt die englische Nationalmannschaft innerhalb weniger Minuten drei Tore und geht klar in Führung. Mit einem...

Freude schon am Start mit Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt  | Foto: B2Run/Stephan Schütze
Video 3 Bilder

Laufevent am 6. Juni durch den Schlossgarten
„Sommerfest in Sportschuhen“ kehrt zurück in den Wildpark

Karlsruhe. Der B2Run – am Donnerstag, 6. Juni 2024 - ist in Karlsruhe ein richtiges „Sommerfest in Sportschuhen“: „Tolle Atmosphäre“, „Phantastisch zu laufen“, „Ideales Event, das auch in der Gruppe toll zu erleben ist“, „Ein Super-Erlebnis“! Das Fazit der Läuferinnen und Läufer ist deutlich – und Karlsruhe zeigt sich bei diesem Event als richtige Sport- und Laufstadt, denn Event und Strecke machen einfach Bock auf das Laufen und die abschließende Party. Abwechslungsreiche Strecke hat...

Kevin Bayer aus Karlsruhe (links Mitte) trägt die Kapitänsbinde für Deutschland | Foto: Melanie Zürn

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

Am Ende einer zähen ersten Halbzeit geht die deutsche Nationalmannschaft der gehörlosen Fußballer im dritten Gruppenspiel gegen Schottland mit einem 1:0 in die Kabine. In der zweiten körperbetonten Hälfte können sich die Deutschen klar durchsetzen und das Spiel endet mit einem 4:0 für Deutschland. Im letzten Gruppenspiel trifft die Nationalmannschaft mit England auf den wohl stärksten Gegner der Gruppe. Zeit für Regeneration bleibt der deutschen Mannschaft kaum, das nächste Spiel findet gleich...

Foto: KSC

KSC zieht Option bei David Herold
U20-Nationalspieler wechselt fest von Bayern nach Karlsruhe

Karlsruhe. Der KSC hat von seiner Kaufoption Gebrauch gemacht und den 21-Jährigen David Herold von Bayern München fest verpflichtet; Herold spielte bislang auf Leihbasis beim KSC, kam vom österreichischen Erstligisten SCR Altach. Als Herausforderer mit Perspektive geholt, konnte sich Herold schnell auf Augenhöhe in den KSC-Kader hineinspielen. Vier Startelfeinsätzen in der Hinrunde, folgte in der Rückrunde der Sprung zum Stammspieler auf der Position des Linksverteidigers. In dieser Phase wurde...

Besonders im Block wird Lennart Heckel (li, 11) die BADEN VOLLEYS verstärken. | Foto: trontbionics/Henning Stark
2 Bilder

Neuzugang
Ein Riese für die BADEN VOLLEYS

205 Zentimeter ist Lennart Heckel groß und damit herausragend – auch bei den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe, die er in der kommenden Saison in der ersten Volleyball Bundesliga unterstützt. Der 22-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten FT Freiburg nach Karlsruhe. Von Thorben Sandmeier, der in der kommenden Saison in der zweiten Mannschaft in der dritten Liga spielen wird, übernimmt er nicht nur die Position des Mittelblockers sondern auch die Rolle des Längsten im Team und schiebt die Messlatte hier...

Startaufstellung für das Gruppenspiel gegen Wales | Foto: Melanie Zürn

European Deaf Football Championships 2024
Gruppenphase Europameisterschaft

Karlsruhe. Die deutsche Nationalmannschaft der gehörlosen Fußballer befindet sich aktuell in der Türkei zu den "European Deaf Football Championships 2024". Die ersten beiden Spiele konnte die Mannschaft unter Trainer Frank Zürn aus Karlsruhe für sich entscheiden. Das Auftaktspiel gegen Griechenland endete mit einem späten Tor 1:0 für Deutschland. Im gestrigen Spiel gegen Wales gewann Deutschland souverän 4:1. Heute bereitet sich die Mannschaft auf das nächste Gruppenspiel vor, das morgen gegen...

Foto: BSB Nord | Tim Geißler
Video

Schulen in Bewegung bringen
"BSB.Plattform 2024 Ganztag in Bewegung" gibt Impulse

Der Badische Sportbund Nord (BSB) hat erfolgreich die BSB.Plattform 2024 unter dem Motto “Ganztag in Bewegung – Gemeinsam. Stark. Vernetzt.” durchgeführt. Die Veranstaltung im Fideljo – Zentrum für Kultur und Begegnung der Johannes-Diakonie Mosbach brachte Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Sport, Politik und Bildung zusammen, um über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu diskutieren und zu informieren. Die BSB.Plattform 2024 bot eine einzigartige Gelegenheit, die...

Flyer RaumFabrikLauf | Foto: Scholarbook GmbH

Firmen-Spendenlauf
1. RaumFabrikLauf - die Firmenchallenge für Chancengleichheit

Bewegung, Spaß und Gutes tun - diese drei Elemente treffen beim 1. RaumFabrikLauf am Donnerstag, 18. Juli 2024 aufeinander. Zielgruppe sind Firmen aus Karlsruhe, die mit ihren Teams hier gegeneinander antreten werden und auf einer ca. 550 Meter langen Strecke in Staffelform so viele Runden wie möglich in 90 Minuten zurücklegen werden. Allerdings steht hier nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern vielmehr der Team-Gedanke und die gemeinsame Bewegung mit Arbeitskollegen. Und während...

Foto: Screenshot

Institut für Sport und Sportwissenschaft
Sportwissenschaftliche Einblicke zur Europameisterschaft

Karlsruhe. Zur Fußball-Europameisterschaft der Männer, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindet, veranstaltet das Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) am KIT eine öffentliche Vorlesungsreihe, die am 29. Mai 2024 beginnt. Unter der Leitfrage „Zurück zur Weltspitze?“ werden an vier Terminen - 29.5., 5.6., 12.6. und 18.6., jeweils 17.30 bis 19 Uhr im Vorlesungssaal des IfSS - Fachleute aus der Praxis Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Nachwuchsförderung,...

Jugendnationalmannschaft | Foto: ToM

Motoball im Blick
Jugend-Nationalmannschaft vor ungewissem EM-Start

Region. Eigentlich ist Christian Beer guter Dinge. Der Trainer der Jugend-Nationalmannschaft ist mit der Vorbereitung bislang sehr zufrieden. Die jungen Motoballer haben sich bei Spielen und Turnieren in Philippsburg und Kuppenheim bewährt und sind als Mannschaft zusammengewachsen. „Das haben die Jungs bislang sehr gut gemacht. Wir harmonieren als Team schon super“, freut sich der Übungsleiter, der jetzt den Kader für die Europameisterschaft in Frankreich benannt hat. Am 8. Juni wird es noch...

Markus Miller, Torwarttrainer des KSC, mit dem Neuzugang Aki Koch | Foto: KSC

Aki Koch kommt aus Mainz zum KSC
Torwart-Trio der Karlsruher wieder komplett

Karlsruhe. Der Karlsruher SC verpflichtet nach dem nicht verlängerten Vertrag von Keeper Kai Eisele (ist ab dem 1.7. vereinslos) einen neuen Torwart. Aki Koch kommt von der Zweitvertretung des FSV Mainz 05 zum KSC, soll die Nummer 3 sein, soll vor allem auch zu Einsatzzeiten bei der neuen U23 kommen. Der 20-jährige Schlussmann kam mit zehn Jahren zum FSV Mainz 05 und durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams. Nach seiner Jugendzeit (u.a. 18 Spiele in der U19-Bundesliga) folgte im vergangenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ