Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Salonorchester „Cosella“ mit Sängerin Ursula Herzel  Foto: Horst Cloß

Leichte Muse zum Übergang ins vierte Quartal
Musikalischer Herbstbummel

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.Mit einem musikalisch-bunten Herbstbummel entführte das Salonorchester „Cosella“ am Sonntagnachmittag in der vollbesetzten Zehntscheune in die herbstlichen Wochen Operettenmelodien, Musik aus der Frühzeit des Tonfilms, aber auch virtuose Salonstücke hatten die elf Instrumentalisten zusammen mit Sängerin Ursula Herzel einstudiert. Die Musikstücke wurden nach jedem Beitrag frenetisch mit Beifall unterbrochen. Sie waren zum Teil auch nostalgisch angehaucht, was dem...

Benjamin Rader  Foto: PS

Freitag, 18. Oktober im Auswanderer-Museum
Deutsch-Pennsylvanischer Abend

Oberalben. Über 300 Jahre leben Deutsche nun schon in Pennsylvania - viele stammen aus der Kurpfalz. Bis heute haben sie, die „Pennsylvaniadeutsche“ genannt werden, ihren Dialekt und viele Traditionen bewahrt. Manches, was in der Pfalz und Rheinhessen vergessen ist, wird in der neuen Welt noch gepflegt. Benjamin Rader lebt in Reeders (PA). Seine Vorfahren waren im 18. Jahrhundert aus Mutterstadt (Pfalz) in die neue Welt ausgewandert. Der Künstler und Musiker stellt die pennsylvanisch-deutsche...

Klaus Köhl (li.), Rosemarie Weyrich und Hans Ludwig wurden von der Kreisvorsitzenden Irene Poller (2.v.l.) für ihr Engagement geehrt.  Foto: Horst Cloß

Liedernachmittag mit mehreren Chören
„Harmonie“ feierte 155-jähriges Bestehen

Körborn. Der Gesangverein „Harmonie“ wurde 155 Jahre alt und ist damit einer der ältesten Gesangvereine im Landkreis. Für den Verein ein berechtigter Anlass zum Feiern. Und dazu wurden befreundete Chöre zum Mitfeiern eingeladen, so die Chorgemeinschaft Rehweiler-Matzenbach, der gemischte Chor Schrollbach, der Gesangverein Etschberg und das Ensemble „Piccolo Coro“ der Musikschule plus aus Kusel. Ehrungen Auch langjährige SängerInnen standen zur Ehrung an. So der Vorsitzende Klaus Köhl, der seit...

Larissa Strogoff  Foto: PS

Konzert am 27. Oktober
Hommage an die unvergessene Alexandra

Altenglan. Als Erinnerung an die 1969 bei einem Auto-Unfall verstorbene Sängerin gibt Larissa Strogoff am Sonntag, 27. Oktober, 15 Uhr in der protestantischen Kirche ein Konzert. Alexandra wurde bekannt durch die Lieder „Mein Freund, der Baum“ und „Zigeunerjunge“. Auch diese Lieder wird Larissa Strogoff bei ihrem Auftritt in Altenglan singen. (ps) Kontakt: Protestantisches Pfarramt, Telefon: 06381 - 2398

Medellin Helfenstein (re.) zusammen mit Heidrun Werner im Auswanderer-Museum.  Foto: PS

Medellin Helfenstein auf Besuch in der Region
Auf der Suche nach den Vorfahren

Oberalben/Thallichtenberg. Vom 22. September bis 5. Oktober weilte Medellin Helfenstein in der Region Kusel. Sie lebt in Argentinien, arbeitet dort für das Chemie-Unternehmen Bayer und hielt sich zu einer Geschäftsreise in Deutschland auf. Dies nutzte sie zu einem Abstecher nach Thallichtenberg und ins Auswanderer-Museum Oberalben, um mehr über ihre Herkunft zu erfahren. Medellin ist durch Karl Helfenstein aus Dennweiler-Frohnbach , dessen Adresse sie im Internet entdeckte, in den Raum Kusel...

Abschluss im „Café Edelstein“
Grenzwanderung Teil III

Oberkirchen. Am Sonntag, 20. Oktober steht die Grenzwanderung 3. Teil in der Gemarkung Oberkirchen auf dem Terminplan. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz/ Friedhof. Durch die Wanderung führt wieder der erfahrene Oberkirchener Feldgeschworene Arnold Scheer. Die Strecke führt vom Friedhof über den Geh- und Radweg nach Haupersweiler. Von dort entlang der Haupersweiler Gemarkungsgrenze über die Höh in Richtung Gosenborn, durch den Dornbusch und Wackenbruch entlang der Grügelborner...

Musiker und Servicepersonal sorgten für gute Laune beim Oktoberfest  Foto: Horst Cloß

TUS richtete abermals Oktoberfest aus
Glantalhalle in weiß-blau verwandelt

Erdesbach. Seit einigen Jahren veranstaltet der TUS sein Oktoberfest. Ganz in weiß-blau ist die Glantalhalle geschmückt, sodass schon beim Betreten der Halle bayerisches Flair entsteht. Und spätestens, wenn der „Musikanten-Express“ seine Instrumente hervorholt, stellt sich eine typisch bajuwarische Stimmung ein. Bei Weizenbier, Weißwurst, Leberkäse und Brezeln konnten sich die Besucher am 3. Oktober wieder ganz den Gepflogenheiten des Freistaates hingeben. Bis zum Mittag hatte sich die Halle...

Geplantes Aussehen der Service-Wohnungen  Foto: PS

Service-Wohnungen ab 1. November verfügbar
Schwesternverband plant neue Angebote für Senioren

Altenglan. Gegenüber der Pflegeeinrichtung „Haus im Glantal“, nahe des Bahnhofs, entstehen neue barrierefreie Service-Wohnungen für Senioren sowie eine Tagespflege und das Büro des im Frühjahr 2019 eröffneten Pflegedienstes, das Service-Center Altenglan. Träger ist die Schwesternverband ambulante Pflege gGmbH, die mehrere teilstationäre und ambulante Einrichtungen und Dienste im Saarland und vier weiteren Bundesländern betreibt. Direkt im „Haus im Glantal“ gibt es bereits mehrere...

Am Samstag, 19. Oktober
Stunde der Kirchenmusik

Kusel. Am 19. Oktober findet um 18 Uhr in der Prot. Stadtkirche Kusel eine weitere Ausgabe der Reihe Stunde der Kirchenmusik statt. Sie wird gestaltet von Daniela Schick (Sopran) und Heribert Molitor (Klavier). „Es fehlt nach den bisherigen Erfahrungen, meines Dafürhaltens, den Frauen geradezu an der schöpferischen Phantasie, an der musikalischen Erfindungskraft, also an der angeborenen Mitgift und Grundbedingung jedes selbstständigen musikalischen Schaffens“. In diesem Urteil war sich der...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Start der Teams an der Straßenmeisterei.  Foto: Horst Cloß
2 Bilder

„Rheingau-Taunus-Connection“ hatte drei Minuten Vorsprung
44 Teams kämpften um die Plätze

Von Horst Cloß Kusel-Diedelkopf.Oliver Decker und Alexander Rath heißen die Sieger beim 17. Team-Duathlon des Laufsportclubs „Athlon“. Viele neue Gesichter zeigten sich beim Start an der Straßenmeisterei. Neu deshalb, weil einige „alte“ Gesichter dieses Mal wegen anderen Sportveranstaltungen nicht an den Start gehen konnten. Die Strecke zum Lauf hatte Stadtbürgermeister Jochen Hartloff freigegeben. Die Kunst beim Team-Duathlon ist es, die Kräfte so einzuteilen, dass am Schluss noch genügend...

Die Sieger werden geehrt.  Foto: PS

83 Schülerinnen und Schüler gingen an den Start
Grundschule „Westrich“ belegte den ersten Platz beim Stadtlauf

Baumholder. Mit 83 stellte die Grundschule Westrich Baumholder die meisten Teilnehmer beim vierten Stadtlauf in Baumholder. Dafür gab es eine Belohnung vom Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder, die Schulleiterin Anke Georgiadis gemeinsam mit einigen Schülern auf der Bühne entgegen nahm. Der Titelverteidiger, die Grundschule Freisen-Oberkirchen, landete dieses Mal auf dem zweiten Platz. Sie war mit 60 Teilnehmern vertreten. (ps)

Landrat Otto Rubly (stehend) informierte die Bürgermeister.  Foto: Horst Cloß

Landrat hatte Bürgermeister aus dem Kreis eingeladen
Über Breitband-Ausbau und Seniorenfragen informiert

Von Horst Cloß Kreis Kusel/Bedesbach.Über den Stand des Breitbandausbaus im Kreis, wann mit dem Beginn der Arbeiten zu rechnen sei und ab wann die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über das schnelle Internet verfügen können: Das war der Hintergrund für eine Einladung, die der Landrat an die Bürgermeister ausgesprochen hatte. Das Gasthaus Born war dazu letzte Woche der Treffpunkt. Ein weiterer Grund für das Treffen bestand in der Vorstellung des neuen Koordinators für...

Ü65 Feier am 20. Oktober
Kabarettist Christof Scheid zu Gast

Osterbrücken. Der „Breggemer“ Ü65 Feier findet am Sonntag, 20. Oktober ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken statt. Hierzu sind alle Ü- 65 jährigen (selbstverständlich auch in Begleitung) herzlich eingeladen! Als Hauptprogrammteil ist diesmal gegen 14 Uhr eine kabarettistische Einlage mit Christof Scheid eingeplant. Seit vielen Jahren schon hat der Humor bei Christof Scheid in seinem Kabarett und in den Liedern, Parodien und Stimmimitationen nach wie vor einen großen Stellenwert. Das...

Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr im Saalbau
Götz Alsmann & Band

St. Wendel. Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Jetzt geht die jazz-musikalische Reise nach Italien, in das Mutterland der Tarantella, der Canzone, des mediterranen Schlagers. Götz Alsmann und Band kommen am Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr, in den Saalbau St. Wendel. Das in der tausendjährigen Stadt produzierte neue Album „Götz Alsmann...in Rom“ schließt die Reise-Trilogie ab, die die Alsmann Band in den letzten Jahren zu den historischen und entscheidenden Orten...

Schüler erhalten von Ehrenamtlern Tipps für Reparatur von Geräten  Foto: Horst Cloß

Schüler lernen von erfahrenen Ehrenamtlern
Repair-Café erfreut sich großer Beliebtheit

Von Horst Cloß Kusel. Seit einem Jahr haben die Schüler und Schülerinnen der BBS sich ein Standbein für ihre berufliche Praxis geschaffen: das „Repair-Café“. Sie nehmen „Aufträge“ entgegen, um sich handwerklich zu betätigen und dabei gleichzeitig fortzubilden. Haushaltsgeräte, die defekt sind, bei denen sich aber professionelle Reparaturen aufgrund des Zeitwertes nicht mehr lohnen, nehmen sie zur Reparatur an. Wert legen sie auf die Feststellung, dass durch ihre Tätigkeit dem gewerblichen...

Überreichung der Auszeichnung an Annetraud Kling und Ortsvorsteher Gernot Müller.  Foto: PS

Bei internationalem Demenzkongress in Saarlouis
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz geehrt

Hoof. Im Rahmen der vom 24. – 25. September in Saarlouis stattgefundenen 22. Auflage des Internationalen Demenzkongresses (Region Saar – Lor – Lux) versammelten sich die im Saarland engagierenden Akteure am Abend des 24. September im Theater am Ring zur Veranstaltung „Demenz geht uns alle an“. Moderator Mathias Gessner begrüßte über 100 Gäste im Festsaal. Gesundheitsministerin Monika Bachmann hob in ihrer Festrede die in den letzten Monaten im Bereich der Demenz hervorgebrachten...

Einmal ein Clown sein: Dieser Wunsch erfüllte sich beim Mitmach-Zirkus  Foto: Wobla

Eine Woche stand Artistik im Vordergrund
Fast 100 Kinder erfreuten sich beim Mitmach-Zirkus

Ulmet. Zirkusluft schnupperten eine Woche lang 78 Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse der Ulmeter Grundschule und 20 Vorschüler der Kitas Bedesbach und Ulmet. Im Rahmen einer Projektwoche war der Mitmach-Zirkus „Blubber“ zu Gast und übte mit den Schülern für eine Vorstellung im großen Zirkuszelt, das auf dem Niederalbener Sportplatz aufgebaut war. Etwa 400 Zuschauer waren dann während der Darbietung begeistert darüber, in welch kurzer Zeit es dem Zirkus gelungen war, den Kindern...

Freisen, Haupersweiler und Oberkirchen sind angeschlossen
Glasfasernetz für 1300 Haushalte

Von Horst Cloß Oberkirchen.Für rund 1300 Haushalte in Freisen, Haupersweiler und Oberkirchen ist der Glasfaserausbau abgeschlossen. Sie verfügen über einen Anschluss mit bis zu 250 MBit/s und können alle Anwendungen wie Video-Streaming, Gaming oder Home-Office nutzen. Bürgermeister Karl-Josef Scheer und die beiden Ortsvorsteher Franz Josef Danneck sowie Roland Becker zeigten sich erfreut über den technischen Fortschritt im Interesse der Bürger. Bruno Stolz, Regionalmanager der Telekom,...

Jubiläumsfeier am 19. Okober
Dreißig Jahre Theatergruppe

Rückweiler. Die Theatergruppe Rückweiler wurde im Jahre 1989 bei einer gemütlichen Runde ins Leben gerufen. Leo Werle, Hermann und Inge Müller besorgten gleich Textbücher und für die erste Theateraufführung wurde eine Besetzung gebraucht. Das gelang sehr schnell und es konnte mit den Proben begonnen werden. Am Heimatabend vor dem Erntedankfest wurde der Schwank: „Lottokönig Otto“ aufgeführt und es wurde ein voller Erfolg und es folgten dann 30 Jahre Theaterspielen in Rückweiler. Zuerst wurden...

Die Turnhalle kann jetzt am Samstag offiziell eingeweiht werden.  Fotos: Horst Cloß

Ein Jahr Bauzeit - Die Halle ist schon seit einigen Monaten freigegeben
Turnhalle wurde nach modernsten Gesichtspunkten saniert

Von Horst Cloß Altenglan.Ein komplettes Jahr nahm die Sanierung der Turnhalle an der Realschule plus in Anspruch. Die in die Jahre gekommene Turnhalle - am 2. März 1962 fertiggestellt - entsprach nicht mehr den heutigen Vorstellungen einer Sport- und Freizeithalle. Sie dient in erster Linie der Schule für den Sportunterricht, aber auch den Vereinen in der Verbandsgemeinde sowie für kulturelle Ereignisse. Die Aufgabe der Sanierung bestand in der kompletten Kernsanierung mit Hauptaugenmerk auf...

SPD vor Ort im AWZ Reibertsbach  Foto: PS

AWZ Reibertsbach besucht
Ortsverein und Fraktion vor Ort

Baumholder. Der SPD Ortsverein Baumholder Westrich besichtigte gemeinsam mit der SPD-Kreistagsfraktion das Abfallwirtschaftszentrum - AWZ - Reibertsbach. Michael Suka und Daniel Rech, Mitarbeiter des AWZ erläuterten den Anwesenden die derzeitige Nutzung wie auch künftige Planungen für das Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie. Der angeschlossene Wertstoffhof sowie auch die Rohstoffkreisläufe wurden eingehend erläutert. Anschließend wurden die Anwesenden von Markus Henn von der Firma Strumm...

Martin Rosnowsky bei seinen Ausführungen über das Projekt  Foto: Horst Cloß

Konferenz und „Demokratie leben!“ ab 2020
Anträge für Projekt „Demokratie leben“ jetzt stellen

Kusel. „Demokratie fördern - Vielfalt gestalten - Extremismus vorbeugen“, so der neue Dreiklang des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, an dem sich der Landkreis Kusel seit 2015 mit seiner Partnerschaft für Demokratie beteiligt und Toleranz- und Demokratieprojekte für und mit jungen Erwachsenen fördert. Für die Fortführung des Programms 2020 bis 2024 hat der Landkreis bereits einen Antrag gestellt und rechnet fest mit einer Bewilligung aus Berlin. Um das neue Programm vor zu stellen und über...

Kulinarische Highlights verwöhnten die Besucher
Bauernmarkt litt etwas unter der regnerischen Witterung

Von Horst Cloß Berglangenbach.Von Bauernbroten, Hönig, Marmelade über Essige, Produkte von Kunsthandwerkern , aber auch Kürbisse und einer Ausstellung mit Tieren des Bauernhofs reichte die Palette der Aussteller beim 20. Bauernmarkt der Verbandsgemeinde Baumholder, der von der Ortsgemeinde Berglangenbach organisiert und ausgeführt wurde. Hinzu kam ein reichhaltiges kulinarisches Angebot an Baumkuchen, Grillspezialitäten, Nudeln, Waffeln und Wildgulasch. Auch zahlreiche Handwerker nutzten den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ