Burgspiele Landstuhl entfallen in 2020
Konzepte werden derzeit besprochen

Erinnerung an die letzte Spielzeit | Foto: Walter

Von Stephanie Walter

Landstuhl. Die Burg Nanstein ist wieder für Besucher geöffnet, auf die Burgspiele muss man in diesem Jahr wegen des Coronavirus jedoch verzichten. „Uns ist die Zeit davon gelaufen. Wegen der aktuellen Auflagen, war es unmöglich zu proben und so wäre auch der Premierentermin nicht mehr zu halten gewesen“, informiert Frank Zimmer, der Vorsitzende der Landstuhler Heimatfreunde. Ob das geplante Stück „Das Wirtshaus im Specktal“ im kommenden Jahr oder vielleicht in anderer Form zur Aufführung kommt, ist aktuell noch ungewiss. „Eigentlich habe ich schon ein anderes Stück für das nächste Jahr geplant“, so Zimmer. Da er viele Rollen auf die Darsteller zuschreibt, will er nun im Blick behalten, wer auch im kommenden Jahr auf der Bühne stehen möchte. Derzeit beobachte man die aktuellen Entwicklungen, man sei aber parat und in enger Absprache, welche Konzepte vielleicht im Laufe des Jahres noch umgesetzt werden können, auch im Theaterbereich.
Da ab dem 10. Juni die Personengrenze für öffentliche Veranstaltungen im Außenbereich auf 250 Personen erhöht werden soll, sei es auf jeden Fall das Ziel, das Highland-Festival der Sickingen Highlander, das für den 4. und 5. September geplant ist, zu realisieren. sw

Weitere Informationen:
Bereits gekaufte Eintrittskarten und Gutscheine für die Burgspiele behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen zur Nanstein:

Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ