Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Foto: Archiv www.jowapress.de

Stadt und Majolika führen Gespräche mit Hans Bretz
Neue Perspektive für die Majolika Karlsruhe

Karlsruhe. Der Karlsruher Unternehmer Hans Bretz, Mitbegründer und ehemaliges Mitglied der "Vollack-Gruppe, möchte als Investor bei der Majolika-Manufaktur einsteigen. Im Beisein von Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Bürgermeister Dr. Albert Käuflein sprach er mit dem Vorstand der "Majolika-Stiftung" Klaus Lindemann und dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der "Majolika GmbH", Gerhard J. Rastetter. "Wir haben immer eine Investorenlösung für die Manufaktur begrüßt",...

Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan:
Offener Brief an die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zur Unterstützung des Einzelhandels

In einem offenen Brief an die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bittet die Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Karlsruhe-Ost, Dr. Rahsan Dogan, dem Einzelhandel den Abholservice zu gestatten.   "Im Rahmen des aktuellen Lockdowns hat die baden-württembergische Landesregierung unteranderem beschlossen, eine Abholung von Waren bei Einzelhandelsgeschäften auszuschließen. Gestattet ist lediglich eine Auslieferung an die Kunden. Es steht außer Frage,...

IHK Karlsruhe
Unterstützung für Unternehmen auch zwischen den Jahren

Die IHK Karlsruhe ist auch zwischen den Feiertagen per Telefon und E-Mail für ihre Mitgliedsbetriebe erreichbar. Über die Corona-Hotline (07 21) 174-200 beantworten IHK-Mitarbeiter Fragen und beraten zu unternehmerischen Anliegen insbesondere rund um Corona. Das IHK Haus der Wirtschaft und das Service-Center sind vom 21. Dezember bis zum 8. Januar von 7 bis 17 Uhr geöffnet. An den Feiertagen (einschließlich Heiligabend und Silvester) ist die IHK geschlossen. Trotz strengerer Auflagen bleiben...

Die "Karlsruher Festwirte" hatten auch in der vorweihnachtlichen Zeit Angebote in der Stadt (v.l.): Wirtesprecher Michael Koffler, "Kofflers Hüttenzauber" auf dem Marktplatz, Andreas Ludwig, "Skandi-Hütte" auf dem Kirchplatz St. Stephan, und Horst "Wurschtl" Geppert, "Wurschtl-Stand" auf der Kaiserstraße beim Marktplatz | Foto: Privat

Nur für einen "kurzen vorweihnachtlichen Zeitraum" Stände in der Stadt
Karlsruher Festwirte haben viel Zuspruch erhalten

Karlsruhe. Ein Fazit ziehen die Karlsruher Festwirte mit Blick auf das Jahr 2020: "Ein aufregendes Jahr geht für uns Festwirte zu Ende", so Horst "Wurschtl" Geppert, Wirtesprecher Michael Koffler und Andreas Ludwig: "Nach elf Monaten Zwangspause konnten wir wieder bei der Corona-Notlösung des Christkindlesmarktes an den Start gehen. Das war nicht nur für uns, sondern auch für unsere Mitarbeiter ein kleiner Lichtblick am Horizont." Sehr viel positiver Zuspruch Erfreulich sei in diesem...

Corona-Zwangsschließungen: Hilfe für betroffene Fleischerei-Betriebe
Fleischereibetriebe haben Anspruch auf die Hilfsmittel der Bundesregierung, wenn Betriebsteile von den Zwangsschließungen seit November betroffen sind

Auf Nachfrage hat die Bundesregierung mitgeteilt, dass auch Fleischereibetriebe unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf die Hilfsmittel der Bundesregierung wegen der seit November geltenden Zwangsschließungen für bestimmte Branchen haben. Hierzu sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (17.12.2020): "Nach einiger Verwirrung bei Betrieben in meinem Wahlkreis und der Region Karlsruhe über die Frage, ob auch Fleischereibetriebe, die z.B. im...

Frank Zöller  | Foto: www.jowapress.de

Sanitärinnung ernennt Volker Werling zum Ehrenmeister
Obermeister Frank Zöller im Amt bestätigt

Region. Die Innung für Sanitär- und Klimatechnik Karlsruhe (SHK) hat Obermeister Frank Zöller im Amt bestätigt. Damit honorierte die Versammlung sein unermüdliches Engagement für die Branche. Zöller startet nun in seine vierte Amtsperiode. Die neue Amtszeit will der Inhaber eines SHK-Betriebes für eine strukturelle Neuausrichtung der Innung nutzen. Ihm ist wichtig, dass die Kompetenzen der Innungsfachbetriebe in der Region stärker herausgehoben werden. Höchste Priorität habe für die...

Aktienzeichnung nur noch bis Freitagabend möglich
Ein Stück KSC "sichern"

Karlsruhe. Bis zum 18. Dezember 2020 um 23.59 Uhr können Fans, Mitglieder, Partner und Unternehmen noch KSC-Aktien bis 25.000 Euro zeichnen. In der bisherigen Zeichnungsphase kauften bis zum heutigen Tage 1.950 Aktionäre KSC-Aktien und sicherten sich somit ihren Teil KSC. Dies entspricht einem Finanzierungsvolumen von über 690.000 Euro. Wer noch an KSC-Aktien interessiert ist, sollte sich somit in den kommenden beiden Tagen schnell entscheiden, um bei der nächsten Hauptversammlung der...

Lärmbelastung für die Bürger an der B36 bei Rheinstetten senken
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung setzt sich weiter für B36-Lärmschutz in Rheinstetten ein

Rheinstetten. Die Freien Demokraten setzen sich weiter für eine Optimierung des Lärmschutzes entlang der Bundesstraße B36 in Rheinstetten ein. Nach einem Vor-Ort-Termin von FDP-Stadtrat Bernd Urban (im Bild rechts) und FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung vor kurzem in den frühen Morgenstunden hat Jung jetzt eine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, um überprüfen zu lassen, welche Optimierungsmaßnahmen beim Lärmschutz gesehen werden. "Der Lärm nicht nur durch LKW auf der Gemarkung von...

Weihnachtsstimmung am Kirchplatz St. Stephan stadt Ka
3 Bilder

Stimmen aus dem Karlsruher Einzelhandel und von den Festwirten
Angebote kommen an in Karlsruhe

Handel. Die Angebote in Durlach, Mühlburg und der Karlsruher City wurden am vergangenen Wochenende größtenteils noch besser angenommen als am ersten Advents-Wochenende. „Vor allem haben sich die Menschen an die Abstands- und Hygieneregeln gehalten“, freut sich Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der „City Initiative Karlsruhe“. „Ein Dankeschön dafür in einer für uns alle nicht einfachen Zeit.“ Das weihnachtliche Ambiente mit den Illuminationen in der gesamten Stadt kamen bei den...

Ein Einblick in die Kuschelecke der Lenitas-KiTa "Kinderspinnerei" in Ettlingen | Foto: (c) Lenitas gGmbH
Video 2 Bilder

Für Unternehmen
Berufliche Karriere & Familienplanung? - Das passt!

Die Kindertagesstätte „Kinderspinnerei“ in Ettlingen ist nicht nur für Kleinkinder spannend, sondern auch für Ettlinger Unternehmen. Mit ihrem speziellen Betreuungsangebot bietet die KiTa im Gewerbepark Albtal beste Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Termindruck, Stress und wenig Zeit für die Familie – mit diesen Themen sehen sich berufstätige Eltern heutzutage immer öfter konfrontiert. Zusätzlich beschäftigt sie der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit sowie...

(v. l.) Walter Köhler, Bürgermeister Christian Eheim, Manfred Köhler

"Wichtiges Signal in der Krise“:
Bäckerei Köhler modernisiert Verkaufsräume in der Graben-Neudorfer Daimlerstraße

Am 3. Dezember 2020 besichtigte Bürgermeister Christian Eheim die Baustelle der Bäckerei Köhler in der Daimlerstraße. Die Bäckerei Köhler investiert derzeit trotz Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie von rund 30 Prozent 250.000 Euro in die Modernisierung der Verkaufsräume in Graben-Neudorf. Während der Besichtigung informierten die Geschäftsführer Manfred und Walter Köhler Bürgermeister Eheim über die aktuellen Aktivitäten des Graben-Neudorfer Traditionsunternehmens. „Insbesondere...

Der Herrenalber Gemeinderat hat am Mittwochabend den Weg für eine Sanierung der Siebentäler Therme frei gemacht.
 | Foto: Siebentäler Therme Bad Herrenalb

Gemeinderat trifft Entscheidung für den Standort
Siebentäler Therme wird saniert

Bad Herrenalb. Der Herrenalber Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vor einer Woche nach einer kontroversen Diskussion mit knapper Mehrheit für eine Sanierung der Siebentäler Therme gemäß der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung ausgesprochen. In einer namentlichen Abstimmung stimmten sieben Stadträte für den Beschlussantrag und fünf dagegen. In der Vorlage der Verwaltung heißt es unter anderem, dass die Therme bis zu einer Höhe von 9,5 Millionen Euro saniert werden soll. Zudem werden „die...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Auch der Gewerbeverband VG Bellheim ist dabei
Fotoaktion des Einzelhandels #handelmachtinnenstadt

Bellheim/Region.  Mit dem Hashtag #handelmachtinnenstadt will der Handelsverband Deutschland auf die Nöte, die durch die Corona-Krise noch verstärkt wurden, aber auch auf die Leistungsstärke des innerstädtischen Einzelhandels aufmerksam machen. Mit einer Fotoaktion soll dem Handel vor Ort noch mehr Stimme und Gesicht verliehen werden, auch, um der Politik zu zeigen, dass es in den derzeitigen Diskussionen nicht nur um Zahlen und gute Argumente, sondern um Menschen mit ihrem Mut und Engagement...

Weihnachtliche Angebote gibt’s in der gesamten Stadt foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Dezentrale Stände in Karlsruhe / Beleuchtung und Angebote
Trotzdem Weihnachtliches in der Stadt

Karlsruhe. Auch die Vorweihnachtszeit ist 2020 von der Pandemie geprägt, einfach abzulesen auch am Angebot in Karlsruhe. Statt einem traditionellen Christkindlesmarkt gibt’s unter Berücksichtigung der Regeln dezentrale Angebote in der Stadt – für Schausteller, Festwirte und Besucher. „Christkindlesmarkt 2020“ ist kein Ensemble, sondern eine Ansammlung von genehmigten mobilen Verkaufsständen auf Plätzen der Stadt, allerdings ohne den von vielen liebgewonnenen „Glühwein-Kuschelfaktor“!...

Foto: JT

Rund 200 Weihnachtsbäume & Licht
Weihnachtliches in der Stadt verteilt

Karlsruhe. Die „City Initiative Karlsruhe“ (CIK) bringt in diesen Tagen etwas Weihnachtsstimmung nach Karlsruhe – durch 200 Weihnachtsbäume, die einer Kooperation mit „Pflanzen-Mauk“ in der Kaiserstraße zwischen Kronen- und Europaplatz entlang der Straßenlaternen befestigt wurden. Sie sollen mit ihrer weihnachtlichen Dekoration zu einem stimmungsvollen Bummel durch die Geschäfte einladen. Ebenso stehen einige Exemplare der schön gewachsenen Nordmanntannen in der südlichen Waldstraße und auf...

Das Bäckerhandwerk hat eine lange Tradition | Foto: Darius Ramazani/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Bäckerhandwerk ist Handarbeit
Unser täglich Brot

Dettenheim. Täglich kommt das Brot frisch auf den Tisch, weil der Bäcker in der Nacht das Brot backt. Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim erklärt wie er die Brote herstellt. Unbestechlich fährt der Knethaken in seinem Rhythmus durch den Teig. Aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Sauerteig wird in der Nacht in der Bäckerei der Teig für das Brot geknetet. „Wir verwenden nur natürliche Zutaten für unser Brot und unsere Brötchen“, sagt Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim. Und das Mehl bekommt...

Künftig sollen noch mehr Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.   | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Landesregierung veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Ehrgeizige Ziele

Baden-Württemberg. Die Landesministerien haben am Donnerstag, 12. November, den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des Landes veröffentlicht. Die Landesregierung hat sich bereits 2013 dazu verpflichtet, mit dem Klimaschutzgesetz eine Vorreiterrolle im Hinblick auf aktiven Klimaschutz und nachhaltiges Handeln einzunehmen. Darin setzt sich das Land zum Ziel, die Landesverwaltung bis zum Jahr 2040 weitestgehend klimaneutral zu organisieren. Mit der Novellierung des Klimaschutzgesetzes im vergangenen...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

NEO2020 – Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe am 24. November verliehen
Landrat Dr. Fritz Brechtel diskutiert über Bioökonomie

Wirtschaft. Der NEO2020 – Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet eine zukunftsweisende Entwicklung aus, die mit schlüssiger Leitidee, Marktfähigkeit und globaler Relevanz überzeugt. Für den NEO2020 haben wir Innovationen rund um das Thema Bioökonomie gesucht und viele spannende Bewerbungen aus ganz Deutschland und dem Département Bas-Rhin, dem französischen Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, erhalten. In einer virtuellen Preisverleihung, am Dienstag, 24....

Peter Joas vom Durlacher „Hubräumle“ macht auch mit.  | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

"Gemeinsam stehen wir das durch“, betont die „City Initiative Karlsruhe“
Gastronomie ist weiterhin für ihre Kundschaft da

Angebote. Karlsruhe. Die Hygienekonzepte waren ausgearbeitet, vielfach wurde für den bevorstehenden Corona-Winter investiert und auch umgebaut. „Der Teil-Lockdown im November ist für die Gastronomen in der Fächerstadt existenzbedrohend“, verdeutlicht Frank Theurer, Geschäftsführer der „City Initiative Karlsruhe“ (CIK), den Ernst der Situation: Überlebenswichtige Einnahmen aus den vergangenen Monaten würden zudem fehlen. Neben der Hoffnung auf baldige Fördergelder möchten die Betriebe aber...

Deutliche Zustimmung der Vertreterversammlung der „Volksbank Bruchsal-Bretten“ zur Fusion mit der „Volksbank Stutensee-Weingarten“ foto: Diana Notheisen

„Volksbank Bruchsal-Bretten“ und „Volksbank Stutensee-Weingarten“
Ein klares „Ja“ zur Fusion

Fusion. Auf der diesjährigen Vertreterversammlung der „Volksbank Bruchsal-Bretten“ ging es um das Fusionsvorhaben mit der „Volksbank Stutensee-Weingarten“. Im März gab die „Volksbank Bruchsal-Bretten“ (das „Wochenblatt“ berichtete) die Aufnahme von Gesprächen mit der „Volksbank Stutensee-Weingarten“ bekannt, im September stimmte bereits die Vertreterversammlung der „Volksbank Stutensee-Weingarten“ mit deutlicher Mehrheit diesem Vorhaben zu, nun folgte auch die Zustimmung der...

Sprechstunde mit FDP-Bundestagsabgeordnetem Christian Jung
Digitale Corona-Sprechstunde von FDP-Bundestagsabgeordnetem Christian Jung

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) bietet am Dienstag, 10. November 2020, ab 15.00 Uhr eine digitale Corona-Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können auch direkt über die Sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn gestellt werden. Anmeldungen über christian.jung@bundestag.de, Direktnachricht über die...

Foto: Amadeus Bramsiepe / KIT

Gemeinnütziges studentisches Startup
Karlsruher Studierende bekämpfen Jugendarbeitslosigkeit in Bosnien-Herzegowina

Wussten Sie, dass die Jugendarbeitslosigkeit von 47% in Bosnien eine der höchsten in Europa ist? Wir auch nicht, bis zwei bosnische Studentinnen uns davon berichtet haben. Hana und Alma studieren Elektrotechnik am KIT und erzählten uns, dass Studierende in Bosnien zur Finanzierung des Studiums auf das Geld ihrer Eltern angewiesen sind, da sie selbst keine Arbeit finden. In Deutschland sind wir es gewöhnt, als Werksstudenten an der Universität oder in der Wirtschaft leicht Geld verdienen zu...

JUNG: "LUFTFILTER DARF ES IN BADEN-WÜRTTEMBERG NICHT NUR IM STUTTGARTER STAATSMINISTERIUM VON WINFRIED KRETSCHMANN GEBEN!"
Bessere Luft in Klassenzimmern: FDP fordert Raumluftfilter-Förderprogramm für Schulträger wie in Bayern und NRW

Bretten/Ettlingen. Als völlig unverständlich hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) den Umstand bezeichnet, dass es in Baden-Württemberg im Gegensatz zu vergleichbaren Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Bayern immer noch kein Förderprogramm für die Schulträger für die Beschaffung von mobilen und stationären Luftfilteranlagen für die Schulen und Klassenzimmer gebe. Einen entsprechenden Antrag der FDP im baden-württembergischen Landtag für die Finanzierung von...

Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

Landtagsdebatte zu Beschlüssen Ministerpräsidentenkonferenz Corona
Rülke: FDP fordert stringentes Gesamtkonzept statt zusammenhanglosen Aktionismus

Pandemiebekämpfung muss sich an wirklichen Infektionstreibern orientieren und nicht an wehrlosen Prügelknaben Dr. Hans-Ulrich Rülke, Vorsitzender FDP/DVP Fraktion im baden-württembergischen Landtag, stellte gleich zu Beginn seiner Rede am Freitag (30.10.2020) in der Aussprache zu den neuen Corona-Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz fest, dass die Lage angesichts der Pandemieentwicklung ernst und es daher richtig sei, zu reagieren. Gleichzeitig forderte er aber, dass es bei den...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ