Rundgang um den Kranichwoog mit neuem Wanderweg

Der neue Turm am Kranichwoog ist auf jeden Fall einen Besuch wert | Foto: Paul Junker
  • Der neue Turm am Kranichwoog ist auf jeden Fall einen Besuch wert
  • Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Hütschenhausen. Der neue Turm am Kranichwoog wurde vor Kurzem eingeweiht. Die CDU-Hütschenhausen veranstaltet einen Rundgang um die Gemarkung. Dabei geht es auch um den Natura-2000-Wanderweg, der ebenfalls neu eröffnet wurde. Start ist am Sonntag, 5. Mai, um 9.30 Uhr am neuen Parkplatz Wiesenstraße, südlich des FC-Germania Fußballplatzes. "Das Interesse an dieser neuen Attraktion ist gewaltig. Wir rechnen deshalb mit einer sehr großen Beteiligung", sagt Achim Wätzold, der die Wandergruppe anführen wird.
Der Wanderweg selbst ist schon eine Besonderheit: Es handelt sich dabei um einen Rundweg, der durch die Bruchlandschaft und den Reichswald zum Kranichwoog führt. Entlang des Weges geben Experten, unterstützt von großen Hinweistafeln, Einblicke in Geschichte, Kultur, Flora und Fauna dieses besonderen Teils der Westricher Moorniederung.
"Mit dabei ist natürlich auch Rudi, der sprechende Kranich. Er redet mit anderen Tieren über ihr neues Leben am Kranichwoog, unterhält sich mit Horst Appel über das Torfstechen und mit dem Förster Bodo Mahl über den Wald im Klimawandel, belauscht eine Schulklasse beim Wandertag und vieles mehr. Rudis Geschichten sind unterhaltsam und spannend, man kann sie so richtig genießen", zeigt sich Wätzold ganz begeistert.
Damit man die über QR-Codes abrufbaren Erzählungen auch zu Hause noch einmal hören kann, gibt es ein für diesen Tag eigens hergestelltes Faltblatt, das neben allen Rudi-QR-Codes auch einen Übersichtsplan sowie Routing-Links für das Handy enthält. "Und natürlich gibt es unterwegs auch wieder das traditionelle Frühstück. Deftig und kostenlos für alle - man muss sich dafür nicht extra anmelden", so Ralph Straus, der Vorsitzende des ausrichtenden CDU-Ortsverbands Hütschenhausen. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ