Ralf Hechler erneut zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ernannt

Umlage senken, das Freibad Azur retten und viele Bauprojekte an Schulen: Verbandsgemeindebürgermeister Ralf Hechler hat viel vor in seiner kommenden Amtszeit. 
 | Foto: Cynthia Schröer
3Bilder
  • Umlage senken, das Freibad Azur retten und viele Bauprojekte an Schulen: Verbandsgemeindebürgermeister Ralf Hechler hat viel vor in seiner kommenden Amtszeit.
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Von Cynthia Schröer
Ramstein-Miesenbach. Jetzt ist es amtlich: Ralf Hechler bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. In der Feuerwache Ramstein-Miesenbach wurde er kürzlich für eine weitere Amtszeit ernannt. An dem Abend wurde deutlich, warum er manchmal Selbstgespräche zu führen scheint und welche großen Projekte er in der Verbandsgemeinde realisieren will.
So viele Menschen besuchen selten eine Sitzung des Verbandsgemeinderats. Der Grund für den großen Besucheransturm: An diesem Abend stand Hechlers Ernennung als Top 5 am Ende der Tagesordnung. Schon beim vierten Punkt füllte sich nach und nach der Saal in der Feuerwache. In diesem war man ausgewichen, weil der Ratssaal für die vielen Gäste zu klein gewesen wäre.

Ein so großes Publikum tummelt sich selten bei einer Sitzung des Verbandsgemeinderats. 
 | Foto: Cynthia Schröer
  • Ein so großes Publikum tummelt sich selten bei einer Sitzung des Verbandsgemeinderats.
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Vertreter der Schulen, der Polizei Landstuhl, der Luftwaffe, der Verwaltung sowie Orts- und Verbandsgemeinde-Bürgermeister saßen im Publikum, als der erste Beigeordnete Marcus Klein zu seiner Rede ansetzte. Und dafür hatte er fleißig recherchiert. 2010 war Hechler zum ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde gewählt worden, berichtete Klein. Hechler habe die Verwaltung mit Herzblut geführt – und mit „atemberaubender Geschwindigkeit“. Schnell sei er vor allem in der Kommunikation. Deshalb diktiere der Verbandsgemeindechef auch Whatsapp-Nachrichten. „Im Nachbarbüro dachte ich, der Mann führt Selbstgespräche“, gab Klein Einblick in seinen Arbeitsalltag mit Hechler.

Knapp 6.500 Dienstmails an den Beigeordneten

Nahezu rund um die Uhr sei dieser im Dienst. Sage und schreibe 6.459 Dienstmails habe Klein in den vergangenen acht Jahren von Hechler erhalten. Doch nicht nur Schnelligkeit zeichne Hechler aus. Klein hob auch Hechlers „erschreckend gutes“ Gedächtnis in seiner Ansprache hervor.
Landrat Ralf Leßmeister konnte am Rednerpult ein Lied davon singen, wie schnell Hechler in vielen Dingen ist. „Sie glauben nicht, wie schnell der Mann ein Schnitzel-Sandwich verdrückt“, sagte Leßmeister in gleichermaßen erstauntem und bewunderndem Ton.
Einen harten Wahlkampf hatte Hechler im vergangenen Jahr freilich nicht geführt, schließlich war er der einzige Kandidat für das Amt. Dennoch: Eine Stimmenmehrheit von 91,6 Prozent kann sich sehen lassen.

Bei seiner ersten Ernennung zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde  vor acht Jahren hat Ralf Hechler eine schwarze Fliege geschenkt bekommen. Sie war bei seiner zweiten Ernennung symbolischer Teil seines Outfits. | Foto: Cynthia Schröer
  • Bei seiner ersten Ernennung zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde vor acht Jahren hat Ralf Hechler eine schwarze Fliege geschenkt bekommen. Sie war bei seiner zweiten Ernennung symbolischer Teil seines Outfits.
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Alle Ortsgemeinden haben ausgeglichene Haushalte

In den vergangenen acht Jahren habe sich viel bewegt, resümierte der frisch ernannte Bürgermeister. Die Verbandsgemeinde sei finanziell gesund, alle Ortsgemeinde könnten ausgeglichene Haushalte vorweisen und man können die VG-Umlage erneut um zwei Punkte auf nunmehr 32 Prozentpunkte senken. Dies verschaffe den vier Ortsgemeinden und der Stadt trotz Anhebung der Umlage auf Kreisebene einen zusätzlichen finanziellen Verfügungsrahmen von rund 200.000 Euro.
An größeren Projekten in den kommenden Jahren nannte Hechler die Erweiterung der Grundschule Steinwenden, die energetische Sanierung der Realschule plus und des Rathauses, Ausbau und Sanierung der Feuerwache in Ramstein, die auch eine Atemschutzübungsstätte für den Landkreis erhalten soll, sowie ein möglicher Neubau der Wendelinus-Grundschule im Bereich der weiterführenden Schulen RS plus und Reichswald-Gymnasium. Mit Stadion und Freizeitbad Azur könne man so einen „Bildungscampus“ etablieren.

Bei Sanierung des Freibads muss das Land helfen

Für die Sanierung des Azurs warte die Verbandsgemeinde seit einigen Jahren auf finanzielle Zusagen des Landes und Bundes. Inzwischen sei ein „Plan B“ erarbeitet worden, der einen deutlich kleineren Neubau vorsieht. Ziel sei, das Bad für die Verbandsgemeinde zu erhalten.
Lauf Hechler haben alle fünf verbandsangehörigen Gemeinden der Übertragung der kommunalen Wärmeplanung auf die Verbandsgemeinde zugestimmt. Damit könne die Verbandsgemeinde auf der Grundlage der lokalen Gegebenheiten die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umstellen. So werde zurzeit durch eine Tiefenbohrung im Bereich der Feuerwache in Ramstein geprüft, ob im südlichen Randbereich der Stadt ein Nahwärmenetz errichtet werden kann.

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ