Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel
16 neue Coronavirus-Infektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 10. Februar, 16 Uhr, vermeldet. Heute wurden 16 neue Coronavirus-Infektionen bestätigt. Momentan sind im Landkreis St. Wendel 159 aktiv an Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 79,3. 1.953 Personen gelten als genesen. 88 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel gibt es immer unter...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 10. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 10. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt acht neue Corona-Infektionen im Landkreis. Damit steigt die Zahl der bestätigten Fälle auf 1.555.  Sechs Fälle kamen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hinzu und je ein Fall in den Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. Inzwischen gelten 1.412 Personen als genesen (+4): 616 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 460 in der Verbandsgemeinde...

Der rheinland-pfälzische Handelsverband fordert eine Öffnungsperspektive ein | Foto: Ralf Vester

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 9. Februar

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 9. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. 1.547 Personen wurden insgesamt infiziert. Davon sind inzwischen allerdings auch 1.408 Personen (+5) genesen: 613 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 460 in der Verbandsgemeinde KuselAltenglan und 335 in der Verbandsgemeinde Lauterecken. Im Landkreis Kusel sind 57 Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung...

Foto: Wokandapix/Pixabay

Zur Reaktivierung der Realschule Baumholder
Bürgerinitiative vor Ort

Baumholder. Die Bürgerinitiative zur Reaktivierung der Realschule Baumholder war wieder vor Ort, um sich dieses Mal gemeinsam mit einem Architekten vom baulichen Zustand des ehemaligen Realschul-Gebäudes in Baumholder zu überzeugen. Das, was die Mitglieder der BI schon zuvor als Laien ausgesprochen hatten, bestätigte nun auch der Fachmann: „Der Baukonstruktion fehlt es an nichts.“ Hier und da eine Schönheitsreparatur sei zwar notwendig. Aber im Großen und Ganzen sei das Gebäude gut in Schuss....

Foto: Free-Photos/Pixabay

Anmeldungen jetzt schon möglich
Team-Duathlon 2021 in Kusel

Kusel. Der Laufsportclub „Athlon“ plant für 2021 wieder einen Team-Duathlon. Und zwar den 19. Durchlauf. Termin ist der 18. September. Anmeldungen - jetzt noch zum alten Preis - sind möglich unter https://www.youtube.com/watch?v=i5R3XsDsyRs Samstag, 18. September 2021. (ps) Infos stehen zur Verfügung: http://team-triathlon.de/team-duathlon/

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Aktuelle Fallzahlen Kreis Birkenfeld
305 aktive Infektionen

Corona. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein werden von der Kreisverwaltung vermeldet. Bis heute, 9. Februar, wurden vier neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt.  Von den bislang 1.587 Infizierten sind 67 an den Folgen des Coronavirus verstorben, 1.215 gelten als genesen und 305 als akut infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt laut Landesuntersuchungsamt vorbehaltlich nachträglicher Korrekturen 67,9 (landesweit: 57,6). Aufgrund eines...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel
Inzidenz bei 81,6

St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen für den Kreis St. Wendel veröffentlicht täglich das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel. Am Freitag, 5. Februar wurden vier neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Momentan sind im Landkreis St. Wendel 165 aktiv an Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei einem Wert von 81,60. Damit befindet sich der Kreis weiterhin über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. 1.899 Personen gelten als...

Coronavirus - Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus Landkreis Birkenfeld
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis

Corona. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein werden von der Kreisverwaltung Birkenfeld veröffentlicht. Diese sind auch immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand, 4. Februar, kamen 19 Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu, davon neun aus Idar-Oberstein, acht aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, eine Frau aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und ein Mann aus der...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 5. Februar

Landkreis Kusel. Am Freitag, 5. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Heute gibt es zwei Neuinfektionen im Landkreis, was einen Anstieg auf 1.539 Corona-Infektionen gesamt bedeutet. Es gibt je einen neuen Covid-19-Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Inzwischen gelten 1.389 (+11) Personen im Kreis als genesen: 605 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 453 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und...

Der kommissarische Schulleiter Marco Schneider beglückwünscht Claudia Mathias zum Jubiläum Foto Gym/Jaqui

Feiern am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Ernennungen und Dienstjubiläum

Kusel. Kaum ist die große Abschiedsfeier für die ehemalige Schulleiterin Angelika Gröneveld-Olthoff am letzten Freitag verklungen, gab es weitere Urkunden zu verleihen. Mischa Fisterer (Deutsch und Sport) freute sich über seine neue Planstelle und gehört damit zum festen Lehrpersonal des Siebenpfeiffer-Gymnasiums. Vor wenigen anwesenden Lehrkräften erhielt er nach seiner Vereidigung die Urkunde, die ihn zum Studienrat ernennt. Im Anschluss verlieh der neue Schulleiter Marco Schneider an...

Isabel Steinhauer-Theis 
Foto: Horst Cloß

Isabel Steinhauer-Theis/Lauterecken
Innere Sicherheit zu Schwerpunkt machen

Lauterecken/Kreis Kusel. Isabel Steinhauer-Theis, Kandidatin der CDU für die Landtagswahl am 14. März, will die Themen der Inneren Sicherheit verstärkt in den Fokus nehmen. Steinhauer-Theis: „Schon bei unserem Online-Neujahrsempfang letzten Dienstag kamen Fragen zur Polizeipräsenz im Landkreis Kusel, zur Polizeistärke im Land und den Herausforderungen, vor denen sich die Polizei gerade auch in der Pandemie gestellt sieht“. Sie sei froh, so die CDU-Landtagskandidatin, dass unsere Polizistinnen...

Angelika Gröneveld-Olthoff nimmt von Martin  Harz die Entlassungs-Urkunde entgegen. Foto: Horst Cloß

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Angelika Gröneveld-Olthoff verabschiedet

Von Horst Cloß Kusel. Nahezu acht Jahre leitete Angelika Gröneveld-Olt hoff das Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel. Die gebürtige Ostfriesin hatte vorher Leitungs-Stationen in Idar-Oberstein, Kaiserslautern, Landstuhl und Ramstein inne, bevor sie das Angebot zur Übernahme der Schulleiter-Position in Kusel annahm. Insgesamt könne sie auf über zwölf Jahre Schulleiter-Funktionen zurückblicken. In einer würdevollen Feierstunde wurde sie von Martin Harz und Peter Epp von der ADD in Trier...

Foto: Couleur auf Pixabay

Turnier am 28. März in Hinzweiler
Zum Ostereierturnier der Schützengilde anmelden

Hinzweiler. Die Schützengilde plant wieder ein Ostereierturnier auf dem 3D - Parcours am 28. März. Der Wettbewerb wird als Ein- Tages Turnier mit 28 3D -Zielen, Doppelhunterrunde (gleiche Wertung beider Pfeile) durchgeführt. Wertung : IK = 10, K = 8, W = 5 Altersklassen: Schüler (ab 200 9 ), Jugend (200 8 200 4 ), Herren/Damen (bis 200 3) Bogenklassen: BHR , TRB , LB nur Holzpfeile (Carbonpfeile werden TRB zugeordnet!)Bogenköcher sind zugelassen! Das Startgeld beträgt für Erwachsene ab 18...

Foto: Syaibatul Hamdi/Pixabay

Geriatrische Rehabilitation
Wieder Patientinnen und Patienten in Baumholder

Idar-Oberstein. Drei Wochen sind seit der Schließung der Fachklinik Baumholder vergangen. AmMittwoch dieser Woche hat ein Teil der Klinik, die geriatrische Frührehabilitation, wieder erste Patienten aufgenommen. Die Klinikleitung hatte in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden das Zentrum fürAltersmedizin in Baumholder am 13. Januar vorübergehend geschlossen. Ursächlich waren zahlreiche COVID-19-Infektionen, die bei den regelmäßigen Tests zunächst unter den Patienten, dann auch unter den...

Chandra Christine Nehmert vor ihrenWerken Foto: Horst Cloß

Ausstellung im Westpfalz-Klinikum Kusel
Inspirationen zum Innehalten

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten Februar und März wird Chandra Christine Nehmert ihre Werke im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kusel ausstellen.Schon immer war sie von der Kunst fasziniert, jedoch zog es sie eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische Trommeln, Ethno-Musik, Gesang und vieles mehr. Auf ihren vielen Reisen nach Südamerika und Indien war sie erstaunt, dass selbst auf den Feldern und bei den Ärmsten der Armen in den Slums so viel Farbe war, soviel Lachen und Musik. „Kunst...

Foto: Bruno/Germany/Pixabay

LandFrauen Kreisverband Kusel
Likör-Verkostung zu Hause genießen!

Kreis Kusel. Der LandFrauen Kreisverband Kusel veranstaltet am Mittwoch, 3. März, um 19:30 Uhr ein 2stündiges Online Seminar mit ausgewählten feinen Likören. Hintergründe erfahren zu den traditionellen Herstellungsverfahren der Liköre. Nach dem Fachwissen darf der „praktische“ Teil nicht zu kurz kommen. Auf entspannte Weise unvergessliche Geschmackserlebnisse erleben. Grundausstattung: geeignete Gläser zur Verkostung in ausreichender Menge. Teilnehmergebühr 13 Euro, Nichtmitglieder 25 Euro...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 4. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 3. Februar, wurden für den Landkreis Kusel 12 Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis auf 1.537. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal wurden fünf neue Fälle und in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sieben neue Fälle gemeldet.  Als Genesen gelten 1.378 Personen - sechs mehr als gestern. Das sind 599 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 450 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 329 in der Verbandsgemeinde...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
15 Infektionen am 4. Februar

St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel veröffentlichte am 4. Februar, 16 Uhr die aktuellen Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel. Heute wurden 15 neue Coronavirus-Fälle bestätigt. Aktuell sind im Landkreis 192 Personen an Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 91,95 Neuinfektionen. Insgesamt gibt es im Landkreis 2.146 Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, davon gelten 1.869 als genesen. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel gibt es immer...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus Landkreis Birkenfeld
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis

Corona. Die Kreisverwaltung Birkenfeld vermeldet die Corona-Fallzahlen für den Kreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein. Sobald die Kreisverwaltung aktuelle Zahlen veröffentlicht, sind diese unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-birkenfeld zu finden. Nach dem letzten Stand am Mittwoch, 3. Februar, kamen drei Corona-Neuinfektionen im Gebiet hinzu. Aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen waren es zwei Personen und aus der Verbandsgemeinde Baumholder eine Person.  Von...

Impfplan für Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis St. Wendel
17 Infektionen am 3. Februar

St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel veröffentlichte am 3. Februar, 16 Uhr die aktuellen Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel. Heute wurden 17 neue Coronavirus-Fälle bestätigt. Aktuell sind im Landkreis 188 Personen an Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 93,10 Neuinfektionen. Insgesamt gibt es im Landkreis 2.131 Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, davon gelten 1.858 als genesen. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis St. Wendel gibt es immer...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 3. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 3. Februar, wurden für den Landkreis Kusel sechs weitere Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der bestätigten Fälle beträgt somit 1.525. Je drei Fälle kommen aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Im Landkreis Kusel gelten 1.371 Personen (+1) als genesen: 595 aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 450 aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 327 aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 56 Personen sind im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ