Ausstellung bietet Kunst für Auge und Ohr in Mackenbach

- In der Ausstellung sind auch Werke von Julia Bernhard aus München zu sehen, wie zum Beispiel das Gemälde mit dem Titel "Werkhalle"
- Foto: Franz Wild
- hochgeladen von Cynthia Schröer
Mackenbach. „Hören und Sehen - Kunst für Auge und Ohr“ ist der Titel einer Ausstellung im Atelier Erfwe in der Flürchenstraße 2 in Mackenbach und im Gemeindesaal der protestantischen Kirche. Die Besucher erwarten unter anderem Malerei, Kunst, Fotografien und Skulpturen. Neben Franz Wild aus Mackenbach und Konrad Schmitt-Schrollbach aus Niedermohr sind auch Aussteller aus München, Kaiserslautern, Oppenheim und Ludwigshafen mit dabei.

- Günther Wilhelm stellt ebenfalls seine Werke in Mackenbach aus, zum Beispiel seinen Gummidruck "Ruine Wachelnheim"
- Foto: Franz Wild
- hochgeladen von Cynthia Schröer

- Auch Kunstwerke von Aron Wilhelm aus Ludwigshafen sind zu bewundern
- Foto: Franz Wild
- hochgeladen von Cynthia Schröer
Den Auftakt bildet die Eröffnung am Samstag, 20. April, um 15 Uhr im Atelier. Anschließend sind die Werke im Atelier und im Gemeindesaal am Sonntag 21. April, Samstag. 27. April, Mittwoch, 1. Mai, Samstag 4. Mai und Sonntag, 5. Mai jeweils von bis 17 Uhr zu bewundern. Am Sonntag, 28. April, findet um 17 Uhr ein Konzert des Musikvereins Mackenbach in der Kirche statt. cyn
Autor:Cynthia Schröer aus Landstuhl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.