Dorfgemeinschaft feiert
Bännjer Worschtzippelfest 2024

Foto: Stephan Mees
2Bilder

Bann.
Die Vorbereitungen auf das traditionelle „Bännjer Worschtzippelfest“ sind fast abgeschlossen. Über das letzte Juniwochenende (29. & 30. Juni 2024) findet in Bann wieder das große Bännjer Dorffest statt.
Beim Frühjahrstreffen der Vereinsvorsitzenden war man sich einig, dass das Fest wie bei den letzten Malen wieder auf dem Vorplatz am Haus der Vereine stattfinden soll.
Wie immer werden die Vereine wieder ihre Imbiss-Buden aufbauen und am Samstag ab 18 Uhr ihre Bännjer Spezialitäten servieren.
Offizielle Eröffnung des „Bännjer Worschtzippelfestes“ mit Fassanstich ist um 19:30 Uhr durch den Ortsbürgermeister und den Beigeordneten zusammen mit den Vereinsvertretern, den Ehrengästen sowie dem Werkvolk Fanfarenzug und den Böllerschützen aus Bann. Danach werden die Meister der ortsansässigen Vereine geehrt. Ab 20 Uhr spielt das Duo „Herbert und Mario – Die zwei für alle Fälle“ zum Tanz auf.
Am Sonntagmorgen wird das Programm beim Frühschoppen durch zünftige Blasmusik der Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann fortgesetzt. Am Nachmittag startet dann das Kinderprogramm mit Tante Lilly und dem Team vom Jugendtreff. Nach der Ernennung von zugezogenen Mitbewohnern zu echten „Bännjer Worschtzippel“ wird das Bännjer Duo „Sax´n Drums A&G“ die Besucher mit schönen Melodien und Rhythmen in ihren Bann ziehen.
Die gesamte Bevölkerung ist schon jetzt zu unserem schönen, traditionellen Dorffest eingeladen!

Foto: Stephan Mees
Foto: Stephan Mees
Autor:

Stephan Mees aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ