Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Lock-Down, Corona-Schließungen, unnötiger Aktionismus
CHRISTIAN JUNG MdB (FDP): Undifferenzierte Corona-Schließungen sind unnötig und unfair

Berlin/Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Rastatt. Zu den aktuellen Beschlüssen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem "Lock-Down" und der heutigen Regierungserklärung und Debatte im Deutschen Bundestag sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (29.10.2020): "Ich bin immer noch erstaunt, warum es bei den aktuellen Corona-Beschlüssen keine regionalen, differenzierten und verhältnismäßigen Maßnahmen gibt. Zum Beispiel hat...

Gespräche von Christian Jung MdB (FDP) im Landkreis Karlsruhe
Ein Lockdown ist der Todesstoß für viele Gastronomie- und Hotelbetriebe

Bretten/Bruchsal. In vielen Telefonaten und persönlichen Gesprächen mit Gastronomen und Hotelbetreibern hat FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) in den vergangenen Tagen auf die gravierenden Folgen durch einen zweiten Corona-Lockdown hingewiesen. Wie im Gespräch mit den beiden Gastronomen Richard Stenzel und Daniel Stenzel, die in Bruchsal die „Bierbrezel“ und das Restaurant „Leonardo“ betreiben, sagte Christian Jung, dass die Entwicklung der Infektionszahlen durchaus ein...

Foto: DHBW KA//WE

BankenDialog 2020 online der DHBW Karlsruhe
Zunehmend smarter: Zahlungsverkehr in der Digitalisierung

Dienstag, 27. Oktober 2020 18:00 Uhr, DHBW Karlsruhe, online Referent: Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main. PSD II, Fintechs, Stablecoins - Im Zahlungsverkehr hat sich eine große Dynamik entwickelt, auf die Banken und Regulierung reagieren müssen. Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank, greift mit seinem Vortrag 'Zunehmend smarter - Zahlungsverkehr in der Digitalisie-rung' die aktuelle Diskussion um Digitales Zentralbankgeld, die...

Foto: Symbolbild Messe karlsruhe / Jürgen Rösner

Sprunghaft angestiegene Inzidenzwerte lassen OB keine Wahl
offerta ist abgesagt

Angesichts der sprunghaft angestiegenen Inzidenzwerte für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe sieht sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup gezwungen, die Verbrauchermesse offerta kurzfristig abzusagen. "Dieser Schritt fällt nicht leicht, weil er die Aussteller wirtschaftlich hart treffen kann und unserer Messegesellschaft weitere Einnahmeausfälle beschert", bedauert das Stadtoberhaupt und unterstreicht: "In Abwägung der gesundheitlichen Risiken für Besucher wie auch für die Beteiligten in...

Jeder Fan kann sich "seinen" Teil KSC sichern
KSC-Aktienausgabe läuft erfolgreich an

Karlsruhe. Vor einer Woche hat der Karlsruher SC als erste Kapitalgesellschaft im deutschen Fußball den Verkauf von Aktien an Einzelaktionäre ohne Börsennotierung gestartet. Schon ab einer Aktie für 24 Euro können sich Fans, Mitglieder und alle anderen Interessenten beteiligen. Innerhalb der ersten Woche wurden nun bereits 250.000 Euro von rund 700 Anlegern investiert. „Es freut uns sehr, dass sich bereits zahlreiche KSC-Fans ihren Teil KSC gesichert haben und damit Mitinhaber der KGaA werden....

Kein Weihnachtsmarkt 2020 in Karlsruhe: Der Christkindlesmarkt wurde wegen der Coronazahlen abgesagt | Foto: Roland Fränkle

Kein Christkindlesmarkt 2020 in Karlsruhe
Steigende Zahlen sorgen für Weihnachtsmarkt-Absage

Karlsruhe. Festliche Stimmung, besondere Veranstaltungen und kulturelle Vielfalt - hierfür steht die Weihnachtsstadt Karlsruhe. Doch angesichts steigender Infektionsraten mit dem Corona-Virus sehen sich viele Kulturschaffende vor bislang nicht gekannten Herausforderungen. Grundsätzliche Fragen gilt es zu beantworten, wie etwas überhaupt stattfinden darf, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und welche Einschränkungen es geben wird. Am Dienstag hat nun der Gemeinderat – einstimmig – entschieden:...

Anzeige
Die offerta in der Messe Karlsruhe bietet traditionell ein Einkaufserlebnis für die ganze Familie. Das ist auch dieses Jahr ab 24. Oktober 2020 mit einem sorgfältigen Hygienekonzept möglich. Die Öffnungszeiten der offerta: von 10 bis 18 Uhr.  | Foto: Messe Karlsruhe
Aktion 3 Bilder

offerta 2020 in der Messe Karlsruhe
Bestes Einkaufserlebnis

offerta ist abgesagt Rheinstetten. Am Samstag, 24. Oktober, startet die offerta in der Messe Karlsruhe - natürlich abgestimmt auf die geltenden Hygienemaßnahmen. Bis Sonntag, 1. November, können Besucher auf der Einkaufs- und Erlebnismesse in den Themenhallen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle viele verschiedene Produkte, Heimwerker-Tipps und Leckereien entdecken. Rund 450 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Zudem dürfen sich Besucher auf einen vergrößerten...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Christian Jung MdB:
Beschluss gegen Beherbergungsverbot ist ein deutlicher Fingerzeig

Ettlingen/Bretten. Zum Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Aufhebung des Beherbergungsverbotes in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (15.10.2020): „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist ein deutlicher Fingerzeig und eine sehr gute Nachricht für die Region Karlsruhe und den gesamten Südwesten. Die FDP hatte das Beherbergungsverbot in den vergangenen Tagen in Land und Bund massiv kritisiert. Denn...

Anzeige
Genießen ohne Gedränge: Die offerta 2020 in Rheinstetten auf dem Gelände der Messe Karlsruhe bietet in diesem Jahr, zusätzlich zu den Attraktionen vor Ort, zahlreiche Online-Angebote an.  | Foto: Messe Karlsruhe, Jürgen Rösner
4 Bilder

Zusätzliche Services bei offerta 2020 in Karlsruhe
Genießen ohne Gedränge

offerta ist abgesagt Rheinstetten. Die Vorfreude wächst: Bereits in wenigen Tagen fangen die ersten offerta-Aussteller an, ihre Stände aufzubauen, um die Besucher vom 24. Oktober bis 1. November in den Messehallen willkommen zu heißen. Mit der gewohnt großen Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen sowie neuen und spannenden Angeboten lädt die Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe neun Tage lang zum Entdecken, Einkaufen und Erleben ein. „Wir haben bereits im Herbst des vergangenen Jahres...

Gericht: Schadensersatz zu leisten
Urteil in der Sache KSC vs. Lagardère

Der Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V. (KSC) konnte seinen Vertrag mit der Vermarktungsagentur für Sportrechte Lagardère Sports Germany GmbH (Lagardère), die inzwischen als SPORTFIVE Germany GmbH firmiert, nicht wirksam kündigen und ist deshalb zum Schadensersatz verpflichtet. Der 15. Senat des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat mit seinem Urteil vom 14. Oktober 2020 ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 13. September 2019 bestätigt. Die Parteien hatten sich kurz vor...

Blumenschmuck in Durlach | Foto: Archiv www.jowapress.de

Vielfalt zeichnet das Angebot aus / Wirtschaftsvereinigung unterstützt
Durlach deutlich in den Fokus rücken

Durlach. Es ist ein attraktives und vielfältiges Angebot, das Durlach in allen Branchen bietet. Ob Handel, Gastronomie, Markthändler, Handwerk, Museen, Kreative, Dienstleistung, Industrie, Institutionen, Gewerbe, Vereinswesen oder die zahlreichen Events: Kein Wunder, dass Durlach eine enorme Strahlkraft in die Region hinaus hat. Hilfreich dabei sind auch flankierende Maßnahmen der „Wirtschaftsvereinigung Durlacher Leben“, die sich sehr engagiert zeigt, denn es sind attraktive Angebote für...

Mit den Verstärkerbussen soll verhindert werden, dass Schulkinder in den Bussen zu eng zusammenstehen. | Foto: Pixabay

Corona-Sonderprogramm für Schulbusse
Mehr Kapazitäten im Schülerverkehr

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm Schulbusse des Landes sorgt nach übereinstimmender Einschätzung des Verkehrsministeriums und der kommunalen Ebene für mehr Kapazitäten im Schülerverkehr in Baden-Württemberg. Nach einer Umfrage bei den Stadt- und Landkreisen ist festzuhalten, dass das Landesprogramm durchweg begrüßt und dessen Notwendigkeit auch ausdrücklich bestätigt wird. So habe die große Mehrheit der Stadt- und Landkreise im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereits...

Anzeige
Die offerta 2020 in der Messe Karlsruhe bietet das beste Einkaufserlebnis der Region.  | Foto: Messe Karlsruhe, Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta 2020 in der Messe Karlsruhe
Neue Konzepte erweitern Messeerlebnis

offerta ist abgesagt Rheinstetten. Mit Autoscooter, Zuckerwatte & Co. kommt innerhalb der Einkaufs- und Erlebnismesse offerta in Karlsruhe vom 24. Oktober bis 1. November echtes Jahrmarktfeeling auf. In diesem Jahr präsentiert sich mit über 11.000 Quadratmetern der neue Bereich "offerta FUN" im Außengelände der Messe Karlsruhe. Weitere neue Schwerpunkte auf dem Freigelände bilden die Themen Motorwelt und e-Mobility. Das Außengelände wurde auf mehr als 30.000 Quadratmeter vergrößert. Mit den...

2 Bilder

Initiativbündnis Historische Gärten
Klimawandel schadet Historischen Gärten

Die Schadensbilanz des Jahres 2020 in den historischen Gärten Deutschlands stand im Zentrum der Herbstsitzung des „Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel“ (23.09.2020). Angesichts der aktuellen Bedrohungssituation haben sich die historischen Gärten, Interessensverbünde und Fachverbände in diesem Forum zusammengeschlossen. Das Fazit der Bilanz 2020: Die Gefährdung der Gartendenkmale in Deutschland hat sich erneut beschleunigt. Der Zustand der historischen Gärten ist...

Wie man sich vor vielen Jahren die Zukunft rund um den Karlsruher Marktplatz so vorstellte.  | Foto: Historische Grafik vom Stadtarchiv Karlsruhe

Events rund um den Karlsruher Marktplatz – statt Stadtfest
Dezentrale Attraktionen und „Leuchtende Einkaufsnacht“

Karlsruhe. Ein Stadtfest gibt es nicht am kommenden Wochenende – stattdessen wird am Samstag, 10. Oktober, der neugestaltete Karlsruher Marktplatz offiziell eröffnet. Da eine große Feier in diesen Zeiten nicht möglich ist, gibt’s eben rund um den Marktplatz zahlreiche dezentrale Aktionen sowie eine „Leuchtende Einkaufsnacht“ des Handels, die einen Besuch in der Karlsruher Innenstadt zu einem besonderen Erlebnis machen soll. Lichtinstallationen, musikalische Beiträge und Artistik rund um den...

Aus Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger wird ab 2020 der Pflegefachmann und die Pflegefachfrau.   | Foto: Kzenon/fotolia.com

Ausbildung in der Pflege wird generalisiert. Spezialisierung noch immer möglich
Es gibt nur noch Pflegefachleute

Pflegefachmann und Pflegefachfrau. Bis vergangenenes Jahr gab es drei unterschiedliche Pflegeberufe: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Diese drei Berufsbilder werden durch das Pflegeberufegesetz ab 2020 zusammengeführt. Jetzt gibt es den Berufsabschluss Pflegefachmann oder Pflegefachfrau. Darüber informiert unter anderem eine Broschüre des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Ein Spezialisierung im Dritten Ausbildungsjahr ist jedoch...

Das Bahnangebot zwischen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland und der Region Grand-Est soll verbessert werden.  | Foto: Vladimir López/Pixabay

Regiotarif für deutsch-französischen Zugverkehr
Gute Nachrichten für Bahn-Pendler nach Frankreich

Verkehr. Die Europäische Union fördert zwei neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit insgesamt 1,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Das hat der Begleitausschusses des Programms INTERREG A Oberrhein entschieden. Mit dem Regiotarif werden erstmals länderübergreifende Tarifmodelle in der Grenzregion entwickelt. Sie sollen ab 2024 gelten. Die Région Grand-Est in Frankreich und die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg...

Information und Austausch | Foto: City Initiative Karlsruhe

Diskussion mit Bar- und Nachtclubbetreibern in Karlsruhe
„Hier geht es um die nackte Existenz“

Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie stehen viele Bar- und Clubbetreiber mächtig unter Druck und fürchten um ihre Existenz. Seit dem Ausbruch des Virus müssen viele Betreiber ihre Geschäfte geschlossen lassen und stehen vor einigen Fragen, wie es in Zukunft weitergehen könnte. Aus diesem Anlass heraus hat die City Initiative Karlsruhe zusammen mit der Stadt Karlsruhe zu einer aktuellen Lagediskussion mit den örtlichen Betreibern der Bars und Nachtclubs am Donnerstagabend im...

Neue Schüler-App für Praktikum und Ausbildung im Handwerk.
 | Foto: Ana Cecilia Bohórquez-Schludecker

App lässt "craft.Roadshow" weiterlaufen
Berufsorientierung für Unterricht und Zuhause

Das von der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete "craft.Roadshow"-Projekt kann trotz Corona weiterlaufen. Nachdem die Veranstaltungen in den Schulen derzeit nicht möglich sind, wurde eine App auf den Markt gebracht. Mit dieser können sich zum einen Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsberufe und Praktikumsplätze im Handwerk informieren, zum anderen können Lehrerinnen und Lehrer die Berufsorientierung zusammen mit...

Der Schöpfer der Skulptur, Murat Mutlu  | Foto: PS
3 Bilder

Skulptur aus PET-Flaschen weist auf Umweltschäden durch Plastikmüll hin
Schlossfestspiele haben Kunstprojekt angestoßen

Karlsruhe/Ettlingen – Kunst mit Nachhaltigkeits-Botschaft: Die Initiative „trinkfair“ hat in enger Zusammenarbeit mit den Schlossfestspielen Ettlingen ein Kunstprojekt angestoßen, mit dem auf die Folgen des Plastikmülls auf die Umwelt hingewiesen werden soll und dazu animieren will, vermehrt Wasser aus dem Hahn zu trinken. Während des Sommers wurde eine Skulptur aus mehreren hundert nicht wiederverwertbaren PET-Flaschen geschaffen, die vom 18. bis 21. September im großen See der...

Wärme – punktuell auch im Winter foto: Harald Landsrath/pixabay.com

Zeitlich befristete Maßnahme der Förderung in der Corona-Pandemie
Grünes Licht für Heizstrahler

Ettlingen. Kaum ein Gast hat in Zeiten von Corona das große Bedürfnis, wenn es kühler am Abend wird, drinnen im Restaurant zu sitzen. Wie jedoch die Außengastronomie im Herbst und Winter verlängern, damit es nicht erneut zu Umsatzeinbußen kommt? Heizstrahler wären die Lösung. Deshalb plädierte Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold auch für eine großzügige Regelung nicht nur bei den Strahlern, sondern auch bei kleinen Zelten – jedoch zeitlich befristet. Auch wenn er Heizstrahler für...

Foto: Messe Karlsruhe
2 Bilder

Re-Start der Messen in der TechnologieRegion Karlsruhe
Schaufenster der Region - vor Ort und digital

Karlsruhe. Mit mehreren Hundert Ticket-Verkäufen innerhalb der ersten Stunden nach der Öffnung ist der offerta-Ticketshop erfolgreich an den Start gegangen. „Für uns ist dieser Zuspruch ein Beleg dafür, dass uns die Besucher auch in diesem Jahr die Treue halten werden“, so Melanie Seger, Projektleiterin der offerta, die vom 24. Oktober bis 1. November in der Messe Karlsruhe stattfindet: „Die Besucherkonditionen sind attraktiv wie selten zuvor. So zahlen Erwachsene im Frühbuchertarif nur 6 Euro...

Überschreiten die Baukosten die 500 Millionen Euro-Grenze beim Theater? Muss alles wirklich dann auch so ausgeführt werden – oder kann nicht etwas eingespart werden? foto: Archiv wow.pics.ka | Foto: www.jowapress.de

Warnung vor ausufernden Kosten bei der Sanierung des Staatstheaters
Einsparpotenziale müssen gefunden werden

Karlsruhe. Die Ansage ist deutlich: Der „Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg“ warnt vor ausufernden Kosten bei Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe: Es sei dringend geboten, nach Einsparpotenzialen zu suchen. 2014 verkündeten das Land und die Stadt Karlsruhe, welche jeweils zur Hälfte für die Ausgaben aufkommen, sie würden 125 Millionen Euro für die Baumaßnahmen zur Verfügung stellen. Deutlich über der Planung „Diese Kalkulation ist inzwischen längst...

4 Bilder

Bad Liebenzeller Gesprächen aus dem SOPHI Park
Deutscher Ethik Index - Spannender Vortrag von Prof. Dr. Annette Kleinfeld

Das Gute sichtbar machen Erfolgreicher Vortrag zu den Bad Liebenzeller Gesprächen aus dem SOPHI Park In ihrem Gastvortrag beschäftigte sich die Philosophin und Wissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Kleinfeld mit den Begriffen ETHIK - MENSCH – PHILOSOPHIE im Kontext der drängendsten Fragen des 21. Jhd. Dazu stellte sie u.a. den philosophischen Denk- und Ethikansatz von Kant vor und warf die Frage auf, ob Wirtschaftsethik letztendlich ein "schwarzer Schimmel" sei. Veranstaltet von der Touristik der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ