Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg
Alles drehte sich ums Mittelalter

Handwerkskunst konnte bestaunt werden  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
2Bilder
  • Handwerkskunst konnte bestaunt werden Fotos: Anja Stemler
  • Foto: Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Burg Lichtenberg. Am vergangen Wochenende hatten die Besucherinnen und Besucher des Mittelalterlichen Sommermarktes auf Burg Lichtenberg die Gelegenheit sich ins Mittelalter zurückzuversetzen.
Von Anja Stemler
Der Förderverein der TSG veranstaltete am 24. und 25. Juni sein 15. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“ auf der Burg.
Auf der gesamten Burganlage hatten mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das Publikum unterhalten.
Nostalgie stellte sich ein, als Ritter und Burgfräuleins, aber auch Gaukler der sogenannten „guten alten Zeit“ auf der Burg einmarschierten.
Auch die kleinen Burgbesucher kamen an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Neben Armbrust- und Bogenschießen stand auch noch Karussellfahren auf dem Programm.
Auch konnte alte Handwerkskunst bestaunt werden.
Mehrere Lagergruppen gaben auf der Unterburg Einblicke in ihr Dasein.
Einige Verkaufsstände boten Speisen und Getränke an, die zur Blütezeit der Burg den Rittern und Burgfräuleins gereicht wurden, und so musste keiner der Besucher an dieem Wochenende hungrig nach Hause gehen. Das einzigartige Panorama der Burganlage hinterließ bei den Marktbesuchern einen positiven Eindruck.
Leider sei das Wetter zu schön, sprich es war den Leuten einfach zu heiß, gewesen. Das habe man auch an den Besucherzahlen gemerkt. Das Programm kam sehr gut an. Vor allem die beiden Gaukler hatten mit den Besuchern viel Spaß, so Barbara Klein vom Förderverein der TSG Burg Lichtenberg.

Handwerkskunst konnte bestaunt werden  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
Lagergruppen boten Einblick | Foto: Foto: Anja Stemler
Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ