Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
SingTONic stimmte auf Weihnachten ein

SingTONic beim Auftritt in der Fritz-Wunderlich-Halle  Foto: AK-Images Arno Keller
  • SingTONic beim Auftritt in der Fritz-Wunderlich-Halle Foto: AK-Images Arno Keller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel/Thallichtenberg. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gastierte SingTONic aus Thallichtenberg in der Fritz-Wunderlich-Halle. Mit ihrem Konzertprogramm „Christmasdream“ stimmte der stimmgewaltige Frauenchor das Publikum perfekt auf Weihnachten ein.
Schon auf dem Weg zur ausverkauften Halle, konnte man erahnen, dass es ein ganz besonderer Abend werden würde. Dieser wurde mit Laternen und Kerzenschein erleuchtet. Als sich dann um 19 Uhr der Vorhang öffnete stimmte der Chor auf der liebevoll bis ins kleinste Detail dekorierten Bühne mit „It's Christmas all over the World“ in den Abend ein. Bei „O holy night“ gab es schon die erste Gänsehaut im Saal. Die Solistinnen Katharina Georg, Lara von Bennigsen-Prezewowsky, Karolin Bresler und Tina Hauch zeigten ihr Können bevor am Ende der stimmgewaltige Chor imponierend einsetzte.
Nach dem traditionellen „Oh Tannenbaum“ begeisterten die Geschwister Lara von Bennigsen-Prezewowsky und Katharina Georg mit dem Lied „A light of christmas morn“.
Jedes einzelne Lied der ersten Hälfte hatte seinen eigenen Charme. Das alte Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ wurde in einer 6-stimmigen a capella Version von den 50 festlich gekleideten Frauen beeindruckend gesungen.
Das Küken des Chores Marie Zaharanski durfte eine Premiere feiern, denn sie stand zum ersten Mal als Solistin auf der Bühne. Diese ist ihr mit „It's beginning to look a lot like christmas“ mehr als gelungen.
Was wäre ein Weihnachtskonzert ohne Weihnachtsmann? Diesen zu bekommen, gestaltete sich aber, aufgrund des Fachkräftemangels, für die SingTONics schwierig in diesem Jahr und so kamen die Rentiere zu „Rudolph the rednosed rendeer“, gesungen von Ramona Föhst und Sina Dittrich alleine in den Saal, denn den einzigen Weihnachtsmann der tauglich war, verloren sie unterwegs auf dem Weg zur Halle als sie an einer Shisha Bar vorbei kamen.
„Was nun?“, stellte die Moderatorin des Abends und 1. Vorsitzende des Chores Karin Jung, die gekonnt und sehr kurzweilig durch den Abend führte, dem Rentier Rudolph die Frage.
Es wurde kurzerhand das Publikum mit einbezogen und gefragt ob jemand bereit wäre als Weihnachtsmann einzuspringen.
Nach kurzem zögern meldete sich tatsächlich ein Mann im Publikum. Ralf Brill aus Freisen, wurde somit zum Weihnachtsmann des Abends.
Nach „Christmasdream“ einer Eigenkomposition des Dirigenten Richard Swiatkowski, ertönte „Carol of the bells“ als Solostück der 5-köpfigen Band, Querflöte Lena Broy, Geige Eriola Cela, Gitarre Christian Lehr, Drums Stefan Schneider, sowie der Chorleiter Richard Swiatkowski am Piano, bevor mit „Santa Claus is coming“ die Zuschauer in die Pause geleitet wurden.
Als der Vorhang sich wieder öffnete, wurde nach „Ding Dong“ die Geschichte des „Little Drummer Boy“ erzählt und gesungen, während Stefan Schneider als Drummer Boy für einen weiteren Gänsehautmoment sorgte. Nach „Winter Wonderland“ und „Leise rieselt der Schnee“ bei dem jede Strophe in einer anderen Stimmfarbe gesungen wurde, verließen die Sängerinnen zu „Feliz Navidad“ tanzend den Saal.
Es folgte ein Solistinnenblock mit „Adeste Fideles“ gesungen von Tina Hauch, „Have yourself a merry little Christmas“ dargeboten von Katharina Georg, „Santa Baby“ mit der beeindruckenden Stimme von Lara von Bennigsen-Prezewowsky und „Slumber my Darling“ gesungen von Karolin Bresler. Dazwischen wurde vom Weihnachtsmann, der ausreichend mit Essen und Cocktails versorgt wurde, die Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Mit „Do you hear what i hear“ war der Frauenchor zurück auf der Bühne und läutete nach dem Gospellied „Joy to the World“ mit Solo Part von Katharina Georg zum Finale mit „Stille Nacht“ ein, bei dem der Chor gemeinsam mit den Solistinnen Katharina Georg, Tina Hauch, Lara von Bennigsen-Prezewowsky, Karolin Bresler, Melanie Naumann und Birgit Schnitzler das Publikum zum mitsingen animierte.
Auf das Verlangen des Publikums beendete der Chor mit der Zugabe „We wish you a merry Christmas“ einen durchaus gelungenen Konzertabend der vom begeisterten Publikum mit anhaltendem Applaus und Standing Ovations belohnt wurde. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ