Ehrungen und Neuwahlen
Wackepicker Rammelsbach starten in die Zukunft

v.l.n.r.Melanie Braun, Günter Schmitt, Laura – Marcella Staudt, 1. Vors. Thomas Danneck  Foto: Markus Arnold
  • v.l.n.r.Melanie Braun, Günter Schmitt, Laura – Marcella Staudt, 1. Vors. Thomas Danneck Foto: Markus Arnold
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rammelsbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Rammelsbacher Wackepicker wurde neue Vorstandschaft in Rekordzeit gewählt.
Trotz Corona konnte der Vorsitzende Thomas Danneck eine sehr gut besuchte Versammlung begrüßen. Er ging in seiner Begrüßungsrede nochmals auf die Einhaltung der Corona - Schutzbestimmungen ein, um festzustellen, dass alle Bestimmungen und Auflagen einge-halten seien.
Nach seiner Begrüßung konnte er die Ehrung von 12 Mitgliedern für langjährige und enga-gierte Mitgliedschaft vornehmen.
Für 11 Jahre mit der bronzenen Ehrennadel des Vereines wurden geehrt:
Christoph Drumm, Laura – Marcella Staudt und Werner Zachrau
Für 22 Jahre mit der silbernen Ehrennadel:
Melanie Braun, Kenny – Ray Haats, Manuel Rodriguez, Sarah Rübel und Günter Weis
Mit der goldenen Ehrennadel für 25 Jahre.
Maike – Lana Bold, Kathrin Manro, Günther Schmitt und Jasmin Weniger.
Bei seinem Rückblick über die letzten 2 Jahre erklärte der Vorsitzende Danneck, am 10. 5. 2019 sei die letzte Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt worden. Seither seien über das Informationsblatt der Wackepicker alle Mitglieder aufs Beste über das Ver-einsgeschehen informiert worden. Er dankte allen treuen Mitgliedern, besonders jedoch hob er Melanie Braun und Benno Weber für Ihre herausragende Arbeit und Mitwirken im Verein in seinen Dankesworten hervor.
Bei den anschließenden Berichten der aktiven Abteilungen berichteten die Abteilungsleite-rinnen über die erschwerte Arbeit mit den Garden bedingt durch die Corona Pandemie.
Mit Außen - Training, Selbsttraining und Digitalen Kontakten habe man versucht diese nicht ab-reißen zu lassen, was im Großen und Ganzen auch gelungen sei.
Auch ein Männerballett sei wieder mit an Bord.
Wie alle Berichte fiel auch der Bericht von Benno Weber als Leiter der Gesangsgruppe recht kurz aus. Viele Termine seien verschoben, bzw. konnten nicht wahrgenommen werden.
Die letzte Singstunde fand am 2. März 2020 statt. Die nächste Singstunde der Gesangsgrup-pe der Wackepicker sei nach 17 Monaten Pause am 29. 8. 2021 an gewohnter Stätte.
Als kommende Termine nannte er den 7. 11. 2021 Herbstkonzert in der kath. Kirche in Ram-melsbach, Mitwirkung am 14. 11. beim Volkstrauertag, 12.12. 2012 Weihnachtsfeier der Wa-ckepicker, am 19. 2. 2022 Prunksitzung der Wackepicker und am 2.4. 2022 beim Gesangver-ein Bedesbach, natürlich unter Vorbehalt über die weitere Entwicklung des Corona – Virus.
Bei der Anschließenden Berichterstattung der beiden Revisoren konnte Revisor Albert Mann nur positives über Führung und Kassenstand berichten. Ein großes Lob dem Geschäfts – und Kassenführer Benno Weber, so Albert Mann.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes und der Vorstandschaft wurden die Neu-wahlen in Rekordzeit durchgeführt.
Wahlleiter Ägidius Arnold und seine beiden Beisitzer Markus Arnold, sowie Lea Marquardt konnten nach 6 Minuten die neue Vorstandschaft vorstellen. ps
Die Vorstandschaft: 1.Vorsitzender Thomas Danneck, 2. Vorsitzende Melanie Braun, Geschäfts u. Kassenführer Benno Weber, Schriftführer Markus Arnold, Leiterin der Akt. Abteilungen Anette Naßhan. Beisitzer Rudi Drees, Friedemann Richter, Pamela Staudt, Jaqueline Reis, Lea Marquart. Revisoren Albert Mann, Fritz Cassel.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ