Umwelttag in Ramstein-Miesenbach
Rund 120 Helfer säubern die Umwelt

Die 120 Helfer sagten dem Müll den Kampf an  | Foto: Stefan Layes
  • Die 120 Helfer sagten dem Müll den Kampf an
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Rund 120 Teilnehmer, so viele wie nie zuvor, beteiligten sich an der Umweltaktion in Ramstein-Miesenbach am 14. April. Mit Warnwesten und Zangen ausgestattet, die die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) ebenso wie den Sammelcontainer kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, machten sich die Teilnehmer auf den Weg.
Die Gruppen, die sich aus Vereinsmitgliedern aber auch zahlreichen privat Engagierten zusammensetzten, konnten in drei Stunden den Container mit einer Größe von 40 Kubikmetern zu drei Vierteln füllen. Ein tolles Ergebnis, wie auch Bürgermeister Ralf Hechler findet: „Es ist toll, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger freiwillig gemeldet haben.“
Gesammelt wurde viel Unrat, der achtlos aus dem Auto geworfen wurde und vor allem Glas und Plastik. Eine ganze Ladung illegal entsorgter Autoreifen wurde ebenfalls entfernt. Hier hat man bereits eine Strafanzeige gestellt.
Insgesamt, so Hechler, sei an manchen Stellen mehr Müll gefunden worden, als bei der letzten Aktion, an manchen Orten war es weniger. Meistens jedoch sammele sich schon kurze Zeit nach der Reinigungsaktion wieder achtlos entsorgter Müll an.
In der Stadtgärtnerei, die den Umwelttag mit Personal, Fahrzeugen und Geräten unterstützt hat, fand am Ende der Aktion ein gemütlicher Ausklang statt, für den Edeka Jahke aus Ramstein kostenfreie Würstchen für die Teilnehmer zur Verfügung stellte. (sw)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ