Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür
ACV Ordensfest mit Krönungsfeier

Altenglan. Auch 2019 wird der ACV kräftig feiern – und das nicht nur an einem Tag. Gestartet wird dieses Jahr schon am Sonntag, 10. November ab 14:11 Uhr im Gasthaus Born in Bedesbach. Die Verabschiedung von Prinzessin Tamara I. sowie die Krönung der neuen Tollität werden im Rahmen des Ordensfestes stattfinden. Geplant ist weiterhin ein karnevalistisches Programm, das auf die neue Kampagne einstimmen soll. Befreundete WEFA-Vereine mit ihren Prinzessinnen werden dem Geschehen beiwohnen und mit...

Orientierungs- und Oberstufe
Info-Tag am Gymnasium

Kusel. Am Freitag, 15. November findet am Siebenpfeiffer-Gymnasium in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der Informationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule Plus und Gymnasium statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich an diesem Nachmittag umfassend über die Gemeinsame Orientierungsstufe zu informieren. Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen stellen die verschiedenen Fächerangebote, Arbeitsgemeinschaften und Aktivitäten aus...

Sebastian Herrmany.  Foto: ps

Sebastian Herrmany zeigt weiterhin gute Leistungen

Berschweiler. Bei seiner inzwischen sechsten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München konnte der 26-jährige Sebastian Herrmany vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler wie im Vorjahr gute Mittelfeldplätze erreichen. Die Wettbewerbe wurden Ende August ausgetragen und der Berschweilerer Hubertusschütze ist in folgenden Disziplinen gestartet: KK - 3 x 40 – Schuss KK – 3 x 20 – Schuss KK – 60 – Schuss liegend KK – 30 – Schuss stehend KK – 100 Meter Luftgewehr 60 Schuss Mixed-Team für...

Helene Welsch ehrte Armin Donner für 25-Jahre Sangestätigkeit im Chor.

Zwei Chöre, eine Solistin und Saxofongruppe gestalten Konzert
Mit Gesang und Musik auf Herbst eingestimmt

Berglangenbach. Der gemischte Chor hatte mit dem Gospelchor „Saint Michael“ aus Gehweiler und der Saxofongruppe „Basst“ sowie der Solistin Lara Decker ein zweistündiges Programm zusammengestellt, das in der evangelischen Kirche einen hohen Unterhaltungswert besaß. Mit „Donna pacem“ eröffnete der gemischte Chor das Programm. Die Vorsitzende Helene Welsch nahm anschließend die Ehrung für Armin Donner vor, der seit 25 Jahren als Aktiver den Chor unterstützt. Sie überreichte ihm Ehrennadel und eine...

 Foto: Tele

16 Fotografen stellen aus
Fotoclub „Tele“ zeigt „Vielfalt Porträt“

Freisen. Die Mitglieder der beiden Porträtgruppen des Fotoclubs „Tele“ bieten in der neuen Ausstellung „Vielfalt Porträt“ einen Einblick in ihr faszinierendes Hobby. Die Vernissage im Rathaus der Gemeinde Freisen findet am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr statt, die Begrüßung übernehmen Bürgermeister Karl-Josef Scheer und der 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Steffen Klos. Jede Fotografin und jeder Fotograf hat seine eigenen Vorstellungen und seine spezielle Herangehensweise an die Porträt-Fotografie....

Generalvikar Andreas Sturm führt Nils Schubert in sein Amt als Pfarrer in der katholischen Kirchengemeinde Kusel ein.  Foto: Horst Cloß

Nils Schubert als Leitender Pfarrer eingeführt
Von der Südpfalz zur Pfarrei nach Kusel gekommen

Von Horst Cloß Glan-Münchweiler/Kusel. Generalvikar Andreas Sturm, der kürzlich Dekan Rudolf Schlenkrich in den Ruhestand verabschiedete, nahm am Sonntag mit Nils Schubert die Einführung des neuen Leitenden Pfarrers in der Pfarrei Hl. Remigius Kusel im Gottesdienst in der Kirche St. Pirminius Glan-Münchweiler vor. Andreas Sturm ermunterte Nils Schubert, auf seinem Weg als Pfarrer weiterzugehen, mit seiner sehr großen Gemeinde intensiv zu kommunizieren und das Wort Gottes an seine...

Symbolisiert das „Marktgeschehen“
2 Bilder

Kulinarische Spezialitäten lockten Besucher
„Marktgeschehen“ war wieder eine Zugnummer

Von Horst Cloß Patersbach.Nonnen und Pater machten ihrem Ortsnamen wieder alle Ehre. Und dazu hatte die Vereinsgemeinschaft als Veranstalter auch Petrus wieder auf ihrer Seite, denn die fantastische Herbstwitterung sorgte überall für gute Laune. Auf dem Bauhof-Gelände an der B 420 hatten die Patersbacher wieder eine Menge an Aktivitäten vorbereitet. Angefangen von einer Kunsthandwerks-Ausstellung, zahlreichen Ständen von Vereinen, Privatpersonen und gewerblichen Anbietern, einer...

Oberstleutnant Roman Jähnel (Mitte) verabschiedet Oberstleutnant Tobias Kirchner (li.) und führt Oberstleutnant Jan Schmidt in seine Funktion als Kommandeur des Truppenübungsplatzes Baumholder ein.  Foto: Horst Cloß

Kommandeurwechsel auf dem Truppenübungsplatz
Jan Schmidt löst Tobias Kirchner ab

Von Horst Cloß Baumholder.Mit einem feierlichen Zeremoniell wurde die Übergabe der Kommandantur auf dem Truppenübungsplatz begangen. Oberstleutnant Tobias Kirchner verlässt den Standort und übergab das Kommando an Oberstleutnant Jan Schmidt. Die Übergabe nahm Oberstleutnant Roman Jähnel, Kommandeurbereich Truppenübungsplatzkommandantur Süd, auf dem Appellplatz im Lager Aulenbach vor. Oberstleutnant Roman Jähnel, selbst schon einmal als Soldat auf dem Truppenübungsplatz, bescheinigte dem...

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür
ACV Ordensfest

Altenglan. Auch 2019 wird der ACV kräftig feiern – und das nicht nur an einem Tag. Gestartet wird dieses Jahr schon am Sonntag, 10. November ab 14:11 Uhr im Gasthaus Born in Bedesbach. Die Verabschiedung von Prinzessin Tamara I. sowie die Krönung der neuen Tollität werden im Rahmen des Ordensfestes stattfinden. Geplant ist weiterhin ein karnevalistisches Programm, das auf die neue Kampagne einstimmen soll. Befreundete WEFA-Vereine mit ihren Prinzessinnen werden dem Geschehen beiwohnen und mit...

Fassanstich: von links: Lieutenant Colonel (Oberstleutnant) Tony Pazagglia, Command Sergeant Major (Oberstabsfeldwebel) Brett Waterhouse, Buergermeister Bernd Alsfasser, Colonel (Oberst) Scott Kindberg, and Command Sergeant Major Jacquline Becerra.  Foto: ps

Traditionen müssen wachsen - Lustiger Triathlon machte viel Spaß
Deutsch-amerikanisches Oktoberfest

Baumholder. Traditionen müssen wachsen. Und genau das tut das deutsch-amerikanische Oktoberfest, betont Bernd Alsfasser, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder, der nun zum dritten Mal Gastgeber in der Berglangenbacher Markthalle war. Mit Unterstützung des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ feierten etwa einhundert Deutsche und Amerikaner bei Blasmusik des Berglangenbacher Musikvereins Bleib-Treu, bei bayerischen Leckereien und Kirner Bier. Diese Tradition wachse aber nicht...

Sonntag, 10. November im Horst-Eckel-Haus
„Liebesgeschichten“ mit Trio Petcu/Drumm/Weber

Kusel. Um Leidenschaft und Liebe in Oper und Musical geht es in dem Konzert, welches am 10. November, 17 Uhr im Konzertsaal des Horst Eckel Hauses stattfindet. Die Sopranistin Melanie Petcu und ihre Gesangspartner Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber erzählen Geschichten vom ersten Verliebt sein, von unverschämten Liebesavancen, der wahren und der krankhaften Liebe, von Ablehnung und schmerzlicher Enttäuschung und von Sehnsucht und Liebesglück. Es erwarten Sie Leckerbissen aus La Traviata,...

Für Fortsetzung „Demokratie leben“ - TRAFO-Projekt soll fortgesetzt werden
Ausschuss für „Kreisentwicklung“ beschlossen - Kreistag verabschiedet Geschäftsordnung

Von Horst Cloß Kusel.Verpflichtung von neuen Kreistagsmitgliedern, Bildung eines Ausschusses „Kreisentwicklung“, Wahl von Mitgliedern diverser Ausschüsse, Vollzug des Haushaltsplanes 2018, die Weiterführung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sowie Förderprojekt „Westpfälzer Musikantenland“ im Rahmen des Programms „TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel“ bestimmten die Tagesordnung des Kreistages am Mittwoch letzter Woche. Als erste Amtshandlung in dieser Sitzung verpflichtete Landrat Otto Rubly...

Wolfgang Wiesen vom Fotoclub „Tele“.  Foto: ps

Bei Fotowettbewerb in Kalifornien
Sensationeller Erfolg für Wolfgang Wiesen

Freisen. Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen hat einen großen internationalen Erfolg errungen. Beim jährlich stattfindenden „Black and White Spider Award“ in Beverly Hills/Kalifornien konnte er sich gleich mit zwei Werken in zwei unterschiedlichen Kategorien platzieren. Er gewann eine Nominierung in der Kategorie „Silhouetten“ mit dem Bild „Protection“ und – sensationell – den ersten Platz in der Kategorie Sport mit dem Bild „Shadow Play“. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf aus...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Drei Brüder, keiner wie der Andere: von links Gottlieb, Franz und Hans Jakob.  Fotos: Horst Cloß
3 Bilder

Lustiger Zwei-Akter der Theatergruppe erntete starken Beifall
Einer von drei bleibt „ledig und frei“

Von Horst Cloß Rückweiler.Zum Jubiläum etwas ganz Großes auf die Bühne bringen, war die Absicht der Theatergruppe. Und, um es vorweg zu sagen, das ist ihnen auch hervorragend gelungen. Mit dem Stück „Lieber ledig und frei“ hatten sie eine äußerst unterhaltsame Familiengeschichte ausgewählt, die das Leben von drei Brüdern, die bisher Junggesellen blieben, dargestellt. Bei der Handlung drehte sich alles um die drei Brüder Gottlieb, Franz und Hans-Jakob Hürlimann, die einen Bauernhof...

 Von links nach rechts: Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, René Martin (Präsident von Croissy sans frontières) Yvonne Draudt-Awe (Ortsbürgermeisterin von Altenglan), Klaus Jung und Frieder Haag (ehemaliger Ortsbürgermeister) stoßen auf eine gute Zukunft der Partnerschaft an.  Fotos: Horst Cloß

Besuch aus der französischen Partnerstadt Croissy sur Seine
In Freundschaft verbunden

Altenglan. Aus jeder Geste, in jedem herzlichen Lachen, in den langen Gesprächen, in der allen Begegnung mit den französischen Gästen spiegelte sich eindrucksvoll die tiefe Verbundenheit miteinander. Dies wurde in den Grußworten des Vorsitzenden des Partnerschaftsvereines Klaus Jung, des Präsidenten von Croissy sans frontières, René Martin, ebenso in den Statements von Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer - auch in Vertretung des Landrates Rubly - sowie der Ortsbürgermeisterin Yvonne...

Reicher Gebetsschatz auf 268 Seiten
Neues Pilgerbuch erschienen

St. Wendel. Rechtzeitig vor Beginn der Wendelinus-Wallfahrtswoche - vom 16. bis 22. Oktober - ist ein neues Pilgerbuch: „Mit dem heiligen Wendelin auf Gottes Spuren“ erschienen. Wie Pastor Klaus Leist, der Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft und Auto des Buches, in seinem Vorwort schreibt, will er mit diesem Pilgerbuch eine Hilfe geben aus dem Geist des heiligen Wendelin, Gottes Spuren zu erkunden und den Weg zu ihm zu finden, damit er in die Herzen der Menschen tritt und das Leben bereichern...

Foto: Needham

Landratsamt nicht per Auto erreichbar
Sanierung der Mommstraße

St. Wendel . Wegen der Sanierung der Mommstraße wird das Landratsamt, Mommstraße 21 - 31, voraussichtlich zwischen Mittwoch, 23. Oktober und Samstag, 9. November, mit dem Pkw nicht erreichbar sein. Dies betrifft u.a. das Bauamt, das Amt für soziale Angelegenheit und das Jugendamt. Bürgerinnen und Bürgern, die während dieser Zeit die Kreisverwaltung besuchen, wird empfohlen, den ÖPNV oder Parkplätze in der Stadt zu nutzen. Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich. (pdk)

Gertrud Alles und Bürgermeister Karl-Josef Scheer vor ihren Bildern zum Thema „Afrika“ Foto: Horst Cloß

Gertrud Alles stellt im Rathaus aus
„Malen, was Freude macht“

Von Horst Cloß Freisen/Oberkirchen.Kreativität ist ihre Devise. Das vermittelte Gertrud Alles aus Oberkirchen schon in der Musik, wo sie die Akkord-Zither bediente und nebenbei noch sang. Und seit drei Jahren legt sie das auch beim Malen an den Tag. Während eines Reha-Aufenthaltes fasste sie den Entschluss, sich auch der Malerei hinzugeben. Sie hat keine bestimmte Fachrichtung, sondern sie malt, was ihr ins Auge springt. Das kann Stilleben, aber auch abstrakte und moderne Kunst sein. Bei der...

Kreistagsfraktionsvorsitzender Bürgermeister Christoph Lothschütz, MdL Marlies Kohnle-Gros, Kreisvorsitzender Sebastian Borger, Landrat Otto Rubly, stellv. Kreisvorsitzender Sven Eckert, Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer  Foto: PS

Ausschuss für Kreisentwicklung wird begrüßt
CDU-Führung will gute Zukunft für den Landkreis

Kreis Kusel/Konken. Der CDU-Kreisvorsitzende Sebastian Borger in seiner Begrüßung der knapp 50 Teilnehmer deutlich. All diejenigen, die auf der Kreistagsliste, für Verbandsgemeinde-und Ortgemeinderäte und als Ortsbürgermeister kandidiert hatten, hätten nicht einfach nur ein Ehrenamt übernommen, sondern die Demokratie gestärkt und dafür dankte ihnen Borger. Und sie hätten die nach dem Grundgesetz wichtige Rolle der Parteien bei der politischen Willensbildung unterstützt. Zum Wahlausgang am 26....

Mit Konzert am 26./27. Oktober
Femmes Vocales begeht 20-jähriges Jubiläum

Quirnbach. „Das wird die beste Show?!“ nennt der Quirnbacher Frauenchor Femmes Vocales" voller Optimismus sein Konzert zum 20-jährigen Bestehen. Um diesem Titel gerecht zu werden, wurde zum kleinen Jubiläum selbstredend ein vielversprechendes und buntes Programm zusammengestellt. Chorleiterin Angelika Rübel und die rund 30 Sängerinnen werden Lieder in vielen Sprachen zum Besten geben. Dabei ist es ganz egal ob Filmmusik, Schlager oder Pop – das Repertoire lässt kaum Wünsche offen. Im Laufe des...

Durch zwei großartige Erfolge
„Tele“ hat Vizemeisterschaft geholt

Freisen. Der Fotoclub Tele hat bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft die Vizemeisterschaft errungen. Bei den Jugendlichen konnte sich Alida Krampe mit einer Medaille und einer Annahme als Beste in ihrer Altersklasse auszeichnen. „Das sind zwei großartige Erfolge, die unsere gute Arbeit bestätigen“, freute sich Franz Rudolf Klos, der die Leitung der Wettbewerbsgruppe übernommen hat. Die Süddeutsche Meisterschaft, diesmal vom Laupheimer Fotokreis organisiert, ist eine sehr renommierte...

Vortrag von Roland Paul über die Auswanderungen
Hier lebt es sich besser

Baumholder. Die Vortragsreihe „Gespräche im Goldenen Engel“ wird in diesem Herbst am 22. Oktober, 19 Uhr mit einem Vortrag des Historikers und Volkskundlers Roland Paul starten. Er war bis zu seinem Ruhestand Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Auswanderungsgeschichte von Menschen aus der Pfalz und auch aus dem Westrich. Baumholder hat das Glück, über ein erhaltenes Register mit den Aufzeichnungen über Auswanderungen aus...

Herbstzeit ist Wanderzeit
Mystischer Wanderherbst im Pfälzer Bergland

Kusel. Wenn die Landschaft in Nebel gehüllt ist und die letzten goldenen Tage den Winter ankündigen, können Sie bei unseren geführten Wanderungen noch einmal die Schönheit des Pfälzer Berglandes genießen. Wir haben Ihnen eine Auswahl von kulinarischen und sagenhaften Wanderungen mit einem gewissen Extra zusammengestellt – lassen Sie sich vom „Mystischen Wanderherbst“ im Pfälzer Bergland verzaubern. Die „Moorhexe“ weiß Spannendes zu berichten, Galgenhumor ist bei der mystischen Wanderung in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ