Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: KSC

Der Sommerfahrplan der Karlsruher steht
KSC mit Trainingslager, Testspielen und Familientag

Karlsruhe. Die Spielzeit 2023/24 ist gerade vorbei, die meisten Spieler sind im Urlaub, der ein oder andere Neuzugang wird dazu in Karlsruhe noch erwartet - doch beim KSC geht der Blick auf die neue Spielzeit. Einige Termine für die Vorbereitung auf die Saison 2024/25 in der 2. Fußball-Bundesliga sind schon fix. Auch der Ort fürs Trainingslager steht fest: Es geht erneut nach Österreich und auch dieses Mal nach Neukirchen am Großvenediger. Der offizielle Trainingsauftakt ist am Mittwoch, 26....

Foto: abseits-ka/Anderer
Video 10 Bilder

Zum Abschied noch ein Sieg
KSC geht mit Erfolg in die Sommerpause

Karlsruhe. Sicher, es ging eigentlich in diesem Spiel nur noch um die "Goldene Ananas", aber der KSC bot den mitgereisten Fans noch eine Freude zum Abschluss der Saison und verabschiedete viele Spieler. Trainer Eichner hatte etwas umgestellt - im Tor stand Weiß, davor waren Jung, Franke, Beifus, Heise - Rapp, Burnic, Nebel, Wanitzek und vorne Matanovic und Zivzivadze. Der KSC kam nicht so recht in Schwung, hatte aber dennoch Chancen, - und so darf man über die erste Halbzeit unterm Strich...

Foto: Foto: TMC-Fotografie.de

Karlsruher Basketballer
Wizards verzichten auf Aufstiegsrecht in die ProB

Die SEEBURGER College Wizards haben sich gegen den Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProB entschieden und werden in der kommenden Saison in der 1. Regionalliga Südwest an den Start gehen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nach reichlicher Überlegung glauben wir jedoch, dass es für das Projekt das Beste ist, wenn wir ein weiteres Jahr in der Regionalliga spielen und die Strukturen noch weiter verbessern“, äußerte sich Wizards-Geschäftsführer Zoran Seatovic. Ein...

1. Bundesliga Roller Derby // rocKArollers vs Ruhrpott Roller Derby | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Roller Derby Karlsruhe: Erste Niederlage in der Bundesliga

Karlsruhe. In ihrem ersten Spiel der aktuellen Roller Derby-Bundesliga unterlagen die Spielerinnen der rocKArollers - Roller Derby Karlsruhe dem Team RuhrPott Roller Derby am 11. Mai mit  49 : 351 zuhause in der Karlsruher Rheinstrandhalle. Das Karlsruher Team war nahezu chancenlos gegen die starken Spielerinnen aus dem "Pott". RuhrPott Roller Derby führt damit die noch unvollständige Tabelle derzeit an, das Karlsruher Team belegt den 7. und letzten Platz.

Basketball
Playoff-Halbfinale gestartet – LIONS gewinnen Auftaktspiel in Hagen

Nach einer zeitweise erdrückenden Dominanz im ersten Duell der Best-of-five-Serie zwischen den PS Karlsruhe LIONS und Phoenix Hagen am 16. Mai hatten die Badener gut lachen und feierten einen Start nach Maß in das Playoff-Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Auch wenn die Südwestfalen nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 27 Punkten noch etwas Ergebniskorrektur betreiben konnten, war das Endergebnis von 70:82 klar genug, um Karlsruhe den Rücken für das nächste...

Foto: Innenministerium BW
6 Bilder

Einsatzkräfte
Bereit für die Fußball-EM

Region. Die Polizei Baden-Württemberg bereitet sich seit Monaten intensiv auf die bevorstehenden Veranstaltungen und Einsatzlagen vor. Innenminister Thomas Strobl verschaffte sich nun bei einer Übung der Einsatz- und Rettungskräfte im Neckarstadion in Stuttgart einen Eindruck vom Stand der Vorbereitungen. „Wir freuen uns auf die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, in Baden-Württemberg und in der Landeshauptstadt", so Strobl. Stuttgart wird an fünf Spieltagen der...

FV Malsch - FV Spfr. Forchheim (2:2)
Wieder mal nur Unentschieden

Nach der unglücklichen, wenn auch verdienten Niederlage im Pokalfinale gegen Daxlanden galt es im Ligaalltag wieder zurück in die Spur zu finden. Diese Aufgabe war mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenteam aus Malsch keine leichte. Zudem waren nach den Strapazen der letzten Wochen einige Umstellungen im Team notwendig. Alles in allem keine optimale Ausgangssituation. Doch dem zum Trotz gingen die Sportfreunde voller Elan ins Spiel und übernahmen direkt die Spielkontrolle. Schon nach wenigen...

Hat eine bemerkenswerte Bilanz in dieser Spielzeit: Grünwettersbachs Ricardo Walther | Foto: BeLa-Sportfoto

Siege, Titel, Tickets
Die Tischtennisbundesliga in Zahlen

Region. Eine ereignisreiche Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steuert auf den Showdown zu: Die Play-offs starten am 20. Mai, im Liebherr TTBL-Finale wird am 30. Juni schließlich der Deutsche Mannschaftsmeister 2024 ermittelt. Doch die gesamte Saison hat bisher mitunter bemerkenswerte Zahlen geliefert. 1 Premiere für den TSV Bad Königshofen: Als Tabellendritter haben sich die Unterfranken erstmals einen Platz im Halbfinale gesichert. Dort treffen sie nun im Best-of-3-Modus auf Borussia...

Foto: SSC/Aschenbrenner
5 Bilder

Leichtathleten des SSC am Start beim TSV Reichenbach

Karlsruhe/Waldbronn. Die SSC-Leichtathletik-Abteilung war vertreten beim Schülersportfest am 9.5. beim TSV Reichenbach in Waldbronn am 9. Mai. Insgesamt 12 Kids waren gemeldet für verschiedene Disziplinen und Wettkämpfe. Erstmals dabei waren Kinder aus dem Bereich der KiLa U10 (Kinderleichtathletik). Die mussten sich als Team der LG Region Karlsruhe im Medizinballstoßen, Hochweitsprung und 40m Sprint beweisen. Martin, Julian, Clara M., Victoria und Franzi machten es richtig gut und erreichten...

Zwei, die immer für den KSC standen.
Danke! | Foto: abseits-ka/Anderer
15 Bilder

Volle Hütte und 10 Abschiede im Wildparkstadion
Emotionale Momente beim KSC-Spiel gegen Hannover

Karlsruhe. Ausverkaufte Hütte, rund 32.200 Besucher sind bei bestem Fußballwetter ins Wildparkstadion gekommen. Zu Besuch ist der Tabellen-6. aus Hannover, 3 Punkte hinter den Karlsruhern, der mit einem Sieg aber eventuell am KSC in der Tabelle vorbeigehen kann. Denn zum Saisonabschluss geht es um die finale Platzierung - und um die Höhe der Fernsehgelder. Etwas, was auch dem KSC gut zu Gesicht stehen würde, denn die Karlsruher könnten mit einem Sieg in der Tabelle auf Platz 4 - vorbei am HSV -...

Pickleball beim SSC Karlsruhe | Foto: Bild: Thingfinder auf Pixabay

Pickleball beim SSC Karlsruhe: Kursangebot geht in die nächste Runde

Karlsruhe.  Pickleball ist eine in den USA entstandene Ballsportart, die Elemente des Badmintons, Tennis und Tischtennis verbindet. Diese aufregende Mischung erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, aktiv zu werden und neue Freunde zu finden. Pickleball macht viel Spaß. Achtung Suchtgefahr! Nach dem großen Erfolg des ersten Kurses legen wir nun nach. In SSC-Sport21 startet am Mittwoch, 29. Mai 2024 ein 10er-Kurs für Fortgeschrittene von 20:15 - 21:45....

Matchwinner Bakary Dibba | Foto: Achim Kunetka

Basketball
Playoff-Thriller im Löwenkäfig – LIONS schalten 46ers aus

Die PS Karlsruhe LIONS stehen im Playoff-Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Noch vor Wochenfrist hätten damit in Baden wohl nicht einmal die größten Optimisten gerechnet. Denn die erste Begegnung mit den JobStairs GIESSEN 46ers endete ernüchternd für das Karlsrudel. Mit 111:84 hatte am 3. Mai der Hauptrundenzweite die Oberhand behalten. Diese Dominanz war jedoch in den folgenden Duellen wie weggeblasen. Nach Siegen am 5. sowie am 8. Mai machten die LIONS am 10. Mai die...

Blick in die Pressekonferenz mit Trainer Christian Eichner, Pressesprecher Michael Wolf und Bereichsleiter Sebastian Freis | Foto: jowapress

Was tut sich beim KSC?
Viele Spieler gehen, Vertrag mit Trainer noch nicht verlängert

Karlsruhe. Am Sonntag (13.30 Uhr) steht das letzte Heimspiel der Saison für den Karlsruher SC an – gegen den Tabellen-6. Hannover 96. Erneut wird ein ausverkauftes Wildparkstadion erwartet, denn rechnerisch ist für den KSC noch Platz 4 in der Schlusstabelle möglich (auch Platz 5 oder 6), was sich auf die Fernsehgelder für den Verein auswirken würde! Doch nur bedingt liegt die Konzentration auf dem Spiel, zu dem auch Kapitän Jerome Gondorf wieder zurückkehrt, denn zu viele „Nebengeräusche“...

Basketball
LIONS drehen Playoff-Viertelfinale – Karlsruhe am Freitag mit Matchball

Vor Beginn der Meisterschaftsrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hätten wohl die wenigsten Beobachter damit gerechnet, dass die nach 34 Spieltagen siebtplatzierten PS Karlsruhe LIONS ihren Gegner, die JobStairs GIESSEN 46ers, vor Probleme stellen würden. Nun ist der Hauptrundenzweite aus Mittelhessen sogar ernsthaft in Bedrängnis. Denn nachdem Gießen das erste Duell zuhause souverän für sich entschieden hatte, konterten die Badener am vergangenen Sonntag ihrerseits mit einem...

Foto: Steffi Merklein
2 Bilder

Motoball im Blick
Clubs aus der Region auf Torejagd

Region. Einen überraschend klaren Auswärtssieg feierte am frühen Samstagabend die MBV Budel beim MSC Philippsburg. Nachdem die Jugend der Niederländer noch mit 2:4 gegen den Nachwuchs der SG Philippsburg/Durmersheim verloren hatte, gewann Budel das Seniorenspiel verdient mit 7:2. „Budel war einfach cleverer und konsequenter als wir. Sie haben zudem ihre Tore sehr schön heraus gespielt, musste Philippsburgs Vorsitzender Jochen Frühbis nach dem Spiel einräumen. „Wir haben einfach zu viele...

Drittes 1:1 Remis in Folge
Forchheim ärgert den Tabellen 2. aus Weingarten

Das Aufeinandertreffen begann mit einem energischen Druck seitens der Weingärten, die von Anfang an versuchten, über lange Bälle zum Erfolg zu kommen. Die Defensivreihe der Forchheimer zeigte sich jedoch von ihrer stabilen Seite und konnte die Angriffsbemühungen der Gastgeber zunächst gut kontrollieren. Doch in der 24. Minute brachte ein Eckball für die FVgg Weingarten die Führung: Ein wuchtiger Kopfball landete im Netz, und Forchheim geriet in Rückstand. Trotz dieses Rückschlags verteidigten...

Basketball
Kleine Überraschung im Löwenkäfig – LIONS gleichen Playoff-Serie gegen 46ers aus

Keine 48 Stunden nach dem klaren 111:84 in Mittelhessen fanden die PS Karlsruhe LIONS im zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinales in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gegen die JobStairs GIESSEN 46ers vor heimischem Publikum die richtige Antwort. Nach 40 intensiven Minuten in der Karlsruher Lina-Radke-Halle war am Abend des 5. Mai klar: Die Best-of-five-Serie zwischen dem Tabellensiebten und dem Zweitplatzierten wird mindestens vier Duelle umfassen. Denn die Badener riefen vor...

Basketball
Kurz vor Beginn der Playoffs: Headcoach Scepanovic verlängert bei den LIONS

Unter den Fans der PS Karlsruhe LIONS wurde bereits längere Zeit gerätselt. Würde Aleksandar Scepanovic, seit Sommer 2021 als Cheftrainer bei den Badenern verantwortlich, auch nach Ablauf dieser Saison in der Fächerstadt bleiben? Der 41-jährige Kroate ist dort äußerst beliebt. Kein Wunder, denn unter ihm konnte man nun dreimal in Folge die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA erreichen – 2022/2023 sogar als Hauptrunden-Dritter. Damals war erst im Halbfinale gegen den späteren...

Basketball
Ernüchterung im ersten Playoff-Spiel – LIONS am Ende ohne Chance gegen Gießener Offensiv-Feuerwerk

Als Tabellensiebter hatten sich die PS Karlsruhe LIONS nach 34 Hauptrundenspieltagen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA für die Playoffs qualifiziert. Mit den JobStairs GIESSEN 46ers, die auf Rang zwei gelandet waren, steht dem Karlsrudel in der Meisterschaftsrunde allerdings ein physisch wie spielerisch äußerst starker Kontrahent gegenüber. So kam die Karlsruher Niederlage im ersten Duell der Best-of-five-Serie am 3. Mai bei den Hessen zwar nicht überraschend. Bitter ist sie jedoch...

synchronschwimmen beim SSC Karlsruhe | Foto: Raufer/SSC

Synchronschwimmen im Fächerbad: Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaft beim SSC Karlsruhe

Die diesjährigen Süddeutschen Altersklassen-Meisterschaften im Synchronschwimmen finden vom 10. bis 12. Mai im Karlsruher Fächerbad statt. Ausrichter ist der SSC Karlsruhe. Zu den Meisterschaften werden rund 160 Teilnehmende aus 15 süddeutschen Vereinen in der Fächerstadt erwartet. Während des dreitägigen Events werden Schwimmerinnen und Schwimmer unterschiedlicher Altersgruppen um den Titel der süddeutschen Meisterschaft kämpfen und dabei ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis stellen....

Foto: Archiv www.jowapress.de
Video 3 Bilder

Die Entscheidung ist gefallen
Karlsruhe wird Gastgeber der "World Games 2029"

Karlsruhe wird "The World Games" (TWG) 2029 ausrichten und ist damit die erste Stadt, die das Multisport-Event seit seiner Gründung zweimal organisiert hat. Deutschland ist dabei ein bewährter Gastgeber, der bereits die dritte Auflage 1989 in Karlsruhe und die siebte Auflage der "World Games" 2005 in Duisburg veranstaltet hat. Nach der Nominierung durch den "Deutschen Olympischen Sportbund" (DOSB) wird die Fächerstadt im Sommer 2029 das Flaggschiff der "International World Games Association"...

Kommt von der SpVgg Unterhaching: Außenverteidiger Benedikt Bauer | Foto: KSC

Außenverteidiger wechselt nach Karlsruhe
KSC-Neuzugang Benedikt Bauer kommt aus Unterhaching

Karlsruhe. Flexibilität für die Defensivreihe: Der 20-jährige Benedikt Bauer kommt ablösefrei zur Saison 2024/25 von Drittligist SpVgg Unterhaching zum Karlsruher SC. Der U20-Nationalspieler verstärkt die Blau-Weißen nach bestandenen Medizin-Test auf der Außenverteidiger-Position. Bauer kann variabel beide Positionen auf der defensiven Außenbahn bespielen. Mit gerade einmal zehn Jahren wechselte er in die Jugend von 1860 München, fünf Jahre später folgte der Wechsel zur SpVgg Unterhaching. Bei...

FV Leopoldshafen - FV Sportfreunde Forchheim (1:1)
Wieder mal nur Punkteteilung

Am 25. Spieltag stand für die Sportfreunde aus Forchheim ein Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn aus Leopoldshafen auf dem Programm, nachdem man unter der Woche bereits zum Nachholspiel in Spöck zu Gast war und dort nach einem intensiven und wilden Spiel einen Punkt mit nach Hause nehmen konnte.Bei sehr guten Wetter und Platzbedingungen startete das Spiel am Sonntag wie gewohnt um 15 Uhr. Einzig ein recht starker Wind nahm etwas Einfluss von Außen auf das Spiel. So war die Anfangsphase geprägt...

Grünwettersbachs Tiago Apolonia | Foto: Symbolfoto Patrick Wichmann

Erfolg der Karlsruher Tischtennis-Asse
Grünwettersbach siegt vor heimischer Kulisse

Karlsruhe. In einem hochspannenden Duell gegen den Tabellenführer konnte der ASV Grünwettersbach einen 3:2 Sieg erringen. Für den schon vorzeitig feststehenden Ersten aus Saarbrücken war dies erst die dritte Niederlage der Saison. „Im Doppel wollten wir natürlich gewinnen, aber leider ist es anders gelaufen. Für die Zuschauer war es heute ein sehr schönes Spiel“, sagte Cheftrainer Wang Zhi nach dem Spiel. Apolonia und Walther setzten ihre starken Leistungen der Rückrunde auch am letzten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ