Nach einer langen Coronapause
Obst- und Gartenbauverein Kusel aktiv

Jungbäume müssen richtig geschnitten werden  Foto: Gudrun Zimmer-Lenhart
  • Jungbäume müssen richtig geschnitten werden Foto: Gudrun Zimmer-Lenhart
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Mitte März konnte der Obst- und Gartenbauverein eine Besichtigung in der Gärtnerei Clos, Altenglan anbieten. Mit ihrem zahlreichen Erscheinen zeigten die Mitglieder großes Interesse am Stammtisch unter dem Thema „Gewächshaus“. Thomas Clos zeigte in der Führung durch den Betrieb die Vielfalt der vorhandenen Gewächshäuser. Dabei verwies er auf deren Bauart und Technik. Im Anschluss gab er noch Ratschläge für einen vorteilhaften Standort, die Belüftung und Nutzung eines Kleingewächshauses im eigenen Hausgarten. Thomas Clos und sein Mitarbeiter Janik Hellriegel beantworteten die vielen Fragen, die sich nun nicht mehr nur allein auf das Gewächshaus bezogen.
Mit diesem Stammtisch nutzten die Mitglieder die Gelegenheit eine der wenigen Gärtnereien, die als Familienbetrieb im Kreis Kusel geführt werden zu besichtigen. Bereits im Oktober letzten Jahres referierte Jürgen von Blohn, Inhaber der Gärtnerei Hanns Kusel, über Tannenbäume- Weihnachtsbäume und stellte bei diesem Stammtisch seine familienbetriebene Gärtnerei vor.
Baumwart Armin Bandowski zeigte am Samstag, 2. April, wie Jungbäume richtig geschnitten werden. Er vermittelte mit seinem großen Fachwissen Tipps zur Einpflanzung und der weiteren Pflege der Bäume.
Bis zum Sommer plant der Obst- und Gartenbauverein eine Fahrt in den Schmetterlingsgarten nach Grevenmacher in Luxemburg, mit anschließender Weiterfahrt zum Baumwipfelpfad an der Saarschleife und nach Mettlach.
Auch unser beliebtes Sommerfest soll Ende Juli stattfinden. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ