Inbetriebnahme in der 51. Kalenderwoche
Kreisel-Bauarbeiten in Kusel bald abgeschlossen

Der Kreisel an der Einfahrt zum Industriegebiet in Kusel.  Foto: Horst Cloß
  • Der Kreisel an der Einfahrt zum Industriegebiet in Kusel. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Anja Stemler

Kusel. Im Mai des vergangenen Jahres fiel der Startschuss zum Bau des Kreisels an der B420, Einfahrt Industriestraße. Seit dieser Zeit hat sich einiges getan.
Das Wochenblatt verschaffte sich zusammen mit Erik Geuer und Tobias Mayer, beide vom Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM) einen Überblick über den aktuellen Stand.

Momentan befinde man sich in der letzten Bauphase. Diese werde noch vier bis fünf Wochen andauern. Die Fahrbahnränder Richtung Industriestraße sowie die Insel bildeten derzeit den Bereich, an dem noch gearbeitet werde. .
Der Kreisel liege ca. 70 cm höher als die Straße, was dazu führe, dass sich das Einfahren zur Bundesstraße vom Kottenberg aus kommend deutlich flacher gestalte.
Laut Erik Geuer stehen in der 50. Kalenderwoche die Asphaltarbeiten auf dem Programm. Danach seien noch Markierungs- und kleinere Restarbeiten zu erledigen. Die Inbetriebnahme sei dann in der 51. Kalenderwoche vorgesehen, vorausgesetzt das Wetter spiele mit.
Erik Geuer ist mit dem Verlauf der Bauarbeiten sehr zufrieden. Auch lobte er die Zuverlässigkeit der beteiligen Baufirma.
Zwangsläufig verursache eine derartige Baustelle Verkehrsbeeinträchtigungen, aber die Wartezeiten an den Ampelanlagen
hätten sich seit einigen Wochen erheblich verkürzt.
Der Parkplatz zum Friedhof sei nach Freigabe der Fahrbahn zeitgleich fertiggestellt. Der Geh- und Radweg entlang der B 420 werde ebenfalls um den Kreisel geführt.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ