Durch Chor „Haste Töne“ und Quartett „Spätlese“
Mit „QuerBe@t“ ein tolles Konzert geboten

Der Chor von „Haste Töne“  Foto: Horst Cloß

Von Horst Cloß

Niederkirchen. In Jedem Herbst gibt der Gesangverein „Haste Töne“ ein Konzert im Kulturzentrum. Am ersten Samstag im November war es wieder soweit: „Haste Töne“ und Quartett „Spätlese“ gaben sich wieder die Ehre. In Anwesenheit von Landrat Udo Recktenwald liefen sowohl Chor als auch Quartett wieder zu Hochform auf.

Schon der Auftakt des Chores unter der Leitung von Karl-Gerd Schäfer mit „Have a nice day“ versprach einen gesanglichen Hochgenuss. „Dreaming“ und „Clap your hands and sing halleluja“ ließen hohe Gesangskunst erkennen.
Dass sich „Haste Töne“ auch dem modernen Liedgut gegenüber offen zeigt, ist zwar nichts Neues, aber dennoch immer hervorragend anzuhören, so bei „Zum Tanze da geht ein Mädel“ oder auch bei „Mamma Mia“ der schwedischen Popgruppe „ABBA“ oder bei „Alles nur geklaut“ von den Prinzen. Nicht weniger Aufmerksamkeit erzeugten die Lieder im zweiten Teil „Männer“ von Herbert Grönemeyer oder „We are the world“ .
Am Klavier überzeugte Ina Laub, sie hatte stets die richtigen Töne .
Einen beachtlichen Teil zum Gelingen des Konzertabends trugen die Musiker Peter Monz, Michael Neumann, Gerhard Köhler und Karl-Gerd Schäfer im Quartett „Spätlese“ bei. Mit der peruanischen Volksweise „El Condor pasa“ stiegen sie ins Programm ein, mit „Espana“ und „Rossini à la Carte“ beendeten sie ihren Part.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ