Wochenblatt Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Eisenberger Rathaus Ansichten 2018   | Foto: ps

Die Künstlerin Sandra Giel führt durch ihre Ausstellung
Kunst im Rathaus

Eisenberg. Seit mehr als eineinhalb Jahren ist die Künstlerin Sandra Giel nun im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ mit ihren Werken im Eisenberger Rathaus vertreten. Am 22. Juni 2017 wurde die Ausstellung eröffnet und fasziniert seither die Besucher mit ihrem leuchtenden Farbenspiel und der enormen Vielseitigkeit der Künstlerin. Im Obergeschoss des Rathauses erstreckt sich eine Auswahl an Tierporträts und Landschaftsmalereien in unterschiedlichen zeichnerischen und malerischen...

 "Leute machen Kleider oder andersrum" 2017, Linoleum, Alkydfarbe   | Foto: Sabine Ostermann

Désirée Wickler – Sabine Ostermann „Verflechtung“ in der Orangerie
Ausstellung mit renommierten Künstlerinnen

Kirchheimbolanden. In der sechsten Orangerie-Ausstellung in Kirchheimbolanden bringt der Kunstverein Donnersbergkreis zwei renommierte Künstlerinnen zusammen, die ursprünglich beide in der Druckgrafik beheimatet sind. Die gebürtige Luxemburgerin Désirée Wickler (*1983) pflegt in ihrem Atelier für Handdruck diesen nach wie vor, stellt ihm bei ihren teils großformatigen Papierarbeiten aber oft zeichnerische und malerische Elemente in Mischtechnik an die Seite. Dem Papier hält sie jedenfalls die...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

2 Bilder

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
Lumpenlieder mit Spaßfaktor!

ZELLERTAL-HARXHEIM. Unter dem Titel "Komm, sing mit . . . " luden Bürger für Bürger e.V. mit Jürgen Mangold ins historische Rathaus Harxheim ein. Im Gegensatz zu den früher angebotenen Karaoke-Abenden wurden Volks-, Wander-, Lagerfeuer- und "Lumpenlieder" gesungen, und zwar "unplugged", nur mit der Gitarre von Jürgen Mangold begleitet. Inspiriert wurde Mangold durch den "Degenhardt"-Liederabend im "Blauen Haus" und der Diskussion um die Frage "was ist aus unseren Liedern geworden?". "Singen ist...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz  | Foto: ps

Am 28. März in der Orangerie
Benefizkonzert in der Residenz

Kirchheimbolanden. Am 28. März, 20 Uhr, veranstaltet der Inner Wheel Förderverein Kirchheimbolanden – nun schon zum sechsten Mal – ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Die Inner Wheel Organisation war ursprünglich die Frauenorganisation der Rotarier, ist diesen nach wie vor eng verbunden, jedoch mittlerweile eigenständig. Sie ist die weltweit größte Frauen-Service-Organisation und hat aktuell insgesamt über 103.000 Mitglieder. Dieses Jahr wird Inner Wheel in...

Mit ihrer „Best Of“- Tour kommen The 12 Tenors am 16. April in die Stadthalle in Kirchheimbolanden.  | Foto: ps

Wochenblatt verlost Karten für The 12 Tenors am 16. April in Kirchheimbolanden
Vielseitiger Tenorgesang in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert das Kultpolis-Konzert von "The 12 Tenors": Kirchheimbolanden. The 12 Tenors kommen im Rahmen ihrer „Best Of“-Tour am Dienstag, 16. April, 20 Uhr in die Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden. In dieser Show bringen die 12 Sänger bewährte Klassiker und neue Arrangements berühmter Welthits auf die Bühne. Klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen, die die Charts beherrschten, die 12 Tenöre sind in allen Genres zu Hause. Ihre Interpretationen...

2 Bilder

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
Durchwachte Nacht: Wo war's

ZELLERTAL-HARXHEIM. Als einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Abend entpuppte sich das Gastspiel des "Duo WunderBARock" (Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer, Theater in der Kurve, Neustadt a.d.W.) im Historischen Rathaus Harxheim. Sein Debüt hatte Klaus Kabs, der als frisch gewählter Vorsitzender von "Bürger für Bürger e.V." den "blendenden" Abend eröffnete und zahlreiche Gäste begrüßte. Minimalistisch fing alles an. Die Bühnenausstattung: Eine Bank. Lautes Fluchen einer Frauenstimme drang...

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
"Durchwachte Nacht" mit Duo WunderBARock

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem musikalisches Lese-Schauspielchen mit dem im Zellertal bereits wohl bekannten Duo „WunderBARock“ (Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer) laden Bürger für Bürger e.V. am Donnerstag, dem 14. März um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort gezwungenermaßen gemeinsam die Nacht bis zum ersten Zug. Weitere...

Bürger für Bürger e.V.
Komm, sing mit . . . Musik und Unterhaltung im Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Unter dem Motto "Komm, sing mit . . . " laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 20.3.2019 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Einzelheiten sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm von "Bürger für Bürger e.V." im Internet unter bfb-zellertal.de.

Frühlingsbild – Motiv: Hahn  | Foto: ps

Eröffnung am 15. März im Haus Frank
Ausstellung Frühlingsbilder

Marnheim. Am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, stellen Künstlerinnen des Malkreises um Irmtraud Franz ihre Bilder im „Haus Frank“, Bolanderstraße 6 in Marnheim aus. Irmtraud Franz, Manja Günther, Gisela Pooch, Ingrid Schlabach und Marianne Zahn gehörten schon zu den Gründungsmitgliedern der „Malwerkstatt Kirchheimbolanden – dazu gekommen ist Matthias Maier. Die Frühlingsbilder zeigen eine Vielfalt an Motiven und ihre Freude an der kreativen Gestaltung. Alle Interessierten sind zu dieser...

Blick auf das Donnerbergmassiv   | Foto: ps

Gemäßigt oder flott?
Hinkelstein Wandermarathon/Trail am 24. März ab Otterberg

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Der kleine Drache Tabaluga geht auf Reise.  | Foto: ps
5 Bilder

Wochenblatt verlost Karten für das Kinder-Musical in Pirmasens
Tabalugas Reise zur Vernunft

Das Wochenblatt präsentiert die WhyNot!?-Veranstaltung "Tabaluga - Das Musical": Pirmasens. Der kleine Drache Tabaluga wird von seinem Vater Tyrion auf eine Reise geschickt, um vernünftig zu werden. Die Zuschauer des Musical-Märchens „Tabaluga“ begleiten am Freitag, 12. April, ab 18.30 Uhr Tabaluga in der Festhalle in Pirmasens bei seiner Reise zur Vernunft. Nach Abenteuern mit dem Mond, Ameisen, einem Riesen, einem Feuersalamander und anderen Tieren hat der mutige kleine Drache viele...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

2 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
Lidele in Jiddisch

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem abwechslungsreichen Konzert mit typischer jiddischer Musik laden Bürger für Bürger am Donnerstag, dem 21. Februar um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Es singen und spielen die "Knell's Angels" (Ninette Mayer, Flöte und Gesang, Marianneli Spratte, Geige und Gesang, Angelika Tropf, Klarinette, Flöte und Gesang, und Bernd Knell, Gitarre und Gesang). Tieftraurige und humorvolle, lustige Stücke wechseln einander ab, was für die jiddische Musik so typisch...

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

  | Foto: Pixabay

Ökumenische Pfarrfastnacht am 15. Februar
„Glitzer, Glamour, Feuerwerk-Hol(l)ywood am Donnersberg“

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 15. Februar, 19.33 Uhr, öffnet das Pfarrheim in der Neumayerstraße seine Pforten. Die närrische, ökumenische Pfarrfastnacht in Kirchheimbolanden findet in diesem Jahr unter dem Motto „Glitzer, Glamour, Feuerwerk-Hol(l)ywood am Donnersberg“, statt. Das närrische Fastnachtskomitee hat wieder ein buntes Programm mit viel Spaß, Musik und Kokolores zusammengestellt. Für das närrische Kirchenvolk und alle Gäste, die dabei sein wollen ist der Eintritt frei. Das närrische...

200 Stimmen ergeben einen gewaltigen Klangkörper. Jetzt dabei sein und anmelden! | Foto: Rainer Kuczinski/ps

Aufruf für singOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim
200 Stimmen gesucht

Mannheim. 200 Stimmen auf der Bühne sind ein unvergessliches Erlebnis. Und alle, die das Singen lieben, ob erfahrener und unerfahrener Sänger, ob alt oder jung, hat die Möglichkeit, dabei zu sein. Ab sofort kann man sich bewerben. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOut-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin wieder Sänger aus Mannheim und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 200 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert in der Rosengarten Mannheim eine...

Lidele in Jiddisch singen die "Knells angels"
Konzert im historischen Rathaus in Harxheim mit Klezmermusik und jiddischen Liedern

"Schpil-she mir a Lidele in Jiddisch" Mit diesem Lied beginnt das Konzert der "Knell's angels" am Donnerstag, den 21. Februar, um 19.30 Uhr im historischen Rathaus in Harxheim. Danach folgt ein abwechslungsreiches Konzert mit nachdenklichen und mit fröhlichen Liedern in jiddisch und hebräisch und mit Klezmermusik. Nach dem Motto:" Lomir singen 'ss Lidele zusammen, wie gute Frajnd, wie Kinder vun ejn Mame", werden auch die Zuhörer zum Mitsingen animiert. Die "Knell's angels", bekannt vor allem...

Bürger für Bürger e.V.
Stricken im historischen Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM: Am Mittwoch, dem 6. Februar 2019, findet um 19.00 Uhr der nächste "Strickabend" statt! Bürger für Bürger e.V. laden hierzu herzlich ins historische Rathaus Zellertal-Harxheim ein. Die erfahrene Hobbystrickerin, Frau Seeger aus Eisenberg, gibt Tipps und Anregungen. Interessenten können jederzeit einsteigen. Weitere Einzelheiten unter www.bfb-zellertal.de.

Foto: Pixabay

Dampfmaschinen-Fans aufgepasst
Modell-Dampfmaschinen-Treffen in Bischheim

Bischheim. Am Sonntag, 3. Februar, findet das Modell-Dampfmaschinen-Treffen im Traktormuseum in Bischheim statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr die unterschiedlichsten Modelle von Dampfmaschinen begutachten und auch das ein oder andere Schmuckstück ergattern. Adresse und Infos: Traktormuseum Bischheim, Flörshemer Straße 4, 67294 Bischheim. Öffnungszeiten: Sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr. Im Internet unter www.traktormuseum-bischheim.de. clh

Protestantischer Kirchenchor und Michael Mai am 2. Februar im BÜT
Reinhard Mey Liederabend

Weitersweiler. Das kulturelle Leben in der Gemeinde bereichern, durch Musik Freude schenken und dabei die Menschen in größter Not nicht vergessen, so lautet das Motto des ehemaligen Organisationsteams deutsch-französischen Bauernmarkt (2009-2018), Veranstalter dieses Konzertabends. Das Team lädt zu einem Reinhard Mey-Liederabend mit dem protestantischen Kirchenchor Marnheim und Michael Mai am 2. Februar ins BÜT Weitersweiler ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

Foto: Foto: DigitalBild-Herweck
3 Bilder

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
Reiner spielt Mey im vollen Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Wieder war das historische Rathäuschen in Harxheim bis auf den letzten Platz besetzt, das Publikum sang laut mit und forderte mehrere Zugaben: Wie im letzten Jahr versprochen kam Reiner Roßkopf, der Barde aus dem südhessischen Münster, wieder nach Harxheim und begeisterte die Anwesenden mit seiner neuen Auswahl von Liedern von Reinhard Mey. Dabei reflektierte er die gesamte Bandbreite des berühmten Liedermachers, vom Gassenhauer über die "Kinderlieder-Zeit" Meys bis hin zu...

Bürger für Bürger e.V.
Stricken im historischen Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM: Am Mittwoch, dem 23. Januar 2019, findet um 19.00 Uhr der nächste "Strickabend" statt! Bürger für Bürger e.V. laden hierzu herzlich ins historische Rathaus Zellertal-Harxheim ein. Die erfahrene Hobbystrickerin, Frau Seeger aus Eisenberg, gibt Tipps und Anregungen. Interessenten können jederzeit einsteigen. Weitere Einzelheiten unter www.bfb-zellertal.de.

Foto: pixabay

Erlös geht an die Partnerschule in Ruanda
Peter Pan am 30. Januar in der VTR Halle Rockenhausen

Rockenhausen. Auch in diesem Jahr präsentiert die Schule am Donnersberg wieder ein Musical. Diesmal ist es das Stück Peter Pan. Zur Aufführung kommt es am Mittwoch, 30. Januar, 18 Uhr, in der VTR Halle Rockenhausen. Mitwirken werden neben der Musical AG der Schule am Donnersberg, Schüler der Grundschule Erzhütten und eine Begleitband. Als Gäste wird der „Mädchenchor“ aus Hochstein begrüßt. Der Eintritt zur Musical-Aufführung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Der Erlös dieser Spenden wird...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ