Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Einzigartig und beliebt – das Hüttennetz im Biosphärenreservat Pfälzerwald   | Foto: Pfalz-Touristik

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

Katalyn Hühnerfeld hinterfragte das Thema „Nachhaltigkeit“
„Krone der SchRöpfung“

Ulmet. Das Thema „Nachhaltigkeit“ hatte sich die Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld ganz oben auf ihre Agenda geschrieben und weil das Ulmeter Hotel-Restaurant „Felsch bachhof“ seit Jahren schon das Thema in seiner Philosophie verwurzelt hat, war der Vortrag exakt an der richtigen Stelle positioniert.Nachhaltigkeit fange schon bei der Produktion von Lebensmitteln an, so ihre Version. Und dabei gelte es noch vieles zu verbessern. Nächste Station sei der Einkauf. Hier seien halt überwiegend immer...

Ralph Brinkhaus  Foto: H. Cloß

CDU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag besucht Landkreis
Ralph Brinkhaus fordert Neuausrichtungen der Politik

Kreis Kusel/Quirnbach. Seine Mitarbeiterin in Berlin, Carina Emser komme aus dem Landkreis Kusel. Und weil diese ihm immer von den Schönheiten der hiesigen Region berichte, habe er die Gelegenheit wahrgenommen, dem Landkreis einen Besuch abzustatten. Der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Sebastian Borger ging zunächst auf die Herausforderungen im Jahr 2020 ein, die sich der Region stellen. Dazu zählte er die Vorbereitungen auf die Landtagswahl 2021und die Kandidaten-Nominierung. Zu weiteren Aufgaben...

Landfrauen und SWR4 im Gespräch
Schlafprobleme - Was tun?

Konken/Kreis Kusel. Schlaflos, was kann ich tun? Diesem Thema widmete sich der Landfrauenkreisverband Kusel und SWR 4 am vergangenen Samstag nach dem Neujahrsfrühstück in der Turnhalle der GrundschuleDie Vorsitzende des Landfrauenkreisverbandes Kusel Isabel Steinhauer-Theis konnte rund 200 Landfrauen begrüßen. Moderatorin Dr. Daniela Engelhardt, Dr. Annelie Scharfenstein, Psychotherapeutin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin sowie Heike Boom gaarden, SWR4 Pflanzenexpertin...

Aus Weihnachtslos-Aktion
Lions verteilen Spenden

Ulmet. Die Präsidentin des Lions Club Kusel, Hildegard Marx, überreichte im Waldhotel Felschbachhof die Spenden aus dem Erlös der Weihnachtslosaktion 2019. Dieses vorweihnachtliche Gewinnspiel wurde nunmehr zum 14. Mal durchgeführt und steht im Dienste der Zielsetzungen des Lions Clubs Kusel, Gelder zu generieren, um diese weiterzugeben an Institutionen, Einrichtungen und Gruppen, die eine zusätzliche finanzielle Unterstützung brauchen, um ihren Aufgaben umfänglicher nachkommen zu können. Die...

Fachvortrag eines Gerontopsychiaters am 21. Februar
Probleme des Älterwerdens

Hoof. Mit praktischen Informationen angereicherte Expertenvorträge sind seit 2015 integraler Bestandteil der vielfältigen Aktivitäten des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz Ostertal“. Sie unterstützen und begleiten die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Veranstaltungen, so auch den Gesprächskreis für Angehörige dementiell Erkrankter. Die bisher absolvierten acht Treffen dieses Gesprächskreises haben vor allem eines deutlich gemacht: Angehörige altersbedingter Erkrankter...

Mitgliederstruktur verjüngen, ist das Ziel
Klaus Jung im Amt bestätigt

Ulmet. Der Vorsitzende des Heimatvereins Ulmet, Klaus Jung würdigte in der Mitgliederversammlung insbesondere das Engagement und den langjährigen Einsatz des stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Nehring, ein guter Mitstreiter, der sich über Jahre mit um die Belange des Vereins kümmerte und sich mit Rat und Tat einsetzte und zog eine durchweg positive Jahresbilanz. Krankheitsbedingt kann Gerd Nehring nicht mehr am Vereinsgeschehen aktiv teilnehmen. Schriftführerin Cornelia Schramm stellte im...

Der Ortsvereinsvorsitzende Arndt Eisenhut überreichte Urkunden an Iris Müller, Nathalie Keller und Julia Werle (v.l.n.r.)  Foto: Horst Cloß

71 Personen kamen zur Blutspende
Drei Erstspender

Freisen. Beim 136. Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins konnte Vorsitzender Arndt Eisenhut insgesamt 71 Spender willkommen heißen, darunter drei Erstspender. Mit Julia Werle , zum 10. Mal, Iris Müller zum 25. Mal und Nathalie Keller zum 75. Mal, konnten drei Damen für ihre wertvolle Spende geehrt werden. Alle Spenderinnen sind in Freisen wohnhaft. Der nächste Spendetermin ist am 6. April. Die weiteren Termine sind ebenfalls schon festgelegt: 29. Juni, 28. September und 7. Dezember. (hc)

Foto: Chuk Yong/Pixabay

Vom 26. Februar bis 3. März
Anmeldungen an der Gemeinschaftsschule

Freisen. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr an die Gemeinschaftsschule Freisen wechseln möchten, können im Zeitraum vom 26. Februar 3. März angemeldet werden. Das Sekretariat ist hierzu montags bis freitags jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr durchgehend geöffnet. Die Anmeldung ist auch am Samstag, 29. Februar in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr möglich. Zur Anmeldung mitzubringen sind das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule, eine Kopie der...

Bei der Übergabe in Speyer  Foto: PS

Erlös in Speyer übergeben
Weihnachtsmarkt-Team spendet an „Sterntaler“

Albessen. In der Ortsgemeinde besteht ein inzwischen schon recht gut eingespieltes Organisationsteam um Martina Guth, das einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt organisiert. Es war bereits der dritte Markt zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler. Rund um das alte Schulhaus entstand für einen Abend ein heimeliger, kleiner Weihnachtsmarkt mit selbst gebastelten Deko- und Gebrauchsartikeln. Dazu gab es Kulinarisches aus der Region. Eine private Aktion, die in Albessen sehr gut ankam und wieder viele...

3 Bilder

Bio-Einkauf und KlageweiberBerglangenbacher
Narren wieder in Hochform

Von Horst Cloß Berglangenbach.Obernarr und Sitzungspräsident Kurt Jenet, Obernarr Horst Schulz und Muskier Lucas Löwe durften sich über ein volles Haus zur ersten Sitzung des Musikvereins im Saal Schmidtberger freuen. Ein fast fünfstündiges Programm setzte den Lachmuskeln der Besucher mächtig zu.Den Auftakt machten die Gardemädchen Viviane Donner, Annika Frick und Susanne Donner. Dabei bewiesen die jungen Damen viel Eleganz. Die „Ladykracher“, das waren ebenfalls drei junge Damen, die auf...

5 Bilder

Erste Sitzung der Narrenschar machte Appetit für Freitag
Rückweiler Narren auf Flugreise

Von Horst Cloß Rückweiler. Zwei „Bunte Abende“ hat die Narrenschar wieder in ihrem Portfolio: Zur ersten Sitzung hatte sie am Samstag in das Jugendheim eingeladen. Und mit einem fünfstündigen Programm einmal mehr ihr närrisches Publikum verzaubert.Eröffnet wurde der närrische Reigen wie in all den Jahren zuvor von den „Rostigen Kehlen“ mit einem „Handy-Song“. Für ein Highlight sorgten die Kids: „Unter dem Meer“ hieß der Beitrag der „Little Steps“. „Treps & Trelles“ , eine Paraderolle von Leo...

Das Rick Holländer-Quartett  Foto: PS

Freitag, 21. Februar, 20 Uhr im Kurhaus Harschberg
Drei Amerikaner und ein Bayer bieten Modern Jazz

St. Wendel. Drei Amerikaner und ein Bayer bieten Modern Jazz in Vollendung. Es ist nicht selbstverständlich für eine Band, an vergangene Erfolge anzuknüpfen. Das Rick Hollander Quartett ist seit den 1990er Jahren eine feste Institution in der globalen Jazzszene. Das neue CD-Release „The Best Is Yet To Come“ (Laika Records) zeigt, wie zeitlos der moderne Jazz-Stil dieser amerikanisch-deutschen Band ist. Der aus San Diego stammende Saxophonist Brian Levy ist ein absoluter Feuerball. Seine...

Das neue Vorstandsteam inkl. erweitertem Vorstand (v.r.): Peter Jacob, Prof. Dr. Uwe Krönert, Andrea Zettler, Klaus Cossmann, Sebastian Lebek, Christoph Markgraf, Anneliese Moser, Katharina Büdel, Klaus Albert Mittelstaedt und Jochen Armbrust.  Foto: PS

Führungswechsel mit Verjüngung vollzogen
FDP wählte neuen Kreisvorstand

Kreis Kusel/Ulmet. Bei der umfangreichen Tagesordnung des Kreisparteitags der Freien Demokraten im Landkreis Kusel im Restaurant „Steinerner Mann“ in Ulmet, standen die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Als neuer Kreisvorsitzender wurde Christoph Markgraf aus Lauterecken gewählt. Der bisherige Kreisvorsitzende Stephan Reiter erklärte, dass er auch weiterhin die Liberalen im Landkreis unterstützen werde – allerdings nicht mehr in der allerersten Reihe. Hier möchte er den jüngeren...

Prall gefüllter Jahreskalender mit vielen Events
Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ geht in die Offensive

Kreis Kusel.Seit 1978 gibt es im Landkreis eine „Weinrunde Pfälzer Musikantenland in der Weinbruderschaft der Pfalz“ . „In Vite Vita“ ist dabei ihr Leitspruch, sie begeistern sich für Wein und Kultur. Zwei Begriffe, die für die Weinbrüder in engem Zusammenhang stehen. Dafür treffen sie sich einmal im Monat, bei denen sie Weinerzeugnisse aus verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands verkosten.Mit dem Vorsitzenden der Weinrunde Pfälzer Musikantenland Kusel, Michael Comtesse, sprach die Redaktion...

Dr. Winfried Hirschberger bei einer Veranstaltung auf der Wasserburg  Foto: Horst Cloß

War mehr als 30 Jahre Landrat des Landkreises
Dr. Winfried Hirschberger wird 75

Kusel. Der ehemalige, langjährige Kuseler Landrat Dr. Winfried Hirschberger wird am 6. Februar 75 Jahre alt. Der SPD-Kommunalpolitiker stand mehr als 30 Jahre an der Spitze des Landkreises Kusel. Von 1979 bis 1999 gehörte er dem Bezirkstag Pfalz an, von 1989 bis 1996 als Fraktionsvorsitzender, im Anschluss daran als Bezirkstagsvorsitzender. Für seine besonderen Verdienste würdigte ihn der Bezirksverband Pfalz 2005 mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. Die pfälzische SPD führte er...

Leonie Andres auf dem Balken.  | Foto: ps
2 Bilder

Siegerehrung am 1. März
Drei erste Plätze für den VfR

Baumholder. Das ist die Bilanz für den VfR Baumholder beim Rundenwettkampf des Turngaus Nahetal. Nach der Rückrunde am Sonntag in der Westrichhalle in Baumholder steht fest: Der VfR landet im Purzel-Mix-Cup (Jahrgang 2013 und jünger), im Mini-Mix-Cup (Jahrgang 2011 und jünger) und im Schüler-Cup (Jahrgang 2005 und jünger) jeweils ganz vorne. „Es war ganz schön knapp“, betont Christian Simon, der die Veranstaltung für den VfR moderierte. Das gilt auch für die anderen Wertungsklassen. Der VfR war...

Weichen neu gestellt
Sportvereine gründen Spielgemeinschaft

Altenglan/Rammelsbach. Die allgemeine demografische und sportliche Entwicklung macht auch vor den Traditionsvereinen des SV Rammelsbach und dem SV Altenglan nicht halt. Die beiden Vereine gehen ab der kommenden Saison 2020/21 einen gemeinsamen Weg und werden ab dem 1. Juli 2020 als SG Altenglan/Rammelsbach den Spielbetrieb im Fußballkreis Kusel/Kaiserslautern aufnehmen. Im Dezember 2019 trafen sich die Verantwortlichen der beiden Vereine zu einem ersten Sondierungsgespräch. Bereits hier...

Mit der Pianistin Maya Ando
„Weltklassik am Klavier“

Birkenfeld. Auch im Jahr 2020 sind wieder vier wunderbare Konzerte im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ geplant. Zur Ehrung des diesjährigen „Geburtstagskindes“ Ludwig van Beethoven werden über das Jahr auch einige seiner eindrucksvollen Werke zu hören sein. Am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr eröffnet die renommierte Konzertpianistin Maya Ando im Schloss Birkenfeld, Schlossallee 11 das Beethoven-Jahr. Außer Beethovens wunderbarer 7. Sinfonie in der Klavierfassung von Franz Liszt lässt die...

WZVO verabschiedet Wirtschaftsplan
Jahresrechnung 2018 festgestellt

Ohmbachtal. Mit der Feststellung des Jahresabschlusses die Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Ohmbachtal (WZVO) nunmehr die Wirtschaftsführung für das Jahr 2018 auch formell ab. Verbandsvorsteher Klaus Müller hatte dem Gremium zuvor berichtet, dass sowohl die überörtliche Prüfung durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, als auch die interne Prüfung der Jahresrechnung durch den Rechnungsprüfungsausschuss des Verbandes zu keinerlei Beanstandungen oder sonstigen negativen...

82-Millionen-Haushalt vom Stadtrat verabschiedet
Mehr Spielraum für Investitionen

St. Wendel. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die Kreisstadt St. Wendel in diesem Jahr, zog Bürgermeister Peter Klär in der jüngsten Stadtratssitzung zur Beratung des Etats 2020 ein grundsätzlich positives Fazit für die Kreisstadt St. Wendel und ihre Bürger. So kann sich der aktuelle Haushalt der Kreisstadt mit einem Gesamtvolumen von 82 Millionen Euro mehr als sehen lassen. Steigende Abgaben an den Landkreis und sinkende Schlüsselzuweisungen aufgrund erfolgreicher Haushaltsabschlüsse in...

Schnupperstunde beim Kirchenchor
„Come, let us sing“

Theisbergstegen. Der Kirchenchor lädt unter dem Motto „Come let us sing“ für Samstag, 15. Februar von 14 bis 17 Uhr zu einer Schnupperstunde ins protestantische Gemeindehaus ein. Der Kirchenchor besteht aus Leuten aller Altersgruppen, wobei die Jüngsten 15 Jahre alt sind. Es werden nicht nur traditionelle Lieder, sondern auch flotte Lobpreis-, Segens- und weltliche Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen. Auch die Geselligkeit und der Kontakt zu anderen Menschen lässt jede Chorprobe zu einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ