Deutsch-Französische Partnerschaft
30-jähriges Partnerschaftsjubiläum in Bann

20Bilder

Bann. Am Pfingstwochenende fand traditionell die Partnerschaftsbegegnung der Gemeinde Bann statt. Die „Jumelage” mit der französischen Partnergemeinde Migné-Auxances besteht seit 1988 und so stand der Besuch der Delegation aus Frankreich über die Pfingsttage ganz im Zeichen dieses 30-jährigen Jubiläums. Die Gäste aus Frankreich trafen freitags ein und wurden nach einer herzlichen Begrüßung auf die Gastfamilien aufgeteilt. Am Samstagmorgen traf sich die Gruppe wieder, um bei herrlichem Pfingstwetter nach Freinsheim zu fahren. Dort stand neben einer Planwagenfahrt durch die Weinberge und einem Picknick im Weingut Kreuzhof auch der Besuch der Altstadt von Freinsheim auf dem Programm. Gemeinsam besuchte man dann am Abend das Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann in der Steinalbhalle. Auf dem Programm standen Melodien aus bekannten Filmen, die von den Musikern unter der Leitung ihres Dirigenten Joachim Buck hervorragend dargeboten wurden. Ergänzt wurden die musikalischen Darbietungen mit dem Auftritt des französischen Chors. Der feierliche Pfingstgottesdienst am Sonntagmorgen in der St. Valentinuskirche, von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha in deutscher und französischer Sprache zelebriert, wurde von dem Kirchenchor und dem Fanfarenzug Bann mitgestaltet. Nach den Salutschüssen der Böllerschützen des Bännnjer Schützenvereins fand im Gemeindehaus ein Empfang anlässlich des 30-jährigen Jubiläums statt, der musikalisch von Jannis Straßer, Lea Hoffmann und Felix Kries begleitet wurde. Adjoint á la Culture, Michel Leharoux, Ortsbürgermeister Stephan Mees sowie die beiden Partnerschaftsausschussvorsitzenden Dominique Patrier und Arnold Germann erneuerten die außergewöhnliche Freundschaft der beiden Gemeinden mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden und Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt überreichte dem Gast aus Frankreich den Wappenteller der Verbandsgemeinde Landstuhl. Bei dem großen Festbankett am Sonntagabend in der Steinalbhalle wurden die Gastgeschenke ausgetauscht und der französische „Choeur de l´Auxance“, unter der Leitung von Dorothée Maillard, sowie der „Junge Chor“ aus Bann mit ihrem Dirigenten Florian Glas, erfreuten die Gäste mit ihren Liedern. Mit Tanzmusik vom „Duo Jumelage“ (Arnold Germann und Gerhard Deutscher) klang der harmonische Abend aus. Leider waren die drei Tage viel zu schnell vorbei und so traf man sich am Montagmorgen um die französischen Gäste zu verabschieden. Der Abschied fiel allen schwer, wurde aber durch die Vorfreude auf das Wiedersehen im nächsten Jahr in Migné-Auxances erleichtert. Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgeholfen haben, dass sich unsere Gemeinde wiederum als hervorragende Gastgeber unserer französischen Freunde präsentieren konnte.

Autor:

Stephan Mees aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ