Jubiläumsfeier im Gemeindehaus
50 Jahre SPD-Ortsverein Kottweiler-Schwanden

Der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner, die Gründungsmitglieder Wolfgang Kosser, Erhard Hektor, Günther Hand, Klaus Schmidt und Willi Feil, der Ortsvereinsvorsitzende John Hemm, der ehemalige Vorsitzende Werner Müller sowie der zweite Vorsitzende des Ortsvereins Philipp Müller  | Foto: PS
  • Der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner, die Gründungsmitglieder Wolfgang Kosser, Erhard Hektor, Günther Hand, Klaus Schmidt und Willi Feil, der Ortsvereinsvorsitzende John Hemm, der ehemalige Vorsitzende Werner Müller sowie der zweite Vorsitzende des Ortsvereins Philipp Müller
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kottweiler-Schwanden. „Fortschrittliches Denken, Mut zur Initiative und zur eigenen Idee“ − unter diesem Leitspruch gründeten einige mutige Männer vor 50 Jahren den SPD-Ortsverein Kottweiler-Schwanden. Am Samstag feierte der Ortsverein im Gemeindehaus sein Jubiläum.
„Wir blicken stolz auf unsere Geschichte und die Errungenschaften der letzten 50 Jahre zurück“, sagte John Hemm, Vorsitzender des Ortsvereins.
Ein herzliches Willkommen galt dem SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner, Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz (FWG) sowie dem Trio Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini, das mit satirischen Liedern und Sketchen für Unterhaltung sorgte.
In seiner Jubiläumsrede blickte der zweite Vorsitzende des Ortsvereins Philipp Müller zunächst auf die Zeit der Gründung im Jahre 1969 zurück, um schließlich auch einen Ausblick in die Zukunft zu geben. Zum Leitmotiv wählten die Gründungsmitglieder: „Fortschrittliches Denken, Mut zur Initiative und zur eigenen Idee“. Darauf baue der Ortsverein bis heute auf.
Schäffner lobte in seinen Grußworten den Ortsverein für seinen Einsatz zum Wohle der Ortsgemeinde in den vergangenen Jahrzehnten.
Gabriele Schütz beleuchtete die Geschichte der SPD und deren Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands und stellte auch die Aktivitäten des Ortsvereins positiv heraus. Sie bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit und wünschte sich dies auch für die Zukunft.
Bei den anwesenden Gründungsmitgliedern und ehemaligen Vorständen bedankte sich der Ortsverein mit einem Präsent.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ