Rundgang um den Kranichwoog mit neuem Wanderweg

Der neue Turm am Kranichwoog ist auf jeden Fall einen Besuch wert | Foto: Paul Junker
  • Der neue Turm am Kranichwoog ist auf jeden Fall einen Besuch wert
  • Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Hütschenhausen. Der neue Turm am Kranichwoog wurde vor Kurzem eingeweiht. Die CDU-Hütschenhausen veranstaltet einen Rundgang um die Gemarkung. Dabei geht es auch um den Natura-2000-Wanderweg, der ebenfalls neu eröffnet wurde. Start ist am Sonntag, 5. Mai, um 9.30 Uhr am neuen Parkplatz Wiesenstraße, südlich des FC-Germania Fußballplatzes. "Das Interesse an dieser neuen Attraktion ist gewaltig. Wir rechnen deshalb mit einer sehr großen Beteiligung", sagt Achim Wätzold, der die Wandergruppe anführen wird.
Der Wanderweg selbst ist schon eine Besonderheit: Es handelt sich dabei um einen Rundweg, der durch die Bruchlandschaft und den Reichswald zum Kranichwoog führt. Entlang des Weges geben Experten, unterstützt von großen Hinweistafeln, Einblicke in Geschichte, Kultur, Flora und Fauna dieses besonderen Teils der Westricher Moorniederung.
"Mit dabei ist natürlich auch Rudi, der sprechende Kranich. Er redet mit anderen Tieren über ihr neues Leben am Kranichwoog, unterhält sich mit Horst Appel über das Torfstechen und mit dem Förster Bodo Mahl über den Wald im Klimawandel, belauscht eine Schulklasse beim Wandertag und vieles mehr. Rudis Geschichten sind unterhaltsam und spannend, man kann sie so richtig genießen", zeigt sich Wätzold ganz begeistert.
Damit man die über QR-Codes abrufbaren Erzählungen auch zu Hause noch einmal hören kann, gibt es ein für diesen Tag eigens hergestelltes Faltblatt, das neben allen Rudi-QR-Codes auch einen Übersichtsplan sowie Routing-Links für das Handy enthält. "Und natürlich gibt es unterwegs auch wieder das traditionelle Frühstück. Deftig und kostenlos für alle - man muss sich dafür nicht extra anmelden", so Ralph Straus, der Vorsitzende des ausrichtenden CDU-Ortsverbands Hütschenhausen. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ