Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Wochenblatt Landstuhl - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Team, Teilnehmende und Studiomeute des Ausbildungskurses im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des BdP in Ramstein-Miesenbach | Foto: Julius Schneider
12 Bilder

Ausbildung bei den Pfadfindern des BdP
Atlantis – willkommen unter Wasser

Unter diesem Motto fanden sich Mädels und Jungen im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP), Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar (LV-RPS), zum diesjährigen Ausbildungskurs für „Meutenführungen“ ein. Die Örtlichkeiten im Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein waren hierfür bestens geeignet. Den jungen Pfadfinderinnen und Pfadfindern stand ein großes und naturbelassenes Areal mit Tagungshaus und Blockhaus mit offener Feuerstelle zur Verfügung. Meutenführung heißen junge...

Jahreshauptversammlung
Einladung zur JHV der DLRG Ramstein-Miesenbach e.V.

Die DLRG-Ortsgruppe Ramstein-Miesenbach e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 9. Mai 2025, um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Pizzeria Da Nino“ in Miesenbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der einzelnen Abteilungen, die Neuwahlen des Vorstandes sowie eine Abstimmung über die Anpassung des Mitgliedsbeitrags und die Vereinfachung des Familienbeitrags. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme...

Die "Dritte" wurde Meister in der Kreisklasse
Von links nach rechts: Michael Metzger, Jochen Rummler, Joachim Burger, Heiko Göddel | Foto: Jens Germann
4 Bilder

Saisonende für TTG
Ereignisreiche Monate für Miesauer Tischtennisspiler

Auf eine ereignisreiche Saison können die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau zurückblicken, die mit zehn Mannschaften antraten. Die erste Mannschaft musste nach ihrem „Durchmarsch“ von der Bezirksklasse in die Bezirksoberliga absteigen und geht in der kommenden Saison in der Bezirksliga auf Punktejagd. Die zweite Mannschaft konnte sich nach ihrem Aufstieg in die Bezirksklasse den Klassenerhalt sichern und stellt mit Bernd Wilner und Jens Germann zwei Spieler in den Top 10 der Liga....

Foto: Kolpingkapelle Kindsbach

Kolpingkapelle Kindsbach
Probewochenende in der Homburger Jugendherberge

Wie in jedem Jahr diente das Probewochenende in der Jugendherberge Homburg vom 11. bis 13. April als intensiver Auftakt in die heiße Phase der Konzertvorbereitung. Mit voller Konzentration und viel Engagement haben wir uns auf unser Osterkonzert vorbereitet und dabei sowohl musikalisch als auch als Gemeinschaft wertvolle Erfahrungen gesammelt. Am Wochenende vom 11. bis 13. April 2025 verbrachten wir unser Probewochenende in der Jugendherberge Homburg, um uns intensiv auf das anstehende...

Einladung zum Vortrag: Wer sind wir? Welche Hilfe können wir anbieten?

Die DRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit lädt in Kooperation mit dem Weißen Ring herzlich zu einem informativen Vortrag ein. Gemeinsam möchten wir Ihnen unsere vielfältigen Hilfsangebote vorstellen und zeigen, wie wir Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen. Wann? Dienstag, 29. April 2025, um 14:00 Uhr Wo? Bürgerhaus, Albersbacher Str. 3b, 66879 Reichenbach-Steegen Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Bereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit...

Weiher in Kindsbach | Foto: Bodo Mahl
2 Bilder

SPD
Frühlingswanderung am 01. Mai über verwunschene Pfade

Der Ortsverein der SPD Ramstein-Miesenbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer 01. Maiwanderung der besonderen Art ein. Über verwunschene Waldpfade werden das Bärenloch und der Heidenfelsen erkundet. Zu diesen Kleinode, welche sich direkt vor unserer Haustür befinden, wird uns der Förster Bodo Mahl führen. Treffpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz Bärenlochweiher in Kindsbach. Los geht es um 14:00 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt 6 km. Für eine Stärkung unterwegs ist...

Foto: Vera Lang
3 Bilder

Frühlingsfest des VdH Mittelbrunn
Schni-Po-Sa beim VdH

Zum Start des Frühlingsfestes konnte der Vorsitzende Andreas Lang gleich 3 bekannte Persönlichkeiten begrüßen. Die Herren Bürgermeister Dr. Degenhardt und DeFazio, sowieso das Kreistagsmitglied Bretscher, waren die ersten Besucher beim Verein der Hundefreunde Mittelbrunn e.V. Schnell füllte sich das Gemeindezentrum in Mittelbrunn mit vielen weiteren Gästen. Die Mitglieder des Vereins waren bestens mit Essen und Getränken auf den Ansturm vorbereitet. Die leckeren Schnitzel mit Pommes und Salat...

Jahreshauptversammlung 2025 des TTC Bann e.V.
Jahreshauptversammlung 2025 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e. V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.04.2025 um 19:30 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Verschiedenes Anträge zu Punkt...

VdK OV Landstuhl
Einladung zum Stammtisch des VdK OV Landstuhl

Liebe Mitglieder und Freunde, wir laden euch herzlich zu unserem Stammtisch am 12. April um 14 Uhr im Cafe Goldinger ein. Kommt vorbei, genießt eine Tasse Kaffee und tauscht euch mit uns über aktuelle Themen und Anliegen aus. Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit euch! Euer VdK OV Landstuhl

Lucas Bambach, Ministerpräsident Schweitzer und Jana Guth (v.l.) | Foto: Staatskanzlei RLP

LLG Landstuhl
Jana Guth und Lucas Bambach zu Gast beim Ministerpräsidenten

Am vergangenen Samstag wurden anlässlich des diesjährigen Ehrenamtstages in Rheinland-Pfalz die beiden jungen LLG-Vorstände Jana Guth (21) und Lucas Bambach (24) vom Ministerpräsidenten Schweitzer in die Staatskanzlei eingeladen. Neben einem bunten Rahmenprogramm inklusive üppigem Büffet kam es auch zu einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten, bei dem auch die hohen Auflagen für die Durchführung von Veranstaltungen diskutiert werden konnten. Trotz bestehender Differenzen konnten hier...

Alex beim Sieg seiner Pfalzmeisterschaft im Berglauf (Mitte) | Foto: Alexander Barnsteiner

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner als Sportler des Jahres nominiert

Eine besondere Ehre für die LLG Landstuhl: Der Läufer Alexander Barnsteiner wurde von der Rheinpfalz als Sportler des Jahres Kaiserslautern nominiert. Dies ist die logische Konsequenz von beeindruckenden sportlichen Leistungen, die Alex im vergangenen Kalenderjahr wiedergab. Dabei machte er vor allem im Berglauf auf sich aufmerksam. Verletzt in die Saison gestartet, fand der nach und nach zu seiner Saison und ließ mit dem 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften die Konkurrenz erstmals...

Das Rathaus in Pont-à-Mousson  | Foto: Boris Bohr

Landstuhl
Partnerschaftsbeirat fördert die Partnerschaften

Die Sickingenstadt Landstuhl ist dabei, die Beziehungen mit der französischen Partnerstadt Pont-à-Mousson und der Gemeinde Bad Münster am Stein– Ebernburg wieder verstärkt zu pflegen. Dafür hat Stadtbürgermeister Mattia De Fazio einen Partnerschaftsbeirat aus Stadträten und sachverständigen Bürgern ins Leben gerufen, den der 1. Stadtbeigeordnete Boris Bohr leitet. Er, De Fazio und Beigeordneter Malinowski wurden bereits in Pont-à-Mousson empfangen und haben unter anderem Bürgermeister...

Der neue Vorstand v.l.n.r. Matthias Hammerschmidt - Schriftführer, Klaus Becker - Beisitzer, Bianka Pfannenstiel - Vorsitzende, Bodo Mahl - stellver. Vorsitzender, Gavin Pfannenstiel - Mitglied, Marita Becker - Kassiererin und Erich Messerig - Beisitzer. Nicht auf dem Foto Beisitzer Klaus Fuchs. | Foto: Peter Krietemeyer
7 Bilder

Neuwahlen bei SPD
Bianka Pfannenstiel führt weiterhin die SPD Ramstein-Miesenbach

Ende März fanden anlässlich der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Ramstein-Miesenbach auch Neuwahlen statt. Die bisherige Vorsitzende Bianka Pfannenstiel eröffnete die Versammlung mit einem kurzen Rückblick über die letzten beiden Jahre. Als Höhepunkt ihrer Amtszeit nannte sie den von Förster Bodo Mahl durchgeführten „4. Streifzug durch das Gebrüch“ im April 2023, in welchem es um die „Mooreiche“ ging. Mit dabei waren auch die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner und der...

Foto: Kolpingkapelle Kindsbach

Kolpingkapelle Kindsbach
Kolpingkapelle Kindsbach zu Besuch in der Grundschule

Die Kolpingkapelle Kindsbach war an drei Terminen zu Besuch in der Heidenfels-Grundschule Kindsbach, um den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Blasmusik näherzubringen. Ziel dieser Besuche war es, den Kindern die verschiedenen Instrumente eines traditionellen Blasorchesters vorzustellen und ihnen einen ersten praktischen Einblick in die Musik zu ermöglichen. Besonders spannend für die Kinder war die Möglichkeit, die Instrumente nicht nur aus der Nähe zu betrachten, sondern sie...

Foto: UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V.

UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V.
Es geht weiter!

Im Februar hielt der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. seine Generalversammlung mit Satzungsänderung und Neuwahlen ab. Dabei wurde der alte Vorstand entlasstet und eine neue Vorstandschaft gewählt. Diese setzt sich zusammen aus der ersten Vorsitzenden Stephanie Schirra, dem zweiten Vorsitzenden Jan Scheider, der Schriftführerin Tanja Jung, dem Kassierer Hajo Becker und den Beisitzern Volker Schneider, Thomas Schirra, Selina Jung, Julia Pfeiffer und Harry Magaginsky, die...

Bei bestem Wetter fand 2024 die Gemarkungsreinigung statt. | Foto: Stefan Layes

Umwelttag in Ramstein-Miesenbach
Aufruf zur Gemarkungsreinigung

Ramstein-Miesenbach. Die Stadt Ramstein-Miesenbach hat den Samstag, 12. April, als „Umwelttag“ festgelegt. Am Vormittag findet dann wieder die Gemarkungsreinigung statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Treffpunkt wird wieder morgens um 9 Uhr die Stadtgärtnerei in der Talstraße sein, von wo aus die einzelnen Gruppen, ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern zu ihren Startpunkten gebracht werden. Gegen 12 Uhr sind dann alle Helferinnen und Helfer noch zum...

Förderverein Kindergarten Bann e.V.
Familiennachmittag

Der Kindergartenförderverein Bann lädt am Sonntag, 30. März 2025 zu einem Familiennachmittag ins Pfarrheim in Bann ein. Als Highlight des bunten Unterhaltungsprogramms erwartet die Kinder eine Mitmach-Zaubershow von Zauberclown Zina Zamperini. Die Einnahmen der Veranstaltung werden wie immer für die Finanzierung von Anschaffungen für den Bännjer Kindergarten investiert. Beginn ist um 14:00 Uhr und für Getränke, Essen, Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Die Mitglieder des Fördervereins...

Jürgen Lesmeister inmitten ehemaliger Prinzessinnen und Prinzen. 2.v.l. die amtierende Prinzessin Anna I. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ehrenabend für Jürgen Lesmeister
Ehrengast Margit Sponheimer als Gratulantin

Ramstein-Miesenbach. Mit einem eindrucksvollen Ehrenabend im Congress Center Ramstein (CCR), der guten Stube der Stadt, hat der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am vergangenen Freitagabend seinen langjährigen Präsidenten Jürgen Lesmeister verabschiedet, der nach 30 Jahren sein Amt niedergelegt hat. In seiner Laudatio erinnerte Bürgermeister Ralf Hechler an Lesmeisters fastnachtliche Rollen in den vergangenen 30 Jahre unter anderem als Präsident der Bruchkatzen, als „Noodequeeler“,...

Foto: FDP-Bundespartei

Interessierte gesucht
Neuaufstellung des FDP-Stadtverband Landstuhl

Der FDP-Stadtverband Landstuhl möchte sich personell neu aufstellen. Durch neue Mitglieder und viele Interessierte ist der Verband in der vereinsrechtlichen Lage einen neuen Vorstand in einer entsprechenden Mitgliederversammlung zu wählen. Bürgerinnen und Bürger aus Landstuhl, welche sich für ein kommunalpolitisches Engagement interessieren, können sich unter faisal.dieterich@fdp-kaiserslautern an Herrn Dieterich wenden.

Michael Faisal Dieterich führt beide Listen als Spitzenkandidat an. | Foto: Michael Faisal Dieterich

FDP Landstuhl stellt Listen auf
Faisal Dieterich ist Spitzenkandidat

Am Mittwoch, den 20.03.2024, fand die Listenaufstellung des FDP-Verbandsgemeindeverbands Landstuhl für die Kommunalwahlen am 09.06.2024 statt. Nach Vollzug der üblichen Formalien wurde die Liste für die Wahl zum Stadtrat Landstuhl angefertigt. Michael Faisal Dieterich aus Landstuhl wurde dabei auf Platz 1 gewählt. Der 21-jährige Student der Rechtswissenschaften führt die Liste als Spitzenkandidat an. Auf Platz 2 wurde die Landstuhlerin Raja Gammoudi gewählt. Brigitte Weinand besetzt Platz 3....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ