Art Karlsruhe 2020
Galerist und Aussteller Jörk Rothamel aus Erfurt

3Bilder

Der promovierte Galerist Jörk Rothamel kennt die Kunstszene und hat sich mit seiner Galerie auf zeitgenössische Kunst spezialisiert. Seit siebzehn Jahren ist er als Aussteller auf der Messe in Karlsruhe präsent und zeigt dort neben Malerei, Fotografie und Skulpturen auch Papierarbeiten und Installationen. „Es gibt keine andere Messe, auf der die Belange der Aussteller und der Besucher so gut berücksichtigt werden wie auf der Messe art Karlsruhe“, so sein Tenor. Dazu lobt der international bekannte Galerist die breiten Korridore der vier riesigen Hallen, die großzügigen Skulpturenplätze und vor allen Dingen das Tageslicht.

Ein Aspekt, den auch Besucher gerne bestätigen. Mit seiner Begeisterung hat Rothamel nicht nur den Dresdner Künstler Wieland Payer angesteckt, sondern zudem Sammler, die von Payer´s filigraner und feingliedriger Kunst angetan eigens zur Preview angereist sind.
Payer, der nach seiner Ausbildung an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle seinen Master of Arts in printmaking am Royal College of Art in London abolsvierte, orientiert sich an Künstlern der Romantik.
Neben dem Landschaftsmaler Carl Blechen (1998-1840) ist es vor allem Caspar David Friedrich (1774-1840), der als Maler, Grafiker und Zeichner mit der traditionellen Landschaftsmalerei bricht und damit das Künstlerbild in der Epoche der Romantik prägt. Ähnlich wie bei Caspar David Friedrich bringt Payer die Natur nicht nur durch seinen romantischen Landschaftsbezug zum Ausdruck. Als leidenschaftlicher Reisender lässt er sich real von der Landschaft inspirieren. In seinen Bildern zeichnet exakt in Pastell auf Bleistift oder Kohle und bringt als zeitgenössischer Maler in seinen Kompositionen futuristisch anmutende Architekturen oder Wesen aus einer fiktiven Fantasy Welt als seinen eigenen, unverkennbaren Stil mit ein. Auf der art Karlsruhe ist seine Bilderserie „Marsmission Curiosity“ zu sehen, bei der Payer seiner Phantasie freien Lauf lässt.
Bezugspunkte zur deutschen Geschichte und Kunstgeschichte haben dagegen die Werke von Moritz Götze, die Jörk Rothamel ebenfalls auf der Messe präsentiert. Das emaillierten Wandobjekt mit dem Konterfei des Karlsruher Maler Hans Thoma hat es dem Galeristen ebenso angetan, wie die umgebauten Flipper von Moritz Götze, die zur Kunstmesse aktiv bespielt wurden.

Autor:

Sabine Zoller aus Wochenblatt Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ