Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Foto: Pixabay/suju

Landstuhl

Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe von Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen.

SPOTS-Chor: Der SPOTS-Chor für Kinder ab zehn Jahren probt immer donnerstags, von 16.30 bis 17.30 Uhr im SPOTS.
Geprobt werden verschiedene Weihnachtslieder für die Adventsfenstereröffnung am Donnerstag, 5. Dezember, und den Familiengottesdienst am Heiligen Abend um 16 Uhr in der Pauluskirche.

Kirchenchor: Der Prot. Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen.

Offener Jugendtreff: Der Jugendraum Quo Vadis hat wöchentlich geöffnet. Es handelt sich hierbei um einen offenen Jugendtreff, unter der Leitung von Marko Cullmann, der von interessierten Jugendlichen besucht werden kann. Neben dem offenen Treff gibt es verschiedene Angebote wie etwa Hausaufgabenhilfe und Bewerbungstrainings. Der Jugendraum Quo Vadis, Am Rathaus 12, Landstuhl ist von Montag bis Freitag, 14 bis 20 Uhr geöffnet.  Telefon: 06371 60016, E-Mail: quo.vadis@jugendzentrale-homburg.de, Homepage: www.jugendcafe-quo-vadis.de.

Freikirchliche Gemeinde: Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Landstuhl, Telefon: 06371 2059, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
Hausbibelkreise: Gespräche über der Bibel, Austausch und Gebete. Montags in Waldmohr um 19.30 Uhr. (Trent Fox: 06373 8967029), mittwochs 9.30 Uhr in Landstuhl, Am Rathaus 5, im Gemeindezentrum. (Dr. Rolf Lyding: 06371 2059).
Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr Lobpreisabend (Auskunft bei Tobias Lyding, Telefon: 06372 806663).
Spieltreff „Kids Club“: Der Kids-Club findet an jedem Schul-Mittwochnachmittag von 16 bis 17.30 Uhr im Untergeschoss des Gemeindezentrums statt. Der ultimative Nachmittag für alle Sechs- bis Zehnjährigen mit viel Spaß, Spiel und Spannung. (Tobias Lyding, Telefon: 06372 806663).

Erstkommunion-Elternabende:  Erstkommunion 2020 in der Pfarrei Hl. Namen Jesu. Die ersten Elternabende finden zu folgenden Terminen statt:
Dienstag, 12. November, 19.30 Uhr, Landstuhl, Heilig Geist, Pfarrheim;
Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, Kindsbach, Pfarrhaus;
Mittwoch, 20. November, 19.45 Uhr, Landstuhl, St. Markus, Unterkirche;
Donnerstag, 21. November, 19.15 Uhr, Bruchmühlbach, Unterkirche.
Am Sonntag, 24. November, ist das große Gebet für die gesamte Pfarrei in Kindsbach. Dazu sind alle und ganz besonders die Erstkommunionkinder und ihre Familien herzlich eingeladen.

Kindsbach

Kirchenchor: Der Ökumenische Chor probt donnerstags, ab 20 Uhr, im Gemeindesaal in der Marktstraße 14. Interessierte Mitsänger sind willkommen.

Bann

Feierliche Heroldsmesse: Der Werkvolk-Fanfarenzug Bann lädt für Samstag, 9. November, 18.30 Uhr, zu einer feierlichen Heroldsmesse zum Gedenken seiner verstorbenen Gründungsväter und Mitglieder in die katholische Pfarrkirche ,,St. Valentinus“ ein.
Für diesen Gottesdienst mit heraldischen Klängen haben sich die Fanfarenbläser, Landknechtstrommler und Kesselpauker in einem separaten Wochenendseminar mit großem musikalischen Fleiß bestens vorbereitet. Mit neuen hochwertigen Konzertstücken, eigens auch ein wenig der klassischen Orgel- und Kirchenmusik angepasst, möchte der Fanfarenzug zusammen mit Pfarrer Patrick Asomugha, dem Organisten Thomas Stutzinger, dem Kirchenchor sowie der ganzen Pfarrgemeinde eine schöne und würdige heilige Messe in feiern.

Kirchenkonzert: Am Samstag, 16. November, um 19 Uhr veranstalten die Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann anläßlich ihres 50-jährigen Jubiläums ein Konzert in der St.Valentinus Kirche in Bann. Das Nachwuchsorchester und die Westpfälzer Musikanten laden hierzu  herzlich ein.

Ramstein-Miesenbach

Krabbelgruppe: Die Miesenbacher Krabbelgruppe trifft sich immer donnerstags um 10 bis 11 Uhr im Miesenbacher Gemeindehaus, Ringstr. 16. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen.

Feierabendtreff:
Auch im Herbst kann gegrillt werden. Und so lädt das Team des Feierabendtreffs über die warme Jahreszeit wieder herzlich mittwochs zum Grillen ein. Hinter der Kirche in Ramstein wird bei gutem Wetter ab 18 Uhr der Grill angefeuert und die Bierbänke aufgestellt, bei kühleren Temperaturen auch mal im Gemeindesaal gedeckt. Bei leckeren Würstchen und Getränken kann man mit netter Gesellschaft den Feierabend gemütlich einläuten.

Verzeelcafé: Die Kirchengemeinde Miesenbach lädt am Samstag, 9. November, wieder herzlich zum Verzeelcafé ins Miesenbacher Gemeindehaus ein. Ab 15 Uhr darf bei Kaffee und Kuchen wieder nach Herzenslust verzeelt werden.

Steinwenden

Seniorenkreis: Die katholische Kirchengemeinde lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. November, 14.30 Uhr ins Haus der Begegnung in Steinwenden ein. Gäste sind wie immer willkommen. 

Hütschenhausen

Kfd-Kaffeenachmittag: Für den 17. November lädt die Kfd St. Michael ganz herzlich ab 14.30 Uhr zu Ihrem traditionellen Kaffeenachmittag ins Bürgerhaus Hütschenhausen ein.

Bruchmühlbach-Miesau

Krabbelgruppe: Die Protestantische Kirchengemeinde Miesau lädt Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr zur Krabbelgruppe für Kinder bis zwei Jahren ins Gemeindehaus Miesau ein. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ